DE3417329A1 - Niedertemperatur-waermespeicherbehaelter mit eingebautem waermetauscher - Google Patents

Niedertemperatur-waermespeicherbehaelter mit eingebautem waermetauscher

Info

Publication number
DE3417329A1
DE3417329A1 DE19843417329 DE3417329A DE3417329A1 DE 3417329 A1 DE3417329 A1 DE 3417329A1 DE 19843417329 DE19843417329 DE 19843417329 DE 3417329 A DE3417329 A DE 3417329A DE 3417329 A1 DE3417329 A1 DE 3417329A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
built
heat storage
low
storage tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843417329
Other languages
English (en)
Inventor
Vaclav 7514 Eggenstein-Leopoldshafen Prech
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19843417329 priority Critical patent/DE3417329A1/de
Publication of DE3417329A1 publication Critical patent/DE3417329A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D20/00Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00
    • F28D20/0034Heat storage plants or apparatus in general; Regenerative heat-exchange apparatus not covered by groups F28D17/00 or F28D19/00 using liquid heat storage material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/14Thermal energy storage

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

P r e c h , Vaclav 24.04.1984
D—7514 Eggenstein-Leopoldshafen
Niedertemperatur-Wärmespeicherbehälter mit eingebautem V/ärme tauscher
Die Erfindung betrifft einen Niedertemperatur-Y/ännespeicherbehälter mit eingebautem Wärmetauscher, der auch in Kombination mit einem oder mehreren schlichten Behältern ohne den Wärmetauscher,um die Speicherkapazität zu erhöhen, den Einsatz als Verbindungsglied von verschiedenen Wärmequellen und Wärmeverbrauchern und zur effizienten Nutzung von nicht stets abrufbaren Wärmequellen findet.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, einen insbesondere in der Heizungstechnik einsetzbaren Warmwasserbehälter zur Speicherung von Niedertemperaturenergie, mit einem besonders vorteilhaft konzipierten Wärmetauscher ausgestattet, zu bieten, der durch seine besondere Formgebung eine kostengünstige Herstellung gestattet. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe derart gelöst, wie es in den Merkmalen der Patentansprüche 1 bis 3 und dem besonders vorteilhaften und nachfolgend aufgeführten Ausführungsbeispiel beschrieben ist. Ein wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Niedertemperatur -Yvärmespeicherbehälters ist darin zu sehen, daß der übliche Einsatz von gepressten Böden durch eine Flachbodenverformung mittels Innenüberdruckeinsatz im fertigen Zustand ersetzt wird, wobei gleichzeitig eine Dichtheitsprüfung vorgenommen werden kann.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Niedertemperatur-Wärmespeicherbehälters besteht darin, daß die besondere Bordrandformgebung der zu schweißenden Mantelteile eine große Toleranzenfreiheit erlaubt, was zu einem kostengünstigen Einsatz von dünnwandigem,edlerem Material erst führen kann. Ein weiterer wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Niedertemperatur-Wärmespeicherbehälters besteht darin, daß die doppelspiralartige Rohrschlangenform des Wärmetauschers eine Kontage oder Demontage durch eine die Wärmetauschergröße mehrfach unterschreitende Flanschöffnung möglich macht und den Behälterinhalt nahezu gleichmäßig durchdringt.
Die Erfindung wird in folgendem anhand eines Ausführungsbeispieles mittels der Figur 1 näher erläutert, die den senkrechten Schnitt durch die Behälterachse darstellt. Der Niedertemperatur-
-Wärmespeicherbehälter mit eingebautem .Wärmetauscher nach Pig.1 besteht im wesentlichen aus einem zylinderförmigen Mantelteil 1 mit auf beiden Seiten kegelförmig ausgebildeten Bordrändern 3 u. 4, die sich mit den Bordrändern 7 u.8 der beiden Böden 5 u.6 überlappen und miteinander verschweißt sind. Die Behälterausstattung besteht aus einem Wärmetauscher 9.» dessen spiralförmig gewickelten, nach außen hin verrippten Rohrschlangen 10 u.11, sowie der Rohrabschlußschleife 12 und dem Plansch 13» drei 120° zueinander angeordneten Beinen 14, einem für Elektroheizer vergesehenem Anschweißrohrstück 15 und den Vor- und Rücklaufanschweißrohrstücken 16 u.17.

Claims (3)

P r e c h , Vaclav · ' -}Λ 1 7 q 9 Q 24.04.1984 Patentansprüche:
1. Medertemperatur-Wärmespeicherbehälter mit eingebautem Wärmetauscher, der dadurch gekennzeichnet ist, daß der zu schweißende zylindrische Mantelteil (1) beiderseitig einen kegelförmig ausgebildeten Bordrand (3) bzw. (4) aufweist und daß die Böden (5) und (6) je einen, ebenso kegelförmig ausgebildeten, zu dem Bordrand (3) bzw. (4) parallel geführten, an ihn von innen angelegten und ihn überlappenden und mit ihm verschweißten Bordrand (7) bzw. (8) aufweist.
2. Niedertemperatur-Wärmespeicherbehälter mit eingebautem Wärmetauscher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß die Böden (5) und (6) flachförmig und mit den Bordrändern (7) bzw. (8) hergestellt, an die Bordränder (3) bzw. (4) angeschweißt und dann durch eine, von Form und Materialeigenschaften bestimmte, Innenüberdruckeinwirkung eine bleibende , kugelsegmentartige
Bodenform (5) und (6) erhalten.
3. Niedertemperatur-Wärmespeicherbehälter mit eingebautem Wärmetauscher nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wärmetauscher (9) aus zwei, oder mehreren, parallel verlaufenden und um eine Drehachse (2) spiralförmig gewickelten Rohrschlangen (10) und (11) und einer, oder mehreren, Rohrabschlußschleifen (12) besteht und durch einen, außerhalb der Drehachse (2) angeordneten und den Rohrschlangen (10) und (11) angepassten Plansch (13) hinausgeführt ist.
DE19843417329 1984-05-10 1984-05-10 Niedertemperatur-waermespeicherbehaelter mit eingebautem waermetauscher Withdrawn DE3417329A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843417329 DE3417329A1 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Niedertemperatur-waermespeicherbehaelter mit eingebautem waermetauscher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19843417329 DE3417329A1 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Niedertemperatur-waermespeicherbehaelter mit eingebautem waermetauscher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3417329A1 true DE3417329A1 (de) 1985-11-14

Family

ID=6235470

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843417329 Withdrawn DE3417329A1 (de) 1984-05-10 1984-05-10 Niedertemperatur-waermespeicherbehaelter mit eingebautem waermetauscher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3417329A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT403515B (de) * 1991-03-01 1998-03-25 Ocean Spa Wärmeaustauscher, insbesondere für haushaltszwecke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT403515B (de) * 1991-03-01 1998-03-25 Ocean Spa Wärmeaustauscher, insbesondere für haushaltszwecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3417329A1 (de) Niedertemperatur-waermespeicherbehaelter mit eingebautem waermetauscher
DE2616235C3 (de) Sicherheitselement
AT368271B (de) Waermetauscher
DE3305041A1 (de) Durchflusswaermespeicher fuer fluessige medien, insbesondere fuer warmwasser
DE635970C (de) Waermeaustauscher mit untereinander verbundenen Ringkanaelen
CH203649A (de) Heisswasserspeicher.
DE886060C (de) Behaelter zum Erwaermen und Speichern von Fluessigkeiten
DE7412817U (de) Kunststoffbehälter als Druckgefäß, insbesondere für Warmwasserbereiter
AT388994B (de) Warmwasserspeicher
DE530647C (de) Rohrwandungen fuer zu beheizende oder zu kuehlende Behaelter, insbesondere fuer Autoklaven mit hohem Innendruck
DE316556C (de)
DE684165C (de) Kuehler
DE2657991C2 (de) Heißwasserbereiter, insbesondere Speicher
AT101584B (de) Umlaufkühlvorrichtung für elekrische Maschinen, insbesondere für Behälter von Öltransformatoren.
DE3113961C2 (de) Luft-Wärmepumpe
AT120752B (de) Stromwandler.
AT67696B (de) Vorrichtung zur Herstellung eines luftdichten Abschlusses bei Fässern mit abnehmbarem Ausdehnungsgefäß.
CH334956A (de) Elektrischer Warmwasserbereiter
AT109790B (de) Kühlvorrichtung.
DE1163864B (de) Waermetauscher, der aus einem Behaelter und einem den Behaelter umschliessenden Mantel besteht
DE924531C (de) Ausdehnungsgefaess fuer Warmwasserheizungsanlagen mit von diesem beheizten Gebrauchswasserbehaelter
AT71897B (de) Flüssigkeitserhitzer.
DE8206924U1 (de) Warmwasserspeicher
DE7532663U (de) Wasserbehaelter fuer heisswasserbereiter, insbesondere druckspeicher
AT208529B (de) Verfahren zur Herstellung von engen, langen und vielfach gekrümmten Durchflußkanälen in Gußstücken

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee