DE7006934U - Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge. - Google Patents

Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.

Info

Publication number
DE7006934U
DE7006934U DE7006934U DE7006934U DE7006934U DE 7006934 U DE7006934 U DE 7006934U DE 7006934 U DE7006934 U DE 7006934U DE 7006934 U DE7006934 U DE 7006934U DE 7006934 U DE7006934 U DE 7006934U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicles
sealing body
entry
entrance sill
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7006934U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Plastiks GmbH
Original Assignee
Rehau Plastiks GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau Plastiks GmbH filed Critical Rehau Plastiks GmbH
Priority to DE7006934U priority Critical patent/DE7006934U/de
Priority to FR7028730A priority patent/FR2080315A5/fr
Publication of DE7006934U publication Critical patent/DE7006934U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/16Sealing arrangements characterised by the material consisting of two or more plastic materials having different physical or chemical properties
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/23Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts
    • B60J10/235Sealing arrangements characterised by the shape assembled from two or more parts the parts being joined along their longitudinal direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/20Sealing arrangements characterised by the shape
    • B60J10/24Sealing arrangements characterised by the shape having tubular parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

-CHEMIKER
DR. RER. NAT. HELMUTH KAlNER 69 HEIDELBERG I. OIN 24. 2. 1|70 PATENTANWALT .TWMIMTBAMEt1MU Jfr ,K/W
rZRNKUF 4O333
Firma BEBAU plastiks gmbh, Eehau
Einstiegleiste für Kraftfahrzeuge
Die Neuerung bezieht sich auf eine Einstiegleiste für Kraftfahrzeuge. Einstiegleist^n dieser Art sind bereits bekannt. Sie be&J eherx aus Hart-Polyvinylchlorid. Ihr Nachteil ist unter anderem darin zu erblicken, daß sie zur Befei. ,igung verschraabt werden mußten, was langwierig und daher v/enig wirtschaftlich ist. Aufgabe der Neuerung ist es, diesen Nachteil zu beseitigen. Die gestellte Aufgabe wird neuerungsgemäß bei einer Einstiegleiste für Kraftfahrzeuge dadurch gelöst, daß die Einstiegleiste aus einem lipuenförmigen Teil aus weichem Kunststoff, einem hierauf angeformten, aus hartem Kunststoff bestehenden Mittelteil, der eine Aussparung zum Aufrasten auf an sich bekannte Clipse aufweist mit einem auf den Mittelteil aufgerasteten Dichtkörper aus elastischem Material, insbesondere
ANKKONTOi DRESDNER IANK AC. ■■*■"*■ ■ *°r·^I JJ.flmM.n..Jj^. - fj,. j-■ ■ i^, ■. ««. .. . TELECRAMM-ADREtSIt PATINTJOtIENI
Gummi, besteht. Der Dichtkörper ist zweckmäßig schlauchförmig gestaltet und kann eine der Abdichtung dienende Nase aufweisen. Die neuerungsgemäße Einstiegleiste läßt sich durch Aufraaten auf die Clipse in kürzester Zeit montieren. Es handelt sich hierbei um einzelne kurze Clipse, von denen je Einstiegschiene nur maximal 3 bis 4 Stück verwendet zu werden brauchen.
Die Neuerung ist anhand einer in der Abb. dargestellten Ausführungsform einer Einstiegleiste näher erläutert. Die Einstiegleiste v/eist den lippenförmigen Teil 1 auf, der zweckmäßigerweise aus Weich-Polyvinylchlorid als Werkstoff besteht. Der lippenfünnige Teil ist an den aus hartem Kunststoff bestehenden Mittelteil 2 angeformt. Als Material für diesen Mittelteil bietet sich insbesondere Hart-Polyvinylchlorid als Werkstoff an. Der Mittelteil 2 ist profiliert und zeigt eine Aussparung 3, die zum Aufrasten auf die Clipse dient. Auf den profilierten Mittelteil 2 ist seinerseits der schlauchförmige Dichtkörper 4 aufgerastet. Er weist hierzu eine schwalbenschwanzförmige Profilierung 5 auf, die in eine entsprechende Nut 6 im seitlichen Schenkel des Mittelteiles eingreift. Der Dichtkörper 4 ist weiter mit einer an sich bekannten Nase 7 versehen, die der Abdichtung dient.

Claims (2)

S chut zans prüche
1) Einstieglüiste für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem lippenförmigen Teil (1) aus weichem Kunststoff, einem hieran angeformten, aus hartem Kunststoff bestehenden Mittelteil (2), der eine Aussparung (3) zum Aufrasten auf an sich bekannte Clipse aufweist, und einem auf den Mittelteil (2) aufgerasteten Dichtkörper (4^ aus elastischem Material besteht.
2) Einstiegleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtkörper (4) als schlauchförmiger Hohlkörper ausgebildet ist, der eine der Abdichtung dienende Nase (7) trägt.
DE7006934U 1970-02-26 1970-02-26 Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge. Expired DE7006934U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7006934U DE7006934U (de) 1970-02-26 1970-02-26 Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.
FR7028730A FR2080315A5 (de) 1970-02-26 1970-08-04

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7006934U DE7006934U (de) 1970-02-26 1970-02-26 Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7006934U true DE7006934U (de) 1970-08-20

Family

ID=6609738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7006934U Expired DE7006934U (de) 1970-02-26 1970-02-26 Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7006934U (de)
FR (1) FR2080315A5 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3239765A1 (de) * 1982-10-27 1984-05-03 Walter Klein GmbH & Co. KG, 5600 Wuppertal Zweikomponenten-spritzgiessverfahren zur herstellung von kunststoffleisten, abdeckungen und dergleichen
DE3525816A1 (de) * 1985-07-19 1987-01-29 Daimler Benz Ag Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung
DE3805931A1 (de) * 1988-02-25 1989-09-07 Bayerische Motoren Werke Ag Kantenschutzdichtung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008048132B4 (de) * 2008-09-20 2012-08-16 Itw Automotive Products Gmbh Tankmulde für Kraftfahrzeuge

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3239765A1 (de) * 1982-10-27 1984-05-03 Walter Klein GmbH & Co. KG, 5600 Wuppertal Zweikomponenten-spritzgiessverfahren zur herstellung von kunststoffleisten, abdeckungen und dergleichen
DE3525816A1 (de) * 1985-07-19 1987-01-29 Daimler Benz Ag Im einstiegsbereich zu den vordersitzen eines kraftwagens angeordnete abdeckung
DE3805931A1 (de) * 1988-02-25 1989-09-07 Bayerische Motoren Werke Ag Kantenschutzdichtung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2080315A5 (de) 1971-11-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2923625C2 (de)
DE1247597B (de) Platten fuer eine untergehaengte Decke
DE7006934U (de) Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.
DE2436244A1 (de) Versteifungselement fuer kraftfahrzeugseitenwaende
DE7034671U (de) Einstiegleiste fuer kraftfahrzeuge.
DE898714C (de) Einrichtung an Fahrzeugfenstern, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2258388A1 (de) Schutzueberzug
DE1916450U (de) Matratze oder polster.
DE1936828U (de) Auf einen flansch aufzusetzender randbesatz.
DE1404600A1 (de) Einputzschiene
AT242333B (de) Fensterrahmen für kittlose Verglasung
DE1800485A1 (de) Schleifbackenhalter fuer Aufzuege,insbesondere Personenaufzuege
DE7831366U1 (de) Vorrichtung zum abdichten des luftspaltes an der unterseite von tueren gegenueber dem boden
DE1033178B (de) Kopfbuerste
DE864622C (de) Reinigungsgeraet, insbesondere Buerste
DE7130194U (de) Befestigungsvorrichtung zum lösbaren Befestigen von Vorhängen oder ähnlichem an Schienen oder Wänden
DE1822617U (de) Schrubber.
DE6919710U (de) Bestuhlungselement aus kunststoff
DE1700503U (de) Biegsame scheuer- und spuelbuerste.
DE1992656U (de) Unterputz-vorhangschiene aus kunststoff.
DE7711066U1 (de) Ortsveraenderbare stellwand fuer bueroraeume
DE7037273U (de) Fensterschacht-abdeckleiste
DE1823497U (de) Elastischer klemmhalter.
CH278528A (de) Aufklappbarer Sitzrahmen für Klosettanlagen.
DE1797724U (de) Zahnbuerste.