DE3606826C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3606826C2
DE3606826C2 DE19863606826 DE3606826A DE3606826C2 DE 3606826 C2 DE3606826 C2 DE 3606826C2 DE 19863606826 DE19863606826 DE 19863606826 DE 3606826 A DE3606826 A DE 3606826A DE 3606826 C2 DE3606826 C2 DE 3606826C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
package
pack
wrapping
container
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19863606826
Other languages
English (en)
Other versions
DE3606826A1 (de
Inventor
Helmut 8569 Happurg De Schenke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863606826 priority Critical patent/DE3606826A1/de
Publication of DE3606826A1 publication Critical patent/DE3606826A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3606826C2 publication Critical patent/DE3606826C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/06Packaging elements holding or encircling completely or almost completely the bundle of articles, e.g. wrappers
    • B65D71/08Wrappers shrunk by heat or under tension, e.g. stretch films or films tensioned by compressed articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B11/00Wrapping, e.g. partially or wholly enclosing, articles or quantities of material, in strips, sheets or blanks, of flexible material
    • B65B11/02Wrapping articles or quantities of material, without changing their position during the wrapping operation, e.g. in moulds with hinged folders
    • B65B11/025Wrapping articles or quantities of material, without changing their position during the wrapping operation, e.g. in moulds with hinged folders by webs revolving around stationary articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B2210/00Specific aspects of the packaging machine
    • B65B2210/14Details of wrapping machines with web dispensers for application of a continuous web in layers onto the articles
    • B65B2210/20Details of wrapping machines with web dispensers for application of a continuous web in layers onto the articles the web dispenser being mounted on a rotary arm

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs.
Eine Vorrichtung dieser Art dient als Alternative zu einer Vorrichtung für das Aufziehen einer Schrumpffolie zum schnellen und preisgünstigen Verpacken von vorzugsweise aus mehreren Einzelstücken bestehenden Packungen.
Durch die US-PS 40 79 565 ist bekannt, eine Packung aus mehreren Einzelstücken durch einen Wickelarm mit horizontaler Drehachse mit Folie zu umwickeln. Hierzu wird die Packung von einem Gabelstapler gehalten. Ferner ist es durch die US-PS 32 39 994 bekannt, eine Packung aus mehreren Einzelstücken mit Hilfe einer Maschine mit einem Klebeband zu umwickeln. Durch die DE-OS 33 44 940 ist es bekannt, Packgut aus mehreren Einzelstücken mit Stretchfolie zu umwickeln, welche sich um den unteren Rand des Gutes legt und dort eine Bodenfolie mit einwickelt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß in einfacher Weise eine schnelle Umwicklung einer wählbaren Zone einer aus mehreren Einzelstücken bestehenden Packung erfolgt.
Die Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Patentanspruchs.
Die Erfindung ermöglicht die Umwicklung einer aus mehreren Einzelstücken bestehenden Packung an der Unterseite in Form einer Banderole. Dies ist folien- und zeitsparend und zum Zusammenhalt ausreichend. Eine Entnahme von Einzelstücken ist dabei möglich, ohne daß die Packung mit einem Werkzeug geöffnet werden muß.
Die Erfindung ist nachfolgend an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 und 2 eine Seitenansicht und eine Draufsicht einer Vorrichtung nach der Erfindung, und
Fig. 3 und 4 zwei Darstellungen von mit der Vorrichtung gemäß Fig. 1 und 2 verpacktem Gut.
In den Fig. 1 und 2 ist eine von einem Förderband 1 gebildete Transportvorrichtung gezeigt, auf der zu verpackendes Gut und zwar Einzelstücke 2, z. B. Waschpulverpackungen, in Pfeilrichtung zu einem Tisch 3 einer Wickelstation 4 transportiert werden. Der Tisch 3 weist eine Öffnung 5 auf, in der eine Hubvorrichtung 6 mit einer Halteplatte 7 für je eine aus z. B. drei Einzelstücken 2 bestehende Packung 8 höhenverstellbar angeordnet ist. Die jeweilige Packung 8 wird auf ihrer Oberseite von einem diese mit einer Platte 15 umgreifenden Halter 9 gehalten, der zusammen mit der Hubvorrichtung 6 höhenverstellbar ist. Ein Arm 10 ist zum Umwickeln der Packung 8 mit Stretchfolie 11 um eine vertikale Achse 12 drehbar gelagert und trägt an seinem freien Ende eine Folienrolle 13. Vom Tisch 3 führt eine Transportvorrichtung 14 für die umwickelten Packungen 8 weiter. Die Komponenten 5, 6, 7, 9, 10, 15 sind in Fig. 2 nicht dargestellt.
Im Betrieb kommen die Einzelstücke 2 an und werden vor dem Tisch 3 zu den Packungen 8 von drei Einzelstücken geblockt. Jede Packung 8 wird auf der Halteplatte 7 der Hubvorrichtung 6 positioniert, von dem Halter 9 gehalten und nach oben in die in Fig. 1 gezeigte Lage befördert. Anschließend rotiert der Arm 10 um die Packung 8 und umwickelt diese auf der Unterseite mit nach unten überstehender Stretchfolie 11. Die Halteplatte 7 ist kleiner als die untere Fläche der Packung 8, so daß sich die Stretchfolie 11 um den unteren Rand der Packung 8 legt, so daß diese durch eine Banderole 16 zusammengehalten wird. Ist eine bestimmte Wickelzahl erreicht, so wird der Arm 10 stillgesetzt. Ein Klemmer 17 schließt und hält die Stretchfolie 11 bis zum Anlegen an die nächste Packung 8 fest. Ein Abschneider 18 trennt die Stretchfolie 11 zwischen Klemmer 17 und Packung 8 und legt das Folienende an der nächsten Packung 8 an. Die mit der Banderole 16 versehene Packung 8 wird auf den Tisch 3 abgesenkt und aus der Wickelstation 4 transportiert. Eine neue Packung 8 wird in die Wickelstation 4 transportiert und positioniert, d. h. ein neuer Zyklus beginnt.
Jede Packung 8 wird von einer Banderole 16 fest zusammengehalten, deren Lage über die Höheneinstellung der Haltevorrichtung 6, 7, 9, 15 gewählt werden kann. Auch ein teilweises Umwickeln der Unterseite der Packung 8 ist möglich (Unterstretch). Der Unterstretch führt dazu, daß die Packung 8 auf Grund der rutschfesten Stretchfolie 11 einen guten Stand hat, was günstig beim Palettieren und Transportieren ist.
Die Fig. 3 zeigt eine fertig mit einer Banderole 16 mit Unterstretch umwickelte Packung 8. Die Packung hält so gut zusammen.
Die Fig. 4 zeigt, daß die Einzelstücke 2 für eine leichte Entnahme auseinanderdrückbar sind und in der so erzielten Lage die Banderole 16 aus Stretchfolie abrutschen kann. Ein Werkzeug zum Auftrennen der Banderole 16 ist nicht erforderlich.

Claims (1)

  1. Vorrichtung zum Umwickeln eines Packgutgebindes (8) mit einer Stretchfolie (11) mit einer Transporteinrichtung (1) für das Gebinde (8) zur Wickelstation (4), welche einen Wickelarm (10) aufweist, der um eine vertikale Achse (12) drehbar gelagert ist und an seinem freien Ende eine Vorratsrolle (13) der Stretchfolie (11) trägt, wobei eine Auflageplatte (7) für das Gebinde (8) so ausgebildet ist, daß sie den unteren Rand des Gebindes (8) frei läßt, so daß sich beim Umwickeln des Packgutgebindes (2) im unteren Bereich ein nach unten über die Mantelfläche des Gebindes (8) überstehender Folienbereich um den unteren Rand an die Unterseite des Gebindes (8) anlegen kann, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wickelstation (4) eine an der Oberseite des Gebindes (8) anlegbare Halteplatte (15) vorgesehen ist und diese zusammen mit der Auflageplatte (7) als höhenverstellbare Halteeinrichtung (6, 7, 9, 15) ausgebildet ist.
DE19863606826 1986-03-03 1986-03-03 Stretchfolien-wickelvorrichtung Granted DE3606826A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863606826 DE3606826A1 (de) 1986-03-03 1986-03-03 Stretchfolien-wickelvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863606826 DE3606826A1 (de) 1986-03-03 1986-03-03 Stretchfolien-wickelvorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3606826A1 DE3606826A1 (de) 1987-09-10
DE3606826C2 true DE3606826C2 (de) 1991-11-28

Family

ID=6295336

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863606826 Granted DE3606826A1 (de) 1986-03-03 1986-03-03 Stretchfolien-wickelvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3606826A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627376A1 (de) * 1986-08-12 1988-02-18 Unilever Nv Gebinde aus mehreren einzelpackungen und verfahren zu seiner herstellung
DE4411473A1 (de) * 1994-04-01 1995-10-19 Ostma Maschinenbau Gmbh Verfahren zum Anlegen einer Verpackung an eine Packgutgesamtheit
DE19500278A1 (de) * 1995-01-07 1996-07-11 Aldi Gmbh & Co Kg Gebinde
DE19534817A1 (de) * 1995-09-20 1997-03-27 Hagemann B Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gebinden aus mehreren Einzelpackungen
DE10334681B3 (de) * 2003-07-30 2005-05-04 Maschinenfabrik Bernard Krone Gmbh Vorrichtung zum Umhüllen oder Verpacken von insbesondere landwirtschaftlichen Erntegutballen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4027762C1 (de) * 1990-09-01 1991-09-12 Ostma Maschinenbau Gmbh, 5352 Zuelpich, De
DE10021157A1 (de) 2000-04-29 2001-10-31 Klaus Heisler Verfahren und Vorrichtung zum Herumlegen einer Stretchfolie um ein Packgutgebinde sowie Packgutgebinde

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3239994A (en) * 1962-09-24 1966-03-15 Owens Illinois Glass Co Article banding apparatus
US4079565A (en) * 1974-03-25 1978-03-21 Lantech Inc. Stretch-wrapped package, process and apparatus
DE3344940A1 (de) * 1983-12-13 1985-06-20 Helmut 8561 Happurg Schenke Verfahren zum umwickeln von gestapeltem gut

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3627376A1 (de) * 1986-08-12 1988-02-18 Unilever Nv Gebinde aus mehreren einzelpackungen und verfahren zu seiner herstellung
DE4411473A1 (de) * 1994-04-01 1995-10-19 Ostma Maschinenbau Gmbh Verfahren zum Anlegen einer Verpackung an eine Packgutgesamtheit
DE19500278A1 (de) * 1995-01-07 1996-07-11 Aldi Gmbh & Co Kg Gebinde
DE19534817A1 (de) * 1995-09-20 1997-03-27 Hagemann B Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Gebinden aus mehreren Einzelpackungen
DE10334681B3 (de) * 2003-07-30 2005-05-04 Maschinenfabrik Bernard Krone Gmbh Vorrichtung zum Umhüllen oder Verpacken von insbesondere landwirtschaftlichen Erntegutballen

Also Published As

Publication number Publication date
DE3606826A1 (de) 1987-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0320797B1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Druckerzeugnissen
DE3906922C2 (de)
DE2447940A1 (de) Verpackung, verpackungsmaschine und verpackungsverfahren
DE69918199T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Öffnen einer Verpackung unter Verwendung von miteinander verbundenen Teilen derselben
DE3819868A1 (de) Paketverpackungsmaschine
DE3606826C2 (de)
DE602005001378T2 (de) Maschine zum gruppenweisen Kartonieren von Gegenständen
DE4213555C1 (de)
DE3615450A1 (de) Vorrichtung zum umwickeln von insbesondere stueckigem packgut mittels dehnfaehiger folie
DE2510079C2 (de)
CH661697A5 (de) Maschine zum sichern von gestapelten guetern auf paletten.
EP0192116A1 (de) Seitenfaltungspacker für Zigarettenweichpackungen
EP1697213B1 (de) Banderolieren von gestapeltem packgut
DE3416155C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von abgefüllten Säcken
EP0109353B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verpackung aus einem flexiblen Einschlagmaterial
DE6938621U (de) Vorrichtung zum verpacken von stueckigen guetern, insbesondere von in beuteln abgepackten kartoffeln od. dgl., in saecke
DE2339903A1 (de) Einwickelmaschine
EP0363395A1 (de) Warenautomat
EP0340157A1 (de) Verpackungsverfahren und Verpackungsmaschine für in schalenförmigen Behältern enthaltene Produkte
DE4031917C2 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Gegenständen
DE1511858A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Umwickeln von Gegenstaenden
DE1955291C3 (de) Vorrichtung zum Auflegen und Be festigen von auf Behaltern abgelegten Deckeln aus schweißfähigem Material
DE2744760A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum beilegen von kleingegenstaenden beim verpacken, insbesondere von muenzen in zigarettenpackungen
DE3105924C1 (de) Maschine zum Anbringen haubenförmiger Folienabdeckungen an Packstücken
AT301449B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Palettieren von Dachpapperollen in vertikaler Achslage

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B65B 11/02

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee