DE337456C - Radguertel - Google Patents

Radguertel

Info

Publication number
DE337456C
DE337456C DENDAT337456D DE337456DD DE337456C DE 337456 C DE337456 C DE 337456C DE NDAT337456 D DENDAT337456 D DE NDAT337456D DE 337456D D DE337456D D DE 337456DD DE 337456 C DE337456 C DE 337456C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
wheel
links
ropes
bike
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT337456D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE337456C publication Critical patent/DE337456C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B15/00Wheels or wheel attachments designed for increasing traction
    • B60B15/18Wheels with ground-engaging plate-like shoes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)

Description

  • Radgürtel. Der Erfindungsgegenstand ist ein Radgürtel, der zur Verhinderung .des Einsinkens auf jedes fand- oder forstwirtschaftliche Fahrzeug zur Verbreiterung der Radkränze aufgesetzt werden kann. Der Gürtel unterscheidet sich von bekannten Radgürteln dadurch, daß idie Gürtelglieder quer zur Radebene so gekrümmt sind, daß ein Verschieben derselben in Richtung tder Radachse nach Anspannen der Gürtelseile ausgeschlossen ist.
  • Fig. i stellt einen aufgelegten Radgürtel dar; Fig. a ist ein Schnitt durch den Radkranz mit Gürtel; Fig. 3 zeigt, wie die Glieder auch statt mit Ösen nur mit Löchern zur Aufreihung auf den Seilen versehen werden können.
  • Gekrümmte, aus Holz oder Metall hergestellte Gürtelglieder a tragen Ösen b, .durch welche sie auf Drahtseile d aufgereiht werden können. Die Enden der Drahtseile werden unter Einschaltung einer Feder e in bekannter Weise mittels Kettenschlosses und Haken und Ösen an den Speichen des Rades befestigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gürtel aus Einzelgliedern, die durch Spannseile zusammengehalten werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Glieder quer zur Radebene derartig gekrümmt sind, daß nach Anspannen der Seile die Einzelglieder alle gleichmäßig gegen den Radkranz gedrückt werden, so daß sie sich in .der Richtung der Radachse nicht verschieben können.
DENDAT337456D Radguertel Expired DE337456C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE337456T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE337456C true DE337456C (de) 1921-06-01

Family

ID=6221487

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT337456D Expired DE337456C (de) Radguertel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE337456C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1289446B (de) * 1961-03-22 1969-02-13 Rud Ketten Rieger & Dietz Plattenkette

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1289446B (de) * 1961-03-22 1969-02-13 Rud Ketten Rieger & Dietz Plattenkette

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE337456C (de) Radguertel
DE621497C (de) Gleitschutzvorrichtung fuer Radbereifung
DE355166C (de) Gleitschutzdecke aus Kettengliedern
DE327529C (de) Ledertreibriemen mit Metalleinlage
DE512296C (de) Antriebsvorrichtung fuer die Treibraeder schwingbarer Achsteile von Kraftfahrzeugen
DE464814C (de) Befestigung der Greifer an Laufbaendern fuer Kraftfahrzeuge
AT136525B (de) Gleitschutzvorrichtung für Radreifen.
AT43409B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Gleitschutzteilen an Radreifen.
US1336369A (en) Tire-chain
US1641440A (en) Compound wheel
DE632706C (de) Foerderband aus einzelnen mit einer Laufradachse versehenen Bandelementen
DE625311C (de) Gleitschutzkette mit Querstegen aus Gummi
DE330761C (de) Elastische Radbereifung
DE201689C (de)
DE734010C (de) Aussenmanschette zum Flicken von Fahrrad- oder Motorradreifen
DE328854C (de) Bereifung fuer Wagenraeder
AT210302B (de) Gleitschutzvorrichtung für Autoreifen od. dgl. mit Spanngerät
DE393975C (de) Rad mit federnden, sichelfoermigen Speichen
DE423214C (de) Haltegurt fuer aufblasbare Koerper
AT78029B (de) Einrichtung zum lösbaren Befestigen von Gleitschutzketten an Rädern.
DE520960C (de) OEse fuer Vibrationsmassage-Guertel
DE482903C (de) Greifer fuer Fahrzeugraeder
DE419753C (de) Schutzeinlage fuer Luftbereifung
DE421809C (de) Aus gepressten Halbschalen zusammengesetztes Rad, insbesondere fuer landwirtschaftliche Maschinen
AT30827B (de) Vorrichtung zur Verhinderung des Gleitens von Radreifen.