DE3337723C1 - Aufhängung für eine Schiene einer Hängebahn - Google Patents

Aufhängung für eine Schiene einer Hängebahn

Info

Publication number
DE3337723C1
DE3337723C1 DE19833337723 DE3337723A DE3337723C1 DE 3337723 C1 DE3337723 C1 DE 3337723C1 DE 19833337723 DE19833337723 DE 19833337723 DE 3337723 A DE3337723 A DE 3337723A DE 3337723 C1 DE3337723 C1 DE 3337723C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
clamp
counter
screw
rail support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19833337723
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus-Dieter Dipl.-Ing. 5802 Wetter Gabriel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Demag Cranes and Components GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DE19833337723 priority Critical patent/DE3337723C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3337723C1 publication Critical patent/DE3337723C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/22Tracks for railways with the vehicle suspended from rigid supporting rails
    • E01B25/24Supporting rails; Auxiliary balancing rails; Supports or connections for rails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Patentansprüche 1. Aufhangung fur eine Schiene einer Hängebahn an einem Schienenträger mittel zweier zusammenwirkender Klammerteile, die mit ihren Haltenasen unter Aufhängeflächen der Schiene greifen und von einer Schraube zusammengehalten und am Schienenträger festgeklemmt sind, gekennzeichnet d u r c h die folgenden Merkmale: a) der Schienenträger (2) weist im Querschnitt die Form eines C-Profils mit nach unten gerichteter Öffnung und mit beidseitig an die oeffnung angrenzenden Schenkeln (2a> auf; b) eines der beiden Klammerteile ist als Einschiebeklammer (3) ausgebildet und weist einen abgewinkelten Schenkel (3c) auf, der in die Öffnung des Schienenträgers (2) hineinragt und auf den Schenkeln (2a) des Schienenträgers (2) aufliegt; c) der abgewinkelte Schenkel (3c) der Einschiebeklammer (3) weist im Durchdringungsbereich mit den an die Öffnung angrenzenden Schenkeln (2a) des Schienenträgers (2) Durchlaßausklinkungen (3b)fur diese Schenkel (2a)auf; d) die Einschiebeklammer (3) weist ein Gewinde Ilir die Schraubet6).auf; e) das andere, als ;(;egenklammer (4) wirkende Klammerteii weist einen abgewinkelten, an den Schenkeln (2a) des Schienenträgers anliegenden Schenkel (4c) auf; f) die Schraube (6) preßt den abgewinkelten Schenkel (13) der Einschiebeklammer (3) und den abgewinkelten Schenkel (4c) der Gegenklammer (4) gegen die Schenkel (2a) des Schienenträgers (2).
  • 2. Aufhängung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschiebeklammer (3) an ihrem im Schienenträger (2) liegenden Ende seitliche Abschnitte (3d) zum Bilden einer Schiebenase (3e) hat, die zwischen den Schenkeln (2a) des Schienentrãgers (2) hindurch schräg in eine Ausnehmung (4b) der Gegenklammer (4) ragt und am Grund der Ausnehmung (4b) anliegt, und daß die in der Gegenklammer (4) fur die Schraube (6) vorhandene Bohrung (4d)grõßer ist als der Durchmesser der Schraube be(6) 1 Aufhängung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Gewinde in einer Mutter angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (5) als Einpreß-Sicherungsmutter ausgebildet und auf dem abgewinkelten Schenkel der Einschiebeklammer (3) befestigt ist Die Erfindung betrifft eine Aufhängung für eine Schiene einer Hängebahn an einem Schienenträger mittels zweier zusammenwirkender Klammerteile, die mit ihren Haltenasen unter Aufhängeflächen der Schiene greifen und von einer Schraube zusammengehalten und am Schienenträger festgeklemmt sind Eine derartige Schienenaufhängung ist aus der DE-AS 1249301 bekannt Bei dieser Schienenaufhängung ist außer den Klammerteilen und der Schraube noch eine Aufhängestange oder dgl. notwendig, die die Verbindung zwischen den Klammerteilen und dem Schienenträger bildet Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Aufhängung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß die Schiene mit geringem Aufwand direkt am Schienenträger befestigbar ist Diese Aufgabe wird erfindungsgemaß durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruches I angegebenen Merkmale gelöst Die Einschiebeklammer läßt sich aus einem normalen Flachprofil herstellen.

Claims (1)

  1. In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Einschiebeklammer an ihrem im Schienenträger liegenden Ende seitliche Abschnitte zum Bilden einer Schiebenase auf, die zwischen den Schenkeln des im Profil C-förmigen Schienenträgers hindurch schräg in eine Ausnehmung der Gegenklammer ragt und am Grund der Ausnehmung anliegt, wobei die in der Gegenklammer für die Schraube vorhandene Bohrung größer ist als der Durchmesser der Schraube. Die schräge Schiebenase bewirkt zusammen mit der Ausnehmung und der größeren Bohrung, daß beim Anbringen der Schraube die Gegenklammer mit ihrem senkrechten Steg gegen die Seitenwand der Schiene gepreßt wird, so daß die Schiene also nicht nur von der Haltenase nach oben gegen den Schienenträger gepreßt wird, sondern auch zwischen den beiden Klammerteilen gegen seitliches Verschieben gesichert ist Da eine Mutter innerhalb des C-förmigen Schienenträgers nur umstandlich zu halten ist, ist nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung eine Einpreß-Sicherungsmutter auf dem abgewinkelten Schenkel der Einschiebeklammer befestigt Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und im folgenden erläutert Es zeigt F i g. 1 eine Schiene mit ihrer Aufhängung am Schienenträger, F i g. 2 eine Seitenansicht von Fig. 1, F i g. 3 einen Langsschnitt durch den Schienenträger mit einer Draufsicht auf die Aufhängung Eine Schiene 1 für eine Schienenhangebahn, z B. für einen Kabelwagen, ist mittels einer Einschiebeklammer 3 und einer Gegenklammer 4 an einem im Profil C-formigen Schienenträger 2 befestigt, Unter untere Aufhangeflachen la der Schiene 1 greifen Haltenasen 3a und 4a der Klammern Die Einschiebeklammer 3 weist im Bereich von Schenkeln 2a des Schienentragers 2 auf beiden Seiten Durchlaßausklinkungen 3b auf und liegt mit ihrem abgewinkelten Schenkel 3c auf den Schenkeln 2a auf. Neben einer Einpreß-Sicherungsmutter 5 ragt eine nach dem Entfernen von Abschnitten 3dder Einschiebeklammer gebildete Schiebenase 3e in eine Ausnehmung 4b der Gegenklammer 4. Die Schiebenase 3e drückt beim Andrehen der Schraube 6 die Gegenklammer 4 mit deren senkrechten Steg 4e gegen die Seitenwand der Schiene 1. Die Bohrung 4d für die Schraube 6 im abgewinkelten Schenkel 4c der Gegenklammer 4 ist etwas großer als der Durchmesser der Schraube 6, damit eine seitliche Verschiebung der Gegenklammer 4 bis zum Anliegen an die Schiene 1 moglich ist
DE19833337723 1983-10-18 1983-10-18 Aufhängung für eine Schiene einer Hängebahn Expired DE3337723C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833337723 DE3337723C1 (de) 1983-10-18 1983-10-18 Aufhängung für eine Schiene einer Hängebahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833337723 DE3337723C1 (de) 1983-10-18 1983-10-18 Aufhängung für eine Schiene einer Hängebahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3337723C1 true DE3337723C1 (de) 1985-04-11

Family

ID=6212054

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833337723 Expired DE3337723C1 (de) 1983-10-18 1983-10-18 Aufhängung für eine Schiene einer Hängebahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3337723C1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010020A1 (de) * 1990-03-29 1991-10-02 Hoyer Gmbh Schienensystem fuer lasttraeger mit haengenden lasten
EP0543098A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-26 REHAU AG + Co Isolationsträger für Stromschienen
DE102005002263B3 (de) * 2005-01-18 2006-06-29 H-Bahn-Gesellschaft Dortmund Mbh Fahrwegträger für ein Hängebahnfahrzeug
CN102871810A (zh) * 2012-10-26 2013-01-16 徐新生 患者中转装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1249301B (de) * 1967-09-07

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1249301B (de) * 1967-09-07

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4010020A1 (de) * 1990-03-29 1991-10-02 Hoyer Gmbh Schienensystem fuer lasttraeger mit haengenden lasten
EP0543098A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-26 REHAU AG + Co Isolationsträger für Stromschienen
DE102005002263B3 (de) * 2005-01-18 2006-06-29 H-Bahn-Gesellschaft Dortmund Mbh Fahrwegträger für ein Hängebahnfahrzeug
CN102871810A (zh) * 2012-10-26 2013-01-16 徐新生 患者中转装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649527A1 (de) Spannbuegel zur befestigung von eisenbahnschienen
DE3337723C1 (de) Aufhängung für eine Schiene einer Hängebahn
DE2714690A1 (de) Geruestklemme
DE3702010A1 (de) Halter fuer stromschienen
DE2601848A1 (de) Endbefestigungsstueck fuer auf einer gemeinsamen traegerschiene befindliche reihenklemmen
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE4042215C2 (de) Fahrdrahtkreuzung für Elektrofahrzeuge mit Stromabnehmerbügel
DE2042489B1 (de) Radlenkerständer für die Fahrschieneninnenseiten im Bereich von Weichen und Kreuzungen
DE2518424C3 (de) Spanner für Hosen, Röcke o.dgl
DE1242345B (de) Haltevorrichtung fuer den Putztraeger einer Putzschale, z. B. einer Unterdecke
DE2155067A1 (de) Haengerklemme
EP0047890B1 (de) Anordnung zur Befestigung eines elektrischen Gerätes an einer Tragschiene
DE4328107C1 (de) Haltebacke für eine Rohrhalterung
DE1515324C3 (de) Hängerklemme mit Klemmschraube zur Befestigung am Tragse enkettenwerkfahrleitung elektrischer Bahnen
DE2843552A1 (de) Zweiteilige klammer, insbesondere fuer den grubenausbau
DE6905018U (de) Elektrische anschlussklemme.
DE19815178C1 (de) Einrichtung zur Befestigung eines Faserblocks
DE3220005C1 (de) Hängerklemme für zwei parallele Tragseile einer Oberleitung elektrischer Bahnen
DE4006554A1 (de) Halterung fuer stromschienen
DE292400C (de)
DE923501C (de) Zweiteiliger Vordergreifer
DE3403590A1 (de) Foerderbahn mit an seitenwangen angeordneten stuetzen
AT355123B (de) Vorrichtung zur befestigung von traegern fuer elektrische leitungen auf einer tragschiene
DE3405358A1 (de) Klemmvorrichtung fuer zwei sich kreuzende staebe
DE3702395C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEMAG CRANES & COMPONENTS GMBH, 58300 WETTER, DE