DE3510429A1 - Anzuendeklotz aus holz mit oeffnung(en) und/oder einschnitt(en) - Google Patents

Anzuendeklotz aus holz mit oeffnung(en) und/oder einschnitt(en)

Info

Publication number
DE3510429A1
DE3510429A1 DE19853510429 DE3510429A DE3510429A1 DE 3510429 A1 DE3510429 A1 DE 3510429A1 DE 19853510429 DE19853510429 DE 19853510429 DE 3510429 A DE3510429 A DE 3510429A DE 3510429 A1 DE3510429 A1 DE 3510429A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
wood
incisions
incision
ignition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853510429
Other languages
English (en)
Inventor
Uno 2390 Flensburg Toru
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853510429 priority Critical patent/DE3510429A1/de
Publication of DE3510429A1 publication Critical patent/DE3510429A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10LFUELS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NATURAL GAS; SYNTHETIC NATURAL GAS OBTAINED BY PROCESSES NOT COVERED BY SUBCLASSES C10G, C10K; LIQUEFIED PETROLEUM GAS; ADDING MATERIALS TO FUELS OR FIRES TO REDUCE SMOKE OR UNDESIRABLE DEPOSITS OR TO FACILITATE SOOT REMOVAL; FIRELIGHTERS
    • C10L11/00Manufacture of firelighters
    • C10L11/04Manufacture of firelighters consisting of combustible material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)

Description

  • Erläuterung: Der Anzünieklotz wird von unten angezündet. Die zwischen den Einschnitten verbliebenen hervorragenden Teile (4) nehmen gleich das Feuer auf. Der in vertikalen Einschnitten (1) bzw. Öffnung (2) entstandene Zug intensiviert die Verbrennung durch Absaugung von abgebrannten Gasen mit gleichzeitiger Beschleunigung den Tiuftzufuhr. Die Flamme steigt durch die vertikalen Einschnitte empor und zündet die Seitenwände sowie die durch die Öffnung emporsteigenden und noch nicht völlig verbrannten Gasanteile an. Ein Mizunieklotz 45 x 45 x 45 mm brennt abhängig von Holzart 7 - 9 Minuten.
  • - Leerseite -

Claims (7)

  1. Patentansprüche: 1. Anzündeklotz aus Holz mit Öffnung(en) und/ode Einschnitt(en), dadurch gekennzeichnet, daß ein parallelflächige Holzklotz auf einen Fläche, die als untere Fläche vorgesehen ist, mit gekreuzten, zwei oder mehreren gleichlaufenden Einschnitten (Rillen) versehen ist. Zwischen diesen Einschnitten werden mehrere hervorragenae Teile gebildet.
    Auf einen Seitenfläche des Klotzes befindet sich ein in VertiKalrichtung durchgehende Einschnitt.
  2. 2. Anzündeklotz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in zwei, in drei oder in allen Seitenflächen des Klotzes befindet sich ein oder mehr vertikalgerichtete Einschnitt(e).
  3. 3. Anzündeklotz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Anzündeklotz zylinderförmig ist, wobei die Bodenfläche des Klotzes mit gekeruzten Einschnitten versehen ist und sich in der Seitenfläche des Klotzes ein oder mehr in Vertikalrichtung durchgehende(r) Einschnitt(e) befindet(en).
  4. 4. Anzündeklotz nach Anspruch 1,2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß sich im Klotzinneren auch ein oder mehr in Vertikalrichtung durchgehende Offnung(en) beSindet(en).
  5. 5. Anzündekiotz nach Anspruch 1,2,3 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ansündeklotz aus zerkleinertem Holz (zusammengepresstem Holzbearbeitungsabfall und/oder Holzmasse) ist.
  6. 6. Anzündeklotz nach Anspruch 1,2,3,4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder einige in der Unterseite sich befindliche hervorragende Teile für die Ansündung streichholzartig Anreiߣlächen haben.
  7. 7. Anzündeklotz nach Anspruch 1,2,3,4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Holz befindliche Wasseranteile reduziert werden und für die Vermarktung der Anzündeklötze eine feuchtigkeitsfeste Verpackung verwendet wird.
    Anzünieklotz aus Holz mit Offnung(en) und/oder Einschnitt(en).
    Als Anzünder für Ofen, Kamin und Grillkohle verwendet man verschiedene leicht anzündbare Brennmaterialien, die meistens aus fossilen Rohstoffen hergestellt werden.
    In meiner Patentanmeldung (EP 0 103 902 A2, Patentblatt 84/13) ist ein Anzünder aus festem, mit Rillen versehenen Brennmaterialien (bzw. Holzklötzchen), die paarweise, nur mit Hilfe eines speziellen Sockels anwendbar ist, vorgesehen.
    Die Anzünder aus fossilen Rohstoffen sind meistens gesundheits- und umweltschädlich. Mit Hilfe eines Sockels anwendbare Anzünder komplizieren deren Anwendung und sind für den Verbraucher mit zusätzlichen Kosten verbunden.
    Die Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen umweltfreuniliche Anzünder aus Holz zu schaffen, der für seine Verbrennung keine zusätzlichen Hilf svorrichtungen benötigt.
    Diese Aufgabe wird bei einer Gattungsgemäßen Einrichtung des anspruchs 1 gelöst.
    Der Anzünieklotz ist aus naturwüchsigem Holz (nicht impregniert), ist momentan Anzündbar, 1eitungsfähig, hat fast rauchlose Verbrennung und ist umweltrreundlich, Er läßt sich einwandfrei zum Anzünden von Ofen, Kamin und Grillkohle verwenden. in den genannten Bereichen wird es möglich die fossilen Energien durch Holz zu ersetzen.
    Zwei Ausführungsbeispiele sind in der Zeichnung iargestellt und werden in folgenden näher beschrieben: Es zeigen: Fig. 1-4 Anzündeklotz mit vertikalen Einschnitten in den Seitenflächen und mit gekreuzten Einschnitten auf der Unterseite.
    Fig. 1 Draufsicht Fig. 2 Seitenansicht AB Fig. 3 Sicht von unten Fig. 4 Seitenansicht BC Fig. 5-7 Anzünieklotz mit vertikalen Einschnitten in den Seitenflächen, mit eine in Vertikalrichtung durchgehende Öffnung und mit gekreuzten Einschnitten in unteren Seite.
    Fig. 5 Draufsicht Fig. 6 Seitenansicht Fig. 7 Sicht von unten 1 - Vertikaler Einschnitt 2 - Durchgehende Öffnung 3 - Einschnitt auf der Unterseite 4 - Zwischen den Einschnitten verbliebenen hervorragenden Teile.
DE19853510429 1985-03-22 1985-03-22 Anzuendeklotz aus holz mit oeffnung(en) und/oder einschnitt(en) Withdrawn DE3510429A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853510429 DE3510429A1 (de) 1985-03-22 1985-03-22 Anzuendeklotz aus holz mit oeffnung(en) und/oder einschnitt(en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853510429 DE3510429A1 (de) 1985-03-22 1985-03-22 Anzuendeklotz aus holz mit oeffnung(en) und/oder einschnitt(en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3510429A1 true DE3510429A1 (de) 1986-09-25

Family

ID=6266044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853510429 Withdrawn DE3510429A1 (de) 1985-03-22 1985-03-22 Anzuendeklotz aus holz mit oeffnung(en) und/oder einschnitt(en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3510429A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997021791A1 (en) * 1995-12-13 1997-06-19 Asko Olavi Turunen Combustion piece
WO2000053700A1 (en) * 1999-03-05 2000-09-14 Quickfire Limited Improved firelighter
WO2020012402A1 (en) * 2018-07-12 2020-01-16 Van Driessche Johan Fire transmission device and its suitable kit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1997021791A1 (en) * 1995-12-13 1997-06-19 Asko Olavi Turunen Combustion piece
WO2000053700A1 (en) * 1999-03-05 2000-09-14 Quickfire Limited Improved firelighter
WO2020012402A1 (en) * 2018-07-12 2020-01-16 Van Driessche Johan Fire transmission device and its suitable kit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH622079A5 (de)
DE3510429A1 (de) Anzuendeklotz aus holz mit oeffnung(en) und/oder einschnitt(en)
EP0103902A2 (de) Verbrennung der festen Brennmaterialblöcke durch Anzündung der in einem bestimmten Abstand stehenden Brennmaterialflächen mit Hilfe des Verbrennungssockels
WO1999037955A1 (de) Trag- und faltbarer kleinkochofen
DE1243813B (de) Verbrennungsofen fuer Papier und Kartonagen
AT397554B (de) Vorrichtung zum verbrennen fester brennstoffe, insbesondere holz
DE3608969A1 (de) Anzuendeklotz aus holz
DE19539869A1 (de) Gasbrenner
EP0035797A1 (de) Gasbrenner zum Erzeugen von Infrarotstrahlen
DE3310922A1 (de) Holzverbrennung in form des holzblockes mit einschnitten auf dem vergasungssockel
AT396173B (de) Kochstelle
DE714812C (de) Vorrichtung zum Anzuenden von Kohlen in OEfen und Herden
DE172861C (de) Rostplatte mit gruppierten düsenöffnungen
DE3032314A1 (de) Vorrichtung zum verbrennen fester brennstoffe
DE3742578A1 (de) Brenner fuer feste brennstoffe
EP4321601A1 (de) Anzündhilfe
DE22927C (de) Neuerungen an Gaslaternen
DE720105C (de) Verbrennlicher Feueranzuender
DE496798C (de) Spielzeugkochherd
DE336883C (de) Kocher fuer Petroleum- und andere Brenner
DE429428C (de) Fuellofen fuer feste Brennstoffe mit geschlossenem, von einem Luftmantel umgebenem Feuerherd
DE715725C (de) Vorrichtung zum Anzuenden von festen Brennstoffen
DE19031C (de) Neuerungen an Lampenglocken
AT410839B (de) Wärmezelle eines heizgerätes
DE527308C (de) Beleuchtungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee