DE3405902A1 - Ballwurfmaschine - Google Patents

Ballwurfmaschine

Info

Publication number
DE3405902A1
DE3405902A1 DE19843405902 DE3405902A DE3405902A1 DE 3405902 A1 DE3405902 A1 DE 3405902A1 DE 19843405902 DE19843405902 DE 19843405902 DE 3405902 A DE3405902 A DE 3405902A DE 3405902 A1 DE3405902 A1 DE 3405902A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball
balls
machine according
conveyor unit
thrower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19843405902
Other languages
English (en)
Other versions
DE3405902C2 (de
Inventor
Norbert 7316 Köngen Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MERKT HILDEGARD
Original Assignee
MERKT HILDEGARD
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MERKT HILDEGARD filed Critical MERKT HILDEGARD
Priority to DE3405902A priority Critical patent/DE3405902C2/de
Publication of DE3405902A1 publication Critical patent/DE3405902A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3405902C2 publication Critical patent/DE3405902C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/40Stationarily-arranged devices for projecting balls or other bodies
    • A63B69/406Stationarily-arranged devices for projecting balls or other bodies with rotating discs, wheels or pulleys gripping and propelling the balls or bodies by friction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B69/00Training appliances or apparatus for special sports
    • A63B69/40Stationarily-arranged devices for projecting balls or other bodies
    • A63B2069/402Stationarily-arranged devices for projecting balls or other bodies giving spin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2102/00Application of clubs, bats, rackets or the like to the sporting activity ; particular sports involving the use of balls and clubs, bats, rackets, or the like
    • A63B2102/16Table tennis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Pinball Game Machines (AREA)

Description

  • Ballwurfmaschine
  • Die Erfindung betrifft eine Ballwurfmaschine für das Tischtennisspiel.
  • Derartige Ballwurfmaschinen sind als sogenannte Tischtennis-Roboter bekannt. Sie besitzen einen Werfer, der Bälle auf die Tischtennisplatte schleudert, sowie ein dem Werfer vorgeordnetes Ballmagazin. Zwischen dem Ballmagazin und dem Werfer arbeitet eine besondere Transportvorrichtung, z.B. in Gestalt einer Förderschnecke. Das Ballmagazin wird normalerweise von Hand gefüllt. Zwar werden als Nachrüstsatz auch bereits Auffangeinrichtungen angeboten, aus denen eine automatische Ballrückführung in das Magazin erfolgt. Diese erfordert aber eine separate Transporteinrichtung, z. B. in Gestalt eines Gebläses oder eines Paternoster-Förderers. Bei bekannten Ballwurfmaschinen mit automatischer Ballrückführung sind daher zumindest zwei separat angetriebene Transporteinrichtungen vorhanden, von denen eine zwischen der Auffangeinrichtung und dem Ballmagazin, und die andere zwischen dem Ballmagazin und dem Werfer arbeitet. Hiermit ist aber ein hoher konstruktiver Aufwand verbunden. Die bekannten Ballwurfmaschinen lassen auch im übrigen zu wünschen übrig. Die bislang verwendeten Werfer arbeiten mit relativ geringer , Zielgenauigkeit, und sie sind teilweise nicht in der Lage, dem geschleuderten Ball jeden gewünschten Spin zu verleihen.
  • Um eine Winkelstreuung aufeinanderfolgender Bälle zu erzielen, wird in einer bekannten Anordnung der ganze Werfer motorisch verschwenkt, was einen hohen apparativen Aufwand mit sich bringt. Die Betriebssicherheit der bekannten Geräte ist nicht immer optimal, und schließlich wurde auch das Problem, die Ballwurfmaschine im Nichtarbeitszustand platzsparend unterzubringen, bislang nicht in befriedigender Form gelöst.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Nachteilen abzuhelfen und eine Ballwurfmaschine zu schaffen, deren konstruktiver Aufbau im Interesse einer kostengünstigen Fertigung wesentlich vereinfacht ist und die sich durch ein hohes Maß an Betriebssicherheit, flexible Spielmöglichkeiten und einen geringen Platzbedarf auszeichnet.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Ballwurfmaschine gemäß Anspruch 1.
  • Die erfindungsgemäße Ballwurfmaschine ist mit einem Fangnetz versehen, in dem sich die zurückgeschlagenen Bälle sammeln.
  • Das Fangnetz dient zugleich als Ballmagazin für den Werfer.
  • Die Bälle werden mittels eines einzigen Förderaggregats in einer Leitung transportiert, die sich zwischen dem Fangnetz und dem Werfer erstreckt. Gegenüber bekannten Anordnungen wird dadurch mindestens eine motorgetriebene Transporteinheit für die Bälle eingespart. Das erfindungsgemäße Förderaggregat transportiert in einer konstruktiv unaufwendigen Anordnung eine Reihe aneinander anliegender Bälle unmittelbar in den Werfer.
  • Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in nachgeordneten Ansprüchen gekennzeichnet.
  • In der Anordnung gemäß Fig. 2 kann die Ballfrequenz des Werfers durch den Arbeitstakt des einzigen vorhandenen Förderaggregats bestimmt werden, was vorteilhafte Regelungsmöglichkeiten eröffnet.
  • In der Weiterbildung gemäß Anspruch 3 und 4 werden die zu transportierenden Bälle präzise erfaßt und mit geringer Deformation und Materialbelastung transportiert.
  • Die Bauform gemäß Anspruch 5 trägt zu einer hohen Taktfrequenz des erfindungsgemäßen Förderaggregats bei, die eine entsprechend hohe Ballwurffrequenz zur Folge hat.
  • Die Ausführungsform gemäß Anspruch 6 ist herstellungstechnisch besonders einfach.
  • Ein im Zulauf des Förderaggregats liegendes Sperrelement gemäß Anspruch 7 verhindert, daß Bälle zur Unzeit in das Förderaggregat eintreten. Hierdurch wird eine Beschädigung der Bälle vermieden und ein ordnungsgemäßes Funktionieren des Förderaggregats sichergestellt. Die Weiterbildung gemäß Anspruch 8 stellt in konstruktiv unaufwendiger Weise sicher, daß das Transportglied des Förderaggregats und das Sperrelement phasenrichtig arbeiten.
  • Die Ansprüche 9 bis 12 kennzeichnen eine im Aufbau unaufwendige und betriebssichere Anordnung des Förderaggregats am Tiefpunkt der zum Werfer führenden Leitung. Gemäß Anspruch 13 kann die Länge der Leitung stromab von dem Förderaggregat verstellt und an den Balldurchmesser angepaßt werden, so daß sie z. B. ein ganzzahliges Vielfaches des Balldurchmessers beträgt. Hierdurch wird sichergestellt, daß sich der Förderhub in wohldefinierter Weise bis zum Werfer fortpflanzt, wo ein Ball abgeschossen wird und der nächste in eine Bereitschaftsstellung gelangt.
  • Ein in Anspruch 14 bis 18 gekennzeichneter Werfer kann den Bällen durch differenzielle Drehung der Rotationskörper jeden gewünschten Spin verleihen. Das geschlitzte Austrittsrohr, in das die Rotationskörper eingreifen, gewährleistet eine hohe Führungspräzision für die Bälle, was sich in der Zielgenauigkeit des Werfers niederschlägt. Die Rotationskörper übernehmen den Ball, wenn er noch in dem Austrittsrohr geführt ist; sie wirken aber mit maximalem Preßdruck erst dann auf den Ball, wenn er aus dem Austrittsrohr heraus und damit führungsfrei ist. Hierdurch kann dem Ball u. a.
  • ein besonders starker Spin verliehen werden.
  • Eine den Rotationskörpern des Werfers nachgeordnete Ablenkeinrichtung gemäß Anspruch 19 ist konstruktiv einfach und unaufwendig. Dies wird besonders deutlich, wenn man als Alternative eine Drehverstellung des ganzen Werfers in Betracht zieht. Die Ansprüche 20 bis 24 kennzeichnen unaufwendige Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Ablenkeinrichtung, die sich in variabler Art und Weise dem gewünschten Spielbetrieb anpassen lassen und für eine gute statistische Streuung in der Ballverteilung sorgen.
  • Die Weiterbildung gemäß Anspruch 25 macht von vorhandenen Befestigungspunkten am Tischtennistisch Gebrauch. Das weit vorgezogene Fangnetz stellt sicher, daß zurückgeschlagene Bälle mit hoher Wahrscheinlichkeit in den Rücklauf zum Werfer gelangen.
  • In der Weiterbildung gemäß Anspruch 26 läßt sich die Ballwurfmaschine mit einigen wenigen Handgriffen in eine Bereitschaftsstellung unter den Tischtennistisch schwenken, so daß sich dieser sehr schnell fiir ein Spiel mit einem Partner umbauen läßt. Beim Abschlagen des Tischtennistischs werden normalerweise die Platten vertikal aufgestellt, was auch bei sogenannten Automatiktischen geschieht. Es empfiehlt sich, die Ballwurfmaschine in fester Anordnung an der Tischplatte zu belassen und an die Tischplatte heranzuklappen. Der Platzbedarf dieser Anordnung ist extrem gering, und die Ballwurfmaschine ist gut aufgehoben und schnell wieder betriebsbereit.
  • Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen.
  • Es zeigen: Fig. 1 die Seitenansicht eines Tischtennistischs mit daran angebauter Ballwurfmaschine; Fig. 2 eine Draufsicht auf den Tischtennistisch mit der Ballwurfmaschine mit Blick in Richtung II von Fig. 1; Fig. 3 eine Draufsicht auf das Förderaggregat der Ballwurfmaschine mit Blick in Richtung III von Fig.1, wobei das Sperrglied versetzt gezeichnet ist; Fig. 4 einen Schnitt durch das Förderaggregat entlang der Linie IV-IV von Fig. 3, ebenfalls mit versetzt gezeichnetem Sperrglied; Fig. 5 ein Ausführungsbeispiel der in dem Förderaggregat verwendeten Klaue in Draufsicht; Fig. 6 die schematische Seitenansicht eines Werfers; Fig. 7 einen Blick auf die Mündung des Werfers in Richtung VII von Fig. 6; Fig. 8 eine Draufsicht auf einen Werfer, die eine erste Bauform einer Ablenkeinrichtung illustriert, mit Blick in Richtung VIII von Fig. 6; Fig. 9 einen Blick auf die Mündung des Werfers in Richtung IX von Fig. 8; Fig. 10 die schematische Ansicht einer zweiten Bauform der Ablenkeinrichtung, wobei der Blick wiederum auf die Mündung des Werfers gerichtet ist; Fig. 11 eine Draufsicht auf den Deflektor der Ablenkeinrichtung mit Schnitt entlang der Linie XI-XI von Fig. 10.
  • Bezugnehmend auf Fig. 1 und Fig. 2, ist ein Tischtennistisch 1 dargestellt, an dessen einer Halbseite die erfindungsgemäße Ballwurfmaschine 2 angeordnet ist. Die Ballwurfmaschine 2 weist einen Werfer 3 auf, der Tischtennisbälle 4 auf die gegnerische Tischhälfte abschießt. Weiterhin ist ein Fangnetz 5 für die zurückgeschlagenen Bälle vorgesehen. Letztere werden aus dem Fangnetz 5 über eine Leitung 6 an den Werfer 3 zurückgeführt, wozu ein in der Leitung 6 liegendes Förderaggregat 7 dient.
  • Das Fangnetz 5 erstreckt sich über die volle Breite des Tischtennistischs 1. Es wird von zwei abgewinkelten Streben 8 getragen, die am Rand der einen Schmalseite der Tischtennisplatte 1 ansetzen. Die Streben 8 können mit Schraubzwingen 9 starr verbunden, z. B. verschweißt sein, die an der Platte 10 des Tischtennistischs geklemmt werden. Der eine Schenkel 11 der Streben 8 erstreckt sich annähernd horizontal auf der Höhe der Platten-Unterkante, und er bildet eine Verlängerung der Breitseite des Tischtennistischs 1. Der abgewinkelte, zweite Schenkel 12 der Streben 8 ist dagegen im wesentlichen vertikal orientiert. Das Fangnetz 5 ist über die Streben 8 gespannt. Es besitzt eine ebene, im wesentlichen vertikale Rückwand 13, die von den abgewinkelten Schenkeln 12 der Streben 8 aufgespannt wird. Die Rückwand 13 ist parallel zu der Schmalseite des Tischtennistischs 1 in einem Abstand angeordnet, der durch die Länge der horizontalen Schenkel 11 der Streben 8 bestimmt wird und größenordnungsmäßig 30 - 50 cm betragen sollte. Das Fangnetz 5 besitzt weiterhin Seitenwände 14, die dreieckig konturiert sind und von dem freien Ende der Streben 8 zu einem Aufhängepunkt an der Tischtennisplatte 1 spitz zulaufen. Das Fangnetz 5 ist erfindungsgemäß bis auf die Höhe des Spiel netzes 15 vorgezogen.
  • Hierdurch werden zurückgeschlagene Bälle sehr effektiv aufgefangen, und überdies kann als Aufhängepunkt für das Fangnetz 5 eine vorhandene Befestigungseinrichtung für das Spiel netz 15 verwendet werden.
  • Die horizontalen Schenkel 11 der Streben 8 spannen einen Boden 16 des Fangnetzes 5 auf, der sich unmittelbar an die Tischtennisplatte 10 anschließt. Der Boden 16 senkt sich trichterartig zu einer Auslauföffnung 17 hin, die sich vorzugsweise in der Mitte des Bodens 16 befindet. Der Boden 16 kann beispielsweise die Grundform einer umgekehrten Pyramide haben, an deren Spitze sich die Auslauföffnung 17 befindet.
  • Die Auslauföffnung 17 wird in dem dargestellten Ausführungs-oder Kunststoff beispiel von einem Stutzen aus Netzmaterial/gebildet. Dieser ragt in ein Anschlußstück der Leitung 6 hinein, durch die die zurückgeschlagenen Bälle hin zum Werfer 3 transportiert werden.
  • Die lichte Weite der Auslauföffnung 17 und der Querschnitt der Leitung 6 sind so dimensioniert, daß jeweils ein einzelner Tischtennisball 4 mit Spiel hindurchpaßt. Die Leitung 6 hat insgesamt die Grundform eines schräg liegenden U's, dessen U-Öffnung zu dem Tischtennistisch 1 hin orientiert ist. Sie weist zwei Umlenkstellen auf, an denen die Bahn der Bälle eine Richtungsänderung erfährt. Das die Bälle transportierende Förderaggregat 7 befindet sich an der einen Umlenkstelle im Tiefpunkt der Leitung 6. Zwischen der Auslauföffnung 17 und dem Förderaggregat 7 erstreckt sich ein Zulaufrohr 18, das schräg nach unten geneigt ist, so daß sich die Bälle darin durch Schwerkraftwirkung voranbewegen. Stromab von dem Förderaggregat 7 ist unter annähernd rechtem Winkel zu dem Zulaufrohr 18 ein Ablaufrohr 19 angeordnet, das schräg nach oben gerichtet ist. An das Ablaufrohr 19 schließt sich in lösbarer Anordnung ein Krümmer 20 an, an dessen Ende der Werfer 3 sitzt. Der Werfer 3 arbeitet in noch näher beschriebener Weise mit zwei Rotationskörpern 21, 22 auf einen Tischtennisball 4, der dadurch in einer bei 23 angedeuteten Wurfbahn fortgeschleudert wird. Der Tischtennisball 4 tritt durch ein Fenster 24 hindurch, das in geeigneter Weise an der Rückwand 13 des Fangnetzes 5 ausgespart ist, und er gelangt auf die gegnerische Hälfte der Tischtennisplatte 10, von wo er zurückgeschlagen wird.
  • Die Ballwurfmaschine 2 ist mit einem in Verlängerung des Zulaufrohrs 18 angeordneten Träger 25 an die Tischtennisplatte 10 angelenkt. Die Gelenkverbindung ermöglicht es, die Ballwurfmaschine 2 insgesamt in Richtung des Pfeils 26 zu schwenken, wodurch die Höhe und der Anstellwinkel des Werfers 3 verstellt werden. Die Ballwurfmaschine 2 läßt sich so auf ein mehr aggressives bzw. defensives Spiel einstellen. Bestimmte Schwenkpositionen können beispielsweise durch Abstecken fixiert werden. Die Ballwurfmaschine 2 kann freitragend an die Tischtennisplatte 10 angelenkt werden; sie kann aber erforderlichenfalls auch im Bereich des Förderaggregats 7 durch einen Stativ-Unterbau gestützt sein (nicht dargestellt). Vorzugsweise ist die Gelenkverbindung so gewählt, daß sich die Ballwurfmaschine 2 in einer Bereitschaftsstellung unter die Tischtennisplatte verschwenken läßt, wo sie bei einem Spiel zwischen zwei Partnern nicht stört.
  • Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Ballwurfmaschine 2 an die Tischtennisplatte 10 heranzuklappen, wenn diese bei Nichtgebrauch vertikal aufgestellt ist; letzteres ist insbesondere bei sogenannten Automatiktischen der Fall.
  • Die Ballwurfmaschine 2 bleibt so immer betriebsbereit mit dem Tischtennistisch 1 verbunden. Sie nimmt wenig Lagerplatz ein, und sie läßt sich mit wenigen einfachen Handgriffen auf- und abbauen.
  • Das in der Leitung 6 arbeitende Förderaggregat 7 übernimmt die Tischtennisbälle 4 unmittelbar aus dem Fangnetz 5, das somit zugleich als Ballmagazin dient. Es bewegt eine Reihe von Bällen auf den Werfer 3 hin, wobei die Bälle kraftübertragend miteinander in Anlage stehen. Das Förderaggregat: 7 arbeitet taktweise. Es ergreift pro Arbeitstakt jeweils einen einzelnen Ball 4 und transportiert ihn um einen axialen Hub in der Leitung 6. Hierdurch wird eine Reihe von kraftschlüssig aneinander anliegenden Bällen stromab von dem Förderaggregat 7 um einen Schritt vorbewegt.
  • Fig. 3 und 4 zeigen ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Förderaggregats 7. Man erkennt ein Gehäuse mit einer Kammer 27, in der ein Transportglied 28 rotiert. In die Kammer 27 mündet ein Einlaufstutzen 29, der zur Zufuhr der Bälle 4 dient, und es geht ein Auslaufstutzen 30 von der Kammer 27 ab, durch den die Bälle weiterbefördert werden.
  • Einlaufstutzen 29 und Auslaufstutzen 30 sind im wesentlichen senkrecht zueinander orientiert. Im Betrieb ist der Einlaufstutzen 29 horizontal ausgerichtet oder leicht nach unten geneigt, während der Auslaufstutzen 30 nach oben gerichtet ist. Ein durch den Einlaufstutzen 29 tretender Ball kommt auf einem Boden der Kammer 27 zu liegen, und er erreicht eine Anschlagstellung an einer dem Einlaufstutzen 29 gegenüberliegenden Wand 31 des Gehäuses. In dieser Stellung wird er von dem Transportglied 28 erfaßt, angehoben und in den Auslaufstutzen 30 befördert.
  • Das rotierende Transportglied 28 hat in dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Gestalt einer gekrümmten Klaue.
  • Es beaufschlagt den Ball 4 mit einer konvexen Mantelfläche 32.
  • Der Ball 4 wälzt sich auf dieser Mantelfläche 32 ab, wobei der Wälzkreis so gewählt ist, daß im wesentliche eine reine axiale Hubbewegung erzielt wird. Die Klaue rotiert in einer quer zu dem Einlaufstutzen 29 orientierten Längsmittelebene des Auslaufstutzens 30. Ihre Drehachse ist unterhalb des Einlaufstutzens 29 und im Abstand von der Mittelachse des Auslaufstutzens 30 angeordnet, so daß ein exzentrischer Lauf der Klaue erzielt wird.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die den Ball beaufschlagende Mantelfläche 32 der Klaue ein schräggeneigte Flanke 33 auf (vgl. Fig. 4). Die Anschrägung ist dabei so gewählt, daß die dem Einlaufstutzen 29 zugewandte Halbseite des Balls geführt und seitlich stabilisiert wird. Die Flanke 33 kann hierzu insbesondere keilförmig gestaltet oder dem Durchmesser des Balls 4 entsprechend abgerundet sein. Die Klaue übt so eine Kraft auf den geförderten Ball 4 aus, durch die dieser von dem Einlaufstutzen 29 weg gegen die Wand 31 gedrückt wird. Hierdurch wird verhindert, daß der Ball 4 während der Hubbewegung von der Klaue herunterspringt und sich in dem Förderaggregat 7 ververkantet, was zu Beschädigungen des Balls und zu Betriebsstörungen führen könnte. Die Flankenführung des Balls auf der Klaue ist insbesondere für den Teil der Hubbewegung zu empfehlen, in dem sich der Ball im Mündungsbereich des Einlaufstutzens 29 befindet, und daher zum Einlaufstutzen hin nicht stabilisiert ist. Die schräge Flanke 33 sollte sich also über eine entsprethende Partie der Mantelfläche 32 erstrecken. Dagegen ist eine Anschrägung der Mantelfläche 32 nicht mehr erforderlich, sobald der Auslaufstutzen 30 die Führung des Balls 4 übernommen hat.
  • Die dem geförderten Ball 4 abgewandte Rückseite der Klaue ist vorzugsweise konkav gekrümmt. Hierdurch wird beim Hochschwenken der Klaue frühzeitig Platz für den Eintritt des nächsten Balls in das Förderaggregat 7 geschaffen, was zur Erzielung einer hohen Taktfrequenz von Vorteil ist. Eine herstellungstechnisch besonders günstige, einfache Klauenform ist in Fig. 5 dargestellt. Die Klaue hat im wesentlichen die Gestalt eines Kreisringsegments, das man durch Halbieren eines Kreisrings 35 mit zwei parallelen, in etwa tangential zu seinem Innenring 36 verlaufenden Schnitten 37 erhält.
  • Aus einem Kreisring 35 können also zwei Klauen gefertigt werden. Die schräge Flanke 33 der Klauen läßt sich gegebenenfalls vor oder nach der Teilung des Kreisrings 35 anbringen, und es ist nur eine einfache Nachtearbeitung zur Abrundung der Schnittkanten erforderlich. Achsbohrungen zur Montage der Klauen sind bei 38 dargestellt. Die die Bälle beaufschlagende Mantelfläche 32 der Klauen ist in dieser Ausführungsform kreisbogenförmig, was für die Abwälzbewegung der Bälle 4 von Vorteil ist und einfache geometrische Verhältnisse in der Konstruktion des Förderaggregats 7 mit sich bringt.
  • Zurückkommend auf Fig. 3 und Fig. 4, ist erfindungsgemäß ein Sperrelement 39 vorgesehen, das den Eintritt der Bälle 4 in das Förderaggregat 7 taktrichtig mit dem Transportglied 28 blockiert bzw. freigibt. Das Sperrelement 39 ist in den Abbildungen versetzt gezeichnet. Es greift durch eine Öffnung in der Wand des Einlaufstutzens 29 hindurch, der dadurch in seiner lichten Weite so verengt wird, daß ein nachfolgender Ball nicht in das Förderaggregat 7 eintreten kann. In einer besonders einfachen Ausführungsform ist das Sperrelement 39 ein Exzenter, der auf derselben Welle 40 sitzt wie das Transportglied 28 und mit diesem zusammen rotiert. Wie man insbesondere in Fig. 4 erkennt, ist der axiale Abstand zwischen dem Transportglied 28 und dem Sperrelement 39 auf den Durchmesser der Tischtennisbälle 4 abgestimmt. Der Winkelabstand der beiden Teile auf der Welle 40 entspricht der gewünschten Blockierung des Einlaufs, während das Transportelement 28 die Mündung des Einlaufstutzens 29 passiert. Das Sperrelement 39 und/oder das Transportglied 28 können drehbar auf der Welle 40 befestigt sein, damit sich ihr Winkelabstand justieren läßt. Das Sperrelement 39 hat in dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine kreissektorförmige Kontur, wobei seine Ecken abgerundet sind.
  • Seine Eingriffstiefe in den Einlaufstutzen 29 kann so gewählt sein, daß der vor dem Förderaggregat 7 anstehende Ball 4 klemmend gehalten wird.
  • Gemäß Fig. 3 und 4 trägt die Welle 40 nur eine einzige, als Transportglied 28 dienende Klaue sowie ein zugehöriges Sperrelement 39. Wohlgemerkt kann man aber auch eine Anordnung mehrerer, winkelversetzter Klauen vorsehen, denen gegebenenfalls ein in entsprechender Geometrie konturiertes Sperrelement zuzuordnen ist. In dieser Bauform wird bei gleicher Motordrehzahl die Fördergeschwindigkeit vervielfacht.
  • Gemäß Fig. 4 ist dem Förderaggregat 7 stromab eine Rücklaufsperre nachgeordnet, die eine Rückbewegung der in den Auslaufstutzen 30 geförderten Bälle 4 verhindert. Die Rücklaufsperre hat die Gestalt eines Federbügels 41, der in einer Wandöffnung 42 des Auslaufstutzens 30 gelagert ist. Der Federbügel 41 besitzt eine schräg in den Einlaufstutzen 29 hineinragende Ablenkfläche 43 sowie ein kuppenförmig gerundetes Ende 44. Während der Hubbewegung des Transportglieds 28 beaufschlagt der geförderte Ball 4 die Ablenkfläche 43, wodurch der Federbügel 41 ausgelenkt wird. Am Ende des Förderhubs kommt der Federbügel frei, und er schnappt zurück, wobei sein Ende 44 unter den Tischtennisball 4 greift und seine Rückbewegung verhindert.
  • Bezugnehmend auf Fig. 6 und 7, ist ein Werfer 3 gezeigt, wie er erfindungsgemäß zur Anwendung kommen kann. Der Werfer 3 weist zwei Rotationskörper 21, 22 auf, die den Ball erfassen und fortschleudern. Der Ball wird den Rotationskörpern über ein Austrittsrohr 45 zugeführt. Der Mündungsbereich des Austrittsrohrs 45 ist geschlitzt, und die Rotationskörper 21, 22 greifen in die Schlitze 46 ein, so daß sie den Ball noch im Innern des Austrittsrohrs 45 übernehmen. Die Mündung des Austrittsrohrs 45 verjüngt sich in dem dargestellten Ausführungsbeispiel konisch (vgl. auch Fig. 8 und Fig.
  • 9). Diese Anordnung vereinfacht die Herstellung der Schlitze 46; sie ist aber für die Erfindung nicht zwingend.
  • Die Abbildung veranschaulicht zwei verschiedene Bauformen eines Rotationskörpers. Einer der Rotationskörper 21 ist rad- oder walzenförmig, und er treibt die Bälle 4 mit seiner umlaufenden Zylindermantelfläche 47. Die Drehachse der Walze 21 ist quer zu der Längsrichtung des Austrittsrohrs 45 gerichtet, und die Walze 21 läuft in einer Längsmittelebene bezüglich des Austrittsrohrs 45, wobei sie durch den Schlitz 46 geringfügig in das Innere des Austrittsrohrs 45 hineinragt.
  • Das Drehzentrum 48 der Walze 21 liegt in einem Abstand d vor der Mündung 50 des Austrittsrohrs 45. d kann beispielsweise 2 - 3 mm betragen. In Vortriebsrichtung des Balls gesehen, greift die Walze 21 dadurch zur Mündung 50 hin tiefer und tiefer in das Austrittsrohr 45 ein. Der Ball erfährt seine maximale Pressung und Deformation im Abstand d vor der Mündung 50, d. h. wenn er den Führungsbereich des Austrittsrohrs 45 bereits verlassen hat.
  • An der der Walze 21 diametral gegenüberliegenden Seite des Austrittsrohrs 45 kann als zweiter Rotationskörper eine ähnliche Walze angeordnet sein (nicht dargestellt). Das Drehzentrum dieser Walze sollte ebenfalls vor der Mündung 50 des Austrittsrohrs 45 liegen, damit der Abstand der den Ball 4 beaufschlagenden Zylindermantelflächen 47 vor der Mündung 50 minimal wird. Die Walzen 21 werden mit entgegengesetzter Drehrichtung angetrieben, wobei ihre Rotationsgeschwindigkeit nicht notwendigerweise übereinstimmt. Bei gleicher Rotationsgeschwindigkeit wird der Ball 4 ohne Eigendreh-Impuls fortgeschleudert, und bei einer differenziellen Rotation der Walzen wird dem Ball ein Topspin bzw. Bottomspin verliehen.
  • Fig. 6 und 7 zeigen als alternative Bauform des erfindungsgemäßen Rotationskörpers einen Teller 22, der an einer Stirnfläche 51 mit dem zu schleudernden Ball 4 in Berührung kommt.
  • Der Teller 22 ist unter einem spitzen Winkel cc gegen die Mittelachse des Austrittsrohrs 45 angestellt. Seine Drehachse 52 liegt seitlich in einem Abstand D von der Mittelebene 53 des Austrittsrohrs 45. Der Abstand D ist dabei so gewählt, daß der Teller 22 die Bälle 4 mit der Peripherie seiner Stirnfläche 51 berührt. Der Teller 22 läuft in einem Schlitz 46 des Austrittsrohrs 45, so daß er die Bälle 4 noch im Innern des Austrittsrohrs 45 erfaßt. Durch seine Neigung ist aber wiederum sichergestellt, daß die Bälle 4 ihre maximale Pressung vor der Mündung 50 erfahren, wo sie von der Führung durch das Austrittsrohr 45 frei sind.
  • In dem dargestellten Werfer 3 arbeiten eine rotierende Walze 21 und ein Teller 22 zusammen, wobei die Walze 21 die Bälle 4 von unten beaufschlagt, während der Teller 22 oben an den Bällen 4 angreift. Diese Anordnung läßt sich aber auch umkehren, und schließlich kann ein Werfer 3 auch mit zwei Tellern 22 ausgerüstet werden (nicht dargestellt). In jedem Fall kann eine unterschiedliche Drehzahl der Rotationskörper 21, 22 eingestellt werden, um dem Ball 4 einen Spin zu verleihen. Die den Ball beaufschlagenden Flächen der Rotationskörper 21,22 tragen vorzugsweise einen haftverbessernden elastischen Belag.
  • Einen zum Eingriff der Rotationskörper 21, 22 geeigneten Schlitz 46 erhält man, wenn man die konische Mündung des Austrittsrohrs 45 unter einem Winkel anschleift oder anschneidet, der steiler ist als der Konuswinkel. Man erkennt die erhaltenen Schnittflächen in Fig. 8 und Fig. 9. Die Abbildungen zeigen überdies eine bevorzugte Gestaltung des Austrittsrohrs 45, das drehbar auf der Leitung 6 sitzt.
  • Das Austrittsrohr 45 ist an seinem der Mündung 50 abgewandten Ende mit einem Trennschlitz 54 versehen. Im Bereich des Trennschlitzes 54 setzen zwei radial abstehende Laschen 55 an, die für den Durchgriff einer Spannschraube durchbohrt sind. Das Austrittsrohr 45 wird muffenartig auf das Ende der Leitung 6 aufgesetzt, wobei die Aufschubtiefe durch eine geeignete Stufe begrenzt sein kann, und durch Anziehen der Spannschraube geklemmt. Nach Lösen der Spannschraube läßt sich das Austrittsrohr 45 zusammen mit den Rotationskörpern 21, 22 in beliebige Winkelstellungen drehen. Hierdurch lassen sich für die geschleuderten Bälle 4 alle möglichen Drehimpulsrichtungen einstellen. Die beschriebene Klemmvorrichtung ist konstruktiv unaufwendig und leicht zu handhaben. Es sind aber auch andere Formen einer Drehverbindung zwischen Leitung 6 und Werfer 3 möglich, und insbesondere kann bei Bedarf auch eine motorische Drehung des ganzen Werfers 3 vorgesehen sein.
  • Wie man in Fig. 8 erkennt, bildet die Durchtrittsbohrung für die Bälle 4 im Innern des Austrittsrohrs 45 eine konische Stufe 56, die sich zur Mündung 50 hin verjüngt. Stromab von dieser Stufe 56 ist die Durchtrittsbohrung maßgenau auf den Durchmesser der Tischtennisbälle 4 abgestimmt, so daß eine präzise Führung mit geringem Spiel erzielt wird.
  • Stromauf von der Stufe 56 ist dagegen in der Leitung 6 mehr Spiel vorhanden, was einen reibungsarmen Transport der Bälle 4 erleichtert.
  • Bei einem Hub des Förderaggregats 7 wird eine Reihe von Bällen 4 transportiert, die den Leitungsabschnitt zwischen dem Förderaggregat 7 und dem Werfer 3 füllt. Damit bei jedem Hub genau ein Ball 4 in eine wohldefinierte Abschußposition in dem Werfer 3 kommt, ist erfindungsgemäß vorgesehen, die Länge dieses Leitungsabschnitts verstellbar zu gestalten.
  • Zurückkommend auf Fig. 1, ist die Leitung 6 stromab von dem Förderaggregat 7 geteilt. Der Krümmer 20 bildet an der Trennstelle einen Uberwurfkörper, der sich auf das Ablaufrohr 19 aufstecken und in Axialrichtung 57 um einen Betrag verstellen läßt, der zumindest einem Balldurchmesser entspricht.
  • Es ist so insbesondere möglich, die Länge des Leitungsabschnitts zwischen Förderaggregat 7 und Werfer 3 auf ein ganzzahliges Vielfaches des Balldurchmessers einzurichten.
  • Die gefundene Einstellung wird mittels eines Klemmrings 58 fixiert, der sich an dem Ablaufrohr 19 festlegen läßt.
  • Der Klemmring 58 bildet einen Anschlag, der die Aufschubtiefe des Krümmers 20 auf dem Ablaufrohr 19 begrenzt. Das Ende des Krümmers 20 kann wiederum geschlitzt und mit Laschen versehen sein, so daß es sich auf dem Ablaufrohr festspannen läßt. Bei gelöster Verbindung läßt sich der Krümmer 20 auf dem Klemmring 58 drehen, wodurch die Schußrichtung des Werfers 3 eingestellt wird. Im Training kann eine Hilfsperson eine solche Drehung des Werfers 3 von Hand vornehmen, um eine bestimmte Baliverteilung zu erzielen. Gegebenenfalls kann aber auch an dieser Stelle der Leitung 6 eine motorisch getriebene Drehvorrichtung vorgesehen sein, die eine Winkel streuung der geschleuderten Bälle 4 besorgt.
  • Eine konstruktiv wesentlich einfachere Anordnung eines Ballverteilers ist in Fig. 8 und Fig 9 dargestellt. Der Ballverteiler besteht aus einer Ablenkeinrichtung in Gestalt eines Pendel arms 59, der den Rotationskörpern 21, 22 des Werfers 3 nachgeordnet ist. Der Pendel arm 59 weist eine Blattfeder 60 auf, die an einem Ansatz 61 des Austrittsrohrs~45 festgespannt ist. An einem freien Ende der Blattfeder 60, das in die Wurfbahn der Bälle 4hineinragt, befindet sich ein Gewichtsstück 62. Dieses Gewichtsstück 62 wird von den Bällen gestreift, wodurch der Pendelarm 59 in Schwingungen versetzt wird. Die Eigenfrequenz des Pendel arms 59 liegt vorzugsweise höher als die übliche Wurffrequenz der Ballwurfmaschine 2, und sie ist schwach gedämpft, so daß sie über mehrere Ballfolgen anhält. Die Bälle treffen daher statistisch auf das Gewichtsstück 62 des Pendel arms 59, und sie erfahren eine mehr oder weniger starke Ablenkung, die zu einer Winkelverteilung der Bälle 4 auf der Tischtennisplatte 10 führt. Bezugnehmend auf Fig. 2, ist ein möglicher Ballverteilungsbereich bei 63 dargestellt. Die Bälle 4 erfahren durch den Pendel arm 59 nur in einer Richtung eine seitliche Ablenkung. Der Werfer 3 hat daher eine Voreinstellung, die unter einem Winkel p gegen die Mittellinie 64 der Tischtennisplatte 10 geneigt ist. Diese Voreinstellung wird in einfacher Weise dadurch vorgenommen, daß man den Krümmer 20 auf dem Ablaufrohr 19 entsprechend dreht.
  • Zurückkommend auf Fig. 8 und 9, ist die Schwingung des Pendelarms 59 vorzugsweise durch einen geeigneten Anschlag begrenzt.
  • Der Anschlag kann beispielsweise von einem separaten, vorzugsweise verstellbaren Bauteil gebildet werden (nicht dargestellt). Es ist aber auch möglich, den Anschlag in die Halterung des Pendel arms 59 zu integrieren, bzw. die Wand des Austrittsrohrs 45 als Anschlag zu verwenden.
  • Bezugnehmend auf Fig. 8, ist die Längsrichtung der Blattfeder 60 schräg zu der Mittelachse des Austrittsrohrs 45 orientiert.
  • Die Blattfeder 60 ist in Längsrichtung verstellbar mit dem Ansatz 61 verbunden, und insbesondere verschraubt. Je länger man die Blattfeder 60 ausspannt, desto weiter gelangt ihr Ende in die Bewegungsbahn der Tischtennisbälle 4, und desto länger wird der Hebelarm, an dem das Gewichtsstück 62 schwingt.
  • Hierdurch läßt sich die Winkelverteilung der Bälle 4 beeinflussen.
  • Beim Streifen des Pendel arms 59 werden die aus dem Werfer 3 austretenden Bälle geringfügig gebremst. Es empfiehlt sich daher, den Pendel arm 59 schräg von unten gegen die Bälle 4 arbeiten zu lassen, damit diese im Vorbeistreifen etwas angehoben werden (vgl. Fig. 9). Abbremsen und Anheben halten einander in dieser Anordnung in etwa die Waage, so daß eine gleichmäßige Ballweite erzielt wird.
  • Die erfindungsgemäße Ballwurfmaschine 2 kann mit und ohne automatischen Ballverteiler betrieben werden. Im letzteren Fall wird der Pendel arm 59 einfach abgebaut oder aus der Bewegungsbahn der Tischtennisbälle 4 geschwenkt. Ein Trainer kann dann eine Verteilung der Bälle 4 von Hand vornehmen, indem er den Werfer 3 an dem Krümmer 20 schwenkt.
  • Bezugnehmend auf Fig. 10 und 11, ist eine alternative Bauform einer als Ballverteiler dienenden Ablenkeinrichtung dargestellt. Diese weist einen rotierenden Deflektor auf, der vor der Mündung 50 des Austrittsrohrs 45 in die Bewegungsbahn der Tischtennisbälle 4 ragt. Der Deflektor hat in dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Gestalt eines Sechskantkopfes 65 mit abgeschrägten Kanten 66. Die Kanten 66 kommen annähernd tangential zu dem Mündungskreis des Austrittsrohrs 45 zu liegen, und sie bewirken je nach Winkelstellung des Sechskantkopfes 65 eine mehr oder weniger starke Ablenkung der Tischtennisbälle 4. Der Antrieb des Deflektors kann auf einfache Art und Weise von einem der Rotationskörper 21, 22 des Werfers 3 abgeleitet werden. Fig. 10 zeigt insofern ein Reibrad 67, das auf einer Antriebswelle 68 des Deflektors sitzt. Das Reibrad 67 läuft seitlich an dem walzenförmigen Rotationskörper 21 ab, wodurch die Antriebswelle 68 und der Deflektor gedreht werden. Es sind verschiedene Formen der Lagerung für die Antriebswelle 68 möglich; insbesondere kann sie an ihrem Schaft gehaltert und/oder mit einer nadelförmigen Spitze in einer passenden Gegenbohrung aufgenommen sein (nicht dargestellt). Selbstverständlich besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, einen unabhängigen Antrieb für den rotierenden Deflektor gegebenenfalls mit einer separaten Drehzahlregelung vorzusehen.
  • Ein wesentliches Merkmal der Erfindung besteht darin, daß man die Tischtennisbälle 4 mit einem einzigen Förderaggregat 7 von dem Fangnetz 5 an den Werfer 3 transportiert. Der Arbeitstakt des Förderaggregats 7 bestimmt damit die Wurffrequenz. Im einfachsten Fall weist die erfindungsgemäße Ballwurfmaschine 2 nur drei Betriebsdrehzahlen auf, die unabhängig voneinander zu regeln sein sollten, nämlich die Drehzahl der beiden Rotationskörper 21, 22 und die Arbeitsdrehzahl des Förderaggregats 7. Eine praktische Bauform der Ballwurfmaschine 2 kommt daher mit drei Motoren aus.
  • Eine für den Tischtennisspieler zugängliche Steuereinheit erlaubt es, die Drehzahl dieser Motoren unabhängig voneinander einzustellen.
  • Es sei noch nachgetragen, daß der Krümmungsradius des Krümmers 20 größer als ca. 12 cm sein sollte, um einen einwandfreien, reibungsarmen Transport der Tischtennisbälle 4 zu gewährleisten. Liste der Bezugszeichen 1 Tischtennistisch 2 Ballwurfmaschine 3 Werfer 4 Tischtennisball 5 Fangnetz 6 Leitung 7 Förderaggregat 8 Strebe 9 Schraubzwingen 10 Tischtennisplatte 11 horizontaler Schenkel 12 vertikaler Schenkel 13 Rückwand 14 Seitenwand 15 Spiel netz 16 Boden 17 Auslauföffnung 18 Zulaufrohr 19 Ablaufrohr 20 Krümmer 21 Rotationskörper (Walze) 22 Rotationskörper (Teller) 23 Wurfbahn 24 Fenster 25 Träger 26 Pfeil 27 Kammer 28 Transportglied 29 Einlaufstutzen 30 Auslaufstutzen 31 Wand 32 Mantelfläche 33 Flanke 34 Rückseite 35 Kreisring 36 Innenring 37 Schnitt 38 Achsbohrung 39 Sperrelement 40 Welle 41 Federbügel 42 Wandöffnung 43 Ablenkfläche 44 Ende 45 Austrittsrohr 46 Schlitz 47 (Zylinder)Mantelfläche 48 Drehzentrum 50 Mündung 51 Stirnfläche 52 Drehachse 53 Mittelebene 54 Trennschlitz 55 Lasche 56 konische Stufe 57 Axialrichtung 58 Klemmring 59 Pendel arm 60 Blattfeder 61 Ansatz 62 Gewichtsstück 63 Ballverteilungsbereich 64 Mittellinie 65 Sechskantkopf 66 Kante 67 Reibrad 68 Antriebswelle

Claims (26)

  1. Ballwurfmaschine Ansprüche 1. Ballwurfmaschine (2) für das Tischtennisspiel mit einem Tischtennisbälle (4) abschießenden Werfer (3), mit einem Fangnetz (5) für zurückgeschlagene Bälle (4), das*eufflleich als Ballmagazin dient, mit einer Bälle (4) führenden Leitung (6) zwischen dem Fangnetz (5) und dem Werfer (3) und mit einem in der Leitung (6) arbeitenden Förderaggregat (7), das eine Reihe von miteinander kraftübertragend in Anlage stehenden Bällen (4) auf den Werfer (3) hin bewegt.
  2. 2. Ballwurfmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderaggregat (7) pro Arbeitstakt jeweils einen einzelnen Ball (4) ergreift und um einen axialen Hub in der Leitung (6) transportiert, wodurch eine Reihe stromab von dem Förderaggregat (7) befindlicher Bälle um einen Schritt vorbewegt wird.
  3. 3. Ballwurfmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderaggregat (7) ein rotierendes Transportglied, insbesondere in Gestalt wenigstens einer Klaue enthält, die den zu fördernden Ball (4) mit einer konvex gekrümmten Mantelfläche (32) beaufschlagt.
  4. 4. Ballwurfmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mantelfläche (32) der Klaue auf wenigstens einem Teil ihrer Länge eine schräge, vom Einlauf in das Förderaggregat (7) weg geneigte Flanke aufweist.
  5. 5. Ballwurfmaschine nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die dem geförderten Ball (4) abgewandte Rückseite (34) der Klaue konkav gekrümmt ist, um dem nächsten in das Förderaggregat (7) eintretenden Ball (4) Platz zu schaffen.
  6. 6. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Klaue im wesentlichen die Gestalt eines Kreisringsegments hat, das insbesondere durch Halbieren eines Kreisrings (35) mit zwei parallelen, in etwa tangential zu seinen Innenring (36) verlaufenden Schnitten (37) erhalten sein kann.
  7. 7. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch ein Sperrelement (39), das den Eintritt der Bälle (4) in das Förderaggregat (7) taktrichtig mit dem Transportglied (28) blockiert bzw. freigibt.
  8. 8. Ballwurfmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrelement (39) und das Transportglied (28) in axialem Abstand auf der gleichen Welle (40) sitzen.
  9. 9. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß sich einlaufseitig von dem Förderaggregat (7) ein schräg nach unten geneigter Leitungsabschnitt befindet, in dem sich die Bälle (4) durch Schwerkraftwirkung voranbewegen.
  10. 10. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Förderaggregat (7) an einer Umlenkstelle in der Leitung (6) befindet, an der die Bahn der Bälle eine Richtungsänderung erfährt.
  11. 11. Ballwurfmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderaggregat (7) einen Einlaufstutzen (29) und einen im wesentlichen senkrecht dazu orientierten Auslaufstutzen (30) besitzt, und daß das Transportglied (28) in einer Längsmittelebene des Auslaufstutzens (30) rotiert, wobei sich seine Drehachse vorzugsweise unterhalb des Einlaufstutzens (29) und im Abstand von der Mittelachse des Auslaufstutzens (30) befindet.
  12. 12. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß dem Förderaggregat (7) stromab eine Rücklaufsperre nachgeordnet ist.
  13. 13. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge des Leitungsabschnitts stromab von dem Förderaggregat (7) verstellbar ist.
  14. 14. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Werfer (3) zwei die Bälle (4) treibende Rotationskörper (21, 22) sowie ein in seinem Mündungsbereich geschlitztes Austrittsrohr enthält, wobei die Rotationskörper (21, 22) durch die Schlitze (46) in das Austrittsrohr (45) greifen.
  15. 15. Ballwurfmaschine nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Rotationskörper (21, 22) einander diametral gegenüberliegen, und daß der Abstand ihrer den Ball beaufschlagenden Flächen (47, 51) in geringerEntfernung jenseits von der Mündung (50) des Austrittsrohrs (45) minimal wird.
  16. 16. Ballwurfmaschine nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Rotationskörper (21) rad- oder walzenförmig ist und die Bälle (4) mit seiner umlaufenden Mantelfläche (47) treibt.
  17. 17. Ballwurfmaschine nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Rotationskörper (22) ein zur Achse des Austrittsrohrs (45) geneigter Teller (22) ist, der an einer Stirnfläche (51) mit den Bällen (4) in Berührung kommt.
  18. 18. Ballwurfmaschine nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (52) des Tellers (22) seitlich neben dem Austrittsrohr (45) angeordnet ist, so daß der Teller (22) die Bälle (4) mit der Peripherie seiner Stirnfläche (51) beaufschlagt.
  19. 19. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß den Rotationskörpern (21, 22) des Werfers (3) eine als Ballverteiler dienende Ablenkeinrichtung nachgeordnet ist.
  20. 20. Ballwurfmaschine nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablenkeinrichtung aus einem lösbar an dem Werfer (3) befestigten, federnden Pendel arm (59) besteht, der die Bälle (4) streift und dadurch in Schwingungen versetzt wird.
  21. 21. Ballwurfmaschine nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß das freie Ende des Pendel arms (59) im Berührbereich mit den Bällen (4) beschwert ist.
  22. 22. Ballwurfmaschine nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingung des Pendel arms (59) anschlagbegrenzt ist.
  23. 23. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß der Pendel arm (59) mit einstellbarer Länge schräg von unten in die Wurfbahn der Bälle (4) ragt.
  24. 24. Ballwurfmaschine nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Ablenkeinrichtung aus einem rotierenden Deflektor z. B. in Gestalt eines Sechskantkopfs (65) mit abgeschrägter Kante (66) besteht, dessen Antrieb vorzugsweise durch Reibschluß von einem Rotationskörper (21, 22) des Werfers (3) abgeleitet wird.
  25. 25. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dçaß das Fangnetz (5) auf der Höhe des Spielnetzes (15) an der Tischtennisplatte (10) ansetzt.
  26. 26. Ballwurfmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 25, dadurch gekennzeichnet, daß sie an die Tischtennisplatte (10) angelenkt ist, so daß sie in einer Bereitschaftsstellung unter die Tischtennisplatte (10) verschwenkt undtoder an die mehr oder weniger vertikal aufgestellte Tischtennisplatte (10) herangeklappt werden kann.
DE3405902A 1984-02-18 1984-02-18 Ballwurfmaschine Expired - Fee Related DE3405902C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3405902A DE3405902C2 (de) 1984-02-18 1984-02-18 Ballwurfmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3405902A DE3405902C2 (de) 1984-02-18 1984-02-18 Ballwurfmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3405902A1 true DE3405902A1 (de) 1985-08-22
DE3405902C2 DE3405902C2 (de) 1997-11-13

Family

ID=6228145

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3405902A Expired - Fee Related DE3405902C2 (de) 1984-02-18 1984-02-18 Ballwurfmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3405902C2 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1988001188A1 (en) * 1986-08-11 1988-02-25 Kovacs Ferenc Apparatus for tennis ball service
US4886269A (en) * 1984-11-08 1989-12-12 Marocco Claude C A Table tennis practice aid
DE29622337U1 (de) * 1996-12-23 1997-03-06 Pollak Michael Dipl Ing Tischtennis-Trainingseinrichtung mit Ballrücklauf
CN102967434A (zh) * 2012-11-21 2013-03-13 谭华 割草机抛球试验设备
CN103083888A (zh) * 2013-02-04 2013-05-08 南京工程学院 五自由度高仿真乒乓球发球机械手
CN105833507A (zh) * 2016-04-24 2016-08-10 邹燕燕 一种用于乒乓球的循环发球机
CN107837522A (zh) * 2017-11-27 2018-03-27 浙江海洋大学 网球训练器
CN108211303A (zh) * 2018-01-16 2018-06-29 鄢月红 一种体育教学用篮球抛投设备
CN109331426A (zh) * 2018-12-04 2019-02-15 吉林师范大学 一种体育训练用网球供球及挥拍速度监测装置及其方法

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112619091A (zh) * 2020-12-04 2021-04-09 济宁市技师学院 一种具有调节功能的体育教学用篮球发射器

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3815907A (en) * 1972-11-17 1974-06-11 J Cook Ball receiving, metering and projecting system
DE2532236A1 (de) * 1974-09-11 1976-03-25 Gustave Berliner Ballwurfmaschine, insbesondere tischtennismaschine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3815907A (en) * 1972-11-17 1974-06-11 J Cook Ball receiving, metering and projecting system
DE2532236A1 (de) * 1974-09-11 1976-03-25 Gustave Berliner Ballwurfmaschine, insbesondere tischtennismaschine

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4886269A (en) * 1984-11-08 1989-12-12 Marocco Claude C A Table tennis practice aid
WO1988001188A1 (en) * 1986-08-11 1988-02-25 Kovacs Ferenc Apparatus for tennis ball service
DE29622337U1 (de) * 1996-12-23 1997-03-06 Pollak Michael Dipl Ing Tischtennis-Trainingseinrichtung mit Ballrücklauf
CN102967434A (zh) * 2012-11-21 2013-03-13 谭华 割草机抛球试验设备
CN103083888A (zh) * 2013-02-04 2013-05-08 南京工程学院 五自由度高仿真乒乓球发球机械手
CN103083888B (zh) * 2013-02-04 2015-08-12 南京工程学院 五自由度高仿真乒乓球发球机械手
CN105833507A (zh) * 2016-04-24 2016-08-10 邹燕燕 一种用于乒乓球的循环发球机
CN107837522A (zh) * 2017-11-27 2018-03-27 浙江海洋大学 网球训练器
CN108211303A (zh) * 2018-01-16 2018-06-29 鄢月红 一种体育教学用篮球抛投设备
CN109331426A (zh) * 2018-12-04 2019-02-15 吉林师范大学 一种体育训练用网球供球及挥拍速度监测装置及其方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE3405902C2 (de) 1997-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0383892B1 (de) Ballwurfeinrichtung, insbesondere für tennisbälle
DE2828188A1 (de) Automatische ballwurfmaschine
EP0157250B1 (de) Vorrichtung zum Beizen von Saatgut
DE3590485T1 (de) Einrichtung zum Auswerfen von Bällen
DE3405902A1 (de) Ballwurfmaschine
DE3608265A1 (de) Automatische ballserviervorrichtung, insbesondere fuer tischtennis
DE3517412C2 (de)
DE3541991C2 (de)
EP0210539A1 (de) Gerät für Ballspiele mit einer an einem transportablen Gestell angeordneten Prallwand
DE1428824A1 (de) UEbungsgeraet fuer Tennisspieler
DE3634362C2 (de) Sportwurfpfeil
WO2009100693A1 (de) Tischballspielgerät
DE2219177A1 (de) Vorrichtung zum fangen und zurueckspielen von tischtennisbaellen
DE2753120A1 (de) Tennisball-wurfmaschine
CH395830A (de) Selbsttätiges Aufschlaggerät für Spielbälle
EP0360896B1 (de) Basketball-Rückführgerät
DD150432A5 (de) Verfahren und anlage zum werfen eines balls
DE3237686C2 (de)
DE1428822A1 (de) Trainingsvorrichtung fuer Tischtennis
DE2616213C2 (de) Schießstand, insbesondere für Schausteller
DE1057916B (de) Scheibenstand mit beweglichem Ziel
DE3903238A1 (de) Oeffnungsvorrichtung
DE19546605A1 (de) Von Hand vorwärts getriebenes längsachsig gyroskopisches Geschoß
DE3629282C2 (de)
DE2511149A1 (de) Vorrichtung zum abschiessen von sportbaellen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee