DE3445945A1 - Wendevorrichtung fuer filterzigaretten - Google Patents

Wendevorrichtung fuer filterzigaretten

Info

Publication number
DE3445945A1
DE3445945A1 DE19843445945 DE3445945A DE3445945A1 DE 3445945 A1 DE3445945 A1 DE 3445945A1 DE 19843445945 DE19843445945 DE 19843445945 DE 3445945 A DE3445945 A DE 3445945A DE 3445945 A1 DE3445945 A1 DE 3445945A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cigarettes
drum
turning
cigarette
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843445945
Other languages
English (en)
Inventor
Gian Luigi Medicina Bologna Gherardi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SASIB SpA
SASIB SpA
SASIB SpA Bologna
Original Assignee
SASIB SpA
SASIB SpA
SASIB SpA Bologna
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SASIB SpA, SASIB SpA, SASIB SpA Bologna filed Critical SASIB SpA
Publication of DE3445945A1 publication Critical patent/DE3445945A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24CMACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
    • A24C5/00Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
    • A24C5/32Separating, ordering, counting or examining cigarettes; Regulating the feeding of tobacco according to rod or cigarette condition
    • A24C5/33Catching or ordering devices
    • A24C5/336Turning means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S198/00Conveyors: power-driven
    • Y10S198/951Turning cigarettes end-for-end

Landscapes

  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. H. Wei-ckman^n'Oipl.-Phys. Dr. K. Fincke
Dipl.-Ing. F.A.Weickmann, Dipl.-Chem. B. Huber 3445945 Dr.-Ing. Η. Liska, D1PL.-PHYS. Dr. J. Prechtel
8000 MÜNCHEN 86 1 7. D 32, 198%
POSTFACH 860 820
Mt)HtSTRASSE 22
TELEFON (0 89)98 0352
TELEX 522621
TELEGRAMM PATENTWEICKMANN MÜNCHEN
Sdt/ht.
SASIB S.p.A., Bologna, Italien
Via di Oorticella 87/89
Wendevorrichtung für !Filterzigaretten
Wendevorrichtung für Filterzigaretten
Die Erfindung betrifft eine Wendevorrichtung für Filterzigaretten gemäß Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Die Vorrichtung ist ausgelegt, um zwei nebeneinander liegende parallele Reihen Filterzigaretten, die durch eine Folge paralleler Paarungen koaxialer Zigaretten mit einander zuweisenden Filtern gebildet sind, in nur eine Reihe paralleler Zigaretten umzuwandeln, bei denen die Filter in die gleiche Richtung weisen.
Bei den bekannten Wendevorrichtungen, wie sie z.B. im italienischen Patent 781 944 beschrieben sind, liegen die Enden der nicht umgewendeten Zigaretten und die Enden der umgewendeten zwischen den nicht umgewendeten eingesetzten Zigaretten nicht in gegenseitiger Ausrichtung, sondern sind in Längsrichtung der Zigaretten, d.h. quer zur einzelnen Zigarettenreihe versetzt, da der Schnittpunkt der gedachten Scheitelpunkte der beiden kegelförmigen Wendetrommeln notwendigerweise gegenüber der Ebene versetzt sein muß, an der sich die zuweisenden Filter der die beiden Zigarettenreihen bildenden Paarungen im wesentlichen berühren, damit eine störende Eingriffnähme zwischen den Zigaretten vermieden wird. Bei der bekannten Wendevorrichtungen mit dem vorerwähnten Aufbau muß daher eine spezielle Einrichtung zum Ausrichten der Zigaretten vorgesehen werden, deren Filter in die gleiche Richtung weisen und abwechselnd zu der nicht umgewendeten und umgewendeten Zigarettenreihe gehören, damit eine einzelne Zigarettenreihe gebildet wird. Diese Ausrichteinrichtung besteht aus kleinen Kolben, die z.B. an einer mit Aufnahmenuten versehenen Zigarettenüberführungstrommel
oder an einem stationären frontalen Kurvenweg vorgesehen sind, der z.B. koaxial zu einer die Zigaretten überführende und mit Aufnahmetaschen versehenen Trommel liegt. Die ausrichtenden Kolben haben einen komplizierten Aufbau und sind nicht besonders zuverlässig, da ihre Bewegung durch Tabakstaub beeinträchtigt werden kann. Der die Zigaretten ausrichende Führungsweg verursacht dagegen gewisse Schwierigkeiten bei höheren Geschwindigkeiten unter Berücksichtigung des Umstandes, daß das Ausmaß der longitudinalen Bewegung der auszurichtenden Zigaretten sehr wesentlich ist.
Der Erfindung liegt demgegenüber unter Ausschaltung der vorerwähnten Nachteile die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der die Zigaretten der umgewendeten Zigarettenreihe, die zwischen den Zigaretten der nicht umgewendeten Zigarettenreihe zu liegen kommen, so angeordnet werden, daß die Enden der umgewendeten Zigaretten zu den Enden der nicht umgewendeten Zigaretten ausgerichtet sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 gelöst.
Zwischen der Stelle, an der die umzuwendenden Zigaretten abgenommen werden und der ersten kegelförmigen Wendetrommel und/oder zwischen der zweiten kegelförmigen Wendetrommel und der Stelle, bei der die umgewendeten Zigaretten abgelegt werden, sind Übergabeeinrichtungen eingefügt, von denen wenigstens eine die axiale Verlagerung der Zigaretten bewirkt, um die axiale Verschiebung, hervorgerufen durch die kegelförmigen Wendetrommeln, auszugleichen, so daß die umgewendeten Zigaretten in Ausrichtung zu den nicht umgewendeten Zigaretten zu liegen kommen.
Vorzugsweise ist eine Übergaben]nrichlung einer der kegelförmigen Wendetrommel zugeordnet, z.B. handelt er, sich boi
der zwischen der Abnahmestelle der umzuwendenden Zigaretten und der ersten kegelförmigen Wendetrommel angeordneten Übergabeeinrichtung um eine mit Aufnahmenuten versehene kegelförmige Übergabetrommel, an der vorzugsweise eine Saugkraft angelegt werden kann, während es sich bei der Übergabeeinrichtung, die der anderen kegelförmigen Wendetrommel zugeordnet ist, d.h. der Übergabeeinrichtung, die zwischen der zweiten kegelförmigen Wendetrommel und der Stelle angeordnet ist, an der die umgewendeten Zigaretten abgelegt werden, um eine mit Aufnahmetaschen versehene zylindrische Übergabetrommel handelt, an der vorzugsweise eine Saugkraft angelegt werden kann. Die Übergabeeinrichtungen, die auf- und abstromseitig der beiden kegelförmigen Wendetrommeln angeordnet sind, können natürlich beide auch kegelförmige Übergabetrommeln darstellen, die mit Aufnahmetaschen versehen sind und an die vorzugsweise eine Saugkraft angelegt werden kann.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine vertikal geschnittene Ansicht einer erfindungsgemäß aufgebauten Wendevorrichtung für Filterzigaretten,
Fig. 2 eine schematische Ansicht des Zigarettenbewegungsweges längs der Wendevorrichtung nach Fig. 1.
In der Zeichnung betrifft das Bezugszeichen 1 eine mit Aufnahmenuten versehene Saugtrommel, die sich in Richtung des Pfeiles dreht und in jeder Nut eine Anordnung S1-S2, bestehend aus zwei koaxialen, mit einem zwischenliegenden Doppelfilter verbundenen Zigaretten, aufnimmt. Diese Zigarettenanordnungen S1-S2 werden in zwei ausgerichtete mit Filtern versehene einzelne Zigaretten Sl und S2 durch ein
Drehmesser 2 unterteilt, das die Zigarettenanordnungen mittig an den zwischenliegenden Doppelfiltern durchtrennt. Diese ausgerichteten Zigarettenpaarungen Sl und S2 mit einander zuweisenden und im wesentlichen längs der Schneidlinie A anliegenden Filtern bilden an der Trommel 1 zwei nebeneinander liegende parallele Zigarettenreihen.
Die Zigarettenpaarungen Sl, S2 beider Reihen werden auf eine nachfolgende mit Aufnahmenuten versehene Saugtrommel 3 überführt. Der Abstand der Nuten der Trommel 3 ist halb so groß wie der Abstand der Nuten der vorhergehenden Trommel 1, so daß zwischen jeweils zwei aufeinanderfolgenden Paarungen ausgerichteter Zigaretten Sl und S2, die an der Trommel 3 mit einander zuweisenden Filter abgelegt sind, eine leere Nut in der Trommel 3 verbleibt.
Die Zigaretten Sl, die eine Zigarettenreihe an der Trommel 3, z.B. die an der linken oberen Seite der Fig. 2 gezeigte Zigarettenreihe bilden, werden von der Trommel 3 direkt zu einer nachfolgenden mit Aufnahme versehenen Saugtrommel 4 überführt, während die die andere Zigarettenreihe an der Trommel 3 bildenden Zigaretten S2 durch die Trommel 3 zu einer Wendevorrichtung gebracht werden, die diese Zigaretten S2 um ihre Querachsen umwendet, so daß die Filter in die gleiche Richtung wie die Filter der Zigaretten Sl weisen. Die Wendevorrichtung legt dann die umgewendeten Zigaretten S2' in diejenigen Aufnahmenuten der Trommel 3, die sich zwischen den Nuten befinden, die für die Aufnahme der Paarungen koaxialer Zigaretten Sl und S2 von der Trommel 1 vorgesehen sind. Diese umgewendeten Zigaretten S2' werden zusammen mit den Zigaretten Sl, zwischen denen sie eingefügt sind, zur Trommel 4 überführt, so daß sie mit diesen Zigaretten Sl eine Zigarettenreihe bilden, deren Filter in die gleiche Richtung weisen.
-4 -
Die Vorrichtung zum Umwenden der Zigaretten S2 umfaßt zwei zusammenarbeitende, kegelförmige, mit Aufnahmenuten versehene Saugtrommeln 5 und 6, die in zugehörigen Tragelementen 7 und 8, die schematisch durch strichpunktierte Linien angedeutet sind, gehalten sind. Diese kegelförmigen Wendetrommeln 5, 6 haben einen herkömmlichen Aufbau und werden über Kegelräder 15, 16 angetrieben, die an den Wellen 105, 106 der Wendetrommeln 5, 6 befestigt sind und mit an einer Antriebswelle 9 befestigten Kegelrädern 25, 26 kämmen. Der Schnittpunkt B der gedachten Scheitelpunkte der beiden kegelförmigen Wendetrommeln ist in Bezug auf die Schnittebene zum Trennen der koaxialen in den Aufnahmenuten der Trommel 3 liegenden Zigarettenpaarungen S1-S2 und der Ebene der wesentlichen Anlage der unterteilten Zigarettenpaarungen (in Fig. 1 nach links) versetzt.
Zwischen der ersten kegelförmigen Wendetrommel 1 und der Trommel 3 ist eine kegelförmige Übergabetrommel 10 angeordnet, bei der es sich ebenfalls um eine mit Aufnahmenuten versehene Saugtrommel handelt. Insbesondere umfaßt bei der gezeigten Ausführungsform die eingefügte Übergabetrommel 10 einen außen kegelförmigen mit Aufnahmetaschen versehenen Ring 11, der mit einer Buchse 12 verbunden ist, welche über Lager 14 auf einer feststehenden Nabe 13 drehbeweglich gehalten ist. Der Ring 11 der Tommel wird durch eine Hohlwelle 17 in Drehbewegung versetzt, die durch Lager 19 am Maschinenrahmen 18 drehbar gehalten ist und ein Ritzel 20 trägt, das mit einem Kegelzahnkranz 21 an der Buchse 12 kämmt. Die Saugöffnungen der Aufnahmenuten in dem drehbaren kegelförmigen Ring 11 stehen längs des Bogens, an dem die Zigaretten S2 in den Aufnahmenuten gehalten werden müssen, in Verbindung mit einer sektorförmigen Saugkammer 22 in der äußeren Oberfläche eines zylindrischen Elementes 23, das am Maschinenrahmen 18 befestigt und zwischen dem Ring 11 und der Tragbuchse eingesetzt ist.
Zwischen der zweiten kegelförmigen Wendetrommel 6 und der Trommel 3 ist eine zylindrische Übergabetrommel 24 angeordnet, bei der es sich um eine mit Aufnahmenuten versehene Saugtrommel handelt. Bei der gezeigten Ausführungsform ist die zwischenliegende Übergabetrommel 24 am Flansch 125 einer Nabe 126 befestigt, die auf einer Reibwelle 27 aufgekeilt ist, welche sich koaxial durch die Hohlwelle' 17 erstreckt und durch Lager 28, 29, 30 in der Hohlwelle 17 sowie in der feststehenden Nabe der kegelförmigen Übergabetrommel 10 und an ihrem freien Ende auch im Maschinenrahmen 18 drehbar gehalten ist. Der Rand der zwischenliegenden zylindrischen Übergabetrommel 24 umfaßt umfänglich ein feststehendes zylindrisches Element 31, das an seiner Umfangsflache mit einer sektorförmigen Saugkammer 32 versehen ist, mit der die in den Aufnahmenuten der Übergabetrommel 24 vorgesehenen Saugöffnungen längs des Bogens in Verbindung kommen, längs dem die Zigaretten in den Aufnahmenuten der Übergabetrommel 24 gehalten werden müssen.
Die beiden Übergabetrommeln 10, 24 und die beiden kegelförmigen Wendetrommeln 5, 6 sind so ausgelegt und angeordnet und werden in Verbindung mit dem Anliegen und Fehlen einer Saugkraft in den Aufnahmenuten der Trommeln 5, 6, 10, 24 und der Trommel 3 so angetrieben, daß die folgenden Arbeitsvorgänge stattfinden:
Jede umgewendete Zigarette S2 wird von der Trommel 3 von der kegelförmigen Übergabetrommel 10 aufgenommen und nach einer Drehung der Trommel um 180° der ersten konischen Wendetrommel 5 übergeben. Während dieser Überführung der Zigaretten S2 mittels der kegelförmigen Übergabetrommel 10 erfährt diese Zigarette S2 eine Bewegung in Fig. 1 nach links weg von der Schnr i dotxTic Λ, ein (If r dir. br i don Z i. qfji rl: ton f5l.-{5?. an dor Trommel 3 im wcaenM iclwri in gt'<jon:s(i i.Licj**r Berührung
siphon. Dir ZiqnreHp R2 wird dann durnh dip crstn kegelförmige Wendetrommel !j der '/,weilen ke<j(« U.örm i.yen Wendetrommel U übergeben und durch diese letztgenannte Trommel an die nachfolgende zylindrische Übergabetrommel 24' weitergeleitet. Während sich die Zigaretten S2 auf den beiden kegelförmigen Wendetrommeln 5 und 6 bewegen, wird die Zigarette S2 um 180° um ihre Querachse gedreht, so daß ihr Filter in der gleichen Richtung wie die Filter der Zigaretten Sl zu liegen kommt, die von der Trommel 3 direkt auf die Trommel 4 überführt werden. In der Zwischenzeit befindet sich die Zigarette S2 in Überführung zur gegenüberliegenden Seite der Ebene A in Ausrichtung zu der an der Trommel 3 durch die Zigaretten Sl gebildeten Reihe. Darüberhinaus wird die Zigarette S2 wieder nahe der Schnittebene A bewegt, an der die beiden koaxialen Zigaretten Sl und S2 im wesentlichen einander berühren. Die umgewendete Zigarette S2' wird dann durch die zylindrische Übergabetrommel 24 zurück auf die Trommel 3 in Ausrichtung zu der durch die Zigaretten Sl gebildeten Reihe gelegt, wobei ihr Filter in die gleiche Richtung wie die Filter der Zigaretten Sl weist und ihr Ende zu den Enden dieser Zigaretten Sl ausgerichtet liegt, d.h. insbesondere ihr mit dem Filter versehenes Ende zu besagter Ebene A fluchtet. Im Gegensatz zu sämtlichen anderen Trommeln, d.h. den zylindrischen Trommeln 3, 4 oder kegelförmigen Trommeln 10, 5, 6, die eine gerade Anzahl an Aufnahmenuten haben, besitzt die zylindrische Übergabezwischentrommel 24 eine ungerade Anzahl Aufnahmenuten, wodurch eine Versetzung um einen halben Schritt sich ergibt und die umgewendeten Zigaretten S2' dadurch in die Aufnahmenuten der Trommel 3 gelegt werden, die sich zwischen den für die Aufnahme der koaxialen Zigarettenpaarungen Sl und S2 von der Trommel 1 ausgelegten Nuten befinden. Die umgewendeten Zigaretten S2' werden daher zwischen nicht umgewendeten Zigaretten Sl eingefügt und zusammen mit letzteren von der Trommel 3 auf die Trommel 4 überführt, wo sie nur eine Reihe Zigaretten Sl, S2' mit aus-
gerichteten Enden und in die gleiche Richtung weisenden Filtern bilden. :
Anstelle des Umwendens der Zigaretten S2 der koaxialen Zigarettenpaarungen S1-S2 und deren Einfügung zwischen den nicht umgewendeten Zigaretten Sl können die Zigaretten Sl der anderen Reihe auch umgewendet und zwischen den Zigaretten S2 angeordnet werden/ die nicht umgewendet worden sind. In diesem Fall muß die zylindrische Übergabetrommel 24, die die Zigaretten an die Trommel 3 übergibt, diese nunmehr aufnehmen, und die kegelförmige Übergabetrommel 10, die die Zigaretten von der Trommel 3 aufnimmt, diese nunmehr übergeben. Die besondere vorbeschriebene und in Fig. 1 gezeigte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ermöglicht einen Austausch der Funktion der beiden zwischenangeordneten übergabetrommeln 10 und 24, ohne daß hierzu ein komplizierter Austausch von Teilen erforderlich ist, da nur die äußeren Ränder oder Ringe der beiden Übergabetrommeln 10 und 24 und die betreffenden inneren Elemente 23 und 31, die die an den Aufnahmenuten anliegende Saugkraft steuern, ausgetauscht werden müssen. Es ist auch möglich, eine kegelförmige Übergabezwischentrommel sowohl aufstromseitig der kegelförmigen Wendetrommel, die die umzuwendenden Zigaretten aufnimmt, als auch abstromseitig der kegelförmigen Wendetrommel vorzusehen, die die umgewendeten Zigaretten übergibt.

Claims (4)

Patentansprüche
1. Wendevorrichtung für Filterzigaretten, mit der zwei parallele, nebeneinanderliegende Reihen von queraxial vorgeschobenen, zueinander koaxialen, mit ihren Filterenden gegeneinander gerichteten Filterzigaretten (Sl, S2) in eine einzige Reihe von zueinander parallelen Filterzigaretten (Sl, S21) mit gleichsinnig gerichteten Filterenden umge= wandelt wird, wobei diese Vorrichtung zwei kegelförmige mit Aufnahmenuten für je eine Zigarette versehene Vorzugs= weise als Saugtrommeln ausgebildete Wendetrommeln (5,· 6) aufweist, von denen die eine Wendetrommel (5) die Zigaretten (S2) der einen Zigarettenreihe abnimmt und sie der anderen Wendetrommel (6) übergibt und diese die um 180° um eine Querachse gewendeten Zigaretten (S21) zwischen die Zigaretter (Sl) der anderen Zigarettenreihe ablegt, dadurch gekenn= zeichnet, dass zwischen der Abnahmestelle der zu wendenden Zigaretten (S2) und der ersten kegelförmigen Wendetrommel
(5) und/oder zwischen der zweiten kegelförmigen Wendetrommel
(6) und die Ablagestelle der gewendeten Zigaretten (S2\) .je eine Zigarettenubergabevorrichtung (10 bzw. 24) zwischen= geschaltet ist, die eine ,solche axiale Verschiebung der Zigaretten (S2 bzw. S21) bewirkt, dass die axiale, von den Wendetrommeln (5, 6) bewirkte Zigarettenverschiebung ausge= glichen wird und die gewendeten Zigaretten (S21) fluchtend mit den nicht gewendeten Zigaretten (Sl) abgelegt werden.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn= zeichnet/ dass die der einen Wendetrommel (5) zugeordnete Zigarettenübergabevorrichtung aus einer kegelförmigen, mit Aufnahmenuten für je eine Zigarette versehenen, vorzugsweise als Saugtrommel ausgebildeten Ubergabetrommel (10) besteht, während die der anderen Wendetrommel (6) zugeordnete Über= gabevorrichtung aus einer zylinderförmigen, mit Aufnahme= nuten für je eine Zigarette versehenen, vorzugsweise als Saugtrommel ausgebildeten Ubergabetrommel (24) besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn= zeichnet, dass beide den kegelförmigen Wendetrommeln (5, 6) zugeordneten Zigarettenübergabevorrichtungen aus je einer kegelförmigen, mit Aufnahmenuten für je eine Zigarette versehenen, vorzugsweise als Saugtrommel ausgebildeten Ubergabetrommel bestehen.
4. Vorrichtung nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine (24) der zwischengeschal= teten übergabetrommeln auf einer Antriebswelle (27) befe= stigt ist, die durch einen ortsfesten Lagerkörper (13) drehbar durchgeführt ist, auf dem die andere zwischenge= schaltete Ubergabetrommel (10) drehbar gelagert ist, wobei diese Ubergabetrommel (10) von einer zur Antriebswelle (27) koaxialen Hohlwelle (17) über einen Ritzel (20) und einen Zahmkranz (21) angetrieben wird.
DE19843445945 1983-12-29 1984-12-17 Wendevorrichtung fuer filterzigaretten Ceased DE3445945A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT12714/83A IT1195487B (it) 1983-12-29 1983-12-29 Dispositivo invertitore di sigarette con filtro

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3445945A1 true DE3445945A1 (de) 1985-07-11

Family

ID=11142907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843445945 Ceased DE3445945A1 (de) 1983-12-29 1984-12-17 Wendevorrichtung fuer filterzigaretten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4664249A (de)
DE (1) DE3445945A1 (de)
GB (1) GB2153652B (de)
IT (1) IT1195487B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817740A1 (de) * 1987-05-28 1988-12-15 Gd Spa Vorrichtung zur axialen verschiebung von zigaretten
ITBO20120471A1 (it) * 2012-09-05 2014-03-06 Gian Luigi Gherardi Procedimento ed apparato per la fabbricazione di sigarette con filtro o prodotti simili
DE102017126249A1 (de) 2017-11-09 2019-05-09 Hauni Maschinenbau Gmbh Wenden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102018103635A1 (de) 2018-02-19 2019-08-22 Hauni Maschinenbau Gmbh Multisegmentproduktherstellung der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102018115933A1 (de) 2018-07-02 2020-01-02 Hauni Maschinenbau Gmbh Multisegmentproduktherstellung der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102020111946A1 (de) 2020-05-04 2021-11-04 Hauni Maschinenbau Gmbh Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8512559D0 (en) * 1985-05-17 1985-06-19 Molins Plc Filter cigarette manufacture
DE4134663A1 (de) * 1991-10-19 1993-04-22 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum aendern des laengsaxialen abstandes von stabfoermigen artikeln der tabakverarbeitenden industrie
AU669722B2 (en) 1992-05-18 1996-06-20 Smiths Industries Medical Systems, Inc. Safety needle protection system
US5325956A (en) * 1993-02-24 1994-07-05 Philip Morris Incorporated Method and apparatus for orienting elongated components with distinct ends
US5993426A (en) 1993-04-16 1999-11-30 Sims Portex Inc. Fluid absorbable needle sheath
IT1266343B1 (it) * 1993-05-07 1996-12-27 Gd Spa Dispositivo di cambio-passo per una successione ordinata di elementi.
IT1273217B (it) * 1994-01-20 1997-07-07 Gd Spa Macchina mettifiltro per sigarette
US7223258B2 (en) * 1998-08-28 2007-05-29 Becton Dickinson And Company Safety shield assembly
US6780169B2 (en) 1999-08-23 2004-08-24 Becton, Dickinson And Company Safety shield assembly
US20020161336A1 (en) * 1999-08-23 2002-10-31 Becton, Dickinson And Company Needle shield assembly
US6648855B2 (en) 1999-08-23 2003-11-18 Becton, Dickinson And Company Safety needle assembly
US6699217B2 (en) 1999-08-23 2004-03-02 Becton, Dickinson And Company Safety needle assembly
EP2014324B1 (de) * 2001-05-22 2010-10-13 Becton, Dickinson & Company Nadelschutzanordnung mit Scharniernadelschutz
BRPI0210203B8 (pt) 2001-06-06 2021-06-22 Becton Dickinson Co conjunto de proteção de agulha articulado possuindo trava para cânula de agulha
MXPA04000177A (es) * 2001-07-09 2004-03-18 Becton Dickinson Co Ensamble de protector de aguja que tiene un protector de aguja articulado y un bloqueo de canula flexible.
SG121744A1 (en) * 2002-11-06 2006-05-26 Becton Dickinson Co Flashback blood collection needle with needle shield
AU2004322758B2 (en) * 2004-08-16 2011-02-03 Becton, Dickinson And Company Flashback blood collection needle
US8038654B2 (en) * 2007-02-26 2011-10-18 Becton, Dickinson And Company Syringe having a hinged needle shield
GB2447704A (en) * 2007-03-23 2008-09-24 Molins Plc Rod rotation device
CN107082136B (zh) * 2017-05-22 2024-03-15 天津福瑞正美机电科技有限公司 卷烟小包包装机烟支转向输送机构

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3372702A (en) * 1958-06-28 1968-03-12 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and apparatus for making and manipulating cigarettes and similar rod-shaped articles
DE2020138A1 (de) * 1969-04-30 1970-11-12 American Mach & Foundry Vorrichtung,um eine Reihe von ueber ihre Filter zusammenhaengende Doppelzigaretten in eine einzelne Reihe von parallel zueinander liegenden Zigaretten zu ueberfuehren
DE1532156B2 (de) * 1965-01-07 1975-03-13 Molins Machine Co. Ltd., London Vorrichtung zum Wenden von Zigaretten oder anderen stabförmigen Gegenständen

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3417855A (en) * 1965-01-07 1968-12-24 Molins Machine Co Ltd Device for turning oblong articles, particularly filter tip cigarettes
NL127015C (de) * 1965-05-20
DE1532159C2 (de) * 1965-10-14 1973-10-11 Focke & Pfuhl, 3090 Verden Vorrichtung zum Wenden von Mundstuck zigaretten
DE1532163C3 (de) * 1965-10-14 1973-09-13 Focke & Pfuhl, 3090 Verden Vorrichtung zum Wenden von Zigaretten
US3485337A (en) * 1968-02-20 1969-12-23 Reynolds Tobacco Co R High speed cigarette turnaround and conveyor drum
DE1757013C3 (de) * 1968-03-21 1985-04-18 Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg Vorrichtung zum Wenden von Filterzigaretten
CS164572B1 (de) * 1973-04-09 1975-11-07
DE2346511A1 (de) * 1973-09-15 1975-03-20 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung zum wenden von zigaretten
DE2404230A1 (de) * 1974-01-30 1975-07-31 Hauni Werke Koerber & Co Kg Vorrichtung mit an schwenkhebeln befestigten aufnahmen
FR2368231A1 (fr) * 1976-10-20 1978-05-19 Arenco Decoufle Sa Fse Plateau a tetes de retournement inclinees pour un dispositif d'orientation de cigarettes

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3372702A (en) * 1958-06-28 1968-03-12 Hauni Werke Koerber & Co Kg Method and apparatus for making and manipulating cigarettes and similar rod-shaped articles
DE1532156B2 (de) * 1965-01-07 1975-03-13 Molins Machine Co. Ltd., London Vorrichtung zum Wenden von Zigaretten oder anderen stabförmigen Gegenständen
DE2020138A1 (de) * 1969-04-30 1970-11-12 American Mach & Foundry Vorrichtung,um eine Reihe von ueber ihre Filter zusammenhaengende Doppelzigaretten in eine einzelne Reihe von parallel zueinander liegenden Zigaretten zu ueberfuehren

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3817740A1 (de) * 1987-05-28 1988-12-15 Gd Spa Vorrichtung zur axialen verschiebung von zigaretten
ITBO20120471A1 (it) * 2012-09-05 2014-03-06 Gian Luigi Gherardi Procedimento ed apparato per la fabbricazione di sigarette con filtro o prodotti simili
DE102017126249A1 (de) 2017-11-09 2019-05-09 Hauni Maschinenbau Gmbh Wenden von stabförmigen Artikeln der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3482642A1 (de) * 2017-11-09 2019-05-15 Hauni Maschinenbau GmbH Wenden von stabförmigen artikeln der tabak verarbeitenden industrie
DE102018103635A1 (de) 2018-02-19 2019-08-22 Hauni Maschinenbau Gmbh Multisegmentproduktherstellung der Tabak verarbeitenden Industrie
DE102018115933A1 (de) 2018-07-02 2020-01-02 Hauni Maschinenbau Gmbh Multisegmentproduktherstellung der Tabak verarbeitenden Industrie
EP3590362A1 (de) 2018-07-02 2020-01-08 Hauni Maschinenbau GmbH Multisegmentproduktherstellung der tabak verarbeitenden industrie
DE102020111946A1 (de) 2020-05-04 2021-11-04 Hauni Maschinenbau Gmbh Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie
WO2021224057A2 (de) 2020-05-04 2021-11-11 Hauni Maschinenbau Gmbh Fördertrommel der tabak verarbeitenden industrie
DE102020111946B4 (de) 2020-05-04 2023-01-26 Körber Technologies Gmbh Fördertrommel der Tabak verarbeitenden Industrie

Also Published As

Publication number Publication date
GB2153652A (en) 1985-08-29
IT8312714A1 (it) 1985-06-29
GB8431336D0 (en) 1985-01-23
US4664249A (en) 1987-05-12
GB2153652B (en) 1987-07-08
IT8312714A0 (it) 1983-12-29
IT1195487B (it) 1988-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3445945A1 (de) Wendevorrichtung fuer filterzigaretten
DE4039133C2 (de) Verfahren zum Fördern von Verstärkungsabschnitten und zum Falten derselben um eine Zigarettengruppe in einer Verpackungsmaschine
DE3617259C2 (de)
DE1432720B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Filterstäben aus Strangteilen und granuliertem Filtermaterial
DE1782864A1 (de) Vorrichtung zum wenden von in einer reihe kontinuierlich angelieferten zigaretten
EP1050222B1 (de) Vorrichtung zum Wenden von stabförmigen Gegenständen
DE3308379C2 (de)
DE19516443A1 (de) Einzeln angetriebener Falzapparat für eine Rotationsdruckmaschine
DE2020138A1 (de) Vorrichtung,um eine Reihe von ueber ihre Filter zusammenhaengende Doppelzigaretten in eine einzelne Reihe von parallel zueinander liegenden Zigaretten zu ueberfuehren
DE3542473A1 (de) Vorrichtung zur ueberfuehrung von stabfoermigen gegenstaenden
DE2646754C3 (de) Vorrichtung zum Beschicken von mehreren Zigarettenmaschinen aus einer gemeinsamen Tabakquelle
DE1532097C3 (de) Maschine zur Herstellung von Filterzigaretten
DE3818959C2 (de) Maschine zum Anbringen von Zigarettenfiltern
EP0432592A1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von Zigaretten
DE3107315A1 (de) Zigarettenfilter-ansetzmaschine
DE4400943A1 (de) Vorrichtung zum Anordnen, Füllen und Verschweißen von Hülsen für die künstliche Besamung
DE2308349A1 (de) Vorrichtung zur bildung von paaren koaxial zueinander ausgerichteter, voneinander axial distanzierter zigaretten od. dgl
DE2219411B2 (de) Stoff-Zuführvorrichtung für Auslegemaschinen
DD202388A5 (de) Trennungseinrichtung fuer eine filterbefestigungsmaschine einer zigarettenherstellungsmaschine
DE2346511A1 (de) Vorrichtung zum wenden von zigaretten
DE10158426A1 (de) Vorrichtung zum Sortieren von flächigen Stückgütern
DE2122493A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umfalten der Schließklappe von Briefumschlagen od. dgl
EP0963912A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Verpackungsmachinen
DE1532156C3 (de) Vorrichtung zum Wenden von Zigaretten
DE3307793A1 (de) Aufgabevorrichtung fuer behaelter, insbesondere fuer flaschen zur verwendung bei reinigungsmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection