DE3436252A1 - Wendemaschine - Google Patents

Wendemaschine

Info

Publication number
DE3436252A1
DE3436252A1 DE19843436252 DE3436252A DE3436252A1 DE 3436252 A1 DE3436252 A1 DE 3436252A1 DE 19843436252 DE19843436252 DE 19843436252 DE 3436252 A DE3436252 A DE 3436252A DE 3436252 A1 DE3436252 A1 DE 3436252A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
turning
turning machine
turned
large volume
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843436252
Other languages
English (en)
Inventor
Peter 6950 Mosbach Kotucz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ferd Schaefer Soehne GmbH and Co KG
Original Assignee
Ferd Schaefer Soehne GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ferd Schaefer Soehne GmbH and Co KG filed Critical Ferd Schaefer Soehne GmbH and Co KG
Priority to DE19843436252 priority Critical patent/DE3436252A1/de
Publication of DE3436252A1 publication Critical patent/DE3436252A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06GMECHANICAL OR PRESSURE CLEANING OF CARPETS, RUGS, SACKS, HIDES, OR OTHER SKIN OR TEXTILE ARTICLES OR FABRICS; TURNING INSIDE-OUT FLEXIBLE TUBULAR OR OTHER HOLLOW ARTICLES
    • D06G3/00Turning inside-out flexible tubular or other hollow articles
    • D06G3/04Turning inside-out flexible tubular or other hollow articles pneumatically
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D85/00Machines or apparatus for turning, e.g. for making turn-shoes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Wendemaschine Die Maschine wird eingesetzt zum Wenden von schlauchartig gestepptem Zubehör zu Schuhen, wie z.B. Stiefelschäfte, Riemen.
  • Da diese Teile auf der linken Seite gesteppt werden, müssen sie vor der weiteren Verarbeitung gedreht werden. Diese Arbeit wurde bisher von Hand durchgeführt, was bei diesen langen und zum Teil dünnen Teilen mit erheblicher Mühe und Zeitaufwand verbunden war.
  • Die Aufgabe der Wendemaschine besteht nun darin, diesen Arbeitsgang zu beschleunigen.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß Druckbehälter zur Schaffung eines großen Volumenstromes angebracht werden. Dieser Luftstrom bläht das Arbeitsteil so, daß die Luft nicht entweichen kann und das Arbeitsteil mit dem Luftstrom gewendet wird.
  • Zur Anpassung an die verschiedenen Formen und Größen der Teile wird die untere Aufnahmevorrichtung schnell tauschbar ausgeführt, Das obere Andruckstück wird mit einem passenden Einsatz ausgestattet, der das zu wendende Teil hält und gleichzeitig so abdichtet, daß die Luft nicht entweichen kann.
  • Neben der Beschleunigung dieses Arbeitsganges und damit der Erhöhung der Produktivität trägt die Wendemaschine durch die einfache Handhabung zur Humanisierung des Arbeitsplatzes bei.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt. Das zu wendende Teil wird in eine untere rohrähnliche Aufnahmevorrichtung (1) die dem Arbeitsstück angepaßt und deshalb schnell tauschbar (2) ist, eingeschoben und am oberen Rand umgeschlagen.
  • Das zu wendende Teil wird von einem dazu passenden oberen Andruck stück (3) mechanisch festgehalten, dessen Einsatz (4) zugleich abdichtende Funktion hat.
  • Durch die Auslöseimpuls wird die im Druckbehälter (5) angesammelte Luftmenge schlagartig freigesetzt und in die untere Aufnahmevorrichtung (1) zum Wenden des Arbeitsteiles geleitet.

Claims (4)

  1. Patentansprüche Wendemaschine zum Wenden von schlauchartig gestepptem Zubehör zu Schuhen, wie z.B. Stiefelschäfte, Riemen.
  2. gekennzeichnet durch: 1. Druckbehälter zur Schaffung eines großen Volumenstromes, 2. untere Aufnahmevorriehtung, die dem Arbeitsteil angepaßt ist und schnell tauschbar ist, 3. oberes Andruckstück, passend zur unteren Aufnahmevorrichtung
  3. 4. Einsatzstück zum oberen Andruckstück, das haltende und dichtende Funktion hat.
DE19843436252 1984-10-03 1984-10-03 Wendemaschine Withdrawn DE3436252A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843436252 DE3436252A1 (de) 1984-10-03 1984-10-03 Wendemaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843436252 DE3436252A1 (de) 1984-10-03 1984-10-03 Wendemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3436252A1 true DE3436252A1 (de) 1986-04-10

Family

ID=6246995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843436252 Withdrawn DE3436252A1 (de) 1984-10-03 1984-10-03 Wendemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3436252A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1996017993A1 (de) * 1994-12-09 1996-06-13 Phoenix Airbag Gmbh Verfahren zum wenden und endausformen von aufblasbaren körpern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5791532A (en) * 1994-12-05 1998-08-11 Phoenix Airbag Gmbh & Co. Kg Process for reversing and end-shaping inflatable bodies
WO1996017993A1 (de) * 1994-12-09 1996-06-13 Phoenix Airbag Gmbh Verfahren zum wenden und endausformen von aufblasbaren körpern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE109524C (de)
DE3436252A1 (de) Wendemaschine
DE1502483B2 (de) Werkstückaufnahme- und spannvorrichtung einer Kopierschleifmaschine
DE2531437A1 (de) Zahnaerztlicher phantom-kopf
DE2549658A1 (de) Anordnung fuer entlueftung von fluessigkeitsystemen, vorzugsweise systemen fuer hydraulische bremsen
EP0066849B1 (de) Handhabungssystem für Werkstücke
DE2133915B2 (de) Tragvorrichtung für pulverkraftbetriebene Bolzensetzgeräte
DE707064C (de) Spannzwinge
DE526911C (de) Vorrichtung zum Verpflanzen von kleinen Gewaechsen
DE411743C (de) Schneide- und Reibvorrichtung
DE361570C (de) Vulkanisierungseinrichtung
DE1148111B (de) Vorrichtung zur Dreipunktbefestigung eines Geraets
DE726810C (de) Haltegeraet zum verstellbaren Festhalten von Werkstuecken
DE629175C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Zinnfiguren waehrend ihrer Bemalung
DE3132240C2 (de)
DE944004C (de) Maschine zum Fraesen der Fohren und Abfraesen des Praegegrates von vorgepraegten Naehmaschinennadeln
DE351200C (de) Vorrichtung zum Verpacken von Wuerfelzucker
DE3813394A1 (de) Schnellwechselkupplung fuer werkzeugmaschinen
DE486756C (de) Schraubenschluessel
AT238064B (de) Vorrichtung zum Schneiden von Fußbodenbelägen od. dgl.
DE2114819C3 (de) Vorrichtung zum Entrinden von Baumstämmen
DE548245C (de) Vorrichtung zum Zusammenpressen von Schinkenformen
DE612993C (de) Zange zum Schneiden der Speichen von Fahrraedern
DE838247C (de) Schutzvorrichtung fuer Pressen, Stanzen u. dgl.
DE29916128U1 (de) Wertsachenbeutel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee