DE336711C - Einrichtung an Daempferwicklungen von Laeufern mit Stirnkappen fuer die Wicklungskoepfe elektrischer Maschinen - Google Patents

Einrichtung an Daempferwicklungen von Laeufern mit Stirnkappen fuer die Wicklungskoepfe elektrischer Maschinen

Info

Publication number
DE336711C
DE336711C DE1919336711D DE336711DD DE336711C DE 336711 C DE336711 C DE 336711C DE 1919336711 D DE1919336711 D DE 1919336711D DE 336711D D DE336711D D DE 336711DD DE 336711 C DE336711 C DE 336711C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
end caps
electrical machines
rings
damper
winding heads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919336711D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Air Defence AG
Original Assignee
Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG filed Critical Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon Buhrle AG
Application granted granted Critical
Publication of DE336711C publication Critical patent/DE336711C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/04Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors
    • H02K3/12Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots
    • H02K3/16Windings characterised by the conductor shape, form or construction, e.g. with bar conductors arranged in slots for auxiliary purposes, e.g. damping or commutating
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/50Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto
    • H02K3/51Fastening of winding heads, equalising connectors, or connections thereto applicable to rotors only

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulation, Fastening Of Motor, Generator Windings (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)

Description

  • Einrichtung an Dämpferwicklungen von Läufern mit Stirnkappen für die Wicklungsköpfe elektrischer Maschinen. Bekanntlich besitzen die zylindrischen Feldmagnete von Turbogeneratoren in ihren metallenen Nutenkeilen und den auf die Rotorenden aufgeschrumpften Wicklungskappen eine. gute Dämpferwicklung. Der schwächste Teil einer solchen Dämpferwicklung ist die Übergangsstelle von den Notenkeilen zu den Stirnkappen, indem hier beim Übergang von dem Metall der als Dämpferstäbe ausgebildeten Notenkeile auf den. Stahl der als Kurzschlußring wirkenden Stirnkappen der Übergangsquerschnitt aus praktischen Rücksichten nur mit umgenügendem Querschnitt ausgeführt werden kann und diese Stelle daher einen erheblichen Widerstand aufweist.
  • Es sind= nunbereitsEinrichtungen an solchen Dämpferwicklungen bekannt, bei denen zur Verbesserung dieses Übergangswiderstandes zwischen den Notenkeilen und den Stirnkappen Ringe aus elektrisch gut leitendem Metall, insbesondere aus Kupfer, eingelegt werden. Nach vorliegender Erfindung soll dies nun dadurch geschehen, daß diese Zwischenringe auf die Emden der Notenkeile nach Art von Schrumpfringen aufgepreßt sind.
  • In der Zeichnung ist die Erfindung in einer beispielsweisen Ausführungsform veranschaulicht. Daselbst bedeutet a die Stirnkappe aus Stahl für die Wicklungsköpfe bwähren4 der aus irgendeinem passenden Metall bestehende, Nutenkeil mit c bezeichnet ist. Ein zwischen die Stirnkappe a und dem Rotorkörper e nach Art eines Schrumpfringes angeordneter Ring d aus gut leitendem Metall, beispielsweise aus Kupfer, wird nun durch den vorspringenden Teil f der Kappe a auf die Enden der Keile c gedrückt.
  • Der Ring d hat dabei in bekannter Weise einen geringeren Übergangswidierstand mit den metallenen Keilen c als die Kappe a aus Stahl, während der Übergang von dem Zwischenring d aus Kupfer zu oder als Kurzschlußring wirkenden Kappe a erheblich größer ist. _ Zudem durchläuft ein Teil des Stromes unmittelbar den Ring-d ohne in die Wicklungskappe a zu dringen. Die durch diesen unmittelbaren Stromdurchgang in dem Kupferring erzeugte Wärme wird durch den guten Kontakt des Ringes d mit der Stirnkappe a leicht abgeleitet. Der eingelegte Ring aus Kupfer bildet ferner noch einen erheblichen Widerstand: für die Streukraftlinien, welche .sonst von den Polen des Feldmagneten durch die Stirnkappen rr. verlaufen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Einrichtung an Dämpferwicklungen von Läufern mit Stirnkappen für die Wicklungsköpfe elektrischer Maschinen, insbesondere von Turbogeneratoren, wobei zwischen den als Dämpferstäbe ausgebildeten Nutenkeilen und dien als Kurzschlußringe wirkenden Stirnkappen Ringe aus wäichem und gut leitendem Material angeordnet sind, um unter gleichzeitiger Verminderung- der magnetischen Streuung einen möglichst geringen übergangswiderstand zwischen den Enden der Nutenkeile und den Stirnlappen zu erreichen, dadurch gekennzeichnet, daB diese Zwischenringe (d) auf die Enden der Nutenkeile nach Art von Schrumpfringen aufgepreßt sind.
DE1919336711D 1919-01-30 1919-02-14 Einrichtung an Daempferwicklungen von Laeufern mit Stirnkappen fuer die Wicklungskoepfe elektrischer Maschinen Expired DE336711C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH138320X 1919-01-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE336711C true DE336711C (de) 1921-05-10

Family

ID=4395705

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919336711D Expired DE336711C (de) 1919-01-30 1919-02-14 Einrichtung an Daempferwicklungen von Laeufern mit Stirnkappen fuer die Wicklungskoepfe elektrischer Maschinen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE336711C (de)
FR (1) FR508024A (de)
GB (1) GB138320A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3395299A (en) * 1965-09-16 1968-07-30 Gen Electric Downset end winding rotor for dynamoelectric machine
DE1282162B (de) * 1963-11-12 1968-11-07 Asea Ab Polschuhanordnung fuer eine asynchron anlaufende Synchronmaschine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE392009B (sv) * 1975-07-08 1977-03-07 Asea Ab Kapselring, krympt pa en turbogenerator-rotor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1282162B (de) * 1963-11-12 1968-11-07 Asea Ab Polschuhanordnung fuer eine asynchron anlaufende Synchronmaschine
US3395299A (en) * 1965-09-16 1968-07-30 Gen Electric Downset end winding rotor for dynamoelectric machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB138320A (en) 1920-03-11
FR508024A (fr) 1920-09-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3838436C2 (de) Schleifringanordnung
DE1153828B (de) Staender fuer Kleinmotoren mit Drehstrom-wicklung und ausgepraegten Polen
DE3917343A1 (de) Schleifringloser klauenpol-generator
DE2104189A1 (de) Reluktanz-Aussenläufermotor
DE336711C (de) Einrichtung an Daempferwicklungen von Laeufern mit Stirnkappen fuer die Wicklungskoepfe elektrischer Maschinen
DE2040958A1 (de) Polaufbau
DE10356613B4 (de) Hochleistungs-Feldpule einer Drehstromlichtmaschine
DE2519134A1 (de) Laeuferkoerper fuer elektrische maschinen, insbesondere turbogeneratoren
DE547336C (de) Aus Kappe und Bandage zusammengesetzte Wickelkopfbefestigung fuer Laeufer von Turbogeneratoren, insbesondere solche mit eingesetzten Zaehnen
DE945526C (de) Mittelfrequenz-Synchronmaschine
DE631807C (de) Daempferwicklung fuer gezahnte Laeufer elektrischer Maschinen mit parallelen Nuten
DE28485C (de) Kommutatoranordnung bei dynamoelektrischen Maschinen zur Verringerung des Widerstandes der Maschine
AT126529B (de) Läufer für schnellaufende elektrische Maschinen.
DE824229C (de) Magnetelektrische Kleimaschine, insbesondere Fahrradlichtmaschine
DE1218048B (de) Gleichstrommaschine mit lamellierten Wendefeldbruecken
DE521284C (de) Anordnung der Laeuferspulenkoepfe schnellaufender elektrischer Maschinen zur Vergleich-maessigung der von ihnen auf die sie haltenden Kappen oder Bandagen ausgeuebten Fliehkraefte
DE579373C (de) Asynchronmaschine, insbesondere fuer Hochfrequenz
DE560010C (de) Einrichtung zur Verstaerkung der Wickelkopfbefestigung bei Flachleiterspulen um-laufender Feldmagnete elektrischer Maschinen, insbesondere von Turboinduktoren
DE627175C (de) Laeufer fuer Induktionsmotoren
DE405239C (de) Elektrische Maschine mit innerem Magnetfeld und aeusserem, kranzartigem Anker
DE539758C (de) Kompensierte Asynchronmaschine
DE438965C (de) Laeufer fuer Asynchronmotoren
DE143631C (de)
AT95325B (de) Glockenmagnet für magnetelektrische Maschinen und Apparate.
DE657223C (de) Magnetzuender