DE339095C - Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell fuer den Beleuchtungskoerper - Google Patents

Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell fuer den Beleuchtungskoerper

Info

Publication number
DE339095C
DE339095C DE1920339095D DE339095DD DE339095C DE 339095 C DE339095 C DE 339095C DE 1920339095 D DE1920339095 D DE 1920339095D DE 339095D D DE339095D D DE 339095DD DE 339095 C DE339095 C DE 339095C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
support frame
lighting fixture
tilted
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920339095D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C & W Bohnert
Original Assignee
C & W Bohnert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C & W Bohnert filed Critical C & W Bohnert
Application granted granted Critical
Publication of DE339095C publication Critical patent/DE339095C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/26Pivoted arms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

  • Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell für den Beleuchtungskörper. Das Wesen, der neuen Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell für den Beleuchtungskörper liegt in der Verbindung der Enden des gegabelten Gestells mit den überstehenden Zapfen eines den Sockel durchquerenden Bolzens, auf dem eine Bremse im Innern des Sockels sitzt, die in bekannter Weise in der einen Drehrichtung an einem lose auf den Bolzen sitzenden Zahnrad schleift und in der entgegengesetzten Drehrichtung das Zahnrad mitnimmt. Durch die unmittelbare Verbindung des Traggestells mit dem im Sockel drehbar gelagerten Bolzen, der gleichzeitig als Träger für die Bremseinrichtung dient, erhält die Lampe eine sehr gedrungene Bauart und große: Standfestigkeit, so daß das Gestell mit nur einer Hand bewegt und trotzdem in jeder Neigung festgehalten werden kann, und das Bewegungsgetriebe fällt derart einfach und wenig raumsperrend aus, daß es in einem dosenförmigen Sockel untergebracht werden kann.
  • Eine beispielsweise Ausführungsform der neuen Lampe ist in der Zeichnung dargestellt. Fig. z bis 3 sind Ansichten derselben; Fig. q. ist ein Längsschnitt durch den Sockel; Fig. 5 ist eine Unteransicht desselben bei abgenommener Bodenplatte; Fig. 6 bis 8 sind Einzeldarstellungen.
  • In den Seitenwänden eines mit einer Fußplatte i versehenen flachdosenförmigen Sockels s ist ein Bolzen c drehbar gelagert, in dessen überstehenden Zapfen die Enden eines gegabelten Gestells k für den Reflektor r eingeführt sind, so daß dieses die Drehung des Bolzens c mitmacht. Auf dem Bolzen sitzt lose ein Sperrad b und unverdrehbar eine gewölbte Federscheibe a, die durch Vorstecken eines nachtreibbaren Keils h vor das Sperrad, die mittels Durchsteckstiftes m (Fig. 5 und 8) gesicherte Scheibe a unter Spannung setzt. Die Kupplung der Federscheibe a mit dem Bolzen kann beispielsweise dadurch erfolgen, daß eine vom Rand der Innenbohrung vorspringende Nase d (Fig. 6)- in eine Längsrille e des Bolzenumfanges eingeführt ist (Fig. 7). Innen nahe der Unterkante des Sockels ist eine in ihrem Ausschlag begrenzte Sperrklinke f drehbar befestigt, die stets das Bestreben hat, in die Zahnung des Rades b einzufallen.
  • Wird das Gestell k geneigt, so dreht sich der Bolzen c mit ihm und auch die darauf befestigte Federscheibe a, das Sperrad b wird aber durch die Klinke f zurückgehalten. Dabei erzeugt die Federscheibe an dem Sperrad eine das Gestell mit Reflektor in der jeweils eingestellten Schräglage haltende Reibung. Soll das Gestell wieder zurückgeführt werden, so genügt lediglich dessen Anheben mit nur einer Hand, die Klinke f wird ausgehoben, und sämtliche auf den Bolzen c sitzende Teile drehen sich mit ihm.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell für den Beleuchtungskörper, gekennzeichnet durch die Verbindung des Traggestells (k)> mit den überstehenden Zapfen eines den Sockel (s) der Lampe durchquerenden, drehbaren Bolzen (e) und eine auf diesem sitzende Bremsvorrichtung, die nur im Neigungssinne des Gestells an einem lose auf dem Bolzen sitzenden, von außen durch eine Klinke festgehaltenen Zahnrad schleift, im anderen Sinne aber das Zahnrad mitnimmt.
DE1920339095D 1920-09-02 1920-09-02 Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell fuer den Beleuchtungskoerper Expired DE339095C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE339095T 1920-09-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE339095C true DE339095C (de) 1921-07-15

Family

ID=6223282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920339095D Expired DE339095C (de) 1920-09-02 1920-09-02 Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell fuer den Beleuchtungskoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE339095C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0260737A2 (de) * 1986-09-16 1988-03-23 REGGIANI S.p.A. ILLUMINAZIONE Verstellbare Leuchte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0260737A2 (de) * 1986-09-16 1988-03-23 REGGIANI S.p.A. ILLUMINAZIONE Verstellbare Leuchte
EP0260737A3 (de) * 1986-09-16 1989-08-02 REGGIANI S.p.A. ILLUMINAZIONE Verstellbare Leuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1795630A (en) Screw jack
DE339095C (de) Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell fuer den Beleuchtungskoerper
US2001810A (en) One way brake
CH96777A (de) Arbeitslampe mit zum Sockel neigbarem Traggestell für den Beleuchtungskörper.
DE616749C (de) Hebezeug fuer eingesunkene Kraftfahrzeuge
DE721185C (de) Buerstenhalter fuer elektrische Maschinen
DE494676C (de) Spielzeugpuppe mit entsprechend der Beinbewegung wechselweise drehbarem Kopfe
DE906649C (de) Haltegriff fuer stehende Personen in Fahrzeugen u. dgl.
DE201176C (de)
US1652137A (en) Toy
CH251615A (de) Von Hand zu betätigender Blocher mit drehbar angeordneten Blochorganen.
DE453126C (de) Briefordnermechanik mit schraeg zur Bodenplatte gerichteten Aufreihstiften
US1294854A (en) Canteen-holder.
CH96259A (de) Selbstverkäufer für Gas, Wasser, Elektrizität und ähnliche Verkaufsmittel.
US1815232A (en) Printer's register hook
DE470827C (de) Innenbackenbremse, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE356442C (de) Stellvorrichtung fuer die Seitenlehnen von Sofas
DE361027C (de) Seitenkipper fuer Grubenwagen
DE587146C (de) Streuer
DE139803C (de)
DE507389C (de) Spielzeug, bei welchem eine Figuren enthaltende Drehscheibe mit Reibungsschluss mit dem Antriebsmittel in Verbindung steht
DE467253C (de) Bremseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
AT24896B (de) Bettsofa.
DE374308C (de) Geteilte elektrische Taschenlampenhuelse
DE368344C (de) Schreibmaschine mit herausnehmbarem Tasten- und Typenwerk