DE3444795A1 - Gestell zum aufnehmen einer hand-winkeltrennmaschine - Google Patents

Gestell zum aufnehmen einer hand-winkeltrennmaschine

Info

Publication number
DE3444795A1
DE3444795A1 DE19843444795 DE3444795A DE3444795A1 DE 3444795 A1 DE3444795 A1 DE 3444795A1 DE 19843444795 DE19843444795 DE 19843444795 DE 3444795 A DE3444795 A DE 3444795A DE 3444795 A1 DE3444795 A1 DE 3444795A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame according
base plate
cutting machine
angle cutting
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19843444795
Other languages
English (en)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CIBIEFFE Srl
Original Assignee
CIBIEFFE Srl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CIBIEFFE Srl filed Critical CIBIEFFE Srl
Publication of DE3444795A1 publication Critical patent/DE3444795A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D45/00Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs
    • B23D45/04Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade or the stock carried by a pivoted lever
    • B23D45/042Sawing machines or sawing devices with circular saw blades or with friction saw discs with a circular saw blade or the stock carried by a pivoted lever with the saw blade carried by a pivoted lever
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D59/00Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices
    • B23D59/007Accessories specially designed for sawing machines or sawing devices for mounting a portable sawing device on a frame part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/06Grinders for cutting-off
    • B24B27/08Grinders for cutting-off being portable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

  • Gestell zum Aufnehmen einer Hand-Winkeltrennmaschine
  • Die Erfindung betrifft ein Gestell zum Aufnehmen einer Hand-Winkeltrennmaschine, so daß diese stationär betrieben werden kann.
  • Bei bekannten Gestellen dieser Art wird die daran befestigte Winkeltrennmaschine ähnlich wie eine Bohrmaschine in einer lotrechten Bahn bewegt. Ein derartiges Gestell ist verhältnismäßig aufwendig gebaut und ermöglicht kein feinfühliges Trennen, da die Haftreibung in der Führung des Gestells verhältnismäßig groß ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gestell der eingangs genannten Art zu schaffen, welches ein feinfühliges Arbeiten ermöglicht und sich für die Aufnahme verschiedener Winkeltrennmaschinen eignet.
  • Die Lösung dieser Aufgabe ist gegeben durch eine Grundplatte, durch einen auf der Grundplatte befestigten U-förmigen Lagerbügel, durch einen an dem Lagerbügel mittels eines Zapfens angelenkten Schwenkarm, und durch einen an dem Schwenkarm festsitzenden Haltebügel zum Einspannen einer Hand-Winkeltrennmaschine.
  • Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.
  • Die Erfindung ist im folgenden anhand einer schematischen Zeichnung näher beschrieben.
  • Die einzige Figur zeigt in perspektivischer Darstellung ein Gestell mit einer daran befestigten Hand-Winkeltrennnmaschine.
  • DaS Gestell umfaßt eine Grundplatte 1, auf der ein U-förmiger Bügel 5 befestigt ist. Der Bügel trägt einen Zapfen 6, der als Lager für einen Schwenkarm 7 dient, der ein flaches, annähernd dreieckiges Teil bildet. In dem mittleren Teil des Schwenkarms 7 sind zwei im Abstand voneinander liegende Bereiche 10 vorgesehen, in denen drei durchgehende Bohrungen angebracht sind, welche sich parallel zu dem Zapfen 6 erstrecken und durch die zwei Schrauben 11 und 12 gesteckt sind, an deren einem Ende jeweils eine Justierplatte 13 sitzt. Der Abstand dieser Justierplatten von dem Schwenkarm 7 läßt sich mittels auf die Schrauben 11 und 12 aufgeschraubter Muttern verstellen.
  • An dem von dem Zapfen 6 entferntest liegenden Ende des Schwenkarms 7 ist ein Griff 15 angesetzt.
  • Von dem Schwenkarm 7 steht ein Haltebügel 8 rechtwinklig ab, der einen annähernd parallel zu dem Schwenkarm 7 verlaufenden Schenkel aufweist zum Aufnehmen der von den Justierplatten 13 ausgeübten Kräfte.
  • In dem Haltebügel 8 ist eine Bohrung für eine Schraube 16 vorgesehen, die sich in die Gewindeöffnung für den Handgriff der Winkeltrennmaschine 9 einschrauben und mittels einer Kontermutter verspannen läßt.
  • In der Grundplatte 1 ist eine durchgehende Schlitzöffnung 2 vorgesehen, die in der Ebene der Trennscheibe 3 der Winkeltrennmaschine 9 liegt, so daß die Trennscheibe 3 bei ihrem Absenken nicht an der Grundplatte 1 anstoßen kann.
  • An einer Stelle in Verlängerung der Schlitzöffnung 2 befindet sich eine rechtwinklig von der Grundplatte 1 abstehende Schutzschiene 14.
  • Ferner ist auf der Grundplatte noch ein parallel zur Schlitzöffnung 2 sich erstreckender Längs Schlitz vorgesehen zum Befestigen von Klemmbacken, von denen die eine als Exzenterklemmbacke 4 ausgebildet ist.
  • Wie man aus der Figur erkennt, ist die auf der Grundplatte 1 liegende Basisfläche des U-förmigen Bügels 5 mit einem Längsschlitz versehen, durch den sich eine Schraube bis in die Grundplatte 1 erstreckt. Hiermit kann der Abstand des U-förmigen Bügels 5 zu der Längsachse der Schlitzöffnung 2 justiert werden, so daß das Gestell sich in Verbindung mit Hand-Winkeltrennmaschinen verschiedener Größe verwenden läßt.
  • - - Leerseite -

Claims (11)

  1. Patentansprüche: 1. Gestell zum Aufnehmen einer Hand-Winkeltrennmaschine, g e k e n n z e i c h n e t durch eine Grundplatte (1), durch einen auf der Grundplatte befestigten U-förmigen Lagerbügel (5), durch einen an dem Lagerbügel (5) mittels eines Zapfens (6) angelenkten Schwenkarm (7), und durch einen an dem Schwenkarm festsitzenden Haltebügel (8) zum Einspannen einer Hand-Winkeltrennmaschine (9).
  2. 2. Gestell nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der Schwenkarm (7) und der Haltebügel (8) einstückig ausgebildet sind.
  3. 3. Gestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß der Haltebügel (8) eine Schraube (16) aufweist, die in die Gewindebohrung für den Handgriff der Hand-Winkeltrennmaschine einschraubbar ist.
  4. 4. Gestell nach Anspruch 1 bis 3, g e k e n n z e i c h -n e t durch zwei Justierplatten (13), von denen Schrauben (11, 12) orthogonal dazu abstehen, die sich durch Bereiche (10) in dem Schwenkteil (7) erstrecken und gegenüber diesem justier- und feststellbar sind.
  5. 5. Gestell nach Anspruch 4, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß in dem Schwenkteil mehr als zwei Bohrungen zum Aufnehmen der beiden Schrauben (11, 12) vorgesehen sind.
  6. 6. Gestell nach Anspruch 5, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß mindestens in dem der Grundplatte (1) benachbarten Bereich (10) zwei Bohrungen zum Aufnehmen der einen Schraube (12) vorgesehen sind.
  7. 7. Gestell nach Anspruch 1 bis 6, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß eine Stützfeder an dem Schwenkarm (7) angreift, die bestrebt ist, den Schwenkarm (7) samt Winkeltrennmaschine von der -Grundplatte (1) abzuheben.
  8. 8. Gestell nach Anspruch 1 bis 7, g e k e n n z e i c h -n e t durch eine in der Grundplatte (1) vorgesehene Schlitzöffnung (2) für den Durchtritt der Trennscheibe (3) der Winkeltrennmaschine.
  9. 9. Gestell nach Anspruch 8, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß der U-förmige Bügel (5) quer zur Längserstreckung der Schlitzöffnung (2) verstellbar ist.
  10. 10. Gestell nach Anspruch 1 bis 9, g e k e n n z e i c h -n e t durch eine orthogonal zur Grundplatte (1) und in Fluchtung mit der Längsachse der Schlitzöffnung (2) angebrachte Schutzschiene (14).
  11. 11. Gestell nach Anspruch 1 bis 10, g e k e n n z e i c h -n e t durch zusätzliche Öffnungen in der Grundplatte (1) zum Aufnehmen von Werkstückspanneinrichtungen.
DE19843444795 1984-10-26 1984-12-08 Gestell zum aufnehmen einer hand-winkeltrennmaschine Ceased DE3444795A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT03611/84A IT1180543B (it) 1984-10-26 1984-10-26 Supporto universale per troncatrici angolari portatili

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3444795A1 true DE3444795A1 (de) 1986-04-30

Family

ID=11110616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843444795 Ceased DE3444795A1 (de) 1984-10-26 1984-12-08 Gestell zum aufnehmen einer hand-winkeltrennmaschine

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3444795A1 (de)
IT (1) IT1180543B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0284749A2 (de) * 1987-04-03 1988-10-05 Werkzeug-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Adapter zum Aufspannen eines handgeführten Winkelschleifers
FR2620959A1 (fr) * 1987-09-29 1989-03-31 Francaise Metallurg Bati avec table pour tronconneuse ou meuleuse a main
US5720096A (en) * 1993-04-26 1998-02-24 Black & Decker Inc. Power tool with locking fence
WO2000012257A1 (de) * 1998-08-28 2000-03-09 Dolmar Gmbh Halteeinrichtung zum halten eines arbeitsgeräts
US6272960B1 (en) 1998-06-03 2001-08-14 Black & Decker Inc. Chop saw
CN104325379A (zh) * 2014-10-09 2015-02-04 湖北三江航天机电设备有限责任公司 一种板条零件上u型窄槽加工的专用设备

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB942083A (en) * 1961-02-07 1963-11-20 Stanley Raymond Curley Cutting off machine
DE2826971A1 (de) * 1978-06-20 1980-01-10 Hermann Endres Vorrichtung zur handhabung von handtrenngeraeten
DE3246786A1 (de) * 1982-12-17 1984-06-20 Karl 7022 Leinfelden-Echterdingen Huzel Rohrtrenngeraet

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB942083A (en) * 1961-02-07 1963-11-20 Stanley Raymond Curley Cutting off machine
DE2826971A1 (de) * 1978-06-20 1980-01-10 Hermann Endres Vorrichtung zur handhabung von handtrenngeraeten
DE3246786A1 (de) * 1982-12-17 1984-06-20 Karl 7022 Leinfelden-Echterdingen Huzel Rohrtrenngeraet

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0284749A2 (de) * 1987-04-03 1988-10-05 Werkzeug-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Adapter zum Aufspannen eines handgeführten Winkelschleifers
EP0284749A3 (de) * 1987-04-03 1989-08-02 Werkzeug-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Adapter zum Aufspannen eines handgeführten Winkelschleifers
FR2620959A1 (fr) * 1987-09-29 1989-03-31 Francaise Metallurg Bati avec table pour tronconneuse ou meuleuse a main
EP0310508A2 (de) 1987-09-29 1989-04-05 La Francaise Metallurgie Gestell mit Tisch für eine Handtrenn- oder Handschleifmaschine
EP0310508A3 (de) * 1987-09-29 1989-07-19 La Francaise Metallurgie Gestell mit Tisch für eine Handtrenn- oder Handschleifmaschine
US5720096A (en) * 1993-04-26 1998-02-24 Black & Decker Inc. Power tool with locking fence
US6272960B1 (en) 1998-06-03 2001-08-14 Black & Decker Inc. Chop saw
WO2000012257A1 (de) * 1998-08-28 2000-03-09 Dolmar Gmbh Halteeinrichtung zum halten eines arbeitsgeräts
US6595840B1 (en) 1998-08-28 2003-07-22 Wolfgang Jaensch Fixing device for fixing a tool
CN104325379A (zh) * 2014-10-09 2015-02-04 湖北三江航天机电设备有限责任公司 一种板条零件上u型窄槽加工的专用设备

Also Published As

Publication number Publication date
IT8403611A0 (it) 1984-10-26
IT1180543B (it) 1987-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19721435A1 (de) Auflagevorrichtung für Werkstücke
DE3627012A1 (de) Vorrichtung zum schleifen der schneiden von bohrern
DE3444795A1 (de) Gestell zum aufnehmen einer hand-winkeltrennmaschine
DE4407937C2 (de) Manueller Fliesenschneider
DE3517034C1 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern
CH597976A5 (en) Machine tool workpiece holder with support and clamp
EP0203888A1 (de) Bausatz zur Montage von Teilen und Verwendung desselben
DE3802091C1 (de)
DE19634156C1 (de) Vorrichtung zum Handhaben einer Werkzeugmaschine
DE19640031C1 (de) Frässchablone
DE1804613C3 (de) Bohrvorrichtung
DE3724236C1 (de) Druckkappe fuer verstellbare Spannglieder aufweisende Spanneinrichtungen,insbesondere fuer Spannzwingen
DE8406105U1 (de) Führungsvorrichtung zum Bearbeiten bogenförmiger Werkstücke, insbesondere in Fräsmaschinen für die Holzbearbeitung
DE2647331A1 (de) Geraet zum schneiden von fliesen aus fayence, steingut oder anderem keramischen material
DE3600882A1 (de) Vorrichtung zur halterung eines ein elektromotorisch angetriebenes messer aufweisenden handhobels
DE2315724C3 (de)
DE3432686A1 (de) Vorrichtung zum festspannen eines ski zur bearbeitung seiner laufflaeche
EP0339177A2 (de) Vorrichtung zum Sägen
DE2513319C3 (de) Spannvorrichtung mit zugehöriger Schraubzwinge
DE3341099C2 (de) Vorrichtung zum Einstellen und Befestigen eines Parabolspiegels einer Spiegelantenne
DE1292099B (de) Schraubstock
DE2315724B2 (de) Vorrichtung zur abstuetzung von werkstuecken bzw. werkzeugen
DE2843842A1 (de) Einspanneinrichtung, vorzugsweise zum zusammenhalten von werkstuecken
AT405259B (de) Maschinenständer zur aufnahme eines als trennschleifer ausgebildeten handwerkzeuges
CH676443A5 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection