DE3431759A1 - Abgasleitung fuer kraftfahrzeug-brennkraftmaschinen - Google Patents

Abgasleitung fuer kraftfahrzeug-brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE3431759A1
DE3431759A1 DE19843431759 DE3431759A DE3431759A1 DE 3431759 A1 DE3431759 A1 DE 3431759A1 DE 19843431759 DE19843431759 DE 19843431759 DE 3431759 A DE3431759 A DE 3431759A DE 3431759 A1 DE3431759 A1 DE 3431759A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust pipe
sections
exhaust pipes
coupling piece
upstream
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843431759
Other languages
English (en)
Other versions
DE3431759C2 (de
Inventor
Kazunori Tachikawa City Fujita
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nissan Motor Co Ltd
Original Assignee
Nissan Motor Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nissan Motor Co Ltd filed Critical Nissan Motor Co Ltd
Publication of DE3431759A1 publication Critical patent/DE3431759A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3431759C2 publication Critical patent/DE3431759C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER Nissan
- 4 ABGASLEITUNG FÜR KRAFTFAHRZEUG-BRENNKRAFTMASCHINEN
Die Erfindung betrifft eine Abgasleitung für Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschinen gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
Es sind Abgassysteme für Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschinen bekannt, bei denen zwei vorderen oder stromaufwärtige Abgasrohre über ein Y-förmiges Kupplungsstück mit einem stromabwärtigen oder rückwärtigen Abgasrohr verbunden sind.
Bei derartigen Abgassystemen kommt es vor, daß in der Abgasströmung auftretende Schallwellen oder Druckwellen reflektiert werden und daß die reflektierten Wellen sich entgegen der Strömungsrichtung in die vorderen Abgasrohre hinein fortpflanzen und dort mit entgegenkommenden Druckwellen interferieren. Dies führt zur Bildung von Schockwellen in den vorderen Abgasrohren und damit zu einer Erhöhung des Auspuffgeräusches und einer Behinderung der Abgasströmung, die eine Beeinträchtigung der Maschinenleistung zur Folge hat.
Die Erfindung ist darauf gerichtet, diese Nachteile herkömmlicher Abgasleitungen zu überwinden und eine einfach und zu geringen Kosten herstellbare Abgasleitung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der eine Verringerung des Auspuffgeräusches und eine Verbesserung der Abführung der Abgase und damit eine Steigerung der Maschinenleistung erreicht wird.
Die Erfindung ergibt sich im einzelnen aus dem kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
TER MEER · MÜLLER · STEINME-STER : " - NiS San
Erfindungsgemäß springen die stromabwärtigen Endabschnitte der vorderen Abgasrohre derart in das Innere des Kupplungsstückes vor, daß innerhalb des KupplungsStückes ringförmige Hohlräume gebildet werden, die die Enden der Abgasrohre umgeben.
Hierdurch wird erreicht, daß die reflektierten Druckwellen in die ringförmigen Hohlräume abgelenkt werden, so daß die Ausbreitung dieser Druckwellen in die vorderen Abgasrohre verhindert wird.
In einer Ausfuhrungsform der Erfindung weist das Kupplungsstück zwei getrennte stromaufwärtige Zweige auf, in die jeweils eines der vorderen Abgasrohre eingepaßt ist. Die ringförmigen Hohlräume werden dadurch gebildet, daß die Endabschnitte der Abgasrohre innerhalb dieser Zweige des Kupplungsstückes konisch verjüngt sind.
Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sowie deren Vorteile gegenüber dem Stand der Technik anhand der Zeichnungen näher erläutert.
Fig. 1 ist eine perspektivische Ansicht
einer herkömmlichen Abgasleitung für die Brennkraftmaschine eines
Kraftfahrzeugs;
Fig. 2 ist eine vergrößerte perspektivische Ansicht eines Kupplungsstückes der· in Figur 1 gezeigten Abgasleitung;
Fig. 3 ist ein Längsschnitt durch das Kupplungsstück gemäß Figur 2;
TER MEER · MÜLLER ■ STEINMEISTE* Nissan
3*31759
— 6 "™
Fig. 4 ist ein Schnitt längs der Linie IV-IV in Figur 3;
Fig. 5 ist eine Ansicht ähnlich Figur 3 . und zeigt ein Ausführungsbeispiel
• der Erfindung;
Fig. 6 ist ein Schnitt längs der Linie
VI-VI in Figur 5; 10
Fig. 7 ist eine Graphik, in der der Schalldruck-Pegel einer erfindungsgemäßen Abgasleitung und einer vergleichbaren herkömmlichen Abgasleitung gegen die Frequenz aufgetragen ist;
Fig. 8 bis 10 zeigen abgewandelte Ausführungsbeispiele der Erfindung.
Zunächst soll zur Erleichterung des Verständnisses der Erfindung unter Bezugnahme auf Figuren 1 bis 4 eine herkömmliche Abgasleitung für Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschinen beschrieben werden.
Die herkömmliche Abgasleitung 10 umfaßt einen Auspuffkrümmer 12, zwei vordere Abgasrohre 14 und 16/ eine rückwärtiges Abgasrohr 18, einen vorderen Auspufftopf 20, einen mittleren Auspufftopf 22, einen rückwärtigen Auspuff topf 24 und ein Endrohr 26. Diese Bauteile sind in Strömungsrichtung gesehen in der angegebenen Reihenfolge hintereinander angeordnet.
Die beiden vorderen Abgasrohre 14 und 16 sind parallel zueinander angeordnet und über ein Kupplungsstück 28 mit dem einzigen rückwärtigen Abgasrohr 18 verbunden.
TER MEER · MÜLLER · STE!NMKlSTER
Das Kupplungsstück 28 ist Y-förmig oder gabelförmige ausgebildet und umfaßt zwei stromaufwärtige Zweige 28a und 28b sowie einen stromabwärtigen Zweig' 28c. Die stromabwärtigen Enden der vorderen Abgasrohre 14 und 16 sind jeweils dicht in einen der stromaufwärtigen Zweige 28a bzw. 28b des KupplungsStückes eingepaßt, d.h., die äusseren Oberflächen der Abgasrohre 14,16 liegen unmittelbar und ohne Zwischenraum an den Innenflächen des Kupplungsstückes 28 an, wie in Figuren 3 und 4 zu erkennen ist.
Das stromaufwärtige Ende des rückwärtigen Abgasrohres ist dicht in den stromabwärtigen Zweig 28c des Kupplungsstückes eingepaßt. Wenn bei dieser herkömmlichen Abgasleitung die Verbrennungsgase oder Abgase aus den zugeordneten Zylindern der Brennkraftmaschine in das Abgassystem ausgestossen werden, so breiten sich die in dem Ansaugkrümmer 12 auftretenden Abgas-Druckwellen in Strömungsrichtung längs der Abgasleitung aus. Diese Druckwellen können am stromabwärtigen Ende des Endrohres 26 reflektiert werden, und die reflektierten Wellen laufen zurück zu dem .Kupplungsstück 28. Nach dem Eintritt in das Kupplungsstück haben diese reflektierten Druckwellen die Tendenz, sich in die vorderen Abgasrohre 14 und 16 fortzupflanzen, so daß es zu Interferenzen mit anderen Abgaswellen kommt. Aus diesem Grund besteht die Gefahr, daß in den vorderen Abgasrohren 14 und 16 Schockwellen gebildet werden, die ein erhöhtes Auspuffgeräusch verursachen und die wirksame Abführung der Abgase und damit die Leistung der Brennkraftmaschine beeinträchtigen.
Diese Nachteile der herkömmlichen Abgasleitung werden durch die nachfolgend anhand der Figuren 5 bis 10 beschriebenen Erfindung vermieden. Bei den in Figuren 5,6 und 8 bis 10 gezeigten Ausführungsbeispielen der Erfindung sind jeweils nur die Teile der Abgasleitung dargestellt, die sich wesentlich von den entsprechenden Teilen der in
TER MEER · MÜLLER · STEINMEI3TER Nissan
Figur 1 gezeigten herkömmlichen Abgasleitung unterscheiden.
Bei dem in Figuren 5 und 6 gezeigten Aüsführungsbeispiel der Erfindung weisen die vorderen Abgasrohre 30 und 32 verjüngte stromabwärtige Endabschnitte 30a und 32a auf, die in die stromaufwärtigen Zweige 28a und 28b des Kupplungsstückes 28 eingeführt sind. Auf diese Weise werden vorgegebene ringförmige Hohlräume S1 zwischen den konisch verjüngten stromabwärtigen Endabschnitten 30a und 32a und den stromaufwärtigen Zweigen 28a und 28b des Kupplungsstückes gebildet. Die stromabwärtigen Endabschnitte 30a und 32a der vorderen Abgasrohre 30/32 sind jeweils zum stromabwärtigen Ende hin verjüngt, d.h., ihr Durchmesser nimmt zur stromabwärtigen öffnung hin allmählich ab.
Die vorderen Abgasrohre 30,32 weisen ferner gerade Abschnitte 30b,32b mit konstantem Durchmesser auf, die dicht in die stromaufwärtigen Zweige 28a,28b des Kupplungsstückes 28 eingepaßt sind und an die sich die erweiterten Enden der Endabschnitte 30a und 32a anschließen, so daß die ringförmigen Hohlräume S. zwischen den konischen Außenflächen der verjüngten Endabschnitte 30a,32a und den inneren Wandflächen der stromaufwärtigen Zweige 28a und 28b gebildet werden. Das Kupplungsstück 28 stimmt im wesentlichen mit dem Kupplungsstück der herkömmlichen Abgasleitung gemäß Figur 1 überein, und seine stromaufwärtigen Zweige 28a und 28b weisen an den stromaufwärtigen Enden gerade Bohrungsabschnxtte 28d und 28e auf, die die geraden Abschnitte 30b und 32b der Abgasrohre eng umschliessen. Die geraden Bohrungsabschnitte 28d,28e gehen fließend in gekrümmte Bohrungsabschnitte 28f,28g über, die zum stromabwärtigen Ende des KupplungsStückes hin aufeinander zu gebogen sind. Diese gekrümmten Bohrungsabschnxtte 28f,28g bilden zusammen mit den stromabwärtigen Endabschnitten 30a und 32a die ringförmigen Hohlräume S1.
TER MEER · MÜLLER · STEINMEI3TER : - Nissan
Die verjüngten stromabwärtigen Endabschnitte 30a,32a können in einfacher und wirtschaftlicher Weise durch Pressen aus geraden Rohren mit gleichbleibendem Durchmesser hergestellt werden.
5
Nachfolgend soll die Wirkungsweise der oben beschriebenen Abgasleitung erläutert werden.
Wenn die Verbrennungsgase oder Abgase aus den einzelnen nicht gezeigten Zylindern der Brennkraftmaschine in die Abgasleitung ausgestoßen werden, so entstehen in dem Auspuffkrümmer 12 Druckwellen, die sich durch die vorderen Abgasrohre 30·und 32 in das Kupplungsstück 28 ausbreiten. Diese Druckwellen breiten sich weiter in Strömungsrichtung des Abgases aus und werden an dem offenen Ende des Endrohres 28 reflektiert. Die reflektierten Wellen laufen zu dem Kupplungsstück 28 zurück. Durch die Verjüngung der Endabschnitte der Abgasrohre werden die reflektierten Druckwellen jedoch in die Hohräume S. abgelenkt, so daß ihre weitere Ausbreitung in die vorderen Abgasrohre 30,32 verhindert wird. Auf diese Weise wird durch die erfindungsgemäße Abgasleitung die Entstehung von Schockwellen in den vorderen Abgasrohren 30,32 wirksam verhindert, so daß das Auspuffgeräusch verringert und die Abführung der Abgase verbessert und damit die Leistung der Brennkraftmaschine gesteigert wird.
In Figur 7 zeigt die gestrichelte Linie Q eine Schallpegel-Frequenz-Charakteristik, wie sie bei einer erfindungsgemäßen Abgasleitung auftritt, wenn die Brennkraftmaschine ausgehend von einer Drehzahl von 4800 1/min verzögert wird. Die durchgezogene Linie in Figur 7 ist die entsprechende Kennlinie für die herkömmliche Abgasleitung.
wie in Figur 7 zu erkennen ist, ergibt sich bei der er-
TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER Nissan
- 10 -
findungsgemäßen Abgasleitung (Kennlinie Q) ein deutlich geringerer Schallpegel als bei der herkömmlichen Abgasleitung (Kennlinie P).
Figur 8 zeigt ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform sind die Abgasrohre 30,32 zusätzlich mit geraden stromabwärtigen Fortsätzen 30c und 32c versehen, die sich an die verjüngten Enden der Abschnitte 30a und 32a anschließen und einen verringerten aber über die gesamte Länge des Fortsatzes konstanten Durchmesser aufweisen. Die verjüngten Abschnitte 30a,32a gehen somit in stromaufwartiger Richtung in die geraden Hauptabschnitte der Abgasrohre 30,32 mit verhältnismäßig großem Durchmesser und in stromabwärtiger Richtung in die Fortsätze 30c, 32c mit verhältnismäßig geringem Durchmesser über. Die stromabwärtigen Fortsätze 30c, 32c bilden zusammen mit den verjüngten Abschnitten 30a, 32a und den stromaufwartigen Zweigen 28a und 28b des Kupplungsstückes 28 die ringförmigen Hohlräume S2.
Bei dieser Ausführungsform weisen die ringförmigen Hohlräume S- verglichen mit den entsprechenden Hohlräumen S1 bei dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung eine größere axiale Länge auf. Hierdurch kann das Eindringen der reflektierten Druckwellen in die vorderen Abgasrohre 30 und 32 wirksamer und zuverlässiger verhindert werden.
Eine weitere Abwandlung der Erfindung ist in Figur 9 dargestellt. Bei dieser Ausfuhrungsform weisen die vorderen Abgasrohre 14,16 gerade Endabschnitte 14a und 16a auf, und der Durchmesser der Abgasrohre ist auf der gesamten Länge konstant. Das Kupplungsstück 34 weist stromaufwärtige Zweige 34a und 34b auf, in die die Endabschnitte 14a, 16a der vorderen Abgasrohre zu einer vorgegebenen Länge eingeschoben sind und die auf einem Teil ihrer Länge derart
TER MEER · MÖLLER ■ STEINMEiSTcR ' Nissan
- 11 -
erweitert sind, daß vorgegebene ringförmige Hohlräume zwischen den Außenwänden der Endabschnitte 14a,16a und den Innenwänden der Zweige 34a,34b gebildet werden. Die Zweige 34a,34b des Kupplungsstückes weisen,gerade Bohrungsabschnitte 34c,34d auf, die die Endabschnitte 14a,16a der Abgasrohre 14,16 dicht umschließen. An die geraden Bohrungsabschnitte 34c,34d schließen sich in stromabwärtiger Richtung erweiterte Bohrungsabschnitte oder nach außen ausgewölbte Abschnitte 34e,34f an, die mit den zylindrischen Außenwänden der Endabschnitte 14a, 16a die Hohlräume S., bilden. Das Kupp lungs stück 34 weist ferner einen stromabwärtigen Zweig 34g auf, in welchen das rückwärtige Abgasrohr 18 eingepaßt ist. Die ausgewölbte Form der Zweige 34a,34b kann durch Pressen hergestellt werden.
Mit der in Figur 9 gezeigten Ausfuhrungsform der Erfindung werden im wesentlichen die gleichen Wirkungen wie mit den zuvor beschriebenen Ausführungsformen erzielt.
Figur 10 zeigt eine weitere Abwandlung der Erfindung. Bei dieser Ausführungsform weist das Kupplungsstück 36 anstelle zweier getrennter stromaufwärtiger Zweige einen stromaufwärtigen Endabschnitt 36a mit ovalem oder in der Mitte eingeschnürtem, also annähernd achtförmigem Querschnitt auf. In den Endabschnitt 36a ist eine Abschlußplatte 38 eingepaßt. Das rückwärtige Abgasrohr 18 ist in einen stromabwärtigen Endabschnitt 36b des Kupplungsstückes eingepaßt. Die Abschlußplatte 38 weist zwei mit Anschlußstutzen oder Flanschen versehene öffnungen 38a, 38b auf, in die die stromabwärtigen Endabschnitte 14a, 16a der vorderen Abgasrohre 14,16 jeweils mit einem Teil ihrer Länge dicht eingepaßt sind. Die Endabschnitte 14a, 16a ragen mit einem Abschnitt vorgegebener Länge in das.
Innere des KupplungsStückes 36, so daß die ringförmigen
TER MEER · MÜLLER · STEINMEISTER : ". . NiSSan
- 12 -
Hohlräume S. in der Umgebung der Endabschnitte gebildet werden.
Auch mit dieser Ausführungsform werden im wesentlichen die gleichen Wirkungen wie mit den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen erzielt.

Claims (8)

  1. TER MEER-MULLER-STEINMEISTER
    PATENTANWÄLTE EUROPEAN PATENT ATTORNEYS
    Dipl.-Chem. Dr. N. ter Meer Dipl.-Ing. H. Steinmeister " ' ~ ν
    Dipi.-Ing, F. E; Müller Artur I ari<=>hpok Stra<?<;fi *S1
    Triftstrasse 4, Artur-Ladebeck-Strasse 51
    D-8OOO MÜNCHEN 22 D-48OO BIELEFELD 1
    G021-84
    St/sc/m
    NISSAN MOTOR COMPANY, LTD. No. 2, Takara-cho, Kanagawa-ku, Yokohama City, Japan
    ABGASLEITUNG FÜR KRAFTFAHRZEUG-BRENNKRAFTMASCHINEN
    PRIORITÄT: 31.08.1983, Japan,- Nr. 58-161116 (P)
    PATENTANSPRÜCHE
    ( 1.)Abgasleitung für Kraftfahrzeug-Brennkraftmaschinen, mit zwei vorderen Abgasrohren, einem stromabwärts der vorderen Abgasrohre angeordneten rückwärtigen Abgasrohr und einem Kupplungsstück zur Verbindung der vorderen Abgasrohre mit dem rückwärtigen Abgasrohr, dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Abgasrohre (30,32;14,16) mit stromabwärtigen Endabschnitten (30a,32a;14a,16a) derart in das
    TER MEER · MÜLLER · STEINMra&T&R ; Nissan
    — 2 —
    Innere des Kupplungsstückes (28;34;36) vorspringen, daß um die Endabschnitte herum ringförmige Hohlräume (S1/S-; S_ ;S.) innerhalb des Kupp lungs Stückes .gebildet werden.
  2. 2. Abgasleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kupplungsstück (28) in einen stromabwärtigen Zweig (28c) und zwei stromaufwärtige Zweige (28a,28b) gegabelt ist und daß das rückwärtige Abgasrohr (18) in den stromabwärtigen Zweig (28c) eingepaßt ist, während die vorderen Abgasrohre (30,32) jeweils in einen der stromaufwärtigen Zweige (28a,28b) eingepaßt sind.
  3. 3. Abgasleitung nach Anspruch 2, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die stromabwärtigen Endabschnitte (30a,32a) der vorderen Abgasrohre jeweils zum freien Ende hin verjüngt sind und konische Außenflächen aufweisen, die zusammen mit den die Endabschnitte umgebenden Innenflächen der stromaufwärtigen Zweige (28a,28b) des Kupplungsstückes die ringförmigen Hohlräume (S1PS3) begrenzen.
  4. 4. Abgasleitung nach Anspruch 3,· dadurch gekennzeichnet, daß die vorderen Abgasrohre (30,32) gerade Abschnitte (30b,32b) mit gleichmäßigem Durchmesser aufweisen, an die sich die verjüngten Endabschnitte (30a,32a) anschließen, und daß die stromaufwärtigen Zweige (28a,28b) des KupplungsStückes (28) gerade Bohrungsabschnitte (28d,28e) aufweisen, die die geraden Abschnitte (30b,32b) der vorderen Abgasrohre dicht umschließen, und gekrümmte Bohrungsabschnitte (28f,28g) aufweisen, die sich an die stromabwärtigen Enden der geraden Bohrungsabschnitte anschließen und in Strömungsrichtung aufeinander zu gebogen sind und deren Innenflächen zusammen mit den Außenflächen der Endabschnitte (30a,32a) der vorderen Abgasrohre die ringförmigen Hohlräume (S1,S3) begrenzen.
    TER MEER · MÜLLER · STEINMBSTER . Nissan
  5. 5. Abgasleitung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die verjüngten Abschnitte )30a, .
    32a) der vorderen Abgasrohre (30,32) am stromabwärtigen Ende in gerade Fortsätze (30c,32c) übergehen, deren
    Außenflächen zusammen mit den konischen Außenflächen
    der verjüngten Abschnitte und den Innenflächen der stromaufwärtigen Zweige (28a,28b) des KupplungsStückes die
    Hohlräume (S2) begrenzen.
  6. 6. Abgasleitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die stromabwärtigeη Endabschnitte (14,16a) der vorderen Abgasrohre (14,16) gerade ausgerichtet sind und einen gleichbleibenden Durchmesser aufweisen und daß die stromaufwärtigen Zweige (34a,34b)
    auf einem die Endabschnitte der Abgasrohre umgebenden
    Längenabschnitt zur Bildung der ringförmigen Hohlräume (S_) nach außen ausgewölbt sind.
  7. 7. Abgasleitung nach Anspruch 6, dadurch g e k e η η zeichnet, daß die stromaufwärtigen Zweige (34a,
    34b) des KupplungsStückes (34) stromaufwärts der ausgewölbten Abschnitte (34e,34f) gerade Bohrungsabschnitte (34c,34d) aufweisen, die die geraden Endabschnitte (14a, 16a) dicht umschließen.
    25
  8. 8. Abgasleitung nach Anspruch 1, dadurch g e k e η η zeichnet, daß das Kupplungsstücke (3 6) einen
    das rückwärtige Abgasrohr (18) umschließenden stromabwärtigen Endabschnitt (36b) und einen erweiterten stromaufwärtigen Endabschnitt (36a) aufweist, in den am stromaufwärtigen Ende eine Abschlußplatte (38) eingepaßt ist und daß die Abschlußplatte (38) zwei jeweils mit einer Anschlußmuffe versehene öffnungen (38a,38b) aufweist,
    in die die stromabwärtigen Endabschnitte (14a,16a) der vorderen Abgasrohre (14,16) eingepaßt sind.
DE19843431759 1983-08-31 1984-08-29 Abgasleitung fuer kraftfahrzeug-brennkraftmaschinen Granted DE3431759A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP58161116A JPS6053611A (ja) 1983-08-31 1983-08-31 排気管の接続構造

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3431759A1 true DE3431759A1 (de) 1985-03-14
DE3431759C2 DE3431759C2 (de) 1993-06-24

Family

ID=15728905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843431759 Granted DE3431759A1 (de) 1983-08-31 1984-08-29 Abgasleitung fuer kraftfahrzeug-brennkraftmaschinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4621494A (de)
JP (1) JPS6053611A (de)
DE (1) DE3431759A1 (de)
GB (1) GB2145770B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2612252A1 (fr) * 1987-03-09 1988-09-16 Peugeot Dispositif de raccordement de conduits d'echappement et moteur a combustion interne equipe de ce dispositif
EP1199450A3 (de) * 2000-10-16 2003-07-23 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Abgaskrümmer
AT501797A1 (de) * 2005-05-10 2006-11-15 Avl List Gmbh Abgassystem für eine brennkraftmaschine

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4999999A (en) * 1987-09-14 1991-03-19 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Exhaust gas control device for motorcycles
JPH0648098Y2 (ja) * 1989-03-13 1994-12-07 トヨタ自動車株式会社 排気管の接続構造
EP0543910B1 (de) * 1990-08-13 1998-03-11 Flowmaster, Inc. Sammelrohranlage für brennkraftmaschine und verfahren
US5134852A (en) * 1990-08-23 1992-08-04 Tennessee Gas Pipeline Company Clam shell type Y-joint
US5148597A (en) * 1990-08-27 1992-09-22 Tennessee Gas Pipeline Company Method of making a collector device
US5248859A (en) * 1991-03-25 1993-09-28 Alexander Borla Collector/muffler/catalytic converter exhaust systems for evacuating internal combustion engine cylinders
WO1992018759A1 (en) * 1991-04-12 1992-10-29 Friedman Environmental Technologies Pollution control system for internal combustion engines
US5351481A (en) * 1992-06-26 1994-10-04 Flowmaster, Inc. Muffler assembly with balanced chamber and method
JPH06167213A (ja) * 1992-08-10 1994-06-14 Ford Motor Co エンジン排ガス装置のための触媒コンバータ
US5299419A (en) * 1992-11-02 1994-04-05 Bittle James J Gas flow headers for internal combustion engines
US5392601A (en) * 1993-02-25 1995-02-28 Michael D. Epstein Exhaust system for an internal combustion engine
US5327722A (en) * 1993-08-09 1994-07-12 Ap Parts Manufacturing Company Stamp formed connector for achieving equal length exhaust pipes
DE19505710C2 (de) * 1994-02-21 2002-10-17 Aisin Takaoka Ltd Auspuffkrümmer
US5473891A (en) * 1994-06-10 1995-12-12 Ap Parts Manufacturing Company Three-piece stamp formed connector for achieving equal length exhaust pipes
DE19521849A1 (de) * 1995-06-16 1996-12-19 Eberspaecher J Abgaskrümmer mit blechgeformten Einlaßrohren
SE506211C2 (sv) * 1995-07-21 1997-11-24 Volvo Ab Kollektoranordning för primärpipor till ett grenat avgasrör
US5740671A (en) * 1997-04-01 1998-04-21 Jones; Mack L. Balance box exhaust accelerator
JP3378474B2 (ja) * 1997-08-06 2003-02-17 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気マニホルド
US6122911A (en) * 1998-09-28 2000-09-26 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Exhaust manifold pipe weld assembly
US6199376B1 (en) 1998-09-28 2001-03-13 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Extension of exhaust manifold conduit into exhaust pipe
US6209319B1 (en) 1998-09-28 2001-04-03 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Pipe assembly having inner and outer pipes
US6247305B1 (en) * 1999-10-07 2001-06-19 Darryl C. Bassani Motorcycle exhaust system
US6889499B2 (en) * 2001-05-16 2005-05-10 Darryl C. Bassani Internal combustion engine exhaust system
EP1574773A2 (de) * 2004-03-10 2005-09-14 Calsonic Kansei Corporation Y-förmiger Abzweig für ein doppelwandiges Rohr und Verfahren zur Herstellung desselben
DE102004034206B4 (de) * 2004-07-14 2007-02-22 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Schalldämpfer für eine Abgasanlage
JP2006273309A (ja) 2005-03-02 2006-10-12 Yanmar Co Ltd トラクタ
US20060237963A1 (en) * 2005-04-21 2006-10-26 More Dominick G Seal for forming a brazed joint
JP5890257B2 (ja) * 2012-06-06 2016-03-22 フタバ産業株式会社 排気系部品
US10330053B2 (en) 2013-07-03 2019-06-25 Ford Global Technologies, Llc Pulse separated direct inlet axial automotive turbine
US9528425B2 (en) * 2014-11-26 2016-12-27 Hyundai Motor Company Exhaust system structure for improving noise problem
USD887930S1 (en) 2018-10-27 2020-06-23 David Akiba Borla Exhaust crossover assembly
US11746688B1 (en) 2018-10-27 2023-09-05 David Akiba Borla Cross-pipe exhaust assembly
US11326501B2 (en) 2018-10-27 2022-05-10 David Akiba Borla Cross-pipe exhaust system

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3507301A (en) * 1966-04-21 1970-04-21 Robert H Larson Collector and method of making the same
DE2134181A1 (de) * 1971-03-03 1973-11-15 Monsator Haushaltsgrossgeraete Daempfer fuer verdichter, insbesondere fuer hermetische kaeltemittelverdichter
DE2356591A1 (de) * 1973-01-02 1974-07-04 Tenneco Inc Auspufftopf mit mehreren ein- und auslaessen
DE2425121A1 (de) * 1973-05-23 1974-12-12 Citroen Sa Verbindungseinrichtung fuer leitungen
DE2930668A1 (de) * 1979-07-28 1981-02-12 Dolmar Maschfab Vorrichtung zur reduzierung der ansaug- und/oder auspuffgeraeusche fuer schnellaufende brennkraftmaschinen, insbesondere fuer brennkraftmaschinenangetriebene kettensaegen, rasenmaeher und kleinkraftraeder
DE3018240A1 (de) * 1979-11-01 1981-05-14 Katayama Kogyo Co., Ltd., Ibara, Okayama Auspuffrohr
JPS5746011A (en) * 1980-09-01 1982-03-16 Toyota Motor Corp Exhaust pipe for automobile

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB790330A (en) * 1954-09-27 1958-02-05 Schweizerische Lokomotiv Improvements in or relating to a supercharged four-stroke-cycle internal combustion engine
US3043098A (en) * 1961-10-17 1962-07-10 Hanlon & Wilson Co Exhaust heater-muffler combination
GB971405A (en) * 1962-10-19 1964-09-30 Ford Motor Co Motor vehicle exhaust systems
JPS5147166U (de) * 1974-10-04 1976-04-07
US4110976A (en) * 1975-10-07 1978-09-05 Fuji Heavy Industries Limited Thermal reactor system
JPS5843563B2 (ja) * 1976-02-20 1983-09-28 富士重工業株式会社 内燃機関の排気浄化装置
US4197704A (en) * 1976-06-11 1980-04-15 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Exhaust manifold for internal combustion engine
US4206600A (en) * 1978-05-30 1980-06-10 Feuling James J Exhaust system for four-stroke internal combustion engines
GB2101205B (en) * 1981-06-30 1985-07-17 David Vizard An exhaust system for internal combustion engines

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3507301A (en) * 1966-04-21 1970-04-21 Robert H Larson Collector and method of making the same
DE2134181A1 (de) * 1971-03-03 1973-11-15 Monsator Haushaltsgrossgeraete Daempfer fuer verdichter, insbesondere fuer hermetische kaeltemittelverdichter
DE2356591A1 (de) * 1973-01-02 1974-07-04 Tenneco Inc Auspufftopf mit mehreren ein- und auslaessen
DE2425121A1 (de) * 1973-05-23 1974-12-12 Citroen Sa Verbindungseinrichtung fuer leitungen
DE2930668A1 (de) * 1979-07-28 1981-02-12 Dolmar Maschfab Vorrichtung zur reduzierung der ansaug- und/oder auspuffgeraeusche fuer schnellaufende brennkraftmaschinen, insbesondere fuer brennkraftmaschinenangetriebene kettensaegen, rasenmaeher und kleinkraftraeder
DE3018240A1 (de) * 1979-11-01 1981-05-14 Katayama Kogyo Co., Ltd., Ibara, Okayama Auspuffrohr
JPS5746011A (en) * 1980-09-01 1982-03-16 Toyota Motor Corp Exhaust pipe for automobile

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CH-Z.: "Automobil Revue", 1976, Nr. 19, S. 33 *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2612252A1 (fr) * 1987-03-09 1988-09-16 Peugeot Dispositif de raccordement de conduits d'echappement et moteur a combustion interne equipe de ce dispositif
EP0284466A1 (de) * 1987-03-09 1988-09-28 Automobiles Peugeot Auspuffrohrverbindungsvorrichtung und mit dieser Vorrichtung ausgestatteter Verbrennungsmotor
EP1199450A3 (de) * 2000-10-16 2003-07-23 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Abgaskrümmer
AT501797A1 (de) * 2005-05-10 2006-11-15 Avl List Gmbh Abgassystem für eine brennkraftmaschine
AT501797B1 (de) * 2005-05-10 2008-02-15 Avl List Gmbh Abgassystem für eine brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US4621494A (en) 1986-11-11
DE3431759C2 (de) 1993-06-24
JPH0143131B2 (de) 1989-09-19
GB2145770B (en) 1987-07-15
GB8420845D0 (en) 1984-09-19
GB2145770A (en) 1985-04-03
JPS6053611A (ja) 1985-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3431759A1 (de) Abgasleitung fuer kraftfahrzeug-brennkraftmaschinen
DE2802515C2 (de) Abgassammler für aufgeladene Brennkraftmaschinen
DE4006438C2 (de) Abgasanlage für einen Viertakt-Vierzylindermotor
DE2713120A1 (de) Schalldaempfer
DE102006056414A1 (de) Auspufftopf für Motorräder
DE10333096B4 (de) Fahrzeugabgassystem mit längenausgleichendem Schalldämpfer
DE3437902C2 (de) Hosenrohrstück für Abgasleitungen
DE3736573C2 (de)
EP1798390B2 (de) Abgasanlage für Brennkraftmaschinen
DE10045499A1 (de) Auspuffsystem für ein Motorrad
DE3807948C2 (de)
DE19718178C2 (de) Rohrverbindungseinrichtung mit einem Doppelrohr und Verfahren zur Herstellung einer Rohrverbindungseinrichtung mit einem Doppelrohr sowie Auspuffkrümmer mit Doppelrohr für einen Verbrennungsmotor
DE3517498C2 (de)
DE3621503A1 (de) Ansaugsystem fuer eine mehrzylinder-brennkraftmaschine
DE10144015A1 (de) Abgasanlage für mehrzylindrige Verbrennungsmotoren
DE10002240B4 (de) Vorrichtung zum Erzeugen eines obertonreichen sportlichen Auspuffgeräusches
DE3537744A1 (de) Ansaugverteilerrohr
DE112020002964B4 (de) Auslasssystem und Schalldämpfer
DE19500781B4 (de) Abgasanlage für Verbrennungsmotoren
DE2738601C2 (de) Schalldämpfer
DE102004050934B4 (de) Einlaßkrümmer
DE3314839C2 (de) Krümmer-Einrichtung
DE3137453A1 (de) Ansauganordnung fuer eine brennkraftmaschine
DE102018115353A1 (de) Abluftvorrichtung
DE2257852C2 (de) Abgasschalldämpfer für mehrzylindrige Brennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted