DE3345394C1 - Drillmaschine mit Einscheibensäscharen - Google Patents

Drillmaschine mit Einscheibensäscharen

Info

Publication number
DE3345394C1
DE3345394C1 DE19833345394 DE3345394A DE3345394C1 DE 3345394 C1 DE3345394 C1 DE 3345394C1 DE 19833345394 DE19833345394 DE 19833345394 DE 3345394 A DE3345394 A DE 3345394A DE 3345394 C1 DE3345394 C1 DE 3345394C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seed
disc
coulter
coulters
drill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833345394
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred 4501 Lechtingen Butke
Herbert 4500 Osnabrück Elias
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Original Assignee
Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG filed Critical Amazonen Werke H Dreyer SE and Co KG
Priority to DE19833345394 priority Critical patent/DE3345394C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3345394C1 publication Critical patent/DE3345394C1/de
Priority to FR8418977A priority patent/FR2556554A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed
    • A01C7/201Mounting of the seeding tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C5/00Making or covering furrows or holes for sowing, planting or manuring
    • A01C5/06Machines for making or covering drills or furrows for sowing or planting
    • A01C5/062Devices for making drills or furrows
    • A01C5/064Devices for making drills or furrows with rotating tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Sowing (AREA)

Description

15
20
Die Erfindung betrifft eine Drillmaschine mit Einscheibensäscharen gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Eine derartige Drillmaschine ist bereits durch die DE-PS 3115 485 bekanntgeworden. Diese Drillmaschine zeichnet sich vor allem durch den großen Durchgang zwischen den einzelnen Säscharen und einer Verstopf ungsunanf älligkeit zwischen den Säscharen aus.
Bei dieser Drillmaschine sind die Gelenke, mit denen die Einscheibensäschare in aufrechter Ebene bewegbar an den Scharhalteschienen angebracht sind, in einem Winkel von 90° zur Fahrtrichtung angeordnet Auf unebenen und mit größeren und kleineren Kluten übersäten Saatfeldern wird bei der bekannten Drillmaschine das Saatgut in ungeraden Reihen bzw. in zwei unregelmäßig nebeneinanderliegenden Reihen abgelegt Diese unkontrollierte Ablage von Saatgut ist unerwünscht Diese unregelmäßige Ablage ist darauf zurückzuführen, daß sich der Aufstandspunkt des Einscheibensäschares bei der bekannten Anordnung quer zur Fahrtrichtung verschiebt wenn das Einscheibensäschar in aufrechter Ebene unterschiedliche Positionen einnimmt; was beim praktischen Einsatz der Drillmaschine unweigerlich eintritt
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Vorrichtung so weiterzubilden, daß auch auf unebenen und mit Kluten übersäten Saatfeldern eine einwandfreie Ablage des Saatgutes gewährleistet ist
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch das Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst Infolge dieser Maßnahme verändert sich der Aufstandspunkt des Säschares auf dem Boden quer zur Fahrtrichtung gesehen nicht wenn das Säschar sich auf und ab bewegt Somit wird die Ablage des Saatgutes in der gewünschten Weise in einer Reihe bzw. einem Band, welche sich parallel zur Fahrtrichtung erstrecken, abgelegt
Um das in dem Gelenk vorhandene Spiel auszugleichen und somit den vorgegebenen Winkel möglichst einhalten zu können, sieht die Erfindung vor, daß der Gelenkbolzen mit einer kleinen Abweichung von dem rechten Winkel angeordnet ist In einer bevorzugten Ausführung ist weiterhin vorgesehen, daß die Schwenkachse horizontal verlauf t
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbei
spieles näher erläutert. Hierbei zeigt
F i g. 1 die schematische Anordnung der Einscheibensäschare in der Draufsicht und
F i g. 2 die Anordnung von zwei Einscheibensäscharen an der Scharhalteschiene einer Drillmaschine ebenfalls in der Draufsicht.
Die Drillmaschine ist mit den in aufrechter Ebene bewegbar angeordneten Einscheibensäscharen 1 ausgestattet, die in drei hintereinander gelegenen Querreihen auf Lücke zueinander angeordnet sind. Die vordere mit den Säscharen 1 ausgestattete Querreihe befindet sich zwischen den Laufrädern 2, auf die sich die Drillmaschine während des Betriebes auf dem Boden abstützt.
Die Einscheibensäschare 1 sind frei drehbar mit Hilfe der Lager 3 an den Scharhaltern 4 angebracht Die Scharhalter 4 sind mittels der Gelenke 5 und der Laschen 6 an den Scharhalteschienen 7, die mit dem Rahmen der Drillmaschine verbunden sind, angeordnet Die Laschen 6 sind mit den Schrauben 8 auf den Scharhalteschienen 7 festgeklemmt Die Einscheibensäschare 1 sind unter dem Winkel β schräg zur Fahrtrichtung 9 der Drillmaschine angestellt.
Die Gelenke 5, mit denen die Scharhalter 4 an den Scharhalteschienen 7 angelenkt sind, sind derart angeordnet daß sich die durch das jeweilige Gelenk 5 verlaufende Schwenkachse 10 für das jeweilige Säschar 1 in der Draufsicht gesehen in einem rechten Winkel oc zu der Scheibenebene 11 des Einscheibensäschares 1 befindet Um diese Schwenkachse 10 bewegt sich das Einscheibensäschar 1 in aufrechter Ebene, so daß sich der Aufstandspunkt der Scharscheibe 12 des Einscheibensäschares 1 quer zur Fahrtrichtung 9 nicht verschiebt Weiterhin verläuft die Schwenkachse 10 horizontal. Somit wird das Saatgut in einer einzigen parallel zur Fahrtrichtung 9 verlaufenden und von dem Säschar 1 erzeugten Saatfurche abgelegt
Der Gelenkbolzen 13 der Gelenke 5 ist jeweils mit einer kleinen Abweichung von dem rechten Winkel oc angeordnet, so daß das Spiel in dem jeweiligen Gelenk 5 ausgeglichen ist
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Drillmaschine mit Einscheibensäscharen, die unter einem Winkel schräg zur Fahrtrichtung angestellt sind und mit Hilfe eines Gelenkes in aufrechter Ebene bewegbar an dem Rahmen der Drillmaschine angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß sich die durch das Gelenk (5) verlaufende Schwenkachse (10) für das jeweilige Säschar (t) in der Draufsicht gesehen in einem zumindest annähernd rechten Winkel (λ) zu der Scheibenebene (11) des Einscheibenschares (1) befindet.
2. Drillmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Gelenkbolzen (13) mit einer kleinen Abweichung von dem rechten Winkel (tx) angeordnet ist
3. Drillmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Schwenkachse (10) horizontal verläuft
10
DE19833345394 1983-12-15 1983-12-15 Drillmaschine mit Einscheibensäscharen Expired DE3345394C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833345394 DE3345394C1 (de) 1983-12-15 1983-12-15 Drillmaschine mit Einscheibensäscharen
FR8418977A FR2556554A1 (fr) 1983-12-15 1984-12-12 Semoir mecanique avec socs semeurs monodisques

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833345394 DE3345394C1 (de) 1983-12-15 1983-12-15 Drillmaschine mit Einscheibensäscharen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3345394C1 true DE3345394C1 (de) 1984-06-28

Family

ID=6217028

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833345394 Expired DE3345394C1 (de) 1983-12-15 1983-12-15 Drillmaschine mit Einscheibensäscharen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3345394C1 (de)
FR (1) FR2556554A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0891691A1 (de) 1997-07-18 1999-01-20 Fritz Güttler Sägerät mit einem Scheibensäschar
EP2984917A1 (de) * 2014-08-13 2016-02-17 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Sämaschine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103975674B (zh) * 2014-04-24 2016-04-27 朱德仲 一种穴播机的排种固定支架

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3115485C2 (de) * 1981-04-16 1988-04-07 Ruhrkohle-Carborat Gmbh, 4152 Kempen, De

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4031834A (en) * 1975-09-08 1977-06-28 American Products, Inc. Grain drill with disk biasing means
DE2922185C2 (de) * 1979-05-31 1981-06-19 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen Drillmaschine
DE3115484C1 (de) * 1981-04-16 1983-03-31 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co Kg, 4507 Hasbergen "Drillmaschine"

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3115485C2 (de) * 1981-04-16 1988-04-07 Ruhrkohle-Carborat Gmbh, 4152 Kempen, De

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0891691A1 (de) 1997-07-18 1999-01-20 Fritz Güttler Sägerät mit einem Scheibensäschar
DE19730822A1 (de) * 1997-07-18 1999-01-28 Fritz Guettler Sägerät mit einem Scheibensäschar
DE19730822C2 (de) * 1997-07-18 2001-06-13 Fritz Guettler Sägerät mit einem Scheibensäschar
EP2984917A1 (de) * 2014-08-13 2016-02-17 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Sämaschine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2556554A1 (fr) 1985-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1940988B2 (de) Kombinierte landmaschine
DE10311796A1 (de) Aussaatelement
DE2930550C2 (de) Drillmaschine
DE3200225C2 (de) Drillmaschine
DE3345394C1 (de) Drillmaschine mit Einscheibensäscharen
DE2949266C2 (de) Drillmaschine
DE2710142C2 (de) Spurzustreicher für Bodenbearbeitungsgeräte
DE19731862A1 (de) Scheibensäscharanordnung
EP0140264A2 (de) Sävorrichtung
EP0266527B1 (de) Sämaschine
DE3627801A1 (de) Drillmaschine
DE2931133C2 (de) Drillmaschine
DE3021497A1 (de) Saemaschine
DE8336010U1 (de) Drillmaschine mit einscheibensaescharen
EP0344647B1 (de) Drillmaschine
DE840628C (de) Scheibenhaeufelvorrichtung fuer in Reihen gepflanzte Kulturen
EP0141323A1 (de) Sävorrichtung
DE424710C (de) Vorrichtung zum Ermitteln der Aufnahmelage und Richtung von Messbildkammern mittels mehrerer paarweise angeordneter Bildwurfkammern (Projektionsapparate)
DE102019117052B3 (de) Landwirtschaftliche Dammflankenhacke und Nachrüstsatz zur Schaffung einer solchen
DE3141078C1 (de) Drillmaschine
DD278931A1 (de) Pflanzensetzeinrichtung fuer pflanzmaschinen
DE2929577C2 (de) Drillmaschine mit Einscheibenscharen
DE19806467A1 (de) Sävorrichtung
DE2949632C2 (de) Drillmaschine
DE3122714A1 (de) "drillmaschine mit einscheibenscharen"

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee