DE3501238A1 - Verfahren zur erhoehung der lagerfaehigkeit, abriebbestaendigkeit und druckfestigkeit von calciumsulphat-dihydratbriketts durch zugabe von bindemitteln vor der brikettierung - Google Patents

Verfahren zur erhoehung der lagerfaehigkeit, abriebbestaendigkeit und druckfestigkeit von calciumsulphat-dihydratbriketts durch zugabe von bindemitteln vor der brikettierung

Info

Publication number
DE3501238A1
DE3501238A1 DE19853501238 DE3501238A DE3501238A1 DE 3501238 A1 DE3501238 A1 DE 3501238A1 DE 19853501238 DE19853501238 DE 19853501238 DE 3501238 A DE3501238 A DE 3501238A DE 3501238 A1 DE3501238 A1 DE 3501238A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binders
calcium sulphate
briquetting
abrasion resistance
sulphate dihydrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853501238
Other languages
English (en)
Inventor
Frank W. Dr.-Ing. 6600 Saarbrücken Fink
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fink frank W dr-Ing
Original Assignee
Fink frank W dr-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fink frank W dr-Ing filed Critical Fink frank W dr-Ing
Priority to DE19853501238 priority Critical patent/DE3501238A1/de
Publication of DE3501238A1 publication Critical patent/DE3501238A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B18/00Use of agglomerated or waste materials or refuse as fillers for mortars, concrete or artificial stone; Treatment of agglomerated or waste materials or refuse, specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone
    • C04B18/02Agglomerated materials, e.g. artificial aggregates
    • C04B18/021Agglomerated materials, e.g. artificial aggregates agglomerated by a mineral binder, e.g. cement
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/91Use of waste materials as fillers for mortars or concrete

Description

  • Beschreibung
  • Die Verwendung von Dihydrat-Brikettbruch als Stütz-und Fegekorn in Baustoffmischungen ist bekannt (P 34 42 926.3). Dihydratbriketts besitzen eine begrenzte Festigkeit, da diese nur durch mechanische Einwirkung und nicht durch eine chemische kaktion zustande kommt.
  • Ferner ist die Festigkeitserhöhung von Calciumsulphat-Dihydrat durch Zugabe von Zement bekannt (P 32 19 197.9-24); jedoch ist hierbei die Verwendung von nicht geformten5 sondern geschütteteni (mit gleicher Kornverteilung wie beim Entstehen im Naßwaschverfahren der REA) und verblasenem Dihydrat vorgesehen, wobei die Hydratation erst nach Einbringen der Baustoffe in den bergmännischen Hohlraum erfolgt und eine Erhöhung der Lager- und Umschlagfähigkeit sowie der Abriebfestigkeit bei dem durchgehend feinkörnigen Baustoff keinesweg in Betracht kommt.
  • Die Ausweitung des technischen Einsatzes von REA-Gipsdihydrat in verschiedenen Verwendungen, die aus Kosten- und Entsorgungsgründen wünschenswert ist, kann erfolgen, wenn die Qualität des brikettierten oder kompaktierten Gipses hinsichtlich Lager- und Umschlagfähigkeit, Abriebbeständigkeit und Festigkeit verbessert wird.
  • Der zweckmäßige Weg dazu ist die Zugabe von Bindemitteln vor dem Brikettier- oder Kompaktiervorgang.
  • Die Einwirkung der Feuchtigkeit der Umgebungsluft während der nachfolgenden Lagerungszeit auf den geformten Gips bewirkt infolge der einsetzenden Hydratati on die gewünschte Qualitätsverbesserung.
  • In Abstufung der Bindemittelmengenzugabe und der Lagerungsdauer kann die Qualitätsverbesserung auf jeden definierten Verwendungszweck abgestellt werden.
  • Das so hergestellte,verfestigte stückige Material kann als Zuschlagstoff fUr Bergbauörtel zur Hohlraumverfiillung untertage mit tragender Funktion wie auch in Baustoffmischungen oder Verfüllvorhaben übertage (z.B. Straßenbau) verwendet werden.

Claims (6)

  1. Verfahren zur Erhöhung der Lagerfähigkeit, Abriebbeständigkeit und Druckfestigkeit von Calciumsulphat-Dihydratbriketts durch Zugabe von Bindemitteln vor der Brikettierung Patentansprüche 1. Verfahren zur Erhöhung der Festigkeit von Calciumsulphat-Dihydratbriketts, dadurch gekennzeichnet daß Bindemittel dem bis auf Brikettierfeuchte der Gesamtmischung getrockneten REA-Ci psdi hydrat vor Aufgabe auf die Rrikettiereinrichtilrlq zugemischt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugabe von Bindemitteln auch vor Aufgabe auf eine andere Kompatkiereinrichtung erfolgt.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Bindemittel die bekannten hydraulisch abbindenden Baustoffe, insbesondere Zement, oder REA-Gips-Baustoffe der Cipsphasen a und ß-Halbhydrat sowie Anhydrit II verwendet werden.
  4. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Bindemittel in einer Menge zwischen 3 und 40 Gewichtsprozent der Gesamtmischung zugegeben werden entsprechend den je nach Verwendungszweck gegebenden Qualitätsanforderungen.
  5. 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Mischung aus Dihydrat und Bindemittel nach dem Brikettier- bzw Kompatkiervorgang in freier Atmosphäre oder unter technisch hergestellter relativer Luftfeuchtigkeit > 70 gelagert wird, so daß der Hydrationsprozeb des Bindemittels erfolgen kann.
  6. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das brikettierte oder kompaktierte Dihydrat-Bindemittelmaterial vor oder nach der Lagerung auf die später benötigte Kornverteilung zerkleinert wird.
DE19853501238 1985-01-16 1985-01-16 Verfahren zur erhoehung der lagerfaehigkeit, abriebbestaendigkeit und druckfestigkeit von calciumsulphat-dihydratbriketts durch zugabe von bindemitteln vor der brikettierung Ceased DE3501238A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501238 DE3501238A1 (de) 1985-01-16 1985-01-16 Verfahren zur erhoehung der lagerfaehigkeit, abriebbestaendigkeit und druckfestigkeit von calciumsulphat-dihydratbriketts durch zugabe von bindemitteln vor der brikettierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501238 DE3501238A1 (de) 1985-01-16 1985-01-16 Verfahren zur erhoehung der lagerfaehigkeit, abriebbestaendigkeit und druckfestigkeit von calciumsulphat-dihydratbriketts durch zugabe von bindemitteln vor der brikettierung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3501238A1 true DE3501238A1 (de) 1986-10-16

Family

ID=6259963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853501238 Ceased DE3501238A1 (de) 1985-01-16 1985-01-16 Verfahren zur erhoehung der lagerfaehigkeit, abriebbestaendigkeit und druckfestigkeit von calciumsulphat-dihydratbriketts durch zugabe von bindemitteln vor der brikettierung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3501238A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626912A1 (de) * 1986-08-08 1988-02-11 Knauf Westdeutsche Gips Komprimate aus getrocknetem rauchgasgips und verfahren zur herstellung derselben
DE4020786A1 (de) * 1989-06-28 1991-03-07 Ruedersdorf Zementwerke Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von feuchtem feinkoernigem rauchgasgips

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL6809939A (de) * 1968-07-12 1970-01-14
DE3222865A1 (de) * 1981-07-10 1983-01-27 Steag Ag, 4300 Essen Verfahren zum granulieren von chemiegips und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3219197A1 (de) * 1982-05-21 1983-12-01 Saarbergwerke AG, 6600 Saarbrücken Verfahren zur entsorgung von rauchgasentschwefelungsanlagen
DE3442926C1 (de) * 1984-11-24 1985-07-25 Saarbergwerke AG, 6600 Saarbrücken Verfahren zum pneumatischen Fördern einer zu verblasenden feinstkörnigen Baustoffmischung auf Gipsbasis von übertage zum Einsatz nach untertage

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL6809939A (de) * 1968-07-12 1970-01-14
DE3222865A1 (de) * 1981-07-10 1983-01-27 Steag Ag, 4300 Essen Verfahren zum granulieren von chemiegips und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3219197A1 (de) * 1982-05-21 1983-12-01 Saarbergwerke AG, 6600 Saarbrücken Verfahren zur entsorgung von rauchgasentschwefelungsanlagen
DE3442926C1 (de) * 1984-11-24 1985-07-25 Saarbergwerke AG, 6600 Saarbrücken Verfahren zum pneumatischen Fördern einer zu verblasenden feinstkörnigen Baustoffmischung auf Gipsbasis von übertage zum Einsatz nach untertage

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626912A1 (de) * 1986-08-08 1988-02-11 Knauf Westdeutsche Gips Komprimate aus getrocknetem rauchgasgips und verfahren zur herstellung derselben
EP0255946A1 (de) 1986-08-08 1988-02-17 Gebr. Knauf Westdeutsche Gipswerke KG Komprimate aus getrocknetem Rauchgasgips und Verfahren zur Herstellung derselben
EP0255946B1 (de) * 1986-08-08 1990-11-07 Gebr. Knauf Westdeutsche Gipswerke KG Komprimate aus getrocknetem Rauchgasgips und Verfahren zur Herstellung derselben
DE4020786A1 (de) * 1989-06-28 1991-03-07 Ruedersdorf Zementwerke Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung von feuchtem feinkoernigem rauchgasgips

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3870535A (en) Method of treating coal mining refuse
EP0364668A1 (de) Anorganischer Baustoff and dessen Verwendung
DE3501238A1 (de) Verfahren zur erhoehung der lagerfaehigkeit, abriebbestaendigkeit und druckfestigkeit von calciumsulphat-dihydratbriketts durch zugabe von bindemitteln vor der brikettierung
DE19531942A1 (de) Verfahren zur Herstellung von hydraulisch erhärtenden Deponiebaustoffen und -systemen für Deponatverfestigung und -immobilisierung aus Rückständen von Braunkohlenkraftwerken
DE3743467A1 (de) Verfahren zur herstellung eines baustoffs und bindemittels mit erhoehter wasserbestaendigkeit
ES8608459A1 (es) Procedimiento de fabricacion de articulos conformados,poro- sos,aislantes,para construccion
WO2003011789A1 (de) Werkmörtel
DE3643345C2 (de)
DE3940327C1 (en) Cement-bonded coke mouldings - prepd. by mixing fine coke with mineral mortar and moulding moist mixt. in shaping machine
DE3109632C2 (de) Mechanisch verdichtbares Material
WO1989009195A1 (en) Lightweight aggregate for concrete
DE846974C (de) Herstellung von Kunststeinen
DE673375C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtbeton
DE2801795A1 (de) Bauelemente auf anhydritbasis
DE4101347C2 (de)
AT273779B (de) Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus einer Gipsmischung
AT382860B (de) Mechanisch verdichtbares material
DE3742566C2 (de) Hydraulisches Bindemittel und dessen Verwendung
DE3908125A1 (de) Verfestigendes gemisch aus rueckstaenden
DE912790C (de) Verfahren zur Herstellung von Betonsteinen aus Schwerbeton sowie danach hergestellte Betonsteine
DE2625067C3 (de) Verfullmasse auf Zementbasis mit hohen Wasser-Bindemittelwerten
DE2904071C2 (de)
AT387568B (de) Verfahren zur herstellung weitgehend porenfreier zuschlaege
AT118638B (de) Material zum Ausfüllen von Schlaglöchern bzw. zur Herstellung von Straßendecken.
DE809645C (de) Fussboden aus Leichtbeton

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection