DE3503656A1 - Seitenschutzbandvorrichtung fuer lkw - Google Patents

Seitenschutzbandvorrichtung fuer lkw

Info

Publication number
DE3503656A1
DE3503656A1 DE19853503656 DE3503656A DE3503656A1 DE 3503656 A1 DE3503656 A1 DE 3503656A1 DE 19853503656 DE19853503656 DE 19853503656 DE 3503656 A DE3503656 A DE 3503656A DE 3503656 A1 DE3503656 A1 DE 3503656A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective belt
tape
lorries
vehicle
road
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853503656
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Dipl.-Designer 1000 Berlin Hermanns
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANNS ROLF DIPL DESIGNER
Original Assignee
HERMANNS ROLF DIPL DESIGNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANNS ROLF DIPL DESIGNER filed Critical HERMANNS ROLF DIPL DESIGNER
Priority to DE19853503656 priority Critical patent/DE3503656A1/de
Publication of DE3503656A1 publication Critical patent/DE3503656A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/34Protecting non-occupants of a vehicle, e.g. pedestrians
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R19/00Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
    • B60R19/56Fittings damping bouncing force in truck collisions, e.g. bumpers; Arrangements on high-riding vehicles, e.g. lorries, for preventing vehicles or objects from running thereunder
    • B60R19/565Fittings damping bouncing force in truck collisions, e.g. bumpers; Arrangements on high-riding vehicles, e.g. lorries, for preventing vehicles or objects from running thereunder on vehicle sides

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

  • Beschreibung: Titel: Seitenschutzbandvorrichtung für LKW Gattung: Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung für LKW im Straßenverkehr.
  • Angaben zur Gattung: eine Schutzvorrichtung mit flexiblem Schutzband, das zügig an- und ablegbar ist, soll einerseits die nötige Abdeckung des Gefahrenbereiches zwischen Vorder- und Hinterachse im Strapenverkehr vornehmen, andererseits aber Montagebetrieb am Fahrzeug, den Ladebetrieb und Baugeländefahrten nicht behindern, da es bei diesen Vorgängen abgelegt und eingespult werden kann.
  • Stand der Technik: Seitenschutzvorrichtung, die bei LKW zwischen Fahrerkabine und Hinterachse unter der Ladefläche installiert werden kann.
  • (In Großbritanien und Japan sind diese bereits gesetzlich vorgeschrieben).
  • Kritik: Da es sich bei vorhandenen Seitenschutzvorrichtungen entweder um eine Schutzplatte oder um Rohrkonstruktionen handdelt, ergeben sich daraL's zwei große Nachteile.
  • 1. Der Seitenschutz ist bei Paugeländefahrten, Montcgearbeiten und Ladebetrieb hinderlich.
  • 2. Der Seitenschutz kann bei Sattelzügen keine Verwendung finden.
  • Aufgabe: Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Gefahrenbereich beim LKW zwischen den Rädern der Vorder- und Hinterachse abzudecken und möglichst einen Seitenschutz zu konstruieren, der sowohl bei starren LKW als auch bei Sattelzügen Verwendung finden kann.. Auch sollen lange Umrüstzeiten von Straßenverkehrsbetrieb auf Geländebetrieb vermieden werden. Desgleichen bei Montagen- und Ladebetrieb.
  • Lösung: Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Seitenschutz aus einem flexiblen Kunststoffband besteht, das unter den Ladeflächen des LKW's gestrafft wird. Sobald man das Schutzband aus dem Halter, der am Fahrzeugende installiert ist, aushängt, wird es von einer Spulvorrichtung automatisch in die Spulentrommel gezogen, die sich hinter dem Führerhaus befindet (bei Sattel zügen am Auflieger).
  • Genauso problemlos kann das Band auch wieder aus dem Bandrollenkasten herausgezogen und am Halter verankert werden.
  • Das Seitenschutzband ist in seiner Art also nicht fest an der Fahrzeugseite montiert, sondern kann wie eine Jalousie vor die Seite des LKW's gezogen werden.
    Weitere Ausstattung;
    Die Aufgaben, das flexib n eitenfiachen zu
    rrin
    Weitere Ausstattung: Die Aufgabe , das flexible Band an den Seitenflächen zu straffen und somit ein Flattern zu verhindern (Autobahnfahrt) wird won einem zusätzlichen Spannmechanismus, der sich cben im Bandrollenkasten befindet, übernommen, Um diese Erfindung auch bei Sattelzügen anzuwenden, muß zusätzlich je eine Führungsrolle am linken und rechten Fahrzeugende der Zugmaschine installiert werden. Die Halteteile sind möglichst in Höhe des Drehpunktes des Aufliegers zu montieren.
  • Erzielbare Vorteile: Die Erfindung soll andere Verkehrsteilnehmer davor schützen, in den Gefahrenbereich eines LKW's zwischen Vorder- und Hinterac;,se zu geraten.
  • Eine bekannte tödliche Gefahr kann so beseitigt werden, ohne die Lkw-Betreiber mit zusätzlichen Rüstzeiten bei Ladeberieb, Montagearbeiten oder Geländefahrten zu belasten.
  • Beschreibung eines oder mehrerer Ausführungsbeispiele: Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Z e i c h n u n g dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.
  • 1. Die Figur 1 zeigt den Grundriß eines s t a r r e n LKW's, der mit der Erfindung ausgestattet ist. Das Seitenschutzband spannt sich deutlich über den Gefahrenbereich zwischen Vorder- und Hinterachse.
  • a) Bandrollenkasten - gleiche Ausrüstung wie bei Figur 2 erläutert.
  • b) Das Halteteil, je nach Platz, in Richtung Quer- oder Längstträger am Fahrzeug tefestigen (ausklappbar).
  • 2. Die Figur 2 zeigt den Grundriß eines S a t t e 1 s c h 1 e p p e r s , der mit der Erfindung ausgestattet ist. Am Ende des Aufliegers ist der Bandrollenkasten a) montiert, von hier aus führt das Band zum Halteteil d) an der Zugmaschine, wo es befestigt ist. Jeweils eine Führungsrolle c) am Ende der Zugmaschine verhindert, daß das Band sich in Kurven gegen die Räder der Zugmaschine drückt. Aus der Zeichnung soll auch hervorgehen, daß der besondere Gefahrenbereich beim Sattelzug zwischen Zugmaschine und Auflieger durch die Erfindung gesichert wird.
  • 3. Es zeigt die Figur 3 die beiden Teile der Erfindung im Detail sowie die Zusatzrolle.
  • a) Der Bandrollenkasten, 81) Spulentrommel mit Schutzband und 1) Spulentrommel mit Schutzband und automatischer Rückzugworrichtung 2) Spannteil (Zugkraft nach to.) 3) Vierkantbuchse für Spannhebel 4) Lösehebel der Achse mit oberen und unteren Sicherungsnocken c) Die Zusatzrolle für Sattelzüge (die Führungsrollen der Zugmaschine) d) Halteteil für Sattelzüge d1) bewegliche Halterung mit Zugfeder und Ruckarretierung. (Zugkraft mind.
  • 1/2 to. höher als das entsprechende Spannteil a2).
  • d2) Eckrolle 4. Blatt 2 (Figur 4) der Zeichnung zeigt einen starren LKW mit montierter Schutzvorrichtung in 3 Anwendungsphasen.
  • Die Schutzbreite ist auf das Fahrzeug abzustimmen; ab 70 cm.

Claims (1)

  1. Patentansprüche: Oberbegriff: Seitenschutzbandvorrichtung für LKW zur Abdeckung des Gefahrenbereichs zwischen den Rädern von Vorder-und Hinterachse.
    Kennzeichnender Teil: Dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenschutzvorrichtung aus zwei Teilen besteht.
    £ Bandrollenkasten mit Spule und Rückholfeder sowie Spannteil und dem notwendigen Schutzband.
    81dHalteteil ( C zusätzliche Führungsrolle bei Sattelzügen)
DE19853503656 1985-02-04 1985-02-04 Seitenschutzbandvorrichtung fuer lkw Withdrawn DE3503656A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853503656 DE3503656A1 (de) 1985-02-04 1985-02-04 Seitenschutzbandvorrichtung fuer lkw

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853503656 DE3503656A1 (de) 1985-02-04 1985-02-04 Seitenschutzbandvorrichtung fuer lkw

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3503656A1 true DE3503656A1 (de) 1986-08-14

Family

ID=6261565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853503656 Withdrawn DE3503656A1 (de) 1985-02-04 1985-02-04 Seitenschutzbandvorrichtung fuer lkw

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3503656A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3843530C1 (de) * 1988-12-23 1990-04-12 Peter 5780 Bestwig De Nagel
FR2652047A1 (fr) * 1989-09-18 1991-03-22 Bretons Realisa Ferrovi Atel Dispositif de securite porte par un vehicule de transports en commun.
FR2670458A1 (fr) * 1990-12-13 1992-06-19 Diebolt Remy Dispositif de protection laterale pour vehicules routiers de grande longueur, en particulier pour semi-remorques.
WO1994020333A1 (de) * 1993-03-02 1994-09-15 Schimmelpfennig Karl Heinz Schutzrahmenanordnung für strassenfahrzeuge
CN105905058A (zh) * 2016-05-31 2016-08-31 浙江大学宁波理工学院 卡车向远离驾驶员的方向拐弯时的安全装置
US9463759B1 (en) * 2014-10-29 2016-10-11 Aaron J. Kiefer Underride guards
CN109484495A (zh) * 2018-11-26 2019-03-19 利辛县凯盛汽车有限公司 一种具有侧防护装置的半挂车
GB2582698A (en) * 2019-03-27 2020-09-30 Fiona Adams Improvements to safety of articulated vehicles
EP3882108A1 (de) * 2020-03-20 2021-09-22 Jean Chereau SAS Achse für fahrgestell eines fahrzeugs für den strassengüterverkehr

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2823951A1 (de) * 1978-06-01 1979-12-13 Daimler Benz Ag Nutzkraftwagen
CH637068A5 (en) * 1978-10-30 1983-07-15 Bernardo Martina Safety device on a road vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2823951A1 (de) * 1978-06-01 1979-12-13 Daimler Benz Ag Nutzkraftwagen
CH637068A5 (en) * 1978-10-30 1983-07-15 Bernardo Martina Safety device on a road vehicle

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3843530C1 (de) * 1988-12-23 1990-04-12 Peter 5780 Bestwig De Nagel
EP0374698A2 (de) * 1988-12-23 1990-06-27 Peter Nagel Eindringschutz für einen aus einem Zugfahrzeug und einem Anhänger bestehenden Lastzug
EP0374698A3 (de) * 1988-12-23 1991-07-03 Peter Nagel Eindringschutz für einen aus einem Zugfahrzeug und einem Anhänger bestehenden Lastzug
FR2652047A1 (fr) * 1989-09-18 1991-03-22 Bretons Realisa Ferrovi Atel Dispositif de securite porte par un vehicule de transports en commun.
FR2670458A1 (fr) * 1990-12-13 1992-06-19 Diebolt Remy Dispositif de protection laterale pour vehicules routiers de grande longueur, en particulier pour semi-remorques.
WO1994020333A1 (de) * 1993-03-02 1994-09-15 Schimmelpfennig Karl Heinz Schutzrahmenanordnung für strassenfahrzeuge
US9908493B1 (en) 2014-10-29 2018-03-06 Aaron J. Kiefer Underride guards
US9463759B1 (en) * 2014-10-29 2016-10-11 Aaron J. Kiefer Underride guards
CN105905058B (zh) * 2016-05-31 2017-11-28 浙江大学宁波理工学院 卡车向远离驾驶员的方向拐弯时的安全装置
CN105905058A (zh) * 2016-05-31 2016-08-31 浙江大学宁波理工学院 卡车向远离驾驶员的方向拐弯时的安全装置
CN109484495A (zh) * 2018-11-26 2019-03-19 利辛县凯盛汽车有限公司 一种具有侧防护装置的半挂车
CN109484495B (zh) * 2018-11-26 2021-05-25 利辛县凯盛汽车有限公司 一种具有侧防护装置的半挂车
GB2582698A (en) * 2019-03-27 2020-09-30 Fiona Adams Improvements to safety of articulated vehicles
EP3882108A1 (de) * 2020-03-20 2021-09-22 Jean Chereau SAS Achse für fahrgestell eines fahrzeugs für den strassengüterverkehr
FR3108279A1 (fr) * 2020-03-20 2021-09-24 Jean Chereau Sas Essieu pour châssis de véhicule routier de transport de marchandises

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69534146T2 (de) Bremskeilpositionierungsvorrichtung, aktiviert durch das Fahrzeug
EP0418653A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Rückwärtsrangieren eines lenkbaren Strassenfahrzeugs
EP3166817A2 (de) Schwerlast-transportfahrzeug für container, insbesondere iso-container, und verfahren zum beladen desselben
DE3503656A1 (de) Seitenschutzbandvorrichtung fuer lkw
EP0569039A2 (de) Fahrzeug
DE2413653C3 (de) Rücklaufbremsvorrichtung für Lastwagen von Schleppkreisförderern
EP0007924B1 (de) Vorrichtung zum Anheben eines mit gummibereiften Rädern ausgestatteten Fahrzeugs, insbesondere Kraftfahrzeugs
DE2733406A1 (de) Vorrichtung zum erfassen der gummibereiften raeder und zum anheben eines mit diesen ausgestatteten fahrzeugs, insbesondere kraftfahrzeugs
DE3135908C2 (de) Nachlauf-Anhänger
DE10322827A1 (de) Fahrzeug zum Transport von Gütern und Vorrichtung zur Sicherung von Ladung
DE2609991A1 (de) Einzelradaufhaengung fuer fahrzeuge
DE3136956A1 (de) Ladehilfe fuer lastfahrzeuge oder dergleichen
DE202005008243U1 (de) Vorrichtung zum Verzurren von Ladungen auf Fahrzeugen
DE2754642A1 (de) Fahrerkabine, insbesondere fuer land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare kraftfahrzeuge
DE10333482A1 (de) Zugfahrzeug für eine Gliederzugkombination
DE4441942A1 (de) Mastanlage
EP0910706A1 (de) Von einem baustellenfahrzeug mitgeführte warneinrichtung
DE2237593C3 (de) Anhängerlastzug zum Transport von Personenkraftwagen
DE3734489A1 (de) Notfall-bremsanordnung fuer lkw oder dergleichen fahrzeug
CH540133A (de) Abschlepp-Fahrzeug für Unfall- und Pannenwagen
DE890609C (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Schleuderns oder Gleitens von Fahrzeugen auf Strassen bei Glaette und Vereisung
DE2609928A1 (de) Hydraulisch absenkbare ladeplattform fuer lkw oder anhaenger
DE3410144A1 (de) Vorrichtung zur sicherung der heckklappe von lastkraftwagen
DE2508743C3 (de) Lastkraftwagen oder Anhänger
DE2134583A1 (de) Rollvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee