DE3523644A1 - Aufnahmevorrichtung zum einsammeln und ablegen von abfaellen - Google Patents

Aufnahmevorrichtung zum einsammeln und ablegen von abfaellen

Info

Publication number
DE3523644A1
DE3523644A1 DE19853523644 DE3523644A DE3523644A1 DE 3523644 A1 DE3523644 A1 DE 3523644A1 DE 19853523644 DE19853523644 DE 19853523644 DE 3523644 A DE3523644 A DE 3523644A DE 3523644 A1 DE3523644 A1 DE 3523644A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
perforated plate
picking
waste
collecting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853523644
Other languages
English (en)
Inventor
Giulio Winterthur Albanese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE3523644A1 publication Critical patent/DE3523644A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H2001/122Details
    • E01H2001/1226Details characterised by way of removing material
    • E01H2001/1233Details characterised by way of removing material by pressing a tool in the material to be removed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H2001/122Details
    • E01H2001/1293Walking cane or the like, i.e. implements allowing handling while in an upright position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)

Description

  • Aufnahmevorrichtung zum Einsammeln und Ablegen von
  • Abfällen.
  • Aufnahmevorrichtung zum Einsammeln und Ablegen von Abfällen Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufnehmen und Ablegen von Abfällen.
  • Es sind Vorrichtungen zum Aufnehmen von Abfällen, wie Laub, Papier, Zigarettenreste u.dgl. bekannt, die beispielsweise aus Rechen, Bürsten u.ä. bestehen. Diese sind jedoch weniger oder nicht geeignet, Abfälle aus unzugänglichen Orten und/oder von unebener Bodenobel>-flächen aufzunehmen. Die Verwendung eines mit einer Spitze versehenen Stockes ermöglicht nur einzelnes Aufnehmen, wobei insbesondere bei kleineren Abfällen ein Aufpicken nur schwierig und zeitraubend möglich ist.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Aufnahme- und Ablegevorrichtung für Abfälle zu schaffen, die universell, d.h. sowohl an schwer zugänglichen Orten als auch für kleine Abfallteile vorteilhaft eingesetzt werden kann.
  • Die vorgenannte Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
  • Der Vorteil der Erfindung besteht insbesondere darin, daß über eine Zug- bzw. Schubstange, die in einer Scheibe endet, eine Vielzahl von nagelartigen Spitzen gleichzeitig auf der Gesamtfläche der Scheibe verschiebbar sind, so daß jeder Abfall, bis zu den kleinsten Stücken aufgehoben werden kann. Dadurch, daß dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden kann, ohne daß jedesmal der Abfall abgestreift werden muß, da ein Aufpicken auf die Spitzen auch übereinander erfolgen kann, und das Abstreifen des Abfalls erst in größeren Zeitabständen erfolgen kann, ist die Bedienung wesentlich effizienter als bei den bekannten Geräten.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes vereinfacht perspektivisch dargestellt, wobei mit 1 ein mit einem Handgriff 13 versehenes Rohrteil bezeichnet ist, in welchem eine Zug- und Schubstange 2 geführt ist. Am unteren Ende des Rohrteiles 1 ist eine Hülse 12 mit einem Deckel 7 und einer darin axial verschiebbar gelagerten Scheibe 9 vorgesehen. Die Scheibe 9 ist mit einer Vielzahl von nagelartigen Spitzen 11 besetzt. Zu deren Führung ist eine Lochplatte 10 vorgesehen, die gleichzeitig die Hülse 12 nach unten verschliesst. Zwischen dem Dcckel 7 und der Lochplatte 10 sind mehrere, beispielsweise drei, die Scheibe 9 durchdringende Stützbolzen 8 symmetrisch zueinander angeordnet. Mittels einer Zugvorrichtung 2 - 10, die aus der Zug- und Schubstange 2, einem in einem Führungsschlitz 4 mit einer Sperre 5 geführten Betätigungshebel 3 sowie aus sich auf dem Deckel 7 und der Scheibe 9 abstützenden, belspielsweise die Stützbolzen 8 umschliessende Druck federn 6 gebildet wird, ist die mit Spitzen 11 versehene Scheibe 9 zwischen dem Deckel 7 und der Lochplatte 10 axial verschiebbar ausgebildet.
  • Der Lrfindungsgegenstand ist auf die vorbeschriebene Art nicht beschränkt. So könnte zum Vorsciii eben bzw.
  • Zurückziehen der nagElartitlen Spitzen 11 aus der b7 in die Lochplatte 11 anstatt des Betätigungshebels 3 der Handgriff 13 an der Zug- und Schubstange 2 drehbar ausgebildet und mit einem mit der Zug- und Schubstange 2 in Eingriff stehendem Steilgewinde verbunden sein.

Claims (2)

  1. Patentansprüche 1. Aufnahmevorrichtung zum Einsammeln und Ablegen von Abfällen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Rohrteil (1) an einem Ende einen Handgriff (13) und einen Betätigungshebel (3) und am anderen Ende eine einscitig mit einem Deckel (7) geschlossene Hülse (12) aufweist, dass im Rohrteil (1) eine den Betätigungshebel (3) und eine mit nagelartigen Spitzen (11) versehene Scheibe (9) verbindende Zug- und Schubstange (2) vorgesehen ist, und dass ferner die Spitzen (11) in einer in der Hülse (12) angeordneten Lochplatte (10) geführt sind.
  2. 2. Aufnahmevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn-7eichnet, dass der Deckel (7) und die Lochplatte (10) mittels die Scheibe (9) durchdringenderStützbolzen (8) verbunden sind, und dass zwischen dem Deckel (7) und der Scheibe (9j die Stützbolzen (8) umschliessende Druckfedern (6) angeordnet sind.
DE19853523644 1984-08-15 1985-07-02 Aufnahmevorrichtung zum einsammeln und ablegen von abfaellen Withdrawn DE3523644A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH391184A CH665615A5 (de) 1984-08-15 1984-08-15 Aufnahmevorrichtung zum einsammeln und ablegen von abfaellen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3523644A1 true DE3523644A1 (de) 1986-02-27

Family

ID=4266150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853523644 Withdrawn DE3523644A1 (de) 1984-08-15 1985-07-02 Aufnahmevorrichtung zum einsammeln und ablegen von abfaellen

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH665615A5 (de)
DE (1) DE3523644A1 (de)
IT (2) IT208994Z2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2863280A1 (fr) * 2003-12-09 2005-06-10 Roger Pathoux Dispositif pour le ramassage de detritus en milieu urbain

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2500647A (en) * 1948-07-15 1950-03-14 Schulthess Ernest Pickup implement
US2552467A (en) * 1949-01-22 1951-05-08 Duke D Thomas Leaf and paper gathering device
US2732242A (en) * 1956-01-24 Belford
US2804336A (en) * 1953-08-12 1957-08-27 Thompson Bryan Pick-up tool
US3712660A (en) * 1971-11-15 1973-01-23 Moore Ass Litter retrieving device
DE7901656U1 (de) * 1979-01-22 1979-05-31 Hennes, Hubert, 5177 Titz Vorrichtung zum Beseitigen von Hundekot
FR2544354A1 (fr) * 1983-04-18 1984-10-19 Jocel Appareil individuel pour le ramassage d'objets a terre, notamment de dejections animales

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2732242A (en) * 1956-01-24 Belford
US2500647A (en) * 1948-07-15 1950-03-14 Schulthess Ernest Pickup implement
US2552467A (en) * 1949-01-22 1951-05-08 Duke D Thomas Leaf and paper gathering device
US2804336A (en) * 1953-08-12 1957-08-27 Thompson Bryan Pick-up tool
US3712660A (en) * 1971-11-15 1973-01-23 Moore Ass Litter retrieving device
DE7901656U1 (de) * 1979-01-22 1979-05-31 Hennes, Hubert, 5177 Titz Vorrichtung zum Beseitigen von Hundekot
FR2544354A1 (fr) * 1983-04-18 1984-10-19 Jocel Appareil individuel pour le ramassage d'objets a terre, notamment de dejections animales

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2863280A1 (fr) * 2003-12-09 2005-06-10 Roger Pathoux Dispositif pour le ramassage de detritus en milieu urbain

Also Published As

Publication number Publication date
IT208994Z2 (it) 1988-09-02
CH665615A5 (de) 1988-05-31
IT8522686V0 (it) 1985-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2309396C3 (de) Vorrichtung für Einsatzschraubenschlüssel zur lösbaren axialen Befestigung eines Steckschlüssels
DE2142887B2 (de) In einer Schalttafel montierbarer Schalter
DE19524440C1 (de) Putzgerät
DE2641626B2 (de) Vorrichtung zum automatischen Sammeln oder Gewinnen von durch eine Erdbohrung oder durch eine Bohrungsuntersuchung losgelöstem Bohrgut
DE2912045C2 (de)
DE3523644A1 (de) Aufnahmevorrichtung zum einsammeln und ablegen von abfaellen
DE202019102725U1 (de) Zentralverriegelungsvorrichtung für ein Faltzelt
DE2847697C3 (de) Vorrichtung zum Überführen eines aufgereihten Schriftgutstapels von den Aufreihstiften eines Ordners o.dgl. auf ein Bündelorgan
DE1935887C3 (de) Anlage zur Herstellung von Spanplatten, Faserplatten und dergleichen
DE102009000920A1 (de) Vorrichtung zum Auspressen von Reinigungselementen
DE4239465A1 (de)
DE3135700A1 (de) "handstopfvorrichtung fuer zigarettenhuelsen"
DE4446402A1 (de) Verfahren zur Bildung eines Gewindes in einer Hülse, die zum Halten eines Schlauches dient
DE3412427A1 (de) Montageeinrichtung fuer axialsicherungen
DE3836826A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur probenentnahme von faserfoermigen materialien
DE19628097C1 (de) Wischgerät
DE3707589A1 (de) Handbetaetigbarer bohrstab zur entnahme von bodenproben
DE449525C (de) Staubkehrvorrichtung
DE665809C (de) Abstreifvorrichtung fuer schneckenfoermige Streuwalzen von Duengerstreuern
DE2163072C2 (de) Schreibgerät mit einer Schreibfeder
DE2537729A1 (de) Lager-ausziehgeraet
DE202019105563U1 (de) Fruchtsammler
DE4304234C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entsorgung und teilweisen Wiederverwertung von Bürsten
DE2129601C3 (de) Waschgerät für Fußböden
DE202023104194U1 (de) Zange

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee