DE335998C - Vorrichtung zum Beugen und Strecken der Gelenke kuenstlicher Glieder, insbesondere der Beine - Google Patents

Vorrichtung zum Beugen und Strecken der Gelenke kuenstlicher Glieder, insbesondere der Beine

Info

Publication number
DE335998C
DE335998C DENDAT335998D DE335998DD DE335998C DE 335998 C DE335998 C DE 335998C DE NDAT335998 D DENDAT335998 D DE NDAT335998D DE 335998D D DE335998D D DE 335998DD DE 335998 C DE335998 C DE 335998C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stretching
joints
legs
artificial limbs
bending
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT335998D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE335998C publication Critical patent/DE335998C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/60Artificial legs or feet or parts thereof
    • A61F2/64Knee joints

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Beugen und Strecken der Gelenke künstlicher Glieder, insbesondere der Beine. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Vorrichtung, durch die es möglich ist, daß der Träger eines künstlichen Beines dieses willkürlich bewegen, also einknicken oder gerade strecken kann.
  • Auf der Zeichnung stellt Fig. i eine Seitenansicht der in einem künstlichen Bein angebrachten Vorrichtung dar, Fig. 2 eine Vorderansicht.
  • Es ist bekannt, daß derjenige, dem z. B. ein Bein amputiert ist, schon nach kurzer Übung die Sehnen an der Amputationsstelle willkürlich bewegen und mit- diesen auch einen gewissen Zug ausüben kann. Es ist auch bekannt, an die Sehnen der Trizeps- und Bizepsmuskelmasse Bänder anzuschließen, die auf Keile einwirken, die dann wieder eine Schnecke und ein angeschlossenes Kreissegment drehen. Durch diesen komplizierten Zwischenmechanismus entsteht große Reibung, durch den die ganze Wirkung in Frage gestellt wird.
  • Dieser Übelstand wird durch den Erfindungsgegenstand behoben.
  • Die Wirkungsweise ist folgende: Die an den Sehnen der Trizeps- und Bizepsmuskelmasse angeschlossenen Bänder a und b werden über die Rollen c und d zu einem verschiebbaren Kreissegment e geführt und hier befestigt. Das Segmente ist mit zwei Armen f, g auf einem Vierkantstift 1a geführt. Erfolgt nun ein Zug mit dem Band a oder b, so wird das Segment e nach der einen. oder anderen Seite verschoben. Hierdurch wird der zweiarmige Hebel i, dessen einer Schenkel mit einer Rolle k versehen ist, die in einen Schlitz l des Segmentes e greift, gedreht. Wie Fig. i zeigt, wird durch diese Drehung vermittels der an dem Hebelarm na angeschlossenen Bänder n, o das Kniegelenk eingeknickt oder gerade gestreckt.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPriucH: Vorrichtung zum Beugen und Strecken der Gelenke künstlicher Glieder, insbesondere der Beine, dadurch gekennzeichnet, daß ein über einer Vierkantstange (1a) verschiebbares Kreissegment (e) durch den Zug der Sehnen der Trizeps- oder Bizepsmuskelmasse seitlich bewegt wird, wodurch der in einen Schlitz (l) des Segmentes (e) greifende Hebelarm (k) eines zweiarmigen Hebels (i) gedreht wird, und somit der andere Hebelarm (m) unter Vermittlung der Bänder (n, o) das Gelenk beugen oder strecken kann.
DENDAT335998D Vorrichtung zum Beugen und Strecken der Gelenke kuenstlicher Glieder, insbesondere der Beine Expired DE335998C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE335998T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE335998C true DE335998C (de) 1921-04-21

Family

ID=6219904

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT335998D Expired DE335998C (de) Vorrichtung zum Beugen und Strecken der Gelenke kuenstlicher Glieder, insbesondere der Beine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE335998C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1478039A1 (de) Heimsportgeraet fuer Druck- und Zuguebungen
DE2100166A1 (de) Verbesserungen an Geraten zur Durchfuhrung von Wirbelstreckungen (-dehnungen)
DE335998C (de) Vorrichtung zum Beugen und Strecken der Gelenke kuenstlicher Glieder, insbesondere der Beine
AT144966B (de) Rollmassagevorrichtung.
DE328600C (de) Vorrichtung zum Beugen und Strecken der Gelenke kuenstlicher Glieder, insbesondere der Beine
DE424467C (de) Kuenstliches Kniegelenk
DE332340C (de) Kuenstliches Bein mit Kniegelenkscharnier
DE351489C (de) Kniegelenk fuer kuenstliche Beine
DE512470C (de) Krankenbettstelle mit mehrteiliger, gelenkig verstellbarer Matratze
DE326232C (de) Kuenstliches Bein
AT104697B (de) Vorrichtung zum Geraderichten der Enden gekrümmter Rohrstücke.
DE367367C (de) Vorrichtung zum Strecken und Beugen des Kniegelenks fuer kuenstliche Beine
DE1678245C3 (de) Krafttrainingsgerat
DE661206C (de) Kuenstliche Hand
DE374164C (de) Kuenstlicher Fuss
DE742945C (de) Vorrichtung zum Verdrehen einer kuenstlichen Hand
DE448069C (de) Kuenstliches Bein
DE395294C (de) Kuenstliches Bein
DE452726C (de) Handgeraet fuer Leibesuebungen
AT326545B (de) Trainingsgerät
DE423786C (de) Skibindung mit Fersenriemen und mit ueber die Stiefelsohlenkanten greifenden Klemmstuecken
AT125838B (de) Vorrichtung zur Behandlung der Haut.
AT90426B (de) Vorrichtung zur Bewegung eines Kunstarmes mittels Brust- und Rückenbandage.
DE468960C (de) Zahnzange
AT52640B (de) Ärmelformer und -strecker.