DE352292C - Mit Druckluft oder mit einem anderen sauerstoffreichen Druckgas betriebener Schmelz-brenner, bei welchem das Druckmittel durch einen Einsatz mit mehreren Austrittskanaelen zentral in den ringfoermigen Brenngasstrom eingefuehrt wird - Google Patents

Mit Druckluft oder mit einem anderen sauerstoffreichen Druckgas betriebener Schmelz-brenner, bei welchem das Druckmittel durch einen Einsatz mit mehreren Austrittskanaelen zentral in den ringfoermigen Brenngasstrom eingefuehrt wird

Info

Publication number
DE352292C
DE352292C DENDAT352292D DE352292DD DE352292C DE 352292 C DE352292 C DE 352292C DE NDAT352292 D DENDAT352292 D DE NDAT352292D DE 352292D D DE352292D D DE 352292DD DE 352292 C DE352292 C DE 352292C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert
compressed air
pressurized
outlet channels
fuel gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT352292D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE352292C publication Critical patent/DE352292C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/32Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid using a mixture of gaseous fuel and pure oxygen or oxygen-enriched air

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

  • Nit Druckluft oder mit einem anderen sauerstoffreichen Druckgas betriebener Schmelzbrenner, bei welchem das Druckmittel durch einen Einsatz mit mehreren Austrittskanälen zentral in den ringförmigen Brenngasstrom eingeführt wird. Mit Druckluft o. dgl. betriebene Schmelzbrenner, bei welchen das Druckmittel durch einen Einsatz mit mehreren Austrittskanälen zentral in den ringförmigen Brenngasstrom eingeführt wird, sind bekannt. Man benutzt z. B. Düsen mit einer Anzahl paralleler Kanäle zur Erzeugung möglichst spitzer und langer Stichflam=en. Außerdem gibt es Gebläsebrenner zum Schneiden von Metallen, bei welchen die zentrale Schneidflamme von einer ringförmigen Vorheizflamme umgeben wird. Letztere wird erzeugt durch schräg nach außen abgezweigte Sauerstoffströme im Einsatz des Brennerkopfes und durch einen ringförmigen, ihn umgebenden Brenngasstrahl.
  • Gegenstand der Erfindung ist demgegenüber ein Schmelzbrenner, insbesondere zum Erhitzen größerer Flächen oder Körper von größerem Durchmesser, z. B. weiten Gdrasröhren. Bisher sind mit den gebräuchlichen Gebläselampen, Lötpistolen, Schmelzbrennern o. dgl., die mit Gas und Sauerstoff gespeist Zverden, nur spitze Kegel zu erzielen. Der Durchmesser richtet sich nach der Öffnung der SauerstoffdÜse. Durch die Erfindung ist es möglich, eine Anzahl Flammenkegel zu erhalten, mit denen größere Flächen ohne Auswechslung der Sauerstoffdüse behandelt werden können.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in beispielsweiser Ausführungsform zur Darstellung gebracht. Es ist, wie ersichtlich, innerhalb der Gasdüse a die Sauerstoffdüse b in bekannter Weise vorgesehen. In,der Sauerstoffdüse sind nach der vorliegenden Erfindung mehrere nach außen gerichtete Kanäle c angeordnet. Infolgedessen nehmen die aus dem Sauerstoffgas erzeugten Flammen die in der Zeichnung veranschaulichte Form an, d. h. es ergibt sich eine breite, sogenannte Brauseflamme, und man erhält auf diese Weise eine sehr heiße, breite Flamme, die sich sonst nur mit mehreren Brennern erzielen läßt.
  • Man kann nun diese Kanäle in einem besonderen Verschlußstück oder Einsatz der Düsenmündung anordnen, oder man kann auch den Einsatz .als Mundstück für die Düse ausbilden und auf letztere a@ufschraluben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mit Druckluft oder einem anderen sauerstoffhaltigen Druckgas betriebener Schmelzbrenner, bei welchem das Druck-,mittel durch einen Einsatz mit mehreren Austrittskanälen zentral in den ringförmigen Brenngasstrom eingeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (c) des Einsatzes zur Achse desselben auswärts gerichtet sind.
DENDAT352292D Mit Druckluft oder mit einem anderen sauerstoffreichen Druckgas betriebener Schmelz-brenner, bei welchem das Druckmittel durch einen Einsatz mit mehreren Austrittskanaelen zentral in den ringfoermigen Brenngasstrom eingefuehrt wird Expired DE352292C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE352292T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE352292C true DE352292C (de) 1922-10-27

Family

ID=6274286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT352292D Expired DE352292C (de) Mit Druckluft oder mit einem anderen sauerstoffreichen Druckgas betriebener Schmelz-brenner, bei welchem das Druckmittel durch einen Einsatz mit mehreren Austrittskanaelen zentral in den ringfoermigen Brenngasstrom eingefuehrt wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE352292C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3674213A (en) * 1969-10-21 1972-07-04 Air Liquide Cutting head for thermochemical machining
FR2578029A1 (fr) * 1985-02-28 1986-08-29 Rippes Sa Lance de chalumeau de brasage a melange air-gaz
US4640463A (en) * 1984-01-19 1987-02-03 Mobil Oil Corporation Apparatus for injecting liquid hydrocarbon feed and steam into a catalytic cracking zone

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3674213A (en) * 1969-10-21 1972-07-04 Air Liquide Cutting head for thermochemical machining
US4640463A (en) * 1984-01-19 1987-02-03 Mobil Oil Corporation Apparatus for injecting liquid hydrocarbon feed and steam into a catalytic cracking zone
FR2578029A1 (fr) * 1985-02-28 1986-08-29 Rippes Sa Lance de chalumeau de brasage a melange air-gaz

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE549781C (de) Verfahren zum Brennschneiden von Gusseisen
DE1567685B2 (de) Vorrichtung zur herstellung eines wasserstoff und kohlenmonoxid enthaltenden gasgemisches
DE352292C (de) Mit Druckluft oder mit einem anderen sauerstoffreichen Druckgas betriebener Schmelz-brenner, bei welchem das Druckmittel durch einen Einsatz mit mehreren Austrittskanaelen zentral in den ringfoermigen Brenngasstrom eingefuehrt wird
DE876128C (de) Verfahren und Geraet zur Herstellung von Gasruss
DE335942C (de) Gasheizbrenner mit zwei oder mehreren Flammenkraenzen und gemeinsamer oder getrennter Gaszufuehrung
DE221799C (de)
DE2035563B2 (de) Brennerkopf für einen Vormischgasbrenner
DE239186C (de)
DE499981C (de) Knallgasgeblaese
DE551238C (de) Verfahren zum Betriebe von Kohlenstaubfeuerungen
DE498295C (de) Steinstrahlbrenner, bei dem die Zusammenfuehrung von Gas und Luft innerhalb des Strahlsteines stattfindet
DE502897C (de) Gasbrenner
DE2035461A1 (de) Mischkopf fur Gasbrenner
DE675878C (de) Gasbrenner mit duesenartiger Austrittsoeffnung des ungemischten Gases
AT56544B (de) Verfahren und Gebläsebrenner zur Erzielung ruhig brennender, langer und heißer Stichflammen.
DE460350C (de) Gasbrenner zum Kochen, Schmelzen u. dgl.
DE574937C (de) Unterwasserschneidbrenner
DE939789C (de) Zentralduesen-Schneidbrenner zum Brennen von Loechern
DE578234C (de) Brenner zur wahlweisen Verfeuerung von Gas und Kohlenstaub oder eines von beiden
DE390795C (de) Verfahren zur Herstellung synthetischer Edelsteine
DE431780C (de) Druckgasbrenner mit Mischkammer fuer Luft und Gas und regelbarer Brennermuendung
DE534288C (de) Brenner zur Verfeuerung fein verteilten Brennstoffes
DE594094C (de) Druckzerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe mit mehreren Einzelduesen
DE620413C (de) Brenner fuer gleichzeitige oder wahlweise Verfeuerung von fluessigen und gasfoermigen Brennstoffen
DE253620C (de)