DE357783C - Stockstativ - Google Patents

Stockstativ

Info

Publication number
DE357783C
DE357783C DEW58770D DEW0058770D DE357783C DE 357783 C DE357783 C DE 357783C DE W58770 D DEW58770 D DE W58770D DE W0058770 D DEW0058770 D DE W0058770D DE 357783 C DE357783 C DE 357783C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stick
tripod
chamber
handle
photo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW58770D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LESLIE DOUGLAS WRIGHT DR
Original Assignee
LESLIE DOUGLAS WRIGHT DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LESLIE DOUGLAS WRIGHT DR filed Critical LESLIE DOUGLAS WRIGHT DR
Application granted granted Critical
Publication of DE357783C publication Critical patent/DE357783C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles
    • F16M13/06Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles also serviceable for other purposes, e.g. to be used as spade, chair, ski-stick
    • F16M13/08Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles also serviceable for other purposes, e.g. to be used as spade, chair, ski-stick for use as a walking-cane
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M13/00Other supports for positioning apparatus or articles; Means for steadying hand-held apparatus or articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Accessories Of Cameras (AREA)

Description

  • Stockstativ. Stative, die zum Festklemmen von Lichtbildkammern an einem Stock dienen, sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt, insonderheit benutzt man auch Stockgriffe als Träger für Lichtbildkammern und verwendet Hohlgriffe von Stöcken zur Aufnahme verschiedenartiger Gegenstände.
  • Die Erfindung betrifft einen hohlen, aufklappbaren Stockgriff, in dem die Haltevorrichtunz für eine Lichtbildkammer untergebracht ist und aus Wänden besteht, zwischen welche die Kammer eingesetzt und durch eine Feststellschraube festgeklemmt werden kann. Wesentlich ist dabei auch, daß der Griff mit einem Verbindungsteile (Kappe, Ring, Hülse o. dgl.) zum Anschluß an einen beliebigen Stock versehen ist, so daß der Griff an sich eine selbständige Gebrauchseinheit darstellt, die nach Bedarf auf einem beliebigen Stock befestigt werden kann.
  • Die Erfindung ist auf der Zeichnung veranschaulicht. Abb. i ist eine Draufsicht auf eine Ausführungsform des Stativs oder Halters. Abb. 2 ist eine Seitenansicht und Abb. 3 eine hintere Ansicht desselben mit angebrachter Lichtbildkammer. Abb. q. ist eine Draufsicht bei Anordnung der Kamera für Queraufnahmen. Abb. 5 veranschaulicht eine federnde Klammer, die zum Halten der Kammer in der Lage nach Abb. q. benutzt wird. Abb.6 veranschaulicht das Stativ bei geschlossenem Deckel und auf einem Stock angebracht. Abb.7 bis 1o veranschaulichen verschiedene Arten desAnbringens des Stativs auf einem Stock.
  • Die Vorrichtung besteht aus einem hohlen Gehäuse i, das mit einem angelenkten oder sonstwie befestigten Deckel 2, versehen ist. Im Innern des Gehäuses i sind Wände 3 zum Halten der Kammer angeordnet, deren Grundteil, wie aus den Abb. i bis 3 zu ersehen, zwischen diese Wände gesetzt und mittels einer durch eine geriefelte Mutter 5 zu betätigenden Klemmschraube q. festgeklemmt werden kann. An dem der Klemmschraube gegenüberliegenden Ende ist das Gehäuse i mit einem hülsenartigen Fortsatz 6 (Abb. 6) versehen, in den ein Stock eingefügt werden kann. An diesem Fortsatz kann auch, wie in der Zeichnung dargestellt, eine Hülse 7; zweckmäßig aus Metall, angeschweißt oder sonstwie befestigt werden, die, wie in Abb. 2 gezeigt, den Stock aufnimmt. Die Hülse 7 kann auch zum Halten des Stockes in verschiedener Weise ausgebildet werden. Einige Beispiele hidrfür sind in den Abb.7 bis io veranschaulicht. In Abb.7 ist ein Ringstück 9 mit Zapfen io versehen, die entweder Gewinde tragen und in entsprechende Löcher des Fortsatzes 7 sowie des Stockes eingeschraubt werden oder als glatte Zapfen dicht in diese Teile eingreifen können.
  • Nach Abb. 8 ist der Fortsatz 7 zu einer Kappe i i ausgebildet, die den Stock 8 übergreifen kann und an ihm durch eine Klemmschraube 12. festgelegt wird. Diese Ausführung eignet sich besonders zur Aufnahme eines Knopfendes bei einem Spazier- oder Schirmstock.
  • Nach Abb. 9 wird der Stock durch eine geschlitzte Blechhülse 13 gehalten. Nach Abb. io dient hierzu eine ausdehnbare Hülse i¢ aus Gummi o. dgl., die sich ebenfalls zur Aufnahme eines Knopfendes eines Stokkes eignet.
  • Gewünschtenfalls kann das hintere Ende des Stativs oder Halters hohl gemacht sein, so daß sich ein Behälter oder Hohlraum für Reservefilmspulen 15 ergibt (Abb. 2 und 6). Dieser Hohlraum kann auch eine Federklammer 16 mit zwei Klauen 16' enthalten, die den Rahmen der Kammer (Abb. q. und 5) aufnehmen kann, wenn diese für Queraufnahmen im rechten Winkel zu der Lage nach Abb. 2 und 3 gedreht ist.
  • Das Stativ oder der Halter, der, wie gesagt, bei geschlossenem Deckel den gewöhnlichen Umriß eines Spazierstock- oder Schirmgriffs hat, kann entweder ständig an einem Spazierstock oder Schirmangebrachtsein oder abereine Einheit für sich bilden, die man in der Tasche mit" sich führt und bei Gebrauch mit Hilfe eines der dargestellten Mittel an einem Stock befestigt. Durch Eindrücken des Stockes in den Boden wird die in der angegebenen Weise daran befestigte Kammer bei derAufnahme sicher, d. h. unverrückbar, gehalten.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRTTcHE: i. Stockstativ, bei dem in dem hohlen Griff die Haltevorrichtung für eine Lichtbildkammer untergebracht ist, dadurch gekennzeichnet, daß in dem mit einem Deckel (2) versehenen Griff (i) Wände (3) angeordnet sind, zwischen welche die Kammer einzusetzen ist, um durch eine mit einer Mutter (5) versehene, durch eine Wand gehende Feststellschraube (q.) festgeklemmt zu werden.
  2. 2. Stativ nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Griff als ein selbstständiger Gebrauchsgegenstand dient und mit einem Verbindungsteile (11, 12, 13 oder 1q.) zum Anschluß an einen beliebigen Stock versehen ist.
  3. 3. Stativ nach Anspruch i oder 2, gekennzeichnet durch eine Federklammer (16) zum Halten der Kammer für Queraufnahmen. q.. Stativ nach Anspruch i oder 2, gekennzeichnet durch einen Behälter zur Aufnahme einer Reservefilmspule (15).
DEW58770D 1920-08-31 1921-07-08 Stockstativ Expired DE357783C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB357783X 1920-08-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357783C true DE357783C (de) 1922-08-31

Family

ID=10381450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW58770D Expired DE357783C (de) 1920-08-31 1921-07-08 Stockstativ

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357783C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005008145U1 (de) Aufbau eines elektrischen, zusammenklappbaren Golfwagens
DE617258C (de) Haltevorrichtung fuer Radiergummi
DE357783C (de) Stockstativ
DE946325C (de) Zusatzgeraet zur auswechselbaren Befestigung an einem Aufnahmegeraet
DE531637C (de) Stockstativ
DE386242C (de) Fahrbarer Koffer mit einklappbaren Raedern
DE202019103348U1 (de) Rollkoffer-Handgriff und Rollkoffer
DE499497C (de) Fuellfederhalter mit Tintenfuelleinrichtung
DE540356C (de) Taschenetui mit kosmetischen Mitteln
DE438806C (de) Schreibtafel mit am Rahmen sitzendem Schwammbehaelter
DE559773C (de) Halter fuer Rollbandmasse
DE367974C (de) Stock- und Schirmtraeger zur Befestigung an der Kleidung
DE222494C (de)
AT104338B (de) Taschenstativ für photographische Apparate.
DE521937C (de) Aus Skistoecken zu bildendes Stativ fuer photographische Kammern u. dgl.
AT55509B (de) Behälter für Zahnbürsten oder dgl.
DE527048C (de) Putzgeraet, insbesondere fuer die Nagelpflege
DE203559C (de)
DE606417C (de) Halter fuer photographische Kameras in Form eines Spazierstocks
DE331857C (de) Manschettenhalter
DE371089C (de) Haltedorn fuer Zigarren oder Zigaretten
DE319504C (de) Rasierpinselbehaelter
DE560494C (de) Einhandtaschenfeuerzeug
DE474385C (de) Behaelter fuer Rasierseife, Pomade o. dgl. in Stangenform
DE320982C (de) Zusammenlegbarer Sicherheitsrasierhobel