DE353676C - Messvorrichtung fuer Fluessigkeiten - Google Patents

Messvorrichtung fuer Fluessigkeiten

Info

Publication number
DE353676C
DE353676C DENDAT353676D DE353676DD DE353676C DE 353676 C DE353676 C DE 353676C DE NDAT353676 D DENDAT353676 D DE NDAT353676D DE 353676D D DE353676D D DE 353676DD DE 353676 C DE353676 C DE 353676C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquids
measuring device
container
holes
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT353676D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERNST BRANDT
HANS FRIEBEN
Original Assignee
ERNST BRANDT
HANS FRIEBEN
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE353676C publication Critical patent/DE353676C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F11/00Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it
    • G01F11/10Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers moved during operation
    • G01F11/12Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers moved during operation of the valve type, i.e. the separating being effected by fluid-tight or powder-tight movements
    • G01F11/14Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers moved during operation of the valve type, i.e. the separating being effected by fluid-tight or powder-tight movements wherein the measuring chamber reciprocates
    • G01F11/16Apparatus requiring external operation adapted at each repeated and identical operation to measure and separate a predetermined volume of fluid or fluent solid material from a supply or container, without regard to weight, and to deliver it with measuring chambers moved during operation of the valve type, i.e. the separating being effected by fluid-tight or powder-tight movements wherein the measuring chamber reciprocates for liquid or semiliquid

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description

  • igeßvorrichtung für Flüssigkeiten. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, welche dazu dienen soll, bestimmte, abgemessene Flüssigkeitsmengen aus einem kippbaren Vorratsbehälter zu entnehmen. Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus zwei mit Löchern versehenen Behältern, bei :deren Verschiebung zueinander einerseits die Löcher übereinandertreten, welche die Flüssigkeit aus :dem Vorratsbehälter in Aden Meßraum fließen lassen, wobei gleichzeitig der Abfluß gesperrt wird, anderseits die :den Einfaß bewirkenden Löcher gesperrt und' die zum Abfluß führenden Löcher geöffnet werden. Derartige an feststehenden größeren Flüssigkeitsbehältern, wie Fässern u. dgl., angebrachte Vorrichtungen sind an sich bekannt. Die Erfindung besteht in der Verwendung solcher verschiebbarer Abmeßvorrichtungen bei kleineren Vorratsbehältern, die sich leicht kippen oder neigen fassen, wie z. B. bei Flaschen, unter entsprechender Umgestaltung.
  • Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel im Längsschnitt dargestellt.
  • Die Vorrichtung besteht aus der( zylindrischen Behältern m und 7a, von denen :der innere Behälter in id'em äußeren verschiebbar ist. Letzterer ist an seinem Ende von der ringförmigen Luftkammer o umgelben, an welcher der Stutzen p zum Aufstecken auf einen Flaschenhäls o. dgl. angebracht ist. In dem Behälter rn sind! die Öffnungen ml, nz' und: mg und in :dem Behälter n die Öffnungen & und' n2 angebracht. Der Behälter n ist mit einem Griff r versehen und! steht unter der Wirkung einer Feder s.
  • Bei der gezeichneten Stellung der Behälter zfa und n zueinander tritt die Flüssigkeit durch die Löcher ml und ml in Iden Behälter n ein, während! die Luft durch die oberen Löcher und die Luftkammer entweicht. Beim Verschieben des Behälters n urfiter der Wirkung der Felder s fließt die Flüssigkeit durch die Löchern' und m2 durch den Ausguß t ab, wobei die Luft durch, das Loch: m$ nachströmt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUCH: Meßvorrichtung für Flüssigkeiten mit einem mittels eines Rohrstutzens (p) auf einen Flaschenhals o. d'gl. zu steckenden Gehäuse (m),, daldarch, gekennzeichnet, d'aß das Ende des Gehäuses (in) von einer ringförmigen Luftkammer (o) umgeben ist, und daß in dem Gehäuse (m) in bekannter Waise ein unter dem Druck einer Feder (s) stehender MeBzylinder (n) mit einem der zu entnehmenden Flüssigkeitsmenge entsprechenden Rauminhalt verschiebbar ist.
DENDAT353676D Messvorrichtung fuer Fluessigkeiten Expired DE353676C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE353676T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE353676C true DE353676C (de) 1922-05-23

Family

ID=6283626

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT353676D Expired DE353676C (de) Messvorrichtung fuer Fluessigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE353676C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012082B (de) * 1955-08-08 1957-07-11 Guenther Wagner Verwaltungs G Vorrichtung zum Abmessen von Einzelmengen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012082B (de) * 1955-08-08 1957-07-11 Guenther Wagner Verwaltungs G Vorrichtung zum Abmessen von Einzelmengen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE353676C (de) Messvorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE395063C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Fluessigkeiten
DE742544C (de) Sicherheitsvorrichtung gegen UEberdruck
DE609346C (de) Spritzflasche
DE648664C (de) Doppelwandiger Auslaufstutzen fuer Fluessigkeitsbehaelter
DE832324C (de) Behaelter fuer Senf, Mayonnaise, Honig o. dgl.
DE366815C (de) Vorrichtung zum Abfuellen einer bestimmten Fluessigkeitsmenge
DE917240C (de) Fluessigkeitszerstaeuber, bei dem die Fluessigkeit durch einen Druckgas- oder Druckluftstrom angesaugt und zerstaeubt wird
DE674512C (de) Vorrichtung zur Begasung von Fluessigkeiten in Standgefaessen
DE1921907A1 (de) Kolben-Abfuellkopf zum Fluessigkeitsdosieren unter Druck
DE487827C (de) Vorrichtung zum Abfuellen von gashaltigen, schaeumenden Fluessigkeiten
DE253312C (de)
DE549309C (de) Fuellventil in Flaschenfuellapparaten fuer dickfluessige Substanzen
DE6920801U (de) Druckbehaelter.
DE484807C (de) Selbstschenker aus Metall
DE487675C (de) Druckregelvorrichtung in Gestalt eines Regelhahns fuer Motorspritzen zur Schaedlingsbekaempfung
DE437666C (de) Giesskanne
DE383204C (de) Spuelgefaess
DE40802C (de) Abzapfapparat
DE652359C (de) Vorrichtung zum Aufkraeusen des Bieres im Lagertank
DE524396C (de) Drehschieberhahn zur UEberleitung von Fluessigkeiten
AT85112B (de) Vorrichtung zur entnahme von richtigen Durchschnittsproben aus Flüssigkeitsbehältern.
DE706923C (de) Abfuellvorrichtung fuer Fluessigkeiten
AT113396B (de) Bierabfüllvorrichtung.
DE884162C (de) Verschluss fuer Behaelter od. dgl.