DE3447618C2 - Neue kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen für die Pflege der Haut - Google Patents

Neue kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen für die Pflege der Haut

Info

Publication number
DE3447618C2
DE3447618C2 DE3447618A DE3447618A DE3447618C2 DE 3447618 C2 DE3447618 C2 DE 3447618C2 DE 3447618 A DE3447618 A DE 3447618A DE 3447618 A DE3447618 A DE 3447618A DE 3447618 C2 DE3447618 C2 DE 3447618C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
compositions
compositions according
contain
spleen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3447618A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3447618A1 (de
Inventor
Jean-Pierre Marty
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sanofi Aventis France
Original Assignee
Roussel Uclaf SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roussel Uclaf SA filed Critical Roussel Uclaf SA
Publication of DE3447618A1 publication Critical patent/DE3447618A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3447618C2 publication Critical patent/DE3447618C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • A61K8/606Nucleosides; Nucleotides; Nucleic acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/98Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution of animal origin
    • A61K8/981Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution of animal origin of mammals or bird
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)
  • Medicines Containing Plant Substances (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft neue Zusammensetzun­ gen für die Pflege der Haut.
Die Erfindung betrifft neue, kosmetische oder dermatolo­ gische Zusammensetzungen für die Pflege der Haut, die dadurch gekennzeichnet, sind, daß sie Nachtkerzenöl zusam­ men mit Gewebeextrakten der Milz enthalten. Bei der Nacht­ kerze handelt es sich um eine Pfanze der Bezeichnung "oenothera biennis" Diese neuen Zusammensetzungen sind insbesondere zur Ver­ zögerung der Anzeichen der Alterung der Haut bestimmt.
Nach Maßgabe der Entwicklung der Alterung der Haut tre­ ten Veränderungen, insbesondere im epidermalen Bereich und im Bereich der Lederhaut, auf.
Im Bereich der Epidermis kompensiert die Produktion neu­ er Zellen nicht mehr die Desquamation und die Epidermis wird zunehmend dünner.
Die Talgdrüsen sind funktionell weniger aktiv und die Haut wird dann trocken.
Im Bereich der Lederhaut verlangsamt sich durch Vermin­ derung der sekretorischen Aktivität der Fibroblasten die Bildung von frischem Collagen, das für den Hauttonus verantwortlich ist. Es vervielfachen sich die intermole­ kularen Vernetzungen im Bereich der Collagenfasern, was zu einer strukturellen Starrheit, einer Verminderung des Wasserabsorptionsvermögens der Haut und einer Verminderung der Nahrungszufuhr und der Zufuhr von Sauerstoff führt.
Diese schädlichen Umwandlungen führen zu einem Elastizi­ tätsverlust, einer Dehydratation, einer Asphyxie und einer kutanen Trockenheit.
Diese Phänomene führen zum Auftreten von Falten, insbe­ sondere im Bereich des Gesichts, wo die Haut durch Fak­ toren äußeren Ursprungs (ungünstige Witterungseinflüsse, Verschmutzung, Lichtstrahlung) und durch Faktoren inne­ ren Ursprungs (Erkrankungen, zunehmendes Alter) beson­ ders belastet ist.
Es finden sich bereits zahlreiche kosmetische Präparate zur Bekämpfung der Alterung der Haut auf dem Markt.
Diese Präparate enthalten sehr unterschiedliche Verbin­ dungen, wie biologische Extrakte, z. B. Placenta-Extrakte, Collagen, Polyvitamin-Mischungen und essentielle Fett­ säuren.
Indessen wurde bisher niemals Nachtkerzenöl, das aus den nachstehenden Gründen bei der Bekämpfung der Trockenheit der Haut sehr wirksam ist, mit speziellen Gewebeextrak­ ten, nämlichen Extrakten der Milz, die gegen das Nach­ lassen der Hautzellenaktivität sehr wirksam sind, assozi­ iert.
Einer der wesentlichen Bestandteile der erfindungsge­ mäßen kosmetischen oder dermatologischen Zusammensetzun­ gen ist das Nachtkerzenöl, eine Substanz, die besonders reich ist an polyungesättigten, essentiellen Fettsäuren, für den Organismus unerläßlichen Nährelementen, die die­ ser selbst nicht synthetisieren kann.
So führt ein Mangel an polyungesättigten, essentiellen Fettsäuren, der mit dem Alter zunimmt, zu drei Haut­ symptomen:
trockene Haut;
Elastizitätsverlust;
Verlust an transepidermalem Wasser.
Das Nachtkerzenöl begünstigt dank seines Reichtums an essen­ tiellen Fettsäuren, darunter der γ-Linolensäure, die Re­ generierung der epidermalen Zellen.
In der Tat sind die polyungesättigten Fettsäuren (Linol­ säure, γ-Linolensäure, Arachidonsäure) für die Un­ versehrtheit der Zellmembranen unerläßlich.
Sie greifen in die Rolle einer Schranke ein, die der Epi­ dermis zukommt, die den Wasserverlust der Haut kontrol­ liert.
Die Zufuhr auf topischem Weg dieser drei essentiellen Fettsäuren und insbesondere der γ-Linolensäure ermöglicht es somit, die Hydratation der Haut zu bewahren.
Gewebeextrakte der Milz stellen den zweiten, wesentli­ chen Bestandteil dar, der von den erfindungsgemäßen kos­ metischen und dermatologischen Zusammensetzungen umfaßt wird. Sie umfassen ein Gemisch von Peptiden und Proteinen, die durch Proteolyse der Milz von Rindern erhalten wer­ den.
Die Milz ist ein Organ mit sehr aktivem Metabolismus, das reich an Basis-Zellnährstoffen und insbesondere an energe­ tischen Zwischenprodukten ist. Es wurde gezeigt, daß die Milzextrakte das Wachstum und die Vermehrung der Zel­ len, insbesondere der Fibroblasten, stimulieren und die Aktivierung des Zellmetabolismus durch Steigerung der respiratorischen Zellaktivität (Erhöhung des Sauerstoff­ verbrauchs der Fibroblasten) erhöhen.
Diese letztgenannten Eigenschaften beugen der Verminde­ rung der metabolischen Aktivität der Zelle, der Haupt­ ursache des Auftretens von Alterungserscheinungen, vor.
Die Gewebeextrakte der Milz sind für die Aktivität der Fibroblasten-Zellen der Lederhaut vorteilhaft. Das Nachtker­ zenöl besitzt, wie vorstehend angegeben, vorteilhafte Wirkungen bei der Verhinderung der epidermalen Alterung und der Verbesserung des alternden Teguments.
Es war somit interessant, die beiden aktiven Prinzipien zu assoziieren, um kosmetische oder dermatologische Prä­ parate mit synergistischer Wirkung auf die beiden kuta­ nen Bereiche (epidermal und im Bereich der Lederhaut), die im Verlauf der Alterung betroffen sind, zu erhalten.
Hierzu wurde die Assoziation realisiert und die Anmelde­ rin konnte feststellen, daß die regelmäßige Anwendung der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen eine sehr spür­ bare Verbesserung der Hydratation und der Geschmeidig­ keit der Haut sowie eine Milderung der Falten ermöglichte.
Die Erfindung betrifft somit kosmetische oder dermatolo­ gische Zusammensetzungen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie 2 bis 20 Gew.-% Nachtkerzenöl 2 bis 10 Gew.-% Gewebeextrakte der Milz enthalten.
Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können auch Adenosintriphosphat (ATP) als solches oder in Form des phosphorylierten Ribosids oder der Salze und cyclisches Adenosin-3′,5′-monophosphat (cyclisches AMP) enthalten. Die beiden Produkte erhöhen und/oder erhalten das energe­ tische Potential der Zellen der Haut; denn das ATP ist das energetische Hauptelement der Zelle und das cycli­ sche AMP der intrazellulare "Messenger", der für sämtli­ che Phosphorylierungen, die für eine bestimmte Anzahl Re­ aktionen, wie die energetische Verwertung der Kohlen­ hydrate (Glycogenolyse) und der Lipide (Lipolyse der Triglyceride, unerläßlich sind, verantwortlich ist.
Die Erfindung betrifft somit Zusammensetzungen, wie vor­ stehend definiert, die dadurch gekennzeichnet, daß sie zudem Adenosintriphosphat (ATP) enthalten, und die insbesondere dadurch gekennzeichnet sind, daß sie 0,01 bis 5 Gew.-% Adenosintriphosphat enthalten.
Die Erfindung betrifft auch Zusammensetzungen, wie vor­ stehend definiert, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie außerdem cyclisches Adenosin-3′,5′-monophosphat (cyclisches AMP) enthalten, und die insbesondere dadurch gekennzeichnet sind, daß sie 0,01 bis 5 Gew.-% cycli­ sches Adenosin-3′,5′-monophosphat enthalten.
Die Zusammensetzungen können auch Coffein oder Theo­ phyllin oder irgendein Produkt, das diese enhalten kann, z. B. Tee oder Kaffee, enthalten. In der Tat sind Coffein und Theophyllin Methyl-xanthin-Inhibitoren der Phospho­ diesterase, des Enzyms, das für den Abbau des cyclischen AMP verantwortlich ist, wobei sie somit es ermöglichen, den Gehalt an cyclischem AMP in den Zusammensetzungen aufrechtzuerhalten.
Gegebenenfalls können die erfindungsgemäßen Zusammenset­ zungen auch geringe Mengen an Filtern oder Schutzmitteln für Sonnenstrahlen enthalten. Es handelt sich beispiels­ weise um Filter der UVA- und UVB-Strahlen, wie z. B. um 2-Hydroxy-4-methoxy-benzophen, 3,4-Dimethoxy-phenyl­ glyoxylsäure in Form des Natriumsalzes. Diese erfin­ dungsgemäßen Zusammensetzungen können auch Produkte für die Blockierung der Bildung freier Radikale und von Sauer­ stoff-Singuletts enthalten. Diese Produkte ermöglichen es, Sonnenstrahlen außer den UV-Strahlen aufzuhalten. Diese Produkte sind beispielsweise die Terpene, ein lipolösli­ cher Karottenextrakt, α-Tocopherol.
Die Zusammensetzungen enthalten auch vorteilhaft Anti­ oxidantien, wie z. B. γ-Oryzanol. Sämtliche, vorstehend erwähnten Substanzen ermöglichen es, die Haut vor allen schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen und eine sehr wirksame Lichtschutzwirkung zu erzielen.
Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen können eventuell Befeuchtungsmittel, die die Hydratation der Haut begün­ stigen, wie Harnstoff, Pyrrolidon-carbonsäure und ihre Salze, Vitamin-Extrakte, Parfums, Konservierungsmittel, farbgebende Mittel, enthalten.
Collagen, Elastin, Hyaluronsäure, Substanzen, die für ihre günstigen Eigenschaften auf die Haut bekannt sind, können auch in den erfindungsgemäßen Zusammensetzungen vorhanden sein.
Man kann ihnen einen Schachtelhalmextrakt oder jede an­ dere siliciumhaltige Substanz zufügen, die die Wirkungen des Collagens und der Hyaluronsäure verbessert.
Die erfindungsgemäßen kosmetischen oder dermatologischen Zusammensetzungen können in sämtlichen, in der Kosmetolo­ gie verwendeten Formen vorliegen: Cremes oder Gele in Töpfchen oder in Tuben, Milch oder Öl, Lotionen in Flacons aus Glas oder Kunststoff und gegebenenfalls in Dosierflacons oder auch in Ampullen.
Die Erfindung betrifft somit kosmetische oder dermatolo­ gische Zusammensetzungen, die dadurch gekennzeichnet sind, daß sie in Form von Cremes, Gelen, Milch, Lotionen oder Öl für die Haut vorliegen, und vor allem kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen, die dadurch gekenn­ zeichnet sind, daß ihre Exzipienten der Anwendung auf dem Gesicht oder auf dem Hals angepaßt sind.
In der Tat greift man für jede Form auf geeignete Exzi­ pienten zurück. Diese Exzipienten müssen all die Quali­ täten besitzen, die üblicherweise gefordert werden. Sie müssen mit einer großen Affinität für die Haut ausge­ stattet sein, vollkommen tolerierbar sein, stabil sein, eine angemessene Konsistenz besitzen, die eine leichte und angenehme Verwendung ermöglicht. Als Beispiele für verwendbare Exzipienten kann man für die Form der Creme ein Gemisch von Isopropylmyristat, Glycerinstearat, Öl der süßen Mandel, Cetylalkohol und Polyol (5 g-15 g- 6 g-1 g-5 g pro 100 g destilliertes Wasser) nennen.
Die Emulgatoren sind beispielsweise ein Gemisch von poly­ oxyethyleniertem (20) Methylglucosid-sesquistearat und Methylglucosid-sesquistearat.
Für die Form einer Milch verwendet man z. B. eine Assozia­ tion von Sorbitan-monostearat, Polyoxyethyl-cetylether, Vaselinöl, Isopropylpalmitat, Bienenwachs, Polyol (1 g- 3 g-5 g-1 g-5 g pro 100 g destilliertes Wasser). Für die Form des Gels verwendet man z. B. ein Carboxy­ vinyl-Polymeres zusammen mit Triethanolamin und einem Fettsäureester (3 g-3 g- 5 g je 100 g destilliertes Wasser). Für die Form des Öls verwendet man z. B. Fett­ säure-triglyceride zusammen mit Perhydrosqualen (30 g bzw. 20 g je 100 g Pflanzenöle).
Die verschiedenen, vorstehend erwähnten, kosmetischen Formen können nach üblichen Methoden, wie sie auf diesem Gebiet angewandt werden, erhalten werden.
Die folgenden Beispiele erläutern die Erfindung.
Beispiel 1
Creme
g
Fettsäureester
7
Cetylalkohol 1
Glycerinstearat und PEG 100 6
Propylenglykol-fettsäureester 7
Benzophenon 1
Nachtkerzenöl 5
Propylenglykol 5
Konservierungsmittel q. s.
Carboxyvinyl-Polymeres 0,5
Triethanolamin 0,5
Gewebeextrakt der Milz 3
aromatische Zusammensetzung 9
destilliertes Wasser q. s. für 100
Beispiel 2
Milch
g
Glycerinstearat und PEG 100
5
Vaselinöl 3
Siliconöl 1
Lanolinderivat 8
Nachtkerzenöl 3
Sorbit 5
Gewebeextrakt der Milz 2
Carboxyvinyl-Polymeres 0,5
Triethanolamin 0,5
Konservierungsmittel q. s.
aromatische Zusammensetzung q. s.
destilliertes Wasser q. s. für 100
Beispiel 3
Creme
g
Lipide natürlichen Ursprungs und synthetische Lipide
15
Nachtkerzenöl 8
Gemisch von Mono-, Di- und Trialkylglykolether-o-phosphaten 5
UVA- und UVB-Sonnenfilter 2
γ-Oryzanol 0,5
Carboxyvinyl-Polymeres 0,7
Triethanolamin 0,6
Gewebeextrakt der Milz 3
Kaffee/Tee-Extrakt 5
Schachtelhalmextrakt 1
Dinatrium-ATP-salz 0,02
Harnstoff 0,5
Konservierungsmittel q. s.
Terpene enthaltende, aromatische Zusammensetzung q. s.
Wasser q. s. für 100
Beispiel 4
Creme
g
Glucate SS entsprechend Methylglucosidsesquistearat
3
Glucamate SSE 20 entsprechend Methylglucosid-polyoxyethylen(20)-sequi-stearat 2
Nachtkerzenöl 10
Fettsäureester 7
Sterole pflanzlichen Ursprungs 5
lipolöslicher Karottenextrakt 0,2
γ-Tocopherol (Vitamin E) 0,05
UVA- und UVB-Sonnenfilter 3
Magnesium-aluminiumsilicat 1,2
Gewebeextrakt der Milz 5
Konservierungsmittel q. s.
Natriumpyrrolidon-carboxylat 2
Hyaluronsäure 0,03
phosphoryliertes ATP-ribosid 0,025
cyclisches AMP 0,02
aromatische Zusammensetzung 0,3
Wasser q. s. für 100

Claims (7)

1. Kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen für die Pflege der Haut, dadurch gekennzeichnet, daß sie 2 bis 20 Gew.-% Nachtkerzenöl und 2 bis 10 Gew.-% Gwebeextrakte der Milz enthalten.
2. Zusammensetzungen gemäß dem Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie außerdem Adenosin-triphosphat (ATP) enthal­ ten.
3. Zusammensetzungen gemäß den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie 0,01 bis 5 Gew.-% Adenosin-triphosphat enthalten.
4. Zusammensetzungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß sie außerdem cyclisches Adenosin- 3′,5′-monophosphat (cyclisches AMP) enthalten.
5. Zusammensetzungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, da­ durch gekennzeichnet, daß sie 0,01 bis 5 Gew.-% cyclisches Ade­ nosin-3′,5′-monophosphat enthalten.
6. Zusammensetzungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, da­ durch gekennzeichnet, daß sie in Form einer Creme, eines Gels, einer Milch, einer Lotion oder eines Öls für die Haut vorlie­ gen.
7. Zusammensetzungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, da­ durch gekennzeichnet, daß ihre Exzipienten der Anwendung auf dem Gesicht und auf dem Hals angepaßt sind.
DE3447618A 1983-12-28 1984-12-28 Neue kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen für die Pflege der Haut Expired - Fee Related DE3447618C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8320926A FR2557452B1 (fr) 1983-12-28 1983-12-28 Nouvelles compositions pour les soins de la peau renfermant de l'huile d'onagre et des traits tissulaires de rate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3447618A1 DE3447618A1 (de) 1985-07-11
DE3447618C2 true DE3447618C2 (de) 1994-01-27

Family

ID=9295651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3447618A Expired - Fee Related DE3447618C2 (de) 1983-12-28 1984-12-28 Neue kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen für die Pflege der Haut

Country Status (10)

Country Link
US (2) US4702913A (de)
JP (1) JPH0699267B2 (de)
BE (1) BE901390A (de)
CH (1) CH661205A5 (de)
DE (1) DE3447618C2 (de)
FR (1) FR2557452B1 (de)
GB (1) GB2151924B (de)
IT (1) IT1178332B (de)
OA (1) OA07914A (de)
ZA (1) ZA8410077B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3634152A1 (de) * 1985-10-07 1987-04-09 Rochas Parfums Neue kosmetische oder dermatologische zusammensetzungen, die reich sind an gleichzeitig in form der triglyceride und in freier form oder salzform vorliegenden, essentiellen fettsaeuren
DE19545107A1 (de) * 1995-12-04 1997-06-05 Beiersdorf Ag Verwendung eines wirksamen Gehaltes an Adenosin in kosmetischen oder dermatologischen Zubereitungen

Families Citing this family (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60181006A (ja) * 1984-02-27 1985-09-14 Kanebo Ltd 皮膚化粧料
FR2606279B1 (fr) * 1984-12-19 1994-02-18 Roussel Uclaf Nouvelles compositions renfermant de l'huile d'onagre et des produits bloqueurs de la formation des radicaux libres et d'oxygene singulets
FR2574661B3 (fr) * 1984-12-19 1987-10-30 Roussel Uclaf Nouvelles compositions pour les soins de la peau renfermant de l'huile d'onagre et des extraits tissulaires de rate
FR2590169B1 (fr) * 1985-11-20 1991-03-15 Secta Labo Cosmetologie Y Roch Composition cosmetique contenant des bio-stimulines
FR2594690B1 (fr) * 1986-02-21 1989-11-24 Thorel Jean Noel Compositions regeneratrices et stimulantes du derme
DE3784821T2 (de) * 1986-09-18 1993-06-24 Lion Corp Zusammensetzung zur anwendung an haaren.
IE60704B1 (en) * 1987-01-19 1994-08-10 Rochas Parfums Cosmetic and dermatological compositions including an extract of marianum sillybum rich in sillymarine associated with essential fatty acids
CH672066A5 (de) * 1987-02-20 1989-10-31 Modima Sa
EP0309086A1 (de) * 1987-09-07 1989-03-29 Efamol Holdings Plc Behandlung der männlichen Glatze und von unerwünschtem Haarwuchs
US4999348A (en) * 1987-12-11 1991-03-12 Estee Lauder Inc. Liquid crystal containing cosmetic and pharmaceutical compositions and methods for utilizing such compositions
JPH01238514A (ja) * 1988-03-15 1989-09-22 Sunstar Inc 皮膚化粧料
JPH01308232A (ja) * 1988-06-03 1989-12-12 Takeda Chem Ind Ltd 固型医薬およびその製造法
FR2647342B1 (fr) * 1989-05-23 1994-05-27 Sanofi Sa Composition cosmetique s'opposant au vieillissement de la peau
US5256649A (en) * 1989-05-23 1993-10-26 Elf Sanofi Cosmetic composition against aging of the skin
EP0435180B1 (de) * 1989-12-27 1993-08-18 Lion Corporation Zusammensetzung zur Haarbehandlung
CA2119000A1 (en) * 1993-03-19 1994-09-20 David Frederick Horrobin Formulation for use in smokers
US5597580A (en) * 1994-05-03 1997-01-28 Sickler, Jr.; Ernest H. Method and apparatus for improving the appearance of spider veins
DE4421038C2 (de) * 1994-06-16 1997-02-06 Goldwell Gmbh Sonnenschutzmittel
UA10208A (uk) * 1994-08-03 1996-12-25 Жанна Прокопівна Гудзенко Дерматологічний косметичний засіб
JP3768626B2 (ja) * 1996-12-02 2006-04-19 株式会社カネボウ化粧品 脂肪分解促進剤および痩身用皮膚化粧料
FR2765482B1 (fr) * 1997-07-07 2000-12-08 Oreal Utilisation de l'acide y-linolenique pour prevenir le stress oxydatif
US7914814B2 (en) * 1997-09-17 2011-03-29 Strategic Science & Technologies, Llc Topical delivery of arginine of cause beneficial effects
US7629384B2 (en) * 1997-09-17 2009-12-08 Strategic Science & Technologies, Llc Topical delivery of L-arginine to cause beneficial effects
KR20010080324A (ko) * 1998-10-26 2001-08-22 조셉 에프. 엑스. 맥과이얼 아데노신 또는 아데노신 유사체를 사용한 피부 치료방법
JP2002531513A (ja) * 1998-12-07 2002-09-24 エコスマート テクノロジーズ,インコーポレーテッド 天然植物精油をシグナル伝達調節物質とともに用いた癌治療薬配合物および方法
WO2000051561A1 (fr) * 1999-03-02 2000-09-08 Kyowa Hakko Kogyo Co., Ltd. Produits cosmetiques
JP2003502282A (ja) 1999-04-08 2003-01-21 ザ ゼネラル ホスピタル コーポレーション ヒト転移性細胞の作用因子源から離れた意図された移動
CN100366248C (zh) 1999-12-14 2008-02-06 埃文产品公司 可介导细胞间通信的护肤组合物
US20040091509A1 (en) * 2000-12-14 2004-05-13 Avon Products, Inc. Skin care composition that mediates cell to cell communication
CN1829443B (zh) * 2003-05-22 2010-06-23 拜奥尼茨生命科学公司 驱虫剂
AU2005216192B2 (en) * 2004-02-23 2010-11-04 Strategic Science & Technologies, Llc Topical delivery of a nitric oxide donor to improve body and skin appearance
DE102004049062A1 (de) * 2004-03-30 2005-10-13 bitop Aktiengesellschaft für biotechnische Optimierung Topische Zubereitung zur Anwendung auf der Haut enthaltend natürliches Öl der Nachtkerze (Oenothera biennis) (=Oleum Oenothera) und Osmolyte aus extremophilen Mikroorganismen
WO2005102282A1 (en) 2004-04-19 2005-11-03 Strategic Science & Technologies, Llc Transdermal delivery of beneficial substances effected by a hostile biophysical environment
US20090105336A1 (en) * 2004-04-19 2009-04-23 Strategic Science & Technologies, Llc Beneficial Effects of Increasing Local Blood Flow
US9226909B2 (en) 2004-04-19 2016-01-05 Strategic Science & Technologies, Llc Beneficial effects of increasing local blood flow
US7485666B2 (en) * 2004-06-17 2009-02-03 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Vaginal health products
DE102004037753A1 (de) * 2004-08-04 2006-03-16 Henkel Kgaa Hautkosmetische Zubereitung
US9789171B2 (en) 2004-11-05 2017-10-17 The General Hospital Corporation Anti-fugetactic agents for the treatment of ovarian cancer
US20070048243A1 (en) * 2005-08-30 2007-03-01 L'oreal Anti-aging composition containing criste marine and padina pavonica extracts
US20070183995A1 (en) * 2006-02-09 2007-08-09 Conopco, Inc., D/B/A Unilever Compounds useful as agonists of A2A adenosine receptors, cosmetic compositions with A2A agonists and a method for using the same
FR2916977A1 (fr) * 2007-06-06 2008-12-12 Engelhard Lyon Sa STIMULATION DE LA SYNTHESE DES RECPTEURS MCR1, MCR2 ET µ OPIOIDE.
KR101604778B1 (ko) * 2007-08-06 2016-03-18 오츠카 세이야쿠 가부시키가이샤 아데닌 화합물을 함유하는 겔상 외용 조성물
JP2009298752A (ja) * 2008-06-17 2009-12-24 Shiseido Co Ltd 皮膚外用剤組成物
WO2010151241A1 (en) 2009-06-24 2010-12-29 Strategic Science & Technologies, Llc Topical composition containing naproxen
US11684624B2 (en) 2009-06-24 2023-06-27 Strategic Science & Technologies, Llc Treatment of erectile dysfunction and other indications
AU2009348470B2 (en) 2009-06-24 2015-04-02 Strategic Science & Technologies, Llc Topical composition containing ibuprofen
ES2508591T3 (es) 2010-06-25 2014-10-16 Otsuka Pharmaceutical Co., Ltd. Agente para suprimir la formación de células de la piel anormales causada por la exposición a la luz
CN105878172A (zh) 2010-12-29 2016-08-24 战略科学与技术有限责任公司 治疗变态反应和其它适应症的系统和方法
JP2014504592A (ja) 2010-12-29 2014-02-24 ストラテジック サイエンス アンド テクノロジーズ, エルエルシー 勃起不全および他の適応症の処置
JP7246605B2 (ja) * 2018-01-09 2023-03-28 共栄化学工業株式会社 皮膚外用組成物

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1390184A (fr) * 1963-06-20 1965-02-26 Chemie Patent G M B H Procédé pour activer le bon fonctionnement des cellules différenciées de la peau
FR1433383A (fr) * 1965-01-08 1966-04-01 Laroche Navarron Lab Composition cosmétique pour léntretien et la régénération du derme
GB1446431A (en) * 1972-04-20 1976-08-18 Williams J Nutritional supplement
JPS4925333A (de) * 1972-07-03 1974-03-06
FR2197605A1 (en) * 1972-09-06 1974-03-29 Williams John Foodstuff or skin nutrient to combat cholesterolaemia - contains arachidonic acid or gamma linolenic acid or esters and salts thereof
CH644266A5 (de) * 1979-11-28 1984-07-31 Pentapharm Ag Kosmetische zubereitung.
US4551332A (en) * 1981-08-05 1985-11-05 Theodore Stillman Vitamin E compositions and methods

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3634152A1 (de) * 1985-10-07 1987-04-09 Rochas Parfums Neue kosmetische oder dermatologische zusammensetzungen, die reich sind an gleichzeitig in form der triglyceride und in freier form oder salzform vorliegenden, essentiellen fettsaeuren
DE19545107A1 (de) * 1995-12-04 1997-06-05 Beiersdorf Ag Verwendung eines wirksamen Gehaltes an Adenosin in kosmetischen oder dermatologischen Zubereitungen

Also Published As

Publication number Publication date
BE901390A (fr) 1985-06-27
US4702913A (en) 1987-10-27
OA07914A (fr) 1986-11-20
IT8449361A0 (it) 1984-12-27
IT1178332B (it) 1987-09-09
IT8449361A1 (it) 1986-06-27
FR2557452B1 (fr) 1986-08-14
GB8432751D0 (en) 1985-02-06
US4814171A (en) 1989-03-21
JPH0699267B2 (ja) 1994-12-07
ZA8410077B (en) 1986-02-26
JPS60214722A (ja) 1985-10-28
GB2151924A (en) 1985-07-31
CH661205A5 (fr) 1987-07-15
GB2151924B (en) 1987-10-07
DE3447618A1 (de) 1985-07-11
FR2557452A1 (fr) 1985-07-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3447618C2 (de) Neue kosmetische oder dermatologische Zusammensetzungen für die Pflege der Haut
DE19654635C1 (de) Kosmetische Zubereitungen enthaltend Extrakte von Phyllanthus emblica und Centella asiatica
DE60016670T2 (de) Kosmetische Mittel, die mindestens ein Hydroxystilben und Ascorbinsäure enthalten
DE10228837B4 (de) Hautkosmetische Zusammensetzung und Verwendung der Zusammensetzung als Hautbräunungsmittel
DE2749801A1 (de) Kosmetische zubereitung mit schlankheits- und antizellulitiswirkung und deren verwendung
DE69928005T2 (de) Kosmetische und dermatologische zusammensetzung enthaltend einen wirkstoff zur stimulierung der synthese des hsp 32 proteins in der haut und verfahren zur kosmetischen behandlung
EP1014925A1 (de) Kombination von erythrulose und einem reduzierenden zucker mit selbstbräunungseigenschaften
EP0949902A2 (de) Kosmetisches präparat mit peptidzusatz
DE69819006T2 (de) Verwendung von ginsenoside rb1 zur stimulierung der elastinsynthese
DE19780092B3 (de) Verwendung eines Extrakts von Eriobotrya japonica insbesondere auf dem Gebiet der Kosmetik zur Stimulierung der Synthese der Glycosaminoglycane
WO2000007558A1 (de) Verwendung von ectoin oder ectoin-derivaten in kosmetischen formulierungen
DE3634152A1 (de) Neue kosmetische oder dermatologische zusammensetzungen, die reich sind an gleichzeitig in form der triglyceride und in freier form oder salzform vorliegenden, essentiellen fettsaeuren
KR100892888B1 (ko) 표피세포에 있어서의 라미닌 5 생산능을 증강시킬 수 있는물질 및 이들의 사용
EP1633441A1 (de) Kosmetikum mit mineralwasser für die remineralisierungs- und anti-alterungsbehandlung der haut
WO1992012702A1 (de) Kosmetisches oder pharmazeutisches mittel
DE3515231C2 (de) Verwendung von Hafnia-Extrakten in kosmetischen Zusammensetzungen
DE19615575A1 (de) Verwendung von Glucosiden und Ferulasäure als antiirritativer Wirkstoff in kosmetischen und topischen dermatologischen Zubereitungen
DE2524297B2 (de) Kosmetisches Produkt mit Haut zart machender Wirkung
EP2055307A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus Anisfrüchtextrakt und Weissen Teeextrakt
DE3029263A1 (de) Kosmetisches praeparat
DE2723908B2 (de) Pharmazeutische, dermatopharmazeutische oder kosmetische Zubereitung
WO2011131441A1 (de) Wirkstoffkombinationen aus magnolienrindenextrakt und oberflächenaktiven agentien ( polyglaceryl (3 ) -methylglucosedistearat)
DE60114940T2 (de) Verwendung eines Iridacea-Extrakts in einer Zusammensetzung für die Stimulierung der Immunabwehr
KR20090073622A (ko) 로도크로사이트 추출물, 스미스소나이트 추출물 및피토스테릴 유도체를 함유하는 화장료 조성물
KR20050097578A (ko) 대추 추출물 및 호두 추출물을 함유하는 피부 보습용화장료 조성물

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SCHWABE, SANDMAIR, MARX, 81677 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee