DE333940C - Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen - Google Patents

Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen

Info

Publication number
DE333940C
DE333940C DE1920333940D DE333940DD DE333940C DE 333940 C DE333940 C DE 333940C DE 1920333940 D DE1920333940 D DE 1920333940D DE 333940D D DE333940D D DE 333940DD DE 333940 C DE333940 C DE 333940C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
car
tilting
mine cars
claws
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920333940D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHRISTIAN WARDEN
Original Assignee
CHRISTIAN WARDEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHRISTIAN WARDEN filed Critical CHRISTIAN WARDEN
Application granted granted Critical
Publication of DE333940C publication Critical patent/DE333940C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G67/00Loading or unloading vehicles
    • B65G67/02Loading or unloading land vehicles
    • B65G67/24Unloading land vehicles
    • B65G67/32Unloading land vehicles using fixed tipping installations
    • B65G67/46Apparatus for lifting and tilting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen. Die Erfindung bezieht sich auf Kippvorrichtungen an Grubenwagen., die pendelnd hochgezogen werden. Das Neue besteht in der besonderen Bauart, die leichten Wagen angepaßt ist.
  • Aus der Zeichnung geht eine beispielsweise Ausführungsform eines in eine solche Kippvorrichtung eingehängten Grubenwagens hervor, und zwar zeigt: Fig. i eine Seiten- und Fig. 2 eine Vorderansicht derselben.
  • i sind die beiden Klauen, welche unter beide Kopfenden des Wagens 2 gelegt werden. Die Klauen haben oben. einen. Schlitz 3, durch den ein Bolzen 4 mit Flügelmutter faßt. Der Bolzen sitzt .an einer Lasche 5, welche mittels Haken 6 über den oberen Rand des Wagens 2 faßt. Weil der Bolzen in dem Schlitz 3 höher oder tiefer gestellt werden kann, so läßt sich die Lasche leicht jeder Wagenhöhe derart anpassen, daß der Haken fest auf den oberen Rand des Wagens faßt, und der Wagen daher nicht aus den Klauen i beim Kippen herausrutschen kann. Oben an den beiden Klauen ist die Aufhängekette 7 befestigt. Die Kette hängt wiederum- an den Enden des Bügels B. Die Kette kann leicht auf Länge einhängbar vorgesehen werden, um der Walten- und Streckenhöhe Rechnung zu tragen. 9 ist die ebenfalls auf Länge einstellbare Verbindungskette zwischen dem. Klemmhalten i2und dem Hebel io. 13 ist der Querzug der Streckenzimmerung, um den der Klemmhaken i2 geschlagen wird. 14 ist die Sperrkette, welche, ebenfalls auf Länge einsteilbar, zwischen Bügel 8 und Klaue i angebracht ist. Der Hebel io kann entweder direkt von; Hand; oder unter Verwendung einer besonderen, am freien Hebelende angebrachten Zugkette gedreht werden. Drückt man auf das eine freie Ende des erwähnten Zwischenhebels, so -werden. die Bügel und damit alle daran hängenden Teile mit dem Grubenwagen- hochgezogen, so daß der letztere gekippt werden kann. Um zu vermeiden, daß der Wagen nach der falschen Seite kippt, wird auf der Seite, nach welcher der Wagen nicht gekippt werden soll, zwischen. Bügel und der einen Klaue eine Sperrkette gehängt, die sich straff gegen die Wagenwand legt und den Wagen nach der gewünschten Seite zum Kippen bringt. Der Hebel zum Hochziehen der eigentlichen Kippvorrichtung kann auch noch mit irgendeiner beliebigen Sperre versehen sein, um den hochgehobenen und gekippten Wagen in dieser Stellung festhalten zu können, ohne daß fortwährend auf den Hebel gedrückt werden muß.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebevorrichtung Klauen (i) hat, welche an beiden Kopfenden" des Wagens (2) unter den Boden gehängt und mittels irgendeiner Feststellvorrichtung, z. B. mit einem verstellbaren, über den oberen Wagenrand fassenden Haken (6), am Wagen festgehalten werden, und die Klauen an einen Bügel (8) angehängt sind, der in das eine hakenartige Ende eines langen Hebels (ro) eingehängt ist, der an einem um den Streckenquerzug (13) greifenden Klemmhaken (12) hängt, wobei eine Sperrkette (r4) auf der einen Seite des Wagens zwischen dem Bügel (8) und der einen Klaue (1) das Umkippen des Wagens nach der falschen Seite verhindert.
DE1920333940D 1920-04-30 1920-04-30 Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen Expired DE333940C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE333940T 1920-04-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE333940C true DE333940C (de) 1921-03-05

Family

ID=6213121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920333940D Expired DE333940C (de) 1920-04-30 1920-04-30 Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE333940C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1244654B (de) * 1965-02-19 1967-07-13 Bergwerksverband Gmbh Transportable Kippvorrichtung fuer Foerderwagen des Bergbaus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1244654B (de) * 1965-02-19 1967-07-13 Bergwerksverband Gmbh Transportable Kippvorrichtung fuer Foerderwagen des Bergbaus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE333940C (de) Vorrichtung zum Kippen von pendelnd anhebbaren Grubenwagen
DE2406983C3 (de) Anhängevorrichtung, insbesondere für Personenkraftwagen
DE423044C (de) Sicherungsvorrichtung fuer die Kippvorgaenge bei einseitig entladenden Kastenwagen
DE483534C (de) Schraubenklemme zur Verhuetung des Schienenwanderns, bei welcher das Stemmstueck mit der Holzschwelle durch ein wagerecht angeordnetes Befestigungsglied verbunden ist
DE330903C (de) Vorrichtung zum Anziehen und Loesen von Sicherungsketten fuer Lastwagen
DE1994842U (de) Vorrichtung zum festlegen von konsolen an bauwerken.
DE384385C (de) Foerderwagenkupplung
DE1213584B (de) Zweizehige Hebeklaue
DE540580C (de) Verspannungsvorrichtung, insbesondere zum Festlegen von Gepaeckstuecken auf Kraftfahrzeugen
DE495633C (de) Kippwagensicherungszange
DE361232C (de) Vorrichtung zum OEffnen der Rungen von Wagen
DE423716C (de) Stoss- und Zugvorrichtung fuer Foerderwagen
DE496808C (de) Klemme zum leicht loesbaren Verbinden von Stangen, Pfaehlen, Balken usw.
DE427477C (de) Wagen mit Klappkuebeln
AT93979B (de) Verbindung des Langbaumes mit dem Reibnagel bei Wagenuntergestellen.
DE658168C (de) Verbindung zwischen dem Greifer zum Erfassen der Fahrzeugraeder und der Zahnstange einer Zahnstangenwinde
DE352037C (de) Schlipphaken fuer Rettungsboote
DE333722C (de) An einem Haltekoerper abnehmbar befestigte Hebevorrichtung
DE616899C (de)
DE203617C (de)
DE485030C (de) Fahrradaufzug
DE631621C (de) Vorrichtung zum Verladen von Faessern o. dgl.
DE829462C (de) Schienenbefestigung mit nagelbarer Klemmplatte
DE38980C (de) Kuppelung für Eisenbahnwagen
DE459380C (de) Kranhaken