DE3430952A1 - Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter - Google Patents

Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter

Info

Publication number
DE3430952A1
DE3430952A1 DE19843430952 DE3430952A DE3430952A1 DE 3430952 A1 DE3430952 A1 DE 3430952A1 DE 19843430952 DE19843430952 DE 19843430952 DE 3430952 A DE3430952 A DE 3430952A DE 3430952 A1 DE3430952 A1 DE 3430952A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circulation pump
storage container
arrangement
soda water
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843430952
Other languages
English (en)
Other versions
DE3430952C2 (de
Inventor
Matthias Dipl.-Ing. Aschberger (FH), 7928 Giengen
Anton Dipl.-Ing. Deininger (FH), 8887 Bachhagel
Karlheinz Dipl.-Ing. Färber (FH), 7928 Giengen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Coca Cola Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bosch Siemens Hausgerate GmbH, Coca Cola Co filed Critical Bosch Siemens Hausgerate GmbH
Priority to DE19843430952 priority Critical patent/DE3430952A1/de
Priority to EP85108796A priority patent/EP0172399B1/de
Priority to DE8585108796T priority patent/DE3571401D1/de
Priority to AT85108796T priority patent/ATE44475T1/de
Priority to JP60183781A priority patent/JPS61127500A/ja
Priority to CA000489130A priority patent/CA1248921A/en
Priority to US06/768,367 priority patent/US4705193A/en
Publication of DE3430952A1 publication Critical patent/DE3430952A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3430952C2 publication Critical patent/DE3430952C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F23/00Mixing according to the phases to be mixed, e.g. dispersing or emulsifying
    • B01F23/20Mixing gases with liquids
    • B01F23/23Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids
    • B01F23/236Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids specially adapted for aerating or carbonating beverages
    • B01F23/2362Mixing gases with liquids by introducing gases into liquid media, e.g. for producing aerated liquids specially adapted for aerating or carbonating beverages for aerating or carbonating within receptacles or tanks, e.g. distribution machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F27/00Mixers with rotary stirring devices in fixed receptacles; Kneaders
    • B01F27/25Mixers with both stirrer and drive unit submerged in the material being mixed

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Devices For Dispensing Beverages (AREA)
  • Beverage Vending Machines With Cups, And Gas Or Electricity Vending Machines (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Loading And Unloading Of Fuel Tanks Or Ships (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Description

Anordnung einer Umwälzpumpe in einem Vorratsbehälter
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung einer Umwälzpumpe in einem Vorratsbehälter für Flüssigkeiten, insbesondere in einem Karbonisator eines Getränkeautomaten, in welchem aus CO^ -Gas und Frischwasser gemischtes Sodawasser gekühlt und unter Druck stehend für die Entnahme über eine Abflußverbindung bevorratet wird.
Derartige Anordnungen finden beispielsweise Anwendung zum Karbonisieren von Wasser in Getränkeautomaten, mittels derer karbonisiertes Wasser bedarfsweise mit Getränkekonzentraten zu einem gebrauchsfähigen Getränk vermischbar ist. Dazu findet ein Vorratsbehälter Anwendung, in welchem zugeführtes Frischwasser gekühlt und mit CO2 -Gas angereichert wird. Um eine ausreichende Karbonisierung des Frischwassers zu gewährleisten, ist es erforderlich bzw. zumindest sehr zweckmäßig, die Karbonisierungsmaßnahme im Vorratsbehälter unter erhöhtem Druck vorzunehmen und durch bekannte Maßnahmen zum Anreichern von Flüssigkeit mit Gas zu unterstützen. Dies kann über einer Umwälzpumpe realisiert werden.
Zu diesem Zweck muß im Vorratsbehälter ein entsprechendes, die Umwälzung der Flüssigkeit bewirkendes Aggregat angeordnet und befestigt werden. In diesem Vorratsbehälter sind demgemäß entsprechende Befestigungsmittel vorzusehen.
Λ-
TZP 84/119
Bei Flüssigkeiten, welche in den Bereich des Gefrierpunkts gekühlt werden und die insbesondere unter Druck stehen und mit Gas angereichert sind, besteht die Gefahr, daß eine in weiteren Bereichen des Vorratsbehälters , insbesondere in den seitlichen Wandbereichen des Vorratsbehälters gewünschte Eisbildung sich auch im Bereich der Ausflußöffnung ergibt. Damit ware aber die Funktionstüchtigkeit des Vorratsbehälters entscheidend gestört, da in diesem Falle keine Flüssigkeit mehr aus dem Vorratsbehälter entnommen werden kann.
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Anordnung für einen Karbonisator bereitzustellen, welche günstige Voraussetzungen dafür bietet, daß Störungen der vorgenannten Art möglichst ausgeschlossen sind.
Eine Anordnung in einem Vorratsbehälter mit einer Umwälzpumpe, die diesen Anforderungen gerecht wird, ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß die Umwälzpumpe unmittelbar über der Auslaßöffnung des Vorratsbehälters angeordnet ist.
Eine Anordnung mit diesem erfindungsgemäßen Aufbau zeichnet sich dadurch aus, daß die Auslaßöffnung im Nahbereich der wärmsten Stelle des Vorratsbehälters sich befindet. Durch die Umwälzpumpe und im Bereich um die Umwälzpumpe wird Wärmeenergie in die ansonsten gekühlte Flüssigkeit übergeführt. Bei Verwendung von Wasser nähert sich dessen Dichte aus dem Bereich des Gefrierpunkts seinem höchstmöglichen Wert, so daß das relativ wärmere Wasser nach unten im Bereich der Auslaßöffnung sinkt.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist die erfindungsgemäße Anordnung dadurch gekennzeichnet, daß die Umwälzpumpe am Durchführungsstutzen der Auslaßöffnung des Vorratsbehälters befestigt ist, und zwar bevorzugterweise über eine bajonettverschlußartige Verbindung. Dies ergibt eine besonders herstellungsgünstige und bedienungsgünstige Befestigungsmaßnahme für die Umwälzpumpe. Diese kann sich dann zusätzlich über rippenförmige Abstützstreben am Boden des Vorratsbehälters ringsum die Befestigungsstelle abstützen.
TZP 84/119
Ein nach den Merkmalen der Erfindung ausgestaltetes Ausführungsbeispiel ist anhand der Zeichnung im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Vorratsbehälter in einer Seitenansicht,
Fig. 2 diesen Vorratsbehälter in einer Draufsicht und
Fig. 3 eine Detailansicht im Bereich der UmwälzpumpenbsfestJ3un^.
Der VorraisoaliiatdJ - £<in<.'d-t ^u ^Ijüiöii .. üu^ I ui-snE a*s ,varoonisator für Getränkeautomaten. Diesem über Kühlschlangen 2 gekühlten Karbonisator wird über eine Leitung 3 karbonisiertes Wasser entnommen. Die Kühlung für diesen Vorratsbehälter 1 wird derart gesteuert, daß in den den Kühlschlangen 2 nahen Bereichen ein ringförmiger Eispanzer im Vorratsbehälter 1 gebildet wird. Das im Zentrum des Vorratsbehälters 1 verbleibende karbonisierte Wasser wird dementsprechend auch in den Bereich des Gefrierpunktes gekühlt.
Um den Bereich des Abflusses des karbonisierten Wassers aus dem Vorratsbehälter eisfrei zu halten und um eine vorteilhafte Befestigungsmöglichkeit für die Umwälzpumpe, durch welche der Karbonisierungsvorgang im Vorratsbehälter 1 gefördert wird, zu erzielen, ist die Umwälzpumpe innerhalb des Vorratsbehälters 1 gemäß der Darstellung nach Fig. 3 angeordnet und befestigt. Für den Auslauf des karbonisierten Wassers dient ein Durchführungsstück 5, welches innerhalb eines zylinderförmigen Ringabschnitts 4 der Wandung des Vorratsbehälters 1 eingesetzt ist. Im Inneren des Vorratsbehälters 1 stützt sich dieses Durchführungsstück 5 über einen Flansch 6 an der Wandung ab, während eine in eine Ringnut dieses Durchführungsstücks 5 eingreifende Ringabschnittsscheibe 7 die äußere Abstützung übernimmt.
Auf einem rohrförmigen Ansatz 8 des Durchführungsstücks 5 ist die Umwälzpumpe 9, von der lediglich der untere Bodenabschnitt dargestellt ist, über eine bajonettverschlußartige Verbindung 10 befestigt. Über radial verlaufende Stützfüße 11, welche am Bodenteil der Umwälzpumpe 9 angeordnet sind, stützt sich diese Umwälzpumpe 9 auf der Bodenwandung des Vorratsbehälters 1 ab.
-S-
- Leerseite -

Claims (3)

TZP 84/119 Patentansprüche
1. Anordnung einer Umwälzpumpe in einem Vorratsbehälter für Flüssigkeiten, insbesondere in einem Karbonisator eines Getränkeautomaten, in welchem aus
CO2 -Gas und Frischwasser gemischtes Sodawasser gekühlt und unter Druck stehend für die Entnahme über eine Abflußverbindung bevorratet wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Umwälzpumpe unmittelbar über der Auslaßöffnung des Vorratsbehälters angeordnet ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Umwälzpumpe am Durchführungsstutzen für den Sodawasserauslaß aus dem Vorratsbehälter befestigt ist.
3. Anordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Umwälzpumpe am Durchführungsstutzen für den Sodawasserauslaß bajonettverschlußartig befestigt ist.
DE19843430952 1984-08-22 1984-08-22 Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter Granted DE3430952A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843430952 DE3430952A1 (de) 1984-08-22 1984-08-22 Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter
EP85108796A EP0172399B1 (de) 1984-08-22 1985-07-13 Anordnung einer Umwälzpumpe in einem Vorratsbehälter
DE8585108796T DE3571401D1 (en) 1984-08-22 1985-07-13 Arrangement of a circulating pump in a storage vessel
AT85108796T ATE44475T1 (de) 1984-08-22 1985-07-13 Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter.
JP60183781A JPS61127500A (ja) 1984-08-22 1985-08-21 液体貯蔵タンクにおける回転ポンプの配置構造
CA000489130A CA1248921A (en) 1984-08-22 1985-08-21 Circulation pump system in a storage vessel
US06/768,367 US4705193A (en) 1984-08-22 1985-08-22 Circulation pump system in a storage vessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843430952 DE3430952A1 (de) 1984-08-22 1984-08-22 Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3430952A1 true DE3430952A1 (de) 1986-03-06
DE3430952C2 DE3430952C2 (de) 1989-09-28

Family

ID=6243674

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843430952 Granted DE3430952A1 (de) 1984-08-22 1984-08-22 Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter
DE8585108796T Expired DE3571401D1 (en) 1984-08-22 1985-07-13 Arrangement of a circulating pump in a storage vessel

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8585108796T Expired DE3571401D1 (en) 1984-08-22 1985-07-13 Arrangement of a circulating pump in a storage vessel

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4705193A (de)
EP (1) EP0172399B1 (de)
JP (1) JPS61127500A (de)
AT (1) ATE44475T1 (de)
CA (1) CA1248921A (de)
DE (2) DE3430952A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0471343A3 (en) * 1990-08-16 1992-06-17 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh Patent- Und Vertragswesen Storage vessel with an electric-driven circulating pump

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
MY163766A (en) * 2005-08-12 2017-10-31 Carlsberg Breweries As An assembly for dispensing beverage
US11802727B2 (en) * 2020-01-18 2023-10-31 True Manufacturing Co., Inc. Ice maker

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2309351A1 (de) * 1973-02-24 1974-09-05 Pfisterer Elektrotech Karl Pumpe, insbesondere trafooelpumpe
GB1429127A (en) * 1973-07-11 1976-03-24 Jet Spray Cooler Inc Beverage dispensers
AT355940B (de) * 1975-07-29 1980-03-25 Dagma Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zum fortgesetzten herstellen und abgeben von kohlendioxyd geloest enthlatendem und gekuehltem wasser
DE8014864U1 (de) * 1981-11-26 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Getränkeautomat mit einem der Erzeugung von Sodawasser dienenden Karbonisator in Form eines kesselartigen Druckgefäßes

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2502610A (en) * 1943-12-27 1950-04-04 Westinghouse Electric Corp Apparatus for cooling and dispensing beverages
US2560526A (en) * 1946-03-02 1951-07-10 Bastian Blessing Co Gas dissolving apparatus
US2559877A (en) * 1948-12-06 1951-07-10 E Ihle Combined container and dispenser for liquids
US2684580A (en) * 1952-03-19 1954-07-27 David H Sniader Beverage cooling and dispensing device
US3225965A (en) * 1961-10-05 1965-12-28 Product R & D Inc Apparatus for dispensing beverages
US4034897A (en) * 1976-02-13 1977-07-12 Jet Spray Cooler, Inc. High density liquid dispenser
DK146685C (da) * 1977-08-26 1984-05-14 Jet Spray Cooler Inc Afleveringsapparat for drikke
AT362657B (de) * 1978-05-18 1981-06-10 Horcher Edgar Maschine zur karbonatisierung (impraegnierung mit co2) von fluessigkeiten wie trinkwasser und getraenken
DE2840959A1 (de) * 1978-06-15 1980-01-03 Jet Spray Cooler Inc Getraenkespender
DE2832377C2 (de) * 1978-07-24 1982-11-25 DAGMA Deutsche Automaten- und Getränkemaschinen GmbH & Co KG, 2067 Reinfeld Vorrichtung zum Imprägnieren von Wasser mit Kohlendioxyd
JPS6035252B2 (ja) * 1980-07-29 1985-08-13 日本クラウンコルク株式会社 易開封性容器蓋ガスケツトの製造方法
US4537332A (en) * 1982-09-30 1985-08-27 Jet Spray Corp. Beverage dispenser with improved in-bowl whipper

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8014864U1 (de) * 1981-11-26 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Getränkeautomat mit einem der Erzeugung von Sodawasser dienenden Karbonisator in Form eines kesselartigen Druckgefäßes
DE2309351A1 (de) * 1973-02-24 1974-09-05 Pfisterer Elektrotech Karl Pumpe, insbesondere trafooelpumpe
GB1429127A (en) * 1973-07-11 1976-03-24 Jet Spray Cooler Inc Beverage dispensers
AT355940B (de) * 1975-07-29 1980-03-25 Dagma Gmbh & Co Verfahren und vorrichtung zum fortgesetzten herstellen und abgeben von kohlendioxyd geloest enthlatendem und gekuehltem wasser

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0471343A3 (en) * 1990-08-16 1992-06-17 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh Patent- Und Vertragswesen Storage vessel with an electric-driven circulating pump

Also Published As

Publication number Publication date
US4705193A (en) 1987-11-10
EP0172399B1 (de) 1989-07-12
JPH0545288B2 (de) 1993-07-08
JPS61127500A (ja) 1986-06-14
DE3430952C2 (de) 1989-09-28
DE3571401D1 (en) 1989-08-17
EP0172399A2 (de) 1986-02-26
CA1248921A (en) 1989-01-17
ATE44475T1 (de) 1989-07-15
EP0172399A3 (en) 1987-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0609424B1 (de) Vorrichtung zum bereiten und ausgeben von erfrischungsgetränken
DE10028676A1 (de) Verfahren zum Füllen von Flaschen, Dosen oder dergleichen Behälter mit einem flüssigen Füllgut sowie Füllmaschine
DE1300073B (de) Vorrichtung zum Impraegnieren von Wasser mit Kohlensaeure und Aufrechterhalten des Kohlensaeuregehaltes in einem geschlossenen Kreislauf
EP1559473A1 (de) Anordnung zum Mischen einer Flüssigkeit mit einem Gas
DE2359033C3 (de) Vorrichtung zum Bereiten und Ausgeben von CO↓2↓-haltigen Getränken
EP0610483B1 (de) Vorrichtung zum anreichern von wasser mit co 2?-gas zur erzeugung von karbonisiertem wasser und deren verwendung
DE102017001151B4 (de) Schankanlage, Zapfhahn dafür, sowie Verfahren zur Herstellung nitrogenisierten Kaffees oder Biers
EP1776178A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur karbonisierung einer flüssigkeit, vorzugsweise leitungswasser
DE3430952A1 (de) Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter
EP0610484A1 (de) Vorrichtung zum anreichern von wasser mit co 2?-gas zur erzeugung von karbonisiertem wasser
EP0610485B1 (de) Vorrichtung zum anreichern von wasser mit kohlendioxid-gas zur erzeugung von karbonisiertem wasser
DD240833A5 (de) Anordnung einer umwaelzpumpe in einem vorratsbehaelter
EP0960573B1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von kohlesäurehaltigem Wasser
WO1994005407A1 (de) Vorrichtung zum bereiten und ausgeben von erfrischungsgetränken
DE3213580C2 (de) Getränkebereiter mit Kühlung eines Getränkekonzentratvorratsbehälters durch das im Karbonisator umgewälzte Trinkwasser
WO1984003877A1 (en) Method for supplying draught-beer, particularly &#34;weissbier&#34;, into drinking glasses
DE1213212B (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen kohlensaeurehaltiger Getraenke
CH182064A (de) Vorrichtung zur Herstellung von kohlensäurehaltigem Wasser.
DE1517348A1 (de) Karbonisator
DE1517348C (de) Vorrichtung zum Karbonisieren von Wasser
DE1642431C3 (de)
DE321936C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von kohlensaeurehaltigen, bieraehnlichen Getraenken (Malzbrause), sowie von Limonaden, Mineralwasser u. dgl.
DE60003708T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum mischen
DE110271C (de)
DE4228777A1 (de) Vorrichtung zum Erzeugen und Bereitstellen von karbonisiertem Wasser in einem Vorratsbehälter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: KESSL, J., ING.(GRAD.), 8014 NEUBIBERG RODE, F., P

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BOSCH-SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 8000 MUENCHEN, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee