DE3525816A1 - Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung - Google Patents

Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung

Info

Publication number
DE3525816A1
DE3525816A1 DE19853525816 DE3525816A DE3525816A1 DE 3525816 A1 DE3525816 A1 DE 3525816A1 DE 19853525816 DE19853525816 DE 19853525816 DE 3525816 A DE3525816 A DE 3525816A DE 3525816 A1 DE3525816 A1 DE 3525816A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
strip
motor vehicle
seat
front seats
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853525816
Other languages
English (en)
Other versions
DE3525816C2 (de
Inventor
Heinz Baumert
Nikolaus Schmitt-Maass
Goesta Worf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19853525816 priority Critical patent/DE3525816A1/de
Publication of DE3525816A1 publication Critical patent/DE3525816A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3525816C2 publication Critical patent/DE3525816C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • B60R13/043Door edge guards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine im Einstiegsbereich zu den Vordersitzen eines Kraftwagens angeordnete Abdeckung für einen Außenlängsträger.
Eine derartige Abdeckung, die auf den hochstehenden Flansch des Außenlängsträgers aufgesteckt ist und an die sich fahrgastraumseitig eine Teppichbodenverklei­ dung anschließt, ist aus der DE-OS 28 02 140 bekannt. Bei einer solchen Abdeckung besteht zum Sitzkissen des zugeordneten Sitzkissens hin ein Spalt, der schlecht zugänglich ist, so daß sich die Beseiti­ gung von Schmutz und herabgefallenen Gegenständen schwierig gestaltet.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Abdeckung so umzuge­ stalten, daß bei allen einstellbaren Sitzpositionen ein Fremdkörper- und Schmutzeintritt zwischen Sitzkissen und Außenlängsträger vermieden wird.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Aus der nicht vorveröffentlichten DE-OS 34 42 863 ist zwar bereits eine Möglichkeit zur Spaltabdeckung be­ kannt, jedoch ist das Abdichtungsteil hierbei dem Sitz zugeordnet und bildet ein eigenständiges, separat zu befestigendes Teil, das an den Sitzbewegungen teilnimmt. Damit bei diesen Einstellvorgängen keine Spaltbildung auftritt, muß die außenlängsträgerseitige Anlagewand senkrecht und in Fahrzeuglängsrichtung verlaufend und außerdem das Abdichtungsteil tiefliegend angeordnet sein.
Zweckmäßige Ausbildungs- und Aufnahmemöglichkeiten für die zur Anlage gelangende Leiste sind den Ansprüchen 2 bis 4 zu entnehmen.
Verschiedene Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 und 2 zwei Varianten, bei denen die Leiste aus einem durch Schaumstoff unterleg­ ten Teppichbodenabschnitt besteht,
Fig. 3 und 4 zwei Ausführungsbeispiele mit einer federbelasteten, geführten Leiste und
Fig. 5 eine Leistenausbildung in Form einer Lippe.
Gemäß den Darstellungen ist ein angedeuteter Vordersitz 1 mit einem Sitzkissenunterrahmen 2 versehen, an dessen nicht gezeigtem Gelenkbeschlag sich eine Verkleidung 3 abstützt. Ein Außenlängsträger 4 ist mit einer Abdeckung 5 versehen, wobei in nicht dargestellter Weise - ausgehend vom mittelsäulenseitigen Ende der Abdeckung 5 - sich an diese ein örtlich bis über die fahrgastraumseitige Be­ grenzung 6 des Außenlängsträgers 4 reichendes Abdeckteil 7 anschließt, das mit einer Leiste 8 ausgerüstet ist. Diese ist federnd nachgiebig ausgebildet und stützt sich mit Vorspannung an der Verkleidung 3 ab.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 wird die Abdeckung 5 von einem Teppichbodenabschnitt aufgenommen, der sich als Bestandteil des Abdeckteiles 7 in Richtung der Verkleidung 3 erstreckt. Die an dieser anliegende Leiste 8 ist als schaumstoffunterlegte Teppichbodeneinfassung 9 ausgebildet.
Die Ausbildungsvariante nach Fig. 2 unterscheidet sich von der nach Fig. 1 lediglich dadurch, daß die Abdeckung 5 direkt dem Außenlängsträger 4 zugeordnet ist und der Auf­ nahmeteil für den Teppichbodenabschnitt als Bestandteil des Abdeckteiles 7 an der Abdeckung 5 angeformt ist.
Wie die Fig. 3 und 4 zeigen, ist das Abdeckteil 7 jeweils mit einer Rinne 10 versehen, in der die durch mehrere voneinander beabstandete Federn 11 beaufschlagte Leiste 8 in Verschieberichtung geführt wird. Beim Ausführungs­ beispiel nach Fig. 3 nimmt die Leiste 8 endseitig einen Rundprofilstab 12 auf, während gemäß Fig. 4 die Leiste 8 insgesamt von einem Profilstück gebildet wird.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 5 ist die Leiste 8 schließlich als Lippe 13 aus elastisch deformierbarem Material ausgeführt.

Claims (4)

1. Im Einstiegsbereich zu den Vordersitzen eines Kraft­ wagens angeordnete Abdeckung für einen Außenlängsträger, dadurch gekennzeichnet, daß ausgehend vom mittelsäulenseitigen Ende der Abdeckung (5) sich an diese ein zumindest örtlich bis über die fahr­ gastraumseitige Begrenzung (6) des Außenlängsträgers (4) reichendes Abdeckteil (7) anschließt, das mit einer federnd nachgiebigen, an einer Verkleidung (33) des Sitz­ kissenunterrahmens (2) des zugeordneten Vordersitzes (1) anliegenden Leiste (8) ausgerüstet ist.
2. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (8) als schaumstoffunterlegte Teppich­ bodeneinfassung (9) ausgebildet ist.
3. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (8) durch eine im Abdeckteil (7) eingelassene Rinne (10) geführt und durch wenigstens eine Feder (11) beaufschlagt wird.
4. Abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiste (8) von einer Lippe (13) aus elastischem Material gebildet wird.
DE19853525816 1985-07-19 1985-07-19 Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung Granted DE3525816A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853525816 DE3525816A1 (de) 1985-07-19 1985-07-19 Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853525816 DE3525816A1 (de) 1985-07-19 1985-07-19 Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3525816A1 true DE3525816A1 (de) 1987-01-29
DE3525816C2 DE3525816C2 (de) 1989-03-02

Family

ID=6276194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853525816 Granted DE3525816A1 (de) 1985-07-19 1985-07-19 Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3525816A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3734371A1 (de) * 1987-10-10 1989-05-03 Audi Ag Verkleidung fuer eine fahrzeugkarosserie
DE3805931A1 (de) * 1988-02-25 1989-09-07 Bayerische Motoren Werke Ag Kantenschutzdichtung
DE102005006746B3 (de) * 2005-02-15 2006-05-18 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Innenausstattungseinrichtung für ein Fahrzeug
EP1873017A3 (de) * 2006-07-01 2008-08-06 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugwand
DE102015219158A1 (de) 2015-10-05 2017-04-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugsitz
DE102018212815A1 (de) * 2018-08-01 2020-02-06 Audi Ag Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugsitz

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2997329A (en) * 1959-04-20 1961-08-22 William C Chapman Vehicle body step plate and rocker panel assembly
CA670079A (en) * 1963-09-10 P. Hooverson Charles Weather seal structure
DE7006934U (de) * 1970-02-26 1970-08-20 Rehau Plastiks Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.
DE7034671U (de) * 1970-09-18 1971-01-07 Rehau Plastiks Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.
DE2802140A1 (de) * 1978-01-19 1979-07-26 Daimler Benz Ag Kraftwagen mit wenigstens einer tuer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA670079A (en) * 1963-09-10 P. Hooverson Charles Weather seal structure
US2997329A (en) * 1959-04-20 1961-08-22 William C Chapman Vehicle body step plate and rocker panel assembly
DE7006934U (de) * 1970-02-26 1970-08-20 Rehau Plastiks Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.
DE7034671U (de) * 1970-09-18 1971-01-07 Rehau Plastiks Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.
DE2802140A1 (de) * 1978-01-19 1979-07-26 Daimler Benz Ag Kraftwagen mit wenigstens einer tuer

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3734371A1 (de) * 1987-10-10 1989-05-03 Audi Ag Verkleidung fuer eine fahrzeugkarosserie
DE3805931A1 (de) * 1988-02-25 1989-09-07 Bayerische Motoren Werke Ag Kantenschutzdichtung
DE102005006746B3 (de) * 2005-02-15 2006-05-18 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Innenausstattungseinrichtung für ein Fahrzeug
EP1700748A2 (de) 2005-02-15 2006-09-13 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Innenaustattungseinrichtung für ein Fahrzeug
EP1700748A3 (de) * 2005-02-15 2007-04-18 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Innenaustattungseinrichtung für ein Fahrzeug
EP1873017A3 (de) * 2006-07-01 2008-08-06 Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Fahrzeugwand
DE102015219158A1 (de) 2015-10-05 2017-04-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugsitz
DE102015219158B4 (de) 2015-10-05 2022-10-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugsitz
DE102018212815A1 (de) * 2018-08-01 2020-02-06 Audi Ag Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugsitz
DE102018212815B4 (de) 2018-08-01 2022-11-03 Audi Ag Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugsitz

Also Published As

Publication number Publication date
DE3525816C2 (de) 1989-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2914229C2 (de) Längsverschiebbar gelagerter Kraftfahrzeugsitz
DE102016220719A1 (de) Kraftfahrzeug
DE3909277C2 (de)
DE3607855A1 (de) Fahrgastzelle eines kraftfahrzeugs
DE3727671A1 (de) Kraftwagensitz
DE3525816A1 (de) Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung
DE3325104C2 (de)
DE2010913C3 (de) Karosserieseitenwand, insbesondere für Personenkraftwagen
DE2205147A1 (de) Führungsmechanismus für Kraftfahrzeug-Schiebefenster
EP3746329A1 (de) Schaumteil eines kraftfahrzeugsitzes mit sitzbelegungserkennung sowie verfahren zur herstellung eines solchen
DE1755333B2 (de) Schalensitz fur Kraftfahrzeuge
DE4112990C2 (de) Vorrichtung zur Abdeckung eines Zwischenraums
DE3442863C1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Abgleitens von Gegenständen
DE3807386C2 (de) Sitz für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen
DE3018017C2 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE10044725A1 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einem Sitzuntergestell
DE3414005C2 (de)
DE4039446A1 (de) Kraftfahrzeug mit mindestens einem sitz
EP0445373B1 (de) Haltegriff für Kraftfahrzeuge
DE3633634C2 (de)
DE4127717C2 (de) Einglasung einer Windschutzscheibe für Omnibusse
DE2145995A1 (de) Sitzanordnung in fahrzeugen
DE102005021906B3 (de) Sitz für ein Kraftfahrzeug
DE4222925C1 (en) Height adjustable headrest for car seat - has brake block with oval bore enclosing supporting bar and bearing against sides and bottom of U=section rail
DE2108385C2 (de) Polsterfüllkörper für Kopfstützen für Kraftfahrzeugsitze

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer