DE3445146A1 - Anordnung und ausbildung eines segels mit baum - Google Patents

Anordnung und ausbildung eines segels mit baum

Info

Publication number
DE3445146A1
DE3445146A1 DE19843445146 DE3445146A DE3445146A1 DE 3445146 A1 DE3445146 A1 DE 3445146A1 DE 19843445146 DE19843445146 DE 19843445146 DE 3445146 A DE3445146 A DE 3445146A DE 3445146 A1 DE3445146 A1 DE 3445146A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mast
sail
boom
tree
unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843445146
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf 2082 Tornesch Hatlapa
Alexander von 6000 Frankfurt Seld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ROLF HATLAPA INGENIEURBUERO
Original Assignee
ROLF HATLAPA INGENIEURBUERO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ROLF HATLAPA INGENIEURBUERO filed Critical ROLF HATLAPA INGENIEURBUERO
Priority to DE19843445146 priority Critical patent/DE3445146A1/de
Priority to DE8585115501T priority patent/DE3579301D1/de
Priority to AT85115501T priority patent/ATE55740T1/de
Priority to EP85115501A priority patent/EP0184782B1/de
Publication of DE3445146A1 publication Critical patent/DE3445146A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B15/00Superstructures, deckhouses, wheelhouses or the like; Arrangements or adaptations of masts or spars, e.g. bowsprits
    • B63B15/0083Masts for sailing ships or boats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H9/00Marine propulsion provided directly by wind power
    • B63H9/04Marine propulsion provided directly by wind power using sails or like wind-catching surfaces
    • B63H9/06Types of sail; Constructional features of sails; Arrangements thereof on vessels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Wind Motors (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Golf Clubs (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description

Anordnung und Ausbildung eines Segels mit Baum
Die Erfindung betrifft ein Rigg für schnelle Segler und windgetriebene rollende Fahrzeuge, bei dem der Mast und der Segelbaum des Riggs gemeinsam eine-feste Einheit bilden, die um eine vertikale Drehachse des Baumes auf dem Schiff oder Fahrzeug um 360 drehbar ist.
Das Drehlager der Einheit kann entweder in den Baum eingelassen sein und auf einem mittig angeordneten Pivot des Schiffes drehbar sein, oder es kann ein kräftiger Drehzapfen unter dem Baum vorgesehen sein, der in einer im Schiff angeordneten Lagerung drehbar ist.
Vervollständigt wird die Einheit durch einen an der Mastnock angeordneten, zum Beispiel herausklappbaren Holm, an dem das Segel an der Topliek und am freien Ende des Drehbaumes an der unteren Liek befestigt ist. Die Vorderliek liegt in der
Mastgöl.
Die Einheit hat einen langgestreckten, trapezförmigen Umriß und ähnelt so einer großen, vertikal auf dem Schiff stehenden^ drehbaren Schaufel, dessen Drehfreiheitsgrad durch eine in
Fig. 1 gezeigten Schotwinde beispielsweise genommen ist.
Eine starke Erhöhung des aerodynamischen Gütegrades dieses freistehenden Segels wird bei der Einheit dadurch erzielt,
daß der auf dem vorderen Ende des Baumes angeordnete Mast
ο
in einem eigenen Drehlager auf dem Baum um 360 drehbar
einen stromlinigen Querschnitt hat, und daß sich an seiner
Hinter- oder Vorderkante eine Güll befindet, an der das
Segel angeschlagen ist. (Fig. 2)
Bei vorne angeordneter Güll kann das Segel beim Kreuzen des Schiffes durch Drehung des Mastes auf dem Baum in '
Zugrichtung des Segels an die Leeseite des Mastes gedreht werden.
Bei achterlich angeordneter Göl wird lediglich geschwenkt um( das Profil zu verbessern.
In diesem Fall dreht der Zug des Segels an der Galt das
Außenprofil des Mastes immer auf die Leeseite.
3A45U6
Geeignete Mittel sind vorgesehen, um die Einheit auf seiner Drehachse in die jeweils für den Vortrieb günstigste Position zu drehen und in dieser Stellung zu belegen. Hierzu genügen relativ geringe Kräfte, weil die Drehachse der Einheit kurz vor der Druckpunktlinie des Segelprofils liegt. Drehvorrichtungen sind Stand der Technik und können zum Beispiel auch durch eine Schot ausgeübt werden. Der stromlinienförmige Mast ergibt bei Anblasung durch den Wind gemeinsam mit dem Segel ein Profil mit ungestörter Strömung der Luft an der Leeseite der Einheit und auf der Luvseite ein Hohlprofil mit verdicktem und gewölbtem Vorderholm, ähnlich dem Querschnitt eines Adlerflügels mit dessen naturgegebenen Vorzügen.
Mit Hilfe der Rolle und dem Befestigungsseil kann das Profil der Einheit flach gespannt oder bauchig gewölbt werden. Das Segel kann auch durch reichlich Lose auswehen, wenn nicht die Einheit verstellt werden soll. Somit gibt es zwei unabhängig voneinander wirkende SpgelverStellungen.
Zweckmäßig ist eine einklinkbare Dreh- und Feststelleinrichtung
ff
bekannter Art auf dem Vorderende des Drehbaumes vorgesehen, mit der der Mast zwangsweise auf dem Baum gedreht und festgehalten wird. Diese ist bei vorne am Mast angeordneter Golf obligatorisch. Sie dient ferner zum Reffen des Segels bei Sturm, wobei der ganze Umriß des Mastprofils als Rollreff dient. Die Einheit kann auch jederzeit durch Lösen der Dreheinrichtung oder der Schot auswehen.
3445H8
In den Zeichnungen Fig. 1 und Fig. 2 sind Ausführungsbeispiele der Erfindung schematisch dargestellt.
Die Einheit besteht aus Mast 1 , Baum 2 und Segel 4 gemeinsam auf dem Drehzapfen 3 , die von der Dreheinrichtung 6 oder der Schot 7 betätigt wird.
Das Segel ist in der Göl 5 und am Holm 9 und dem Festhaltepunkt 8 in dieser Einheit verbunden. Der Mast dieser Einheit ist durch Dreh- und Feststelleinrichtung mit dem Baum verbunden.
- Leerseite -

Claims (3)

Ingenieurbüro Rolf iHtatlapä 3445H5 Ingenieurbüro RoU Hallip» · SchMerweg 35 · 2062 Tornosch-Ahranlohe Flugplatzbüro Schäferweg 35 2082 Tornesch-Ahrenlohe Telefon: (0 41 22) 5 18 55 und 5 41 Telex: 218 501 nosue Ihr· Zeichen Ihr« NiChrlcht vom 1 !niere Zeichen den Anmelderin; Rolf Hatlapa Ingenieurbüro Schäferweg 35 2082 Tornesch Patentansprüche ·
1. Mast und Segelbaum, dadurch gekennzeichnet, daß der Mast und dpr Baum zu einer festen Einheit zusammengefügt sind und daß die Einheit um eine gemeinsame Lagerung des Baumes um 360° drehbar auf dem Schiff angeordnet ist.
2. Mast und Segelbaum nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Mast auf dem Baum um 360° drehbar achsenversetzt angeordnet ist.
3445HQ
3. Mast und Segelbaum nach Anspruch 1 und 2, dadurch . gekennzeichnet, daß in der Mastnock ein Holm angeordnet ist, an dem das Segel angeschlagen ist.
DE19843445146 1984-12-11 1984-12-11 Anordnung und ausbildung eines segels mit baum Withdrawn DE3445146A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843445146 DE3445146A1 (de) 1984-12-11 1984-12-11 Anordnung und ausbildung eines segels mit baum
DE8585115501T DE3579301D1 (de) 1984-12-11 1985-12-06 Ausbildung einer segelanordnung.
AT85115501T ATE55740T1 (de) 1984-12-11 1985-12-06 Ausbildung einer segelanordnung.
EP85115501A EP0184782B1 (de) 1984-12-11 1985-12-06 Ausbildung einer Segelanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843445146 DE3445146A1 (de) 1984-12-11 1984-12-11 Anordnung und ausbildung eines segels mit baum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3445146A1 true DE3445146A1 (de) 1986-06-12

Family

ID=6252483

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843445146 Withdrawn DE3445146A1 (de) 1984-12-11 1984-12-11 Anordnung und ausbildung eines segels mit baum
DE8585115501T Expired - Lifetime DE3579301D1 (de) 1984-12-11 1985-12-06 Ausbildung einer segelanordnung.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585115501T Expired - Lifetime DE3579301D1 (de) 1984-12-11 1985-12-06 Ausbildung einer segelanordnung.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0184782B1 (de)
AT (1) ATE55740T1 (de)
DE (2) DE3445146A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5816180A (en) * 1997-05-13 1998-10-06 Hoyt; John Garrison Rotating rig

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5601044A (en) * 1994-08-04 1997-02-11 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Sailboat
EP3575200A4 (de) 2017-01-26 2020-10-28 Inversail S.A. Stabilisiertes drehsegelrigg

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3656444A (en) * 1970-06-03 1972-04-18 Kenneth E Kratz Sailboat rigging
US3838655A (en) * 1972-02-29 1974-10-01 K Kratz Sailboat rigging
FR2552390A1 (fr) * 1983-09-23 1985-03-29 Julian Yvon Mature pour bateau a voile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5816180A (en) * 1997-05-13 1998-10-06 Hoyt; John Garrison Rotating rig

Also Published As

Publication number Publication date
EP0184782A2 (de) 1986-06-18
DE3579301D1 (de) 1990-09-27
ATE55740T1 (de) 1990-09-15
EP0184782B1 (de) 1990-08-22
EP0184782A3 (en) 1987-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1914604C3 (de) Rigg für ein Segelbrett
DE3013411A1 (de) Katamaran
DE2438147A1 (de) Schiffsschraubenpropelleranordnung
DE3445146A1 (de) Anordnung und ausbildung eines segels mit baum
DE2224059B2 (de) Segelfahrzeug
DE875617C (de) Segelvorrichtung
EP2531396B1 (de) Wasserfahrzeug mit bugseitig angeordnetem profilkörper
DE3107097A1 (de) Rigg fuer ein segelbrett
DE3432970A1 (de) Rigg fuer ein segelfahrzeug
DE2856190A1 (de) Doppelrumpf-stehsegler
DE3003529A1 (de) Rigg fuer ein segelbetriebenes fahrzeug, insbesondere fuer ein segelbrett
DE4213467A1 (de) Rigg fuer segelfahrzeuge
DE3104750A1 (de) Rigg in tragfluegelform fuer besegelte fahrzeuge
DE3109307A1 (de) Schwert mit schwertkasten fuer segelboote, insbesondere segelbretter
DE2929884A1 (de) Rigg fuer ein segelbrett
DE19510680A1 (de) Vorrichtung und Verfahren für Mast, Rigg und Rumpf von Segelschiffen mit Abdrift verringernden hydrodynamischen Leefinnen
DE4127771C2 (de) Rigg für Segelfahrzeuge, insbesondere Segelbretter
DE19751858B4 (de) Rigg für Segelfahrzeuge
DE102005019359B4 (de) Windsurfbrett
AT412465B (de) Rigg für ein segelfahrzeug
DE102016006583B3 (de) Vorrichtung zum Aufspannen von Segelflächen sowie zum Verändern und Fixieren der Segelstellung auf Segelfahrzeugen
DE4238786A1 (de) Takelung für Wasserfahrzeuge mit Drehmomentkompensation
DE161637C (de)
DE19851894A1 (de) Segelrigg für Parallelsegel
DE3338491A1 (de) Segelanordnung fuer wasserfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination