DE3438745A1 - Spoiler-bremse zum wirkungsvollen abbremsen von rollschuhen und damit erhoehung der fahrsicherheit - Google Patents

Spoiler-bremse zum wirkungsvollen abbremsen von rollschuhen und damit erhoehung der fahrsicherheit

Info

Publication number
DE3438745A1
DE3438745A1 DE19843438745 DE3438745A DE3438745A1 DE 3438745 A1 DE3438745 A1 DE 3438745A1 DE 19843438745 DE19843438745 DE 19843438745 DE 3438745 A DE3438745 A DE 3438745A DE 3438745 A1 DE3438745 A1 DE 3438745A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
spoiler
roller
braking
skates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843438745
Other languages
English (en)
Inventor
Franz 7552 Durmersheim Seifert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843438745 priority Critical patent/DE3438745A1/de
Publication of DE3438745A1 publication Critical patent/DE3438745A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/14Roller skates; Skate-boards with brakes, e.g. toe stoppers, freewheel roller clutches
    • A63C17/1436Roller skates; Skate-boards with brakes, e.g. toe stoppers, freewheel roller clutches contacting the ground
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T1/00Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles
    • B60T1/12Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action
    • B60T1/14Arrangements of braking elements, i.e. of those parts where braking effect occurs specially for vehicles acting otherwise than by retarding wheels, e.g. jet action directly on road

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Technische Beschreibung der
  • "Spoiler-Bremse" Dic "Spoiler-Bremse" einet sich zuir. wirkunsvollen Abbremsen von Rollschuhen. Die Vorrichtung besteht in wesentlichen darin, daß an einer Halterung unmittelbar hinter den Hinterrädern der Rollschuhe ein in der Form eines Spoilers ausgebildeter Bremsbelag direkt auf die Fahrbahn wirkt. Der Bremseffekt wird erreicht und kann dadurch dosiert werden, indem der Rollschuhfahrer ein ein leicht nach vorn stellt und dadurch das Vorderradpaar anhebt. Gleichzeitig drückt die Spoiler-Bremse auf die Fahrbahn. Durch entsprechcnde Anpassung in der Körperhaltung während des Bremsvorganges kann durch Gewichtsverlagerung der Druck auf die Bremse nach bedarf verstärkt oder verringert werden. Da beide Rollschuhe mit dieser Bremsvorrichtung ausgestattet sind, kann wahlweise illit dem linken oder rechten Fuß die Bremswirkung ausgelöst werden. Der Bremsbelag (Reifengummi oder ähnlich) ist relativ großflächig ausgelegt, so daß auch im E@ tremfalle eine Vollbremsung möglich ist.
  • Die "Spoiler-Bremse" bietet dadurch dem Rollschuhfahrer Sicherheit, weitere sportliche Perspektiven und Wie Möglichkeit, künftig damit auch auf Gefällestreken zu fahren.
  • zu Zeichnung: Maßstab 1 : 1 1 Bremsbelag 2 Flachstahlauflage 3 Halterung (Flachstahl o.ä.) 4 Schraube mit Mutter 5 Hinterradpaar Rollschuhe 6 Schuhaufsatzplatte - L e e r s e i t e -

Claims (1)

  1. Patentanspruch Unter Schutz gestellt werden soll die Spoiler Bremse für Rollschuhe und ihre Funktionsweise, gekennzeichnet durch: a) Bremswirkung mittels Vorrichtung 1 - 4 unmittelbar hinter das Hinterradpaar der Rollschuhe auf die Fahroahn.
    b) Breit ausseleter Bremsbelag aus Reilengummi o.ä.
    c) Dosierung der Bremskraft durcii Anhe@en des Vorderradpaares und Gewichts- bezw.
    Druckverlagerung auf die Hinterräder und die "Spoiler-Bremse".
    d) Beide Rollschuhe sind mit dieser Bremsvorrichtung ausgerüstet, @adurch k@nn wahlweise mit dem rec@ten oder linken Fu@ die Bremswirkung ausgelöst werden.
DE19843438745 1984-10-23 1984-10-23 Spoiler-bremse zum wirkungsvollen abbremsen von rollschuhen und damit erhoehung der fahrsicherheit Withdrawn DE3438745A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843438745 DE3438745A1 (de) 1984-10-23 1984-10-23 Spoiler-bremse zum wirkungsvollen abbremsen von rollschuhen und damit erhoehung der fahrsicherheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843438745 DE3438745A1 (de) 1984-10-23 1984-10-23 Spoiler-bremse zum wirkungsvollen abbremsen von rollschuhen und damit erhoehung der fahrsicherheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3438745A1 true DE3438745A1 (de) 1986-04-24

Family

ID=6248541

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843438745 Withdrawn DE3438745A1 (de) 1984-10-23 1984-10-23 Spoiler-bremse zum wirkungsvollen abbremsen von rollschuhen und damit erhoehung der fahrsicherheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3438745A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925555A1 (de) Rollereinrichtung, insbesondere zur fortbewegung von personen
DE19902963A1 (de) Zugmaschine für Personen, die sich auf Rollen, Kufen oder Gleitbrettern fortbewegen
US5997014A (en) Braking system for an in-line skate
DE3438745A1 (de) Spoiler-bremse zum wirkungsvollen abbremsen von rollschuhen und damit erhoehung der fahrsicherheit
DE19522127A1 (de) Hochgeschwindigkeits-Rollschuh
DE4209771A1 (de) Einspuriger Rollschuh
DE29922386U1 (de) Querfeldein-Skilanglauf-Roller
DE19848907C2 (de) Bremse für Inline-Skate-Rollschuhe
DE3013540A1 (de) Vorrichtung zur steigerung der fahrsicherheit bei rollschuhen d.h. sicherheits-brems-vorrichtung zur vermeidung von rueckwaertsstuerzen bzw. gewaehrleistung von besseren abfangmoeglichkeiten
DE60112814T2 (de) Tretkurbelbetriebenes eisfahrzeug
DE811430C (de) Sportgeraet
DE10330371B4 (de) Einser Bob in Winter- und Sommerversion
DE617695C (de) Einspuriges, nach Art eines Kraftrades ausgebildetes Gleiskettenfahrzeug
DE2817705A1 (de) Sommerski
DE1745133U (de) Roller-ski.
KR900001662Y1 (ko) 손수레 제동장치
AT1954U1 (de) Rollschuh
CH657585A5 (en) Vehicle with three wheels or runners
DE2300822C3 (de) Sportfahrzeug für Hangabfahrten
DE19930073A1 (de) Bremse für Inline-Skates
AT148200B (de) Einspuriges Motorraupenfahrzeug.
DE3017137A1 (de) Vorrichtung zum bremsen von skirollern und aehnlichen geraeten
CH621979A5 (en) Vehicle for running down snow-covered slopes
DE19651706A1 (de) Rollschuh
DE102017117332A1 (de) Rollschuh

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee