DE2356591A1 - Auspufftopf mit mehreren ein- und auslaessen - Google Patents

Auspufftopf mit mehreren ein- und auslaessen

Info

Publication number
DE2356591A1
DE2356591A1 DE2356591A DE2356591A DE2356591A1 DE 2356591 A1 DE2356591 A1 DE 2356591A1 DE 2356591 A DE2356591 A DE 2356591A DE 2356591 A DE2356591 A DE 2356591A DE 2356591 A1 DE2356591 A1 DE 2356591A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
inlet
outlet pipe
exhaust
gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2356591A
Other languages
English (en)
Inventor
Theodore William Hetherington
Larry Edward Strunk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenneco Inc
Original Assignee
Tenneco Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tenneco Inc filed Critical Tenneco Inc
Publication of DE2356591A1 publication Critical patent/DE2356591A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling

Description

HAMBURG-MÜNCHEN ZTJSTEI1I1UNGSANSCHrIFT: HAMBURG 36 · NETJTiR WALL 41
XEIi. 36 7-i 28 UND 3β 1115
TEtEGR. NEOEDAPATENT HAHiHUHG
TENNECO INC. München 15 · mözartsth. 23
„„_., ,,. i_. -r, ι j TEL·, ö 38 Ο5 Se
1201 Michigan Boulevard,
TEXEGH. NEÖEDAPATENT MÜNCHEN
Racine, Wisconsin 53402/USA
' " Hamburg, den 8, November 1973
Auspuff topf mit mehreren Ein- und Auslässen
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Auspufftopf mit mehreren Ein- und Auslässen«
Es ist Aü&abe der Erfindung, einen Auspufftopf-vorzusehen, der in Verbindung mit Verbrennungsmotoren verwendet werden kann, die normalerweise komplizierte Verteilersysteme erfordern, um gewöhnliche Auspufftöpfe mit einem oder zwei Einlassen gebrauchen zu können. Der Auspufftopf der Erfindung weist vier Einlasse auf und macht die Verwendung von einfachen Rohren zur Verbindung der Zylinderäuslässe mit dem Auspuff topf möglich. Der Auspuff topf weist vorzugsweise zwei Auslässe auf.
Zur Verdeutlichung der Erfindung dienen die beigefügten Zeichnungen, von denen
Pige 1 einen Längsschnitt durch einen erfindungsge-
mäßen Auspufftopf zeigt, der entlang der Linie
4098 27/02 2 3 " 2 "
1-1 in Pig. 2 geführt ist j
Fig· 2 - eine vergrößerte Endansicht von der linken Seite der Fig. 1 darstellt;
Fig. 3 ein Schnitt entlang der Linie 3-3 der Fig. ist; und
Fig· k das Schema eines Auspuff systems, in dem der erfindungsgemäße Auspufftopf verwendet wird, zeigt·
Xn den Zeichnungen wird durch das Symbol *xB «ine Punktschweißung oder ähnliche Maßnahme angezeigt·
Wendet man sich nun den Zeichnungen zu, so erkennt man, daß der Auspuff topf 1 ein rohrförmig·* Gehäuse 3 umfaßt, das an beiden gegenüberliegenden Enden durch die Verteiler 5 und 7 abgeschlossen ist, welche an den Enden des Gehäuses über eng zusammengeschlossene gasdichte Verbindungen 9 befestigt sind· Der durch das Gehäuse und die Verteiler umschlossene Raum umfaßt eine Kammer 11·
Jeder Verteiler weist drei «ich nach außen erstreckende Hälse 13, 15 und 17 auf, wobei sieh entsprechende Hälse oder Verteiler 5 und 7 auf Linien parallel zur Längsachse
A09827/0223
• ■ 23565Ht.
des Gehäuses 3 gegenüberliegen. Drei gerade Rohre 19» 21 und 23 erstrecken sich zwischen den Halspaaren 13» 15 und 17, durch diese.hindurch und werden von diesen gehalten, insbesondere durch Punkt3chweißung", vie es an dem mit ™xw gekennzeichneten Stellen angedeutet ist« Die Rohre sind vorzugsweise in der in Fig· 2 gezeigten Weis« angeordnet· Die Rohre 19 und 21 umfassen Einlaßrohre und weisen vergrößerte äußere Enden auf, die aufgeschlitzt sind, wodurch sie vier Einlaßmuffen bilden, wie bei 25 zu erkennen ist, um vier Einlaßrohre, welche die Auspuffgase eines Motors zu- führen, aufzunehmen und an diese angeklemmt zu werden» Jedes Einlaßrohr weist eine undurchlässige Trennwand 27 auf, welche mittels Punkt schweißung im Rohr angeordnet ist, um dieses in zwei im wesentlichen gleiche Einlaßbereiche 29 und 31 aufzuteilen. In unmittelbarer Näh© der Trennwand 27 weist jeder Bereich 29 eine mit Löchern 33 versehene Fläche auf und jeder Bereich 31 eine mit Löchern 35 versehene Fläche« Die mit Löchern 33 versehene Fläche ist vorzugsweise geringfügig länger als die mit den Lochern 35 versehene Fläche und besitzt daher einen geringfügig größeren Flächeninhalt· Ohmx· die Löcher in den Rohren 19 und 21 wird Gas in die Kammer 11 eingeführt*
Das Rohr 23 sieht ein Auelaßrohr vor und erhält Gas durch zwei im wesentlichen gleiche mit Löchern 37 versehen· Flächen, die in unmittelbarer Nähe, jedoch mit Abstand nach
409827/0223 - *.-
innen von den Verteilern 5 und 7 angeordnet sind, wobei der Abstand vorzugsweise etwas größer ist als die Länge jeder Fläche· Die Länge (und der Flächeninhalt) der mit Löchern 37 versehenen Flächen ist vorzugsweise wenig kleiner als die Hälfte der Länge (und des Flächeninhaltes) der mit Löchern 33 und 35 versehenen Flächen· Die Flächen des Auslaßrobres befinden sieb, nicht in einer radialen Flucht mit den Flächen der Einlaßrohre· Die Enden des Auslaßrohres 23 können an Bndstücke 39 (Fig. 4) angeschlossen werden, um das Gas der Atmosphäre zuzuführen·
Bei Betrieb ist normalerweise jede der vier Einlaßmuffen 25 über Auslaßrohre kl an die verschiedenen Zylinder eines Motors kj angeschlossen« Das Auspuffgas dringt durch die durchlöcherten Flächen, wodurch eine gewisse Beruhigung erzielt wird, und dringt in die große Kammer ein, wo eine größere Menge an akustischer Energie verloren geht, schließlich tritt ein weiterer Dämpfungseffekt auf, wenn das Gas durch die Löcher 37 in das Auslaßrohr 11 dringt.
Auf diese Weise sieht die Erfindung eine einfache Auspufftopfkonstruktion vor, die besonders geeignet 1st für die Verwendung in Auspuffsystemen von kleinen Automobilen, die Vierzylindermotoren aufweisen, wie in Fig· h dargestellte
409827/0223

Claims (1)

  1. Patentansprüche -
    Auspufftopf, gekennzeichnet durch ein äußeres rohrfSrmiges Gehäuse, Verteiler, die gegenüberliegende Enden des Gehäuses abschließen und mit diesen zur Bildung einer Kammer zusammenwirken, wobei jeder Verteiler drei öffnungen aufweist, drei Rohre mit offenen Enden, die sich in Längsrichtung durch die Kammer erstrecken und an gegenüberliegenden Enden in den Öffnungen der Verteiler montiert sind, wobei zwei Rohre Einlaßrohre und das dritte Rohr ein Auslaßrohr darstellt und sich jedes Rohr
    im
    in die Kammer öffnet, und/mittleren Teil der Einlaßrohre Trennwände vorgesehen sind, welche den Durchfluß des Gases von einem Ende des Rohres zum anderen verhindern, wobei die Einlaßrohre vier Einlasse für das Gas in die Kammer und das Auslaßrohr zwei Einlasse für das Gas aus der Kammer vorsehen und die Kammer offen ist, so daß das Gas darin von den Einlaßrohren in das Auslaßrohr dringen kann«
    2ο Auspufftopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohre mit Löchern versehene Flächen, aufweisen, welche sich in die Kammer, öffnen·
    3. Auspufftopf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslaßrohr zwei mit Löchern versehene Flächen aufweist,
    40982770223 -
    von denen jede in unmittelbarer Nähe von den Verteilern, jedoch im Abstand davon nach innen angeordnet ist, vobei der größere Teil der Länge des Auslaßrohres undurchlässig ist·
    ο Auspuff topf nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Einlaßrohre mit Löchern versehene Flächen aufweisen, die auf gegenüberliegenden Seiten der Trennwände angeordnet sind und die sich mit den durchlöcherten Flächen des Auslaßrohres in transversaler Richtung nicht in einer Flucht befinden«,
    5· Auspuff topf nach Anspruch 1, dadurch'gekennzeichnet, daß die Einlaßrohre mit Löchern versehene Flächen aufweisen, die an gegenüberliegenden Seiten der Trennwände angeadnet sind«,
    6. Auspuff system filz· einen Vierzylindermotor·, gekennzeichnet durch einen Auspuff topf mit einem Gehäuse mit vier Einlaßöffnungen, vier Leitungen, welche die vier Einlaßöffnungen mit den vier Zylindern verbinden, um die Auspuffgase aufzunehmen, wobei das Gehäuse schalldämpfende Mittel enthält und ein Paar Auslaßöffnungen aufweist.
    AO9827/0223
DE2356591A 1973-01-02 1973-11-13 Auspufftopf mit mehreren ein- und auslaessen Pending DE2356591A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US32050673A 1973-01-02 1973-01-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2356591A1 true DE2356591A1 (de) 1974-07-04

Family

ID=23246739

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2356591A Pending DE2356591A1 (de) 1973-01-02 1973-11-13 Auspufftopf mit mehreren ein- und auslaessen

Country Status (14)

Country Link
US (1) US3794139A (de)
JP (1) JPS5219257B2 (de)
AR (1) AR197638A1 (de)
BE (1) BE807340A (de)
BR (1) BR7309598D0 (de)
CA (1) CA1000574A (de)
DE (1) DE2356591A1 (de)
DK (1) DK134526B (de)
ES (1) ES420781A1 (de)
FR (1) FR2212855A5 (de)
GB (1) GB1438699A (de)
IT (1) IT1001717B (de)
NL (1) NL7316161A (de)
ZA (1) ZA738524B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3431759A1 (de) * 1983-08-31 1985-03-14 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Abgasleitung fuer kraftfahrzeug-brennkraftmaschinen

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5634919A (en) * 1979-08-31 1981-04-07 Yamaha Motor Co Ltd Exhaust device for multicylinder internal combustion engine of motorcycle
JPS57165595U (de) * 1981-04-13 1982-10-19
JPS58218487A (ja) * 1982-06-10 1983-12-19 ヤマハ発動機株式会社 荒地走行用自動三輪車
JPS59166151U (ja) * 1983-04-23 1984-11-07 堀田 勉 ゴムボ−ル反発力測定器
US4475264A (en) * 1983-05-23 1984-10-09 Parise And Sons, Inc. Dual inlet muffler assembly for truck hot water vacuum extraction machine
US5712455A (en) * 1994-06-06 1998-01-27 Wagner; Dane Dual entry plug muffler
FI113892B (fi) * 1998-09-30 2004-06-30 Metso Paper Inc Reaktiivinen äänenvaimennin teollisuuden ilmakanavia varten ja sen käyttö
US6796402B1 (en) * 2003-04-17 2004-09-28 Dane Wagner Muffler having isolated dual flow baffle structure
DE10331620A1 (de) * 2003-07-12 2005-02-03 Daimlerchrysler Ag Vorrichtung zur Geräuschgestaltung bei einem Kraftfahrzeug
DE102005052619B4 (de) * 2005-11-02 2012-10-18 J. Eberspächer GmbH & Co. KG Schalldämpfer für eine Abgasanlage
US7650965B2 (en) * 2006-06-09 2010-01-26 Emcon Technologies Llc Exhaust system
US20090229913A1 (en) * 2008-02-08 2009-09-17 Waldron's Antique Exhaust Dual Mode Exhaust Muffler
DE102009049969A1 (de) * 2009-10-20 2011-06-09 Emcon Technologies Germany (Augsburg) Gmbh Abgasschalldämpfer
US8191676B2 (en) * 2010-11-04 2012-06-05 Ford Global Technologies, Llc Resonator for a dual-flow exhaust system
US8678132B2 (en) * 2011-12-20 2014-03-25 Catalytic Combustion Corporation Quiet muffler
KR20140080644A (ko) * 2012-12-12 2014-07-01 기아자동차주식회사 듀얼 머플러
US9121320B2 (en) * 2013-08-20 2015-09-01 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Tailor to fit muffler
US11365658B2 (en) 2017-10-05 2022-06-21 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Acoustically tuned muffler
DE102018124198A1 (de) 2017-10-05 2019-04-11 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Akustisch abgestimmter Schalldämpfer
US11199116B2 (en) 2017-12-13 2021-12-14 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Acoustically tuned muffler
US11268429B2 (en) 2019-01-17 2022-03-08 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Diffusion surface alloyed metal exhaust component with inwardly turned edges
US11268430B2 (en) 2019-01-17 2022-03-08 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Diffusion surface alloyed metal exhaust component with welded edges
US10975743B1 (en) 2020-03-13 2021-04-13 Tenneco Automotive Operating Company Inc. Vehicle exhaust component

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE506100A (de) *
US2940249A (en) * 1955-10-25 1960-06-14 Volkswagenwerk Ag Exhaust head for internal combustion engines
US3495680A (en) * 1969-03-13 1970-02-17 Walker Mfg Co Exhaust silencing system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3431759A1 (de) * 1983-08-31 1985-03-14 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Abgasleitung fuer kraftfahrzeug-brennkraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
ZA738524B (en) 1974-09-25
JPS5219257B2 (de) 1977-05-26
DK134526B (da) 1976-11-22
NL7316161A (de) 1974-07-04
BE807340A (fr) 1974-03-01
ES420781A1 (es) 1976-07-16
BR7309598D0 (pt) 1974-08-29
US3794139A (en) 1974-02-26
FR2212855A5 (de) 1974-07-26
AR197638A1 (es) 1974-04-23
JPS506932A (de) 1975-01-24
GB1438699A (en) 1976-06-09
AU6226573A (en) 1975-05-08
CA1000574A (en) 1976-11-30
IT1001717B (it) 1976-04-30
DK134526C (de) 1977-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2356591A1 (de) Auspufftopf mit mehreren ein- und auslaessen
DE2702160C2 (de) Ansaugsystem
EP0514645B1 (de) Abgasanlage eines Mehrzylinder-Hubkolbenmotors
DE3437102A1 (de) Saugrohranlage fuer mehrzylinder-brennkraftmaschinen
DE7401772U (de) Auspuffanlage fuer verbrennungskraftmaschinen
EP2118462B1 (de) Brennkraftmaschine mit mehreren brennräumen
DE602006000430T2 (de) Abgasreinigungsvorrichtung und Abgasreinigungsverfahren für eine Brennkraftmaschine
DE1772544B2 (de) Schalldaempferanordnung
DE10144015A1 (de) Abgasanlage für mehrzylindrige Verbrennungsmotoren
DE602006000343T2 (de) Motorradauspuffanlage für einen Mehrzylindermotor
EP0192995B1 (de) Abgasrohrkrümmer
DE1933271C3 (de) Saugrohranordnung für Brennkraftmaschinen
DE2331755C3 (de) Saugrohranordnung an Hubkolben-Brennkraftmaschinen
DE112020002964B4 (de) Auslasssystem und Schalldämpfer
DE2930775C2 (de) Absorptionsschalldämpfer für Abgase
DE2613607A1 (de) Mehrzylindermotor-auspuffsystem mit zwei separaten auspuffleitungen
DE2733302A1 (de) Abgaskasten fuer mehrzylinder-brennkraftmaschinen, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE1035973B (de) Abgasschalldaempfungsanlage fuer Mehrzylinder-Brennkraftmaschinen
DE2910370C2 (de) Auspuffanlage für Brennkraftmaschinen mit zwei parallel angeordneten Abgassträngen
DE178815C (de)
DE2137960A1 (de) Abgasschalldaempfer fuer mehrzylindrige brennkraftmaschinen
DE655774C (de) Schalldaempfer, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1292670B (de) Abgasanlage fuer Brennkraftmaschinen mit zwei Zylinderreihen
DE2711191A1 (de) Abgasschalldaempfer
DE2308200C3 (de) Auspuffschalldämpfer

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee