DE349942C - Kupplung - Google Patents

Kupplung

Info

Publication number
DE349942C
DE349942C DENDAT349942D DE349942DD DE349942C DE 349942 C DE349942 C DE 349942C DE NDAT349942 D DENDAT349942 D DE NDAT349942D DE 349942D D DE349942D D DE 349942DD DE 349942 C DE349942 C DE 349942C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
rollers
shaft
sleeve
bushing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT349942D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS EYSSER
Original Assignee
HANS EYSSER
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE349942C publication Critical patent/DE349942C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D41/00Freewheels or freewheel clutches
    • F16D41/06Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface
    • F16D41/064Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls
    • F16D41/066Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls all members having the same size and only one of the two surfaces being cylindrical
    • F16D41/067Freewheels or freewheel clutches with intermediate wedging coupling members between an inner and an outer surface the intermediate members wedging by rolling and having a circular cross-section, e.g. balls all members having the same size and only one of the two surfaces being cylindrical and the members being distributed by a separate cage encircling the axis of rotation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rollers For Roller Conveyors For Transfer (AREA)

Description

  • Kupplung. Es sind bereits Kupplungen bekannt geworden, bei denen zum Kuppeln von Transmissionsteilen Klemmrollen Verwendung finden, die durch Federn @o. dgl. außerhalb ihrer Klemmstellung gehalten werden, während sie durch Fliehkraft gegen den anderen Kupplungsteil gedrückt und dadurch so gedreht werden, daß sie in ihre Klemmstellung:, gelangen.
  • Diesen bekannten Kupplungen gegenüber unterscheidet sich der Gegenstand des vorliegenden Patents im wesentlichen nicht nur durch leichte und ,einfachste Handhabung beim Montieren, sondern auch insbesondere durch Verwendbarkeit derselben Hülse für Wellen verschiedenen Durchmessers.
  • Dies wird dadurch erreicht, daß die Klemmrollen in beiderseits angeordneten inneren Ringnuten einer Kupplungshülse leicht auswechselbar und exzentrisch auf Schraubzapfen so gelagert sind, daß sie nach Aufschieben auf die Wellenenden und bei in Umdrehungsversetzung der einen Welle selbsttätig durch Drehen der exzentrisch gelagerten Rollen auch die andere Welle mitnehmen. Zur Aufnahme schwächerer sowie auch verschieden starker Wellen ist innerhalb der Kupplungshülse eine auswechselbare Büchse gelagert, die durch die Klemmrollen gegen seitliche Verschiebungen gesichert ist.
  • In den Abb. i bis 3 der Zeichnung ist eine solche Kupplung in Stirnansicht, Querschnitt und Längsschnitt in einer Ausführungform veranschaulicht.
  • Wie aus den Abbildungen hervorgeht, besteht die Kupplung im wesentlichen aus der Kupplungshülse a, die in ihrem Inneren zur Aufnahme einer Büchse b dient. Die Hülse a besitzt noch weiterhin beiderseits hinter den Stirnflächen angeordnete Ringnuten c, in welchen mehrere Klemmrollen d exzentrisch auf Schraubenbolzen e gelagert sind. Die Klemmrollen d sind hierbei mit gerauhten Mantelflächen f versehen. Die Büchse b ist im mittleren Teil der Hülsenbohrung g durch die Rollen d gehalten und sind sowohl letztere als auch die Büchse b auswechselbar. Dies hat den Zweck, die Kupplung für beliebig starke Wellen benutzen zu können, wobei dann nur eine für die betreffenden, zu kuppelnden Wellen passenile Büchse b mit entsprechender Bohrung und die dazu passenden Rollen eingesetzt werden brauchen. Auch können mit dieser Kupplung-Wellen mit verschiedenen Durchmessern gekuppelt werden, wozu. dann nur eine Büchse mit abgestufter Bohrung einzusetzen wäre.
  • Die Anbringung einer solchen Kupplung ist sehr einfach und kann in ganz kurzer Zeit erfolgen. Nach Aufschieben der Kupplung auf die Wellenenden und Vorwärtsdrehen kuppelt sich dieselbe, während sie sich in gleicher einfacher Weise durch Zurückdrehen wieder lösen Jäßt. Hierbei sind den Durchmesser der zu kuppelnden Wellen entsprechende Rollen einzusetzen, damit sie sich an die Wellen anlegen und dadurch so gedreht werden, daß sie sich auf den Wellen festsetzen, d. h. diese einspannen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRücHE: i. Kupplung mit innerhalb eines Gehäuses gelagerten Klemmrollen zum Kuppeln von Transmissionswellen, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmrollen (d) in beiderseits angeordneten Ringnuten (c) einer Kupplungshülse (a) leicht auswechselbar und exzentrisch auf Schraubzapfen (e) so gelagert sind, daß sie nach Aufschieben auf die Wellenenden und bei Inumdrehungversetzung der einen Welle durch die infolge des Gewichtes der Kupplung hervorgerufene Reibung der Rollen (d) auf der Welle die exzentrisch gelagerten Rollen (d) so gedreht werden, daB sie sich festklemmen und damit auch die andere Welle mitnehmen. z. Kupplung usw. nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Bohrung (g) der Hülse (ca) eine allenfalls mit abgestuften Bohrungen versehene Büchse (b) auswechselbar angeordnet ist, die zur Führung der Wellenenden dient und wodurch auch verschieden starke Wellen gekuppelt werden können, wobei den Büchsenbohrungen entsprechende Klemmrollen (d) infolge deren Auswechselbarkeit leicht einsetzbar sind.
DENDAT349942D Kupplung Expired DE349942C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE349942T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE349942C true DE349942C (de) 1922-03-11

Family

ID=6259108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT349942D Expired DE349942C (de) Kupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE349942C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE349942C (de) Kupplung
DE2019608A1 (de) Elastische Kupplung
DE615008C (de) Verschiebungseinrichtung mit Spindelantrieb fuer den Maeklerfuss von Rammen
DE653090C (de) Gestaengeschloss
DE1959004U (de) Elastische zahnkupplung.
DE916258C (de) Umlegbarer Bedienungshebel, insbesondere Getriebeschalthebel fuer Kraftfahrzeuge
DE717231C (de) Elastische Wellenkupplung
DE962827C (de) Verbindung zwischen den Laeuferwellen einer Turbine und eines Kreiselgeblaeses
DE1146247B (de) Vorrichtung zum Ineinanderschieben von Rohrenden beim Herstellen von Muffenverbindungen
CH494022A (de) Vorrichtung mit einem Kupplungsstück, durch welches ein Antrieb an ein Instrument, insbesondere an ein zahnärztliches Handstück, angeschlossen ist
DE412595C (de) Vorrichtung zur Befestigung des Innenringes von Waelzlagern auf Wellen
AT155736B (de) Klemmvorrichtung.
DE378025C (de) Antrieb fuer sich drehende rohr- oder trommelartige, allgemein fuer gewerbliche Zwecke verwendbare Zerkleinerungsvorrichtungen mit grosser Baulaenge des Rohr- oder Trommelkoerpers
DE444153C (de) Zum gebrauchsmaessigen OEffnen und Schliessen bestimmte Kupplung fuer ineinandergeschobene Teile
DE735066C (de) Kreuzgelenkkupplung fuer Wellen
DE609626C (de) Zusammengesetzte Kurbelwelle
AT228572B (de)
DE1600083A1 (de) Zur UEbertragung grosser Drehmomente geeignete Kupplung zur Verbindung zweier Wellen
DE404378C (de) Zerlegbare Waelzlagerung fuer gekroepfte Kurbelwellen
DE895566C (de) Vorrichtung, insbesondere fuer zweigaengige Zusatzgetriebe mit zwei staendig im Eingriff befindlichen Zahnradpaaren und zwischen der An- und Abtriebswelle vorgesehener, sich selbsttaetig einschaltender Kupplung
AT226977B (de) Fixiereinrichtung für Meßgeräte od. dgl.
AT288302B (de) Vorrichtung zum loesbaren klemmen einer leine
DE595450C (de) Befestigung der Staenderbleche an dem Lagerrahmen elektrischer Kleinmotoren
DE916369C (de) Elastische Bolzenkupplung
DE1015274B (de) Wellenkupplung mit elastischen, auf Scherung beanspruchten UEbertragungsstuecken