DE3532999A1 - Montageschalung zur herstellung von sechs- oder zwoelfeckigen stahlbetonbehaeltern aus fertigteilwaenden - Google Patents

Montageschalung zur herstellung von sechs- oder zwoelfeckigen stahlbetonbehaeltern aus fertigteilwaenden

Info

Publication number
DE3532999A1
DE3532999A1 DE19853532999 DE3532999A DE3532999A1 DE 3532999 A1 DE3532999 A1 DE 3532999A1 DE 19853532999 DE19853532999 DE 19853532999 DE 3532999 A DE3532999 A DE 3532999A DE 3532999 A1 DE3532999 A1 DE 3532999A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
containers
joints
formwork
concrete
permits
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853532999
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Dipl Ing Hirsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HIRSCH JOSEF DIPL ING FH
Original Assignee
HIRSCH JOSEF DIPL ING FH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HIRSCH JOSEF DIPL ING FH filed Critical HIRSCH JOSEF DIPL ING FH
Priority to DE19853532999 priority Critical patent/DE3532999A1/de
Publication of DE3532999A1 publication Critical patent/DE3532999A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/14Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts
    • E04H17/16Fences constructed of rigid elements, e.g. with additional wire fillings or with posts using prefabricated panel-like elements, e.g. wired frames
    • E04H17/18Corrals, i.e. easily transportable or demountable enclosures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H17/00Fencing, e.g. fences, enclosures, corrals
    • E04H17/26Devices for erecting or removing fences

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Description

Bild 1, 2 und 3 zeigen das Konstruktionskonzept der Behälter, die Bilder 4, 5, 6 und 7 senkrechte und waagrechte Wandschnitte mit den Schalelementen.
Nach dem Montieren der Schaltung 1 wird die Ortbetonsohle F aufgestellt; nach dem Verschrauben der Ecken mit Schalung 3 werden diese durch die Abstützungsteile 4 u. 5 gesichert. Nachdem Versetzen der Wände wird der Wandfuß 6 betoniert, die Schalung 2 montiert - nach dem Einschieben der erforderlichen Eckbewehrungs - und der Vergußbeton 7 eingebracht. Danach kann die Stahlbetonfertigteildecke eingehoben werden.
Zur Herstellung der Fertigwände genügen Rütteltische mit einfachen Abschalungen, mit einer Schalung für alle Wandgrößen.
Stand der Technik:
Beim Bau von Wasserbehältern, Faul- und Güllegruben kommen verschiedenste Konzepte und Baustoffe zum Einsatz.
Der Einsatz von Fertigteilen wie Schachtringe, Halbkreisschalen mit waagrechten und senkrechten Fugen lassen wegen der Beschränkung der zuläßigen Transportbreiten der Teile keine größeren Grundflächen und Rauminhalte erzielen. Sehr wichtig und meist problematisch ist die Ausbildung der Fugen zur Erzielung der Dichte und Aufnahme von Momenten und Querkräften.
Punktförmige Verschraubungen der Fertigteile erfordern hohe Maßgenauigkeiten, sind teuer und unwirtschaftlich.
Bewehrtes Mauerwerk erfordert hohe Lohnkosten und ist auch aus statistischen Gründen sehr einsatzbeschränkt.
Lösung und erzielbare Vorteile:
Der Einsatz von Stahlbetonfertigteilwänden im Behälterbau nach aufgeführtem Konzept ermöglicht z. B. bei einer Transportbreite der Einzelwand von b = 3,50 m einen Behälterdurchmesser von 2xa = 13 m mit einer Grundfläche von 136 qm.
Zur Herstellung und Montage der Behälter genügt jeweils ein Schalsatz für verschiedene Größen.
Ebenso läßt sich die Deckenschalung gliedern, sei es nun als Ortbeton- oder Fertigteilschalung.
Bei üblichen Behälterdurchmessern und Einbautiefen genügt ein Bagger- bzw. Hebegerät für den Erdaushub und das Versetzen der Wände.
Dies ermöglicht kurze Bauzeiten mit Kosteneinsparungen vor allem in Grundwasserbereichen.

Claims (3)

1. Montageschalung zur Herstellung von sechs- oder zwölfeckigen Stahlbetonbehältern aus Stahlbetonfertigteilwänden und -Decken, sowie Ortbetonsohle, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalung der Ortbetonvergußmassen zugleich Montagezwecke erfüllen,
2. dadurch gekennzeichnet, daß diese Schalungsteile aus mehreren verschraubbaren Abschnitten bestehen und eine Grundausstattung für einen Behälter von z. B. 14 m Durchmesser und einer Höhe von 10 m auch für kleinere Abmessungen verwendet werden kann durch entsprechende Abstufung der verschraubbaren Schalungsabschnitte,
3. dadurch gekennzeichnet, daß durch Anordnung entsprechender Eckbewehrung nach dem Verguß schub- und biegesteife Eckverbindungen erzielt werden.
DE19853532999 1985-09-16 1985-09-16 Montageschalung zur herstellung von sechs- oder zwoelfeckigen stahlbetonbehaeltern aus fertigteilwaenden Withdrawn DE3532999A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853532999 DE3532999A1 (de) 1985-09-16 1985-09-16 Montageschalung zur herstellung von sechs- oder zwoelfeckigen stahlbetonbehaeltern aus fertigteilwaenden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853532999 DE3532999A1 (de) 1985-09-16 1985-09-16 Montageschalung zur herstellung von sechs- oder zwoelfeckigen stahlbetonbehaeltern aus fertigteilwaenden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3532999A1 true DE3532999A1 (de) 1987-04-23

Family

ID=6281085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853532999 Withdrawn DE3532999A1 (de) 1985-09-16 1985-09-16 Montageschalung zur herstellung von sechs- oder zwoelfeckigen stahlbetonbehaeltern aus fertigteilwaenden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3532999A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114922418A (zh) * 2022-04-22 2022-08-19 中建二局第一建筑工程有限公司 一种盘扣架以及盘扣架矩阵

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1212499A (en) * 1916-03-30 1917-01-16 Frank P Kemon Form for concrete construction.
DE836855C (de) * 1949-12-16 1952-04-17 Christen Larsen Verfahren zur Herstellung von Silos
DE3305932A1 (de) * 1983-02-21 1984-08-23 Gerhard 2803 Weyhe Schmied Behaelter, insbesondere in stahlbetonbauweise, mit behaeltermantel auseinander geschlossenen vorgefertigten plattenfoermigen segmenten, insbesondere fuer fluessige medien

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1212499A (en) * 1916-03-30 1917-01-16 Frank P Kemon Form for concrete construction.
DE836855C (de) * 1949-12-16 1952-04-17 Christen Larsen Verfahren zur Herstellung von Silos
DE3305932A1 (de) * 1983-02-21 1984-08-23 Gerhard 2803 Weyhe Schmied Behaelter, insbesondere in stahlbetonbauweise, mit behaeltermantel auseinander geschlossenen vorgefertigten plattenfoermigen segmenten, insbesondere fuer fluessige medien

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114922418A (zh) * 2022-04-22 2022-08-19 中建二局第一建筑工程有限公司 一种盘扣架以及盘扣架矩阵

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0751262B1 (de) Wandelement für Hochbauten und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102005049414A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Massivmauersystemen und tragenden Wänden aller Art
DE3532999A1 (de) Montageschalung zur herstellung von sechs- oder zwoelfeckigen stahlbetonbehaeltern aus fertigteilwaenden
DE10029559A1 (de) Aus Halbfertigteilen in monolitischer Bauweise errichtetes Gebäude und Verfahren zu seiner Errichtung
DE60015772T2 (de) Fundament und herstellungsverfahren desselben
DE2145817A1 (de) Kabelschacht fuer den gleisbereich von eisenbahnanlagen aus vorgefertigten betonteilen
CH627506A5 (de) Verfahren zum bau eines hauses.
DE2246441A1 (de) Gebaeudekonstruktion
AT404950B (de) Fertigteilelemente für die errichtung von gebäuden
DE3624880A1 (de) Schall- und/oder sichtschutzwand aus stahlbeton und ein verfahren zu dessen herstellung
DE802592C (de) Verfahren zur Herstellung eines Hauses in Gussbauweise
EP0457969B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Heben von Bauwerken
DE19923078A1 (de) Verfahren zur Errichtung einer Gebäudedecke an einem siloartigen Bauwerk
DE2636168A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erstellen von bauwerken
DE2259462C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauwerks im Grundwasser und Querträger zur Durchführung des Verfahrens
DE2658890C2 (de) Becken zum Absetzen von in Wasser befindlichen Schwebstoffen, als Filterbecken, Schlammbecken, Klärbecken o.dgl
DE811501C (de) Formstein und aus demselben hergestelltes Mauerwerk
DE19611477A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erstellen eines Beton-Säulensystems
DE3323488A1 (de) Verfahren zur herstellung von fertiggaragen mit strukturierter sichtseite
AT231662B (de) Fundament, insbesondere für vorfabrizierte Häuser
LU87620A1 (de) Lamellierte stahlbetontragkonstruktion,verfahren zu deren verwirklichung,sowie stahlbetonfertigteil,schalungsbank und verfahren zur herstellung von stahlbetonfertigteilen,z.b.kassettenfoermigen fertigteilen mit zwillingsplatten
DE102004059042B3 (de) Verfahren zum Erstellen einer weißen Wanne
AT346048B (de) Mantelbeton - fertigteil - element
DE4305632C2 (de) Wandkonstruktion mit einer gemauerten Wand, die einer seitlichen Flächendruckbelastung aus einem horizontal wirkenden Erdreichdruck ausgesetzt ist
DE2901640A1 (de) Bauwerk aus grossformatigen bauelementen und verfahren zur herstellung der bauelemente

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee