DE335482C - Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Messgeraete - Google Patents

Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Messgeraete

Info

Publication number
DE335482C
DE335482C DENDAT335482D DE335482DD DE335482C DE 335482 C DE335482 C DE 335482C DE NDAT335482 D DENDAT335482 D DE NDAT335482D DE 335482D D DE335482D D DE 335482DD DE 335482 C DE335482 C DE 335482C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring devices
electrical measuring
recessed electrical
control panel
fastening recessed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT335482D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Original Assignee
Siemens and Halske AG
Siemens AG
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE335482C publication Critical patent/DE335482C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • H02B1/044Mounting through openings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Mounting Components In General For Electric Apparatus (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Meßgeräte. Beim Befestigen der Einbaugehäuse von Schalttafelinstrumenten geht man gewöhnlich in der Weise vor, daß man auf der Innenseite des Einbauringes Gewindebolzen durch Verschweißen oder Verlöten befestigt, die durch die Schalttafel gesteckt und auf deren Rückseite in bekannter Weise durch Muttern angezogen werden. Sowohl das Löten als auch das Schweißen hat empfindliche Nachteile. Verlötete Gewindebolzen brechen leicht an der Lötstelle ab, während beim Verschweißen der Bolzen der Einbauring an der Ansatzstelle meistens beschädigt wird. Auch ist es notwendig, den Einbauring verhältnismäßig sehr breit zu machen, um ein Ausbrechen des Loches für den Gewindebolzen in die Öffnung für das Meßinstrument zu verhüten und eine genügende Fläche für die Müttern und Unterlagscheiben zu sichern.
  • Erfindungsgemäß werden die gekennzeichneten Nachteile dadurch vermieden, daß durch einen in den Rand des Instrumentsockels eingestanzten Schlitz von innen ein Halter, z. B. das Stück eines passenden Profileisens, gesteckt wird; in dem nach außen ragenden Ende dieses Profilstückes ist ein Gewindeloch angebracht, durch das eine von der Rückseite der Schalttafel anzuziehende Schraube paßt, die sich mit ihrem Ende unmittelbar gegen die Schalttafel legt.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht. In einer Öffnung der Schalttafel a ist das Meßinstrument b versenkt angeordnet. Durch einen Schlitz im Rande des Sockels c ist von innen das vorteilhaft profilierte Metallstück d geschoben, das auf dem äußeren Ende mit einem Gewindeloch für die Feststellschraube e ausgerüstet ist. Um das Instrument zu befestigen, führt man es zunächst in die Schalttafelöffnung ein, bringt sodann das profilierte Metallstück in die gezeichnete Lage und zieht hierauf die Schraube e an, die sich mit ihrem Ende unmittelbar gegen die Rückwand der Schalttafel legt und so den Frontring f des Instrumentes fest gegen die Vorderseite der Schalttafel preßt, wodurch eine sichere Befestigung des Meßinstrumentes einwandfrei gewährleistet wird.
  • Als Vorteile der Erfindung kommen hauptsächlich ihre Einfachheit und ihre vielseitige Verwendungsmöglichkeit in Betracht. Durch Änderung der Länge der Schraube e kann man sie sehr leicht den verschiedensten Schalttafeldicken anpassen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Meßgeräte, dadurch gekennzeichnet, daß .durch Schlitze in den Rändern der Gerätsockel gesteckte, vorteilhaft profilierte Halter (d) an ihrem nach außen ragenden Ende mit Gewindelöchern zur Aufnahme von Befestigungsschrauben (e) versehen sind, die sich mit ihrem Schaftende an die Rückseite des Gerätträgers (Schalttafel, Wand o. dgl.) anlegen.
DENDAT335482D Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Messgeraete Expired DE335482C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE335482T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE335482C true DE335482C (de) 1921-04-08

Family

ID=6219334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT335482D Expired DE335482C (de) Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Messgeraete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE335482C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2923243A1 (de) * 1979-06-08 1980-12-11 Mueller & Weigert Gehaeuse fuer geraete der elektrischen nachrichten- und messtechnik
DE9407614U1 (de) * 1994-05-06 1994-11-17 Unipo Electronic Verwaltung & Befestigungseinrichtung für Einschubgehäuse

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2923243A1 (de) * 1979-06-08 1980-12-11 Mueller & Weigert Gehaeuse fuer geraete der elektrischen nachrichten- und messtechnik
DE9407614U1 (de) * 1994-05-06 1994-11-17 Unipo Electronic Verwaltung & Befestigungseinrichtung für Einschubgehäuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE335482C (de) Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Messgeraete
DE1913316A1 (de) Handlauf
AT84639B (de) Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Meßgeräte.
CH87065A (de) Einrichtung zum Befestigen versenkt einzubauender elektrischer Messgeräte.
DE811763C (de) Rohrschelle
DE20006785U1 (de) Sicherungsteil für die Sicherung eines mittels Aufhängelasche in einer mit Aufnahmeschlitz versehenen Konsole gehaltenen Kompaktheizkörpers
DE758166C (de) Anordnung zur Befestigung von Isolierkoerpern
DE521589C (de) Vorrichtung zur befestigung des zylinders an einsteckzylinderschlössern
DE381967C (de) Stahlduebel zur Befestigung von Rohrschellen fuer Isolierrohre
DE832221C (de) Schraubbefestigung an Gehaeusewandungen o. dgl.
DE393911C (de) Abnehmbare und umdrehbare Lenkstange fuer Fahrraeder
DE1941418U (de) Montagenippel.
AT131643B (de) Sensenbefestigung.
DE726016C (de) Zaehleranordnung
AT250221B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schildern an Säulen
DE815653C (de) Elektrischer Leitungsanschluss
DE356064C (de) Vorrichtung zur Verbindung von Moebelteilen, bestehend aus einer am einen Teil drehbar gelagerten Schraube und einer am anderen Teil befestigten Mutter
DE930096C (de) Druckfeste Leitungseinfuehrung fuer explosionsgeschuetzte Geraete
DE462258C (de) Steckerbuchse
CH91379A (de) Stielbefestigungs-Vorrichtung.
DE373688C (de) Rohrschelle
DE546397C (de) Schlossbefestigung
DE332012C (de) Deckelbefestigung fuer zylindrische Gehaeuse
DE1750591A1 (de) Befestigungsorgan
DE1475645B1 (de) Deckenbefestigung fuer ein rohraufhaengeband