DE353876C - Vorrichtung zur selbsttaetigen Entfernung der Stanzabfaelle aus Registerstreifenlochmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zur selbsttaetigen Entfernung der Stanzabfaelle aus Registerstreifenlochmaschinen

Info

Publication number
DE353876C
DE353876C DENDAT353876D DE353876DD DE353876C DE 353876 C DE353876 C DE 353876C DE NDAT353876 D DENDAT353876 D DE NDAT353876D DE 353876D D DE353876D D DE 353876DD DE 353876 C DE353876 C DE 353876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
yoke
automatic removal
punching machines
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT353876D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Trust Co
Original Assignee
Union Trust Co
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE353876C publication Critical patent/DE353876C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41BMACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
    • B41B25/00Apparatus specially adapted for preparation of record carriers for controlling composing machines

Landscapes

  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur selbsttätigen Entfernung der Stanzabfälle aus Registerstreifenlochmaschinen. Die Erfindung betrifft Maschinen zum Lochen von Registerstreifen für Maschinen zum Gießen und Setzen von Lettern. Bei Maschinen dieser Art werden aus einem Papierstreifen runde Löcher ausgestanzt, von denen in der Regel wenigstens zwei dazu gehören, um ein Schriftzeichen darzustellen. Bei dem Betriebe der Maschinen hat es sich als ein Übelstand gezeigt, daß die ausgestanzten Papierscheibchen sich anhäufen und zwischen den Teilen der Maschine an Stellen gelangen, wo sie zu Störungen Veranlassung geben, und um diesen Übelstand zu vermeiden, mußte der Arbeiter während des Betriebes von Zeit zu Zeit die Abfälle entfernen. Es sind zwar schon Vorrichtungen zum selbsttätigen Entfernen der Stanzabfälle bei Papierlochmachinen bekannt. Dieselben haben aber den Nachteil, daß der Energieverbrauch ein verhältnismäßig hoher ist, weil sie mit Saug- oder Druckluft arbeiten. Diesem Nachteil soll gemäß vorliegender Erfindung dadurch abgeholfen werden, daß in dem Joch der Registerstreifenlochmaschine eine von dem Papierschaltwerk angetriebene Förderschnecke angeordnet ist, die die Stanzabfälle entfernt.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung in Verbindung mit den wesentlichen Teilen einer bekannten Registerstreifenlochmaschine dargestellt, und zwar ist Abb. i eine Seitenansicht des oberen Teils der Maschine, Abb.2 ein senkrechter Schnitt durch die Mitte der in Abb. i dargestellten Teile und Abb. 3 ein Schnitt nach 3-3 in Abb. 2. Diejenigen Teile, die bereits in bekannten Maschinen vorkommen, sind das feststehende Gestell des Papierturmes i, der ein Joch 2 zur Führung der Stanzen 3 trägt. Die Stanzen werden durch Tasten in Tätigkeit gesetzt, so daß diejenigen Stanzen, die einer Taste entsprechen, beim Anschlag der Taste durch das Joch 2 aufwärts geschoben werden und das Papier durchstechen, das zwischen dem Joch 2 und dem Papierführungsjoch 4 durchgezogen wird. Der Papierstreifen wickelt sich dabei von einer Vorratsspule 5 ab und auf eine Auf-. nahmespule 6 auf. Das Papierjoch 4 hat die Form eines Hohlzylinders, und die ausgestanzten Papierscheibchen häufen sich. darin an. In der Längsachse des Papierjochs ist die Papierfördenvelle 7 gelagert, die an beiden Enden des Jochs je eine Stiftscheibe 8 und 9 trägt, deren Stifte in Randlochungen im Papierstreifen greifen und dadurch seinen Vorschub zwangläufig machen.
  • Nach der Erfindung sitzt auf der Welle 7 zwischen den Stiftscheiben 8 und 9 eine Hülse io, die mit einer Förderschnecke ii versehen ist, welche die im Hohljoch 4 angesammelten Papierscheibchen infolge der Drehung der Welle 7 nach demjenigen Ende des Joches hin verschiebt, an dem die Stiftscheibe 9 sitzt. An der Stiftscheibe 9 ist eine Öffnung i2 (Abb. -- und 3) angeordnet, durch welche die geförderten Papierscheibchen austreten können. Außerhalb der Stiftscheibe 9 befindet sich eine feststehende zylindrische Führungshülse 13 zur Aufnahme der austretenden Papierscheibchen. An das Innere der Hülse 13 schließt sich ein schräger Kanal 14 in der Wandung des Maschinengestells, durch den die Papierscheibchen in ein außen am Gestell angebrachtes Sammelgefäß 15 austreten können. Um zu verhindern, daß die Hülse 13 sich verstopft, ist darin noch ein schraubenförmig gewundener Blechstreifeni6 angebracht, dessen eines Ende an der Stiftscheibe 9 befestigt ist und der eine Fortsetzung der Förderschnecke ii auf der Außenseite der Stiftscheibe bildet.
  • Diese Einrichtung bewirkt, daß die Papierscheibchen beim Betriebe der Maschine vollkommen selbsttätig und ungefähr ebenso schnell aus dem hohlen Joch 4 hinausbefördert werden, wie sie sich bilden, und daß daher jede Anhäufung und Verstopfung erfolgreich verhindert und die Aufmerksamkeit des Arbeiters entsprechend entlastet wird.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcHI Vorrichtung zur selbsttätigen Entfernung der Stanzabfälle aus Registerstreifenlochmaschinen, bei denen der Papierstreifen um ein feststehendes, hohles Joch geführt ist, in das die Stanzen beim Durchlochen des Streifens eintreten, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Joch (2) eine von dem Papierschaltwerk angetriebene Förderschnecke (io, ii) angeordnet ist.
DENDAT353876D Vorrichtung zur selbsttaetigen Entfernung der Stanzabfaelle aus Registerstreifenlochmaschinen Expired DE353876C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE353876T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE353876C true DE353876C (de) 1922-05-30

Family

ID=6284932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT353876D Expired DE353876C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Entfernung der Stanzabfaelle aus Registerstreifenlochmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE353876C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1017017B (de) Vorrichtung zum Aufwickeln einer Material-, insbesondere Papierbahn
DE1192774B (de) Fadenklemm- und -schneidvorrichtung fuer Rundstrickmaschinen
DE1113942B (de) Vorrichtung zum Abnehmen von einzelnen Scheckformularen von einem Stapel
DE2461621B2 (de) Fadenschneidvorrichtung an ringspinn- und ringzwirnmaschinen
DE353876C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Entfernung der Stanzabfaelle aus Registerstreifenlochmaschinen
DE1925085A1 (de) Vorrichtung zur Entsteinung von Fruechten,insbesondere von Backpflaumen
CH620844A5 (en) Device for ejecting the punching waste or punched part by means of compressed air
DE1585197A1 (de) Pneumatische Abzugvorrichtung fuer Rundstrickmaschinen zum Herstellen von Struempfen,Socken u.dgl.
DE4308710A1 (de) Entfernung von Zuschnitt-Abfallstücken aus Stanzmessern
DE2129532A1 (de) Futtermittelpresse
DE603430C (de) Vorrichtung zum Entnehmen einzelner Blaetter von einem Blaetterstapel
DE214750C (de)
DE3024057C2 (de) Silofräse
DE3724173C2 (de)
DE1710162C3 (de)
DE2628773B2 (de) Messerring-Zerspaner für Hackschnitzel
DE1068217B (de) Drahtheftmaschine mit selbsttätiger Klammeibildung an Druckmaschinen
DE931574C (de) Ausstossvorrichtung mit Wandersaugduese fuer Karden
DE368443C (de) Vorrichtung zur Reihenlochung von Papier
DE670853C (de) Schabrost fuer Aufloesetrommeln von Spinnereivorbereitungsmaschinen o. dgl.
DE875886C (de) Schlagleisten-Dreschmaschine mit Selbsteinleger
DE610174C (de) Kaffeefilter mit Filtrierpapiereinlage
DE460103C (de) Vorrichtung zum Schneiden des Knopflochs an Knopflochnaehmaschinen mit selbsttaetiger Bewegung des Messerhebels
DE2329241B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern
DE1452467C (de) Vorrichtung zum Entfernen des Lochbutzens aus dem waagerechten Bereich der Auslaufrinne einer senk rechten Metallstrang und Rohrpresse