DE3529640A1 - Dunstabzugshaube - Google Patents

Dunstabzugshaube

Info

Publication number
DE3529640A1
DE3529640A1 DE19853529640 DE3529640A DE3529640A1 DE 3529640 A1 DE3529640 A1 DE 3529640A1 DE 19853529640 DE19853529640 DE 19853529640 DE 3529640 A DE3529640 A DE 3529640A DE 3529640 A1 DE3529640 A1 DE 3529640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
extractor hood
magazine
odor
filter magazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853529640
Other languages
English (en)
Inventor
Karlheinz Lubbe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buderus AG
Original Assignee
Buderus AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buderus AG filed Critical Buderus AG
Priority to DE19853529640 priority Critical patent/DE3529640A1/de
Publication of DE3529640A1 publication Critical patent/DE3529640A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2035Arrangement or mounting of filters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube für Ab­ luft- bzw. Umluftbetrieb, welche unterhalb eines Ober­ schrankes von Küchen anzuordnen ist.
Es ist bekannt über Küchenherden Dunstabzugshauben an­ zuordnen, welche den anfallenden Kochwrasen mittels eines Sauggebläses entweder in einen Abluftkanal ab­ führen oder über einen Geruchsfilter im Umluftbetrieb wieder in die Küche zurückführen (DE-AS 26 54 170).
Während im Ansaugbereich des Sauggebläses ein groß­ flächiger Fettfilter vorgesehen ist, kann der Geruchs­ filter - in der Regel ein Aktivkohlefilter - hinter dem Sauggebläse eingebaut werden, wenn das Gerät auf Umluft­ betrieb umgebaut wird (DE-OS 22 57 019). Um den Geruchs­ filter leicht auswechseln zu können, ist es auch schon bekannt (DE-OS 22 12 770) einen Teil des Druckkanals als vom übrigen Kanalsystem trennbaren, die Aktivkohle enthaltenden Filterteil auszubilden.
Die in die Dunstabzugshaube einsetzbaren Geruchsfilter haben den Nachteil, daß sie ein vergleichsweise großes Einbauvolumen erfordern und zwar auch für die Nutzungs­ fälle bei denen der Geruchsfilter nicht benötigt wird. Ein weiterer Nachteil ist die geringe Kapazität eines in das Abzugsrohr eingebauten Geruchsfilters, denn dieses hat selbst nur einen Durchmesser von 10 cm. Häufige Filterwechsel sind die Folge.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde den Geruchsfilter so auszubilden und anzuordnen, daß die eigentliche Dunst­ abzugshaube lediglich die Maße eines Gerätes für Abluft­ betrieb benötigt und man den mit häufigem Filterwechsel verbundenen Aufwand weitgehend reduziert.
Zur Lösung dieser Aufgabe werden die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 angegebenen Merkmale vorge­ schlagen.
Das im Austrittskanal einsetzbare Filtermagazin läßt sich jederzeit nachrüsten und zum Filterwechsel ist mehrfach nur ein Verschieben des Magazins in eine andere Stellung notwendig.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Er­ findung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 die Gesamtansicht einer Dunstabzugshaube mit Oberschrank und Filtermagazin
Fig. 2a + 2b ein stangenförmiges Filtermagazin in Ansicht und Schnitt durch den Austrittskanal,
Fig. 3a + 3b ein ringförmiges Filtermagazin eingesetzt in einen Topf im senkrechten und waagrechten Schnitt,
Fig. 4 den oberen Deckel des Topfes mit den Markierungen für einzelne Teilfilter.
Der Küchenoberschrank 1 oberhalb des nicht gezeigten Herdes trägt an seiner Unterseite die Dunstabzugshaube 2. Die mit einem Sauggebläse zur Förderung des anfallenden Kochwrasens ausgestattete Dunstabzugshaube weist an ihrer unteren Ansaugseite den üblichen Fettfilter 3 auf. Der bei Umluftbetrieb notwendige Geruchsfilter aus Aktivkohle ist nicht wie seither üblich im Gehäuse der Dunstabzugs­ haube untergebracht, sondern befindet sich am oberen Ende des den Oberschrank durchsetzten Abzugrohres 4. Während bei Abluftbetrieb der von der Dunstabzugshaube angesaugte und weitergeförderte Wrasen über das Abzugs­ rohr 4 über einen Kamin oder eine nach außen führende Ab­ leitung geführt wird, ist bei Umluftbetrieb eine Umleitung über ein Kniestück 5 (Fig. 2b) oder einen Topf 6 (Fig. 3a) mit eingesetztem Filtermagazin 8 über die Ausblasöffnung 7 zurück in die Küche möglich.
Das Filtermagazin eines Geruchsfilters besteht aus mehreren voneinander unbahängigen Teilfiltern 8 a-8 a′′′, welche nacheinander in den Strömungsquerschnitt der Um­ luft geschoben werden können. Das Filtermagazin kann stangenförmig ausgebildet (Fig. 2a) oder auch ringförmig (Fig. 3b) ausgebildet sein. Das ringförmige Filtermagazin ist in einen Topf 6 eingesetzt, welcher am Mantel seines Umfangs eine Wandunterbrechung 9 aufweist, welche der Austrittsöffnung eines Teilfilters entspricht. Der Deckel ist mit Einstellmarkierungen versehen, welche eine Kontrolle des jeweils in Betrieb befindlichen Teilfilters ermöglichen. Mit der Erfindung werden folgende Vorteile erzielt:
  • - durch Drehen oder Verschieben einfacher, schneller Wechsel von einem beladenen zu einem frischen Filter
  • - einfaches und schnelles Auswechseln beladener Filter­ magazine
  • - vorliegende Erfindung ermöglicht damit Dunstabzugshauben, die statt der heute üblichen 2 oder 3 Luftabgänge (Abluft hinten und oben, Umluft) nur einen Luftabgang haben, der dadurch von der Luftführung her optimal ausgelegt sein kann
  • - durch das Ausblasen über den Oberschrank wird der unange­ nehme Luftzug am Kopf vermieden und gleichzeitig Be­ wegung in die sich unter der Raumdecke sammelnde warme Wrasenglocke gebracht
  • - weil im Gehäuse der Dunstabzugshaube kein Platz für den Geruchsfilter benötigt wird, kann die Dunstabzugs­ haube relativ flach ausgeführt werden
  • - eine zunächst nur für Abluftbetrieb vorgesehene Dunst­ abzugshaube kann auch auf Umluftbetrieb nachträglich umgerüstet werden.

Claims (6)

1. Dunstabzugshaube für Abluft- bzw. Umluftbetrieb, insbesondere zur Anordnung unterhalb von Küchenober­ schränken, mit einem Sauggebläse zur Förderung des an­ fallenden Kochwrasens sowie einem Fett- und einem im Austrittskanal angeordneten Geruchsfilter, dadurch gekennzeichnet, daß der Geruchsfilter als Filter­ magazin mit aus mindestens zwei voneinander unabhängigen Teilfiltern besteht.
2. Dunstabzugshaube mit Geruchsfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtermagazin stangen­ förmig ausgebildet ist.
3. Dunstabzugshaube mit Geruchsfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtermagazin ringförmig ausgebildet ist.
4. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 3, mit einem durch den Oberschrank geführten Austritts­ kanal, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtermagazin oberhalb des Oberschrankes in den Austrittskanal einsetzbar ist.
5. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1, 3 oder 4 dadurch gekennzeichnet, daß das Filtermagazin in einen Topf mit einer Wandunterbrechung in der Abmessung eines Teilfilters eingesetzt ist.
6. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtermagazin mit Ein­ stellmarkierungen versehen ist.
DE19853529640 1985-08-19 1985-08-19 Dunstabzugshaube Withdrawn DE3529640A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853529640 DE3529640A1 (de) 1985-08-19 1985-08-19 Dunstabzugshaube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853529640 DE3529640A1 (de) 1985-08-19 1985-08-19 Dunstabzugshaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3529640A1 true DE3529640A1 (de) 1987-02-19

Family

ID=6278841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853529640 Withdrawn DE3529640A1 (de) 1985-08-19 1985-08-19 Dunstabzugshaube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3529640A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5855759A (en) * 1993-11-22 1999-01-05 E. I. Du Pont De Nemours And Company Electrochemical cell and process for splitting a sulfate solution and producing a hyroxide solution sulfuric acid and a halogen gas
DE10103405A1 (de) * 2001-01-09 2002-07-18 Thyssenkrupp Hiserv Gmbh Absaugeinrichtung für eine Küchenanordnung, Küchenanordnung sowie Verfahren zum Absaugen von Dämpfen und Gerüchen
DE102007053819A1 (de) 2007-11-12 2009-05-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung
DE102008009202A1 (de) * 2008-02-15 2009-08-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugssystem mit separatem Filtergehäuse
DE102008011934A1 (de) * 2008-02-29 2009-09-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zur Reinigung von Küchenluft
WO2012146594A1 (de) * 2011-04-28 2012-11-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Filterelement für eine dunstabzugshaube und dunstabzugshaube
EP2506953B1 (de) 2009-11-30 2018-01-10 BSH Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube
EP3333491A2 (de) 2016-12-09 2018-06-13 Birnstiel GmbH Dunstabzugshaube
DE102017112329A1 (de) 2016-12-09 2018-06-14 Birnstiel Gmbh Dunstabzugshaube

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5855759A (en) * 1993-11-22 1999-01-05 E. I. Du Pont De Nemours And Company Electrochemical cell and process for splitting a sulfate solution and producing a hyroxide solution sulfuric acid and a halogen gas
DE10103405A1 (de) * 2001-01-09 2002-07-18 Thyssenkrupp Hiserv Gmbh Absaugeinrichtung für eine Küchenanordnung, Küchenanordnung sowie Verfahren zum Absaugen von Dämpfen und Gerüchen
DE10103405B4 (de) * 2001-01-09 2006-06-08 HiServ Gebäudedienstleistungen GmbH Absaugeinrichtung für eine Küchenanordnung und Küchenanordnung
EP2210048B1 (de) * 2007-11-12 2017-03-01 BSH Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung
DE102007053819A1 (de) 2007-11-12 2009-05-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung
WO2009062809A2 (de) 2007-11-12 2009-05-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung
DE102008009202A1 (de) * 2008-02-15 2009-08-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugssystem mit separatem Filtergehäuse
DE102008011934A1 (de) * 2008-02-29 2009-09-03 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dunstabzugsvorrichtung und Verfahren zur Reinigung von Küchenluft
EP2506953B1 (de) 2009-11-30 2018-01-10 BSH Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube
WO2012146594A1 (de) * 2011-04-28 2012-11-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Filterelement für eine dunstabzugshaube und dunstabzugshaube
DE102011017682B4 (de) 2011-04-28 2022-10-13 BSH Hausgeräte GmbH Dunstabzugshaube mit Filterelement
EP3333491A2 (de) 2016-12-09 2018-06-13 Birnstiel GmbH Dunstabzugshaube
DE102017112329A1 (de) 2016-12-09 2018-06-14 Birnstiel Gmbh Dunstabzugshaube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH682512A5 (de) Dampfabzugeinrichtung.
DE1924345A1 (de) Dunstabzugshaube
WO2004090425A2 (de) Vorrichtung zum absaugen und zuführen von luft für eine kochstelle
DE1579679A1 (de) Absaugvorrichtung fuer Kochherde
DE3529640A1 (de) Dunstabzugshaube
DE3436999A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung zur anordnung ueber dem kochfeld eines kuechenherdes o.dgl.
DE102016225394A1 (de) Sammelbehälter für Dunstabzugshaube
DE3718686A1 (de) Dunstabzugshaube, insbesondere fuer kuechen
DE3039464A1 (de) Luftreinigungsgeraet, insbesondere ueber kuechenherden o.dgl. anzubringende dunstabzugshaube
EP0886112A2 (de) Kombinierte Klimatisier- und Dunsthaube
DE2749824A1 (de) Abzugshaube
DE2231845C3 (de) Dunstabzugshaube
DE4142440C2 (de) Dunstabzugsvorrichtung
DE10000841B4 (de) Dunstabzugshaube
DE2654170C3 (de) Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden
DE19950817A1 (de) Dunstabzugsvorrichtung
EP2252834A2 (de) Dunstabzugsvorrichtung und verfahren zur reinigung von küchenluft
EP2829808B1 (de) Dunstabzugshaube
DE102011080399A1 (de) Vorrichtung zur Absaugung von Luft bei einem Kochfeld
DE2946712A1 (de) Dunstabzugseinrichtung zur anordnung ueber einer kochflaeche mit mehreren kochstellen
DE7802039U1 (de) Dunstabzugshaube
CH656942A5 (en) Baking oven
DE10112802A1 (de) Dunstabzugseinrichtung
DE2239749C3 (de) Küchendunsthaube
DE102021114109A1 (de) Downdraftlüfter und Verfahren zur Wartung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee