DE3335736A1 - Wellpappenanlage - Google Patents

Wellpappenanlage

Info

Publication number
DE3335736A1
DE3335736A1 DE19833335736 DE3335736A DE3335736A1 DE 3335736 A1 DE3335736 A1 DE 3335736A1 DE 19833335736 DE19833335736 DE 19833335736 DE 3335736 A DE3335736 A DE 3335736A DE 3335736 A1 DE3335736 A1 DE 3335736A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
floor
deflection
sided
cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19833335736
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred 2085 Quickborn Schommler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Werner H K Peters Maschinenfabrik GmbH
Original Assignee
Werner H K Peters Maschinenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=25811644&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3335736(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from DE19833322385 external-priority patent/DE3322385A1/de
Application filed by Werner H K Peters Maschinenfabrik GmbH filed Critical Werner H K Peters Maschinenfabrik GmbH
Priority to DE19833335736 priority Critical patent/DE3335736A1/de
Priority to AT84102753T priority patent/ATE31264T1/de
Priority to DE8484102753T priority patent/DE3467989D1/de
Priority to EP84102753A priority patent/EP0129641B1/de
Priority to DK175584A priority patent/DK175584A/da
Priority to ES531443A priority patent/ES531443A0/es
Publication of DE3335736A1 publication Critical patent/DE3335736A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B31MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31FMECHANICAL WORKING OR DEFORMATION OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
    • B31F1/00Mechanical deformation without removing material, e.g. in combination with laminating
    • B31F1/20Corrugating; Corrugating combined with laminating to other layers
    • B31F1/24Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed
    • B31F1/26Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions
    • B31F1/28Making webs in which the channel of each corrugation is transverse to the web feed by interengaging toothed cylinders cylinder constructions combined with uniting the corrugated webs to flat webs ; Making double-faced corrugated cardboard

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machines For Manufacturing Corrugated Board In Mechanical Paper-Making Processes (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

Wellpappenanlage
nach Patent ... (Zusatz zu Patentanmeldung P 33 22 385.8)
Die Erfindung bezieht sich auf eine Wellpappenanlage, bei der mindestens eine einseitige Wellpappenmaschine, ein Vorheizer, ein Auftragswerk., eine Beklebemaschine, ein Kurzquerschneider, eine Rill- und Schneidmaschine, ein Querschneider und ein Formatableger in Arbeitsrichtung hintereinander angeordnet sind, wobei Beklebemaschine, Kurzquerschneider, Rill- und Schneidmaschine und Querschneider gegenüber den in Vorschubrichtung gesehen vorderen Maschinen auf erhöhtem Niveau angeordnet sind und annähernd übereinstimmende Arbeitsebenen haben, nach Patent ... (Patentanmeldung P 33 22 385.8).
...12
European Pmont Attorneys Zugelnseene Vertreter beim Europäischen Pntoiitnmt Deutsche Bnnlc AO Hrwnburg, Nr. 05/28 407 (ΒΙΛΪ 200 700 00) · Postscheck Homburg 2H42-200
Bei herkömmlichen Wellpappenanlagen werden die einzelnen Lagen der Wellpappe von den Herstellungsmaschinen auf eine hochstehende Brücke gefördert. Anschließend-werden sie in der Beklebemaschine zusammengeführt. Die Beklebemaschine in der Mitte der Anlage befindet sich wieder auf dem Boden der Halle«. Um die • Pappe nach dem Schneiden durch den Querschneider stapeln zu könnenf ist es erforderlich, sie wieder auf ein höheres Niveau zu befördern. Hierfür wird üblicherweise ein schräg angeordneter Bandförderer verwendet, auf dem die .Pappe geschlappt transportiert wird.
Bei der Wellpappenanlage nach der Hauptanmeldung läuft die Pappe von der Brücke, auf die sie von der Herstellungsmaschine (einseitige Maschine) befördert wurde, praktisch auf einem Niveau, Nach dem Aus-lauf aus dem Querschneider kann die Pappe waagerecht auf die Schuppungsstrecke fallen. Dadurch wird eine erhebliche Verkürzung des Ablegers erreicht. Statt der schräg hoch laufenden Schuppungsstrecke, deren Länge von den zulässigen Ablenkwinkeln der Pappe bestimmt wird, ist lediglich ein kurzes Überführungsband notwendig. Die Länge der Anlage wird daher erheblich reduziert. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß der unter der Anlage gewonnene Platz durch Schaltschränke und ähnliches genutzt werden kann.
Trotz der verkürzten Länge ist eine derartige Wellpappenanlage von beträchtlicher Länge.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine WoIlpappenanlage zu schaffen, welche die Vorzüge der Anlage der eingangs genannten Art beibehält, jedoch erheblich küi-zer baut
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorschubrichtung der einseitig gewellten Bahn nach dem Verlassen der einseitigen VJellpappenmaschine entgegengesetzt zu der in der Beklebemaschine ist und dazwischen eine annähernd um 180 verlaufende Bahnumlenkung erfolgt.
Bei der erfindungsgemäßen Anlage können die auf unterschiedlichem Niveau angeordneten Maschinen und Aggregate übereinander angeordnet werden, so daß sich die Gesamtlänge der Wellpappenanlage ganz erheblich verringert. Die einseitigen Maschinen befinden sich im unteren Stockwerk der Anlage, Vorzugsweise befindet sich auch die Brücke für die einseitige Bahn oberhalb der Herstellungsmaschine im unteren Stockwerk.
Nach einer Ausgestaltung der Erfindung sind Vorheizer und Auftragswerk auf erhöhtem Niveau im Umlenkbereich angeordnet. Man erkennt, daß bei einer derartigen Wellpappenanlage die gleichen Vorteile wie bei der Hauptanmeldung erhalten werden, nämlich Wegfall der Umlenkung der fertigen Wellpappenbahn und wesentliche Verkürzung des Ablegers.
Für die Verwirklichung der erfindungsgemäßen Wellpappenanlage bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Eine besteht erfindungsgemäß darin, daß die auf erhöhtem Niveau befindlichen Maschinen auf einer Plattform eines Podestes angeordnet sind. Die Herstellungsmaschinen, die Abrollung und die Brücke für die einseitige Bahn befinden sich dabei unterhalb des Podestes.
Eine andere Alternative besteht erfindungsgemäß darin, daß die auf erhöhtem Niveau befindlichen Maschinen auf einer Geschoßdecke angeordnet sind, während die vorgeschalteten Maschinen auf dem Boden eines Raumes unterhalb der Geschoßdecke angeordnet sind und die umgelenkten Bahnen durch eine Öffnung in der Geschoßdecke hindurchgeführt sind. Die heißen und lauten einseitigen Wellpappenmaschinen können z.B. in einem Keller angeordnet sein. Auch der Transport der Papierrollen, der viel Platz erfordert, kann im Keller erfolgen. In der oberen Etage findet die gesamte Maschinenbedienung auf einer Arbeitsebene statt. Der Abtransport der Pappen erfolgt wiederum im Keller.
Für die Zuführung der zweiten Deckbahn sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß die Abrollung für die zweite Deckbahn seitlich angeordnet ist mit einer Vorschubrichtung annähernd senkrecht zur ersten und zweiten Vorschubrichtung und im Umlenkbereich einer annähernd 90°-Umlenkung der zweiten Deckbahn erfolgt. Die zweite Deckbahn wird daher so zugeführt, daß die einseitige Bahn um diese herum umgelenkt wird.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand von ■ Zeichnungen näher erläutert,,
Fig. 1 zeigt in Seitenansicht äußerst schematise!! eine Wellpappenanlage nach der Erfindung.
Fig. 2 zeigt die Draufsicht auf die Umlenkung der zweiten Deckbahn der Anlage nach Fig. 1.
Bevor auf die in den Zeichnungen dargestellten Einzelheiten naher eingegangen wird, sei vorangestellt, daß jedes der beschriebenen Merkmale für sich oder in Verbindung mit Merkmalen der Ansprüche von erfiridungswesentlicher Bedeutung ist.
Eine einseitige Wellpappenmaschine 10 wird von jeweils zwei benachbarten, zwei Papierrollen aufnehmenden Abrollungen 11 und 12 versorgt. Entsprechend sind der einseitigen Maschine 10 Vorheizer 40, 41 zugeordnet. Eine erste Brücke 42 nimmt .die einseitige Bahn in bekannter gefalteter Weise auf. Eine zweite darüber angeordnete Brücke 43 nimmt eine zweite einseitige ^ Bahn 44 auf, die von einem weiteren Satz von Abrollungen und einer einseitigen Maschine hergestellt wurde. Die erste einseitige Bahn 43 wird über Umlenkrollen 44, 45 und 46 um etwa 180 umgelenkt. Zu Umlenkzwecken ist die Rolle 44 tiefer als die Brücke 4 2 angeordnet. Die Rolle 45 befindet sich auf annähernd gleichem Niveau wie die Rolle 44, während die Rolle 46 sich oberhalb der Rolle 45 befindet. Über
eine Vorhcizwalze 47 erfolgt eine Umlenkung nach oben in Richtung eines oberen Auftragswerks 48. Die zweite einseitige Bahn 4 9 wird mit entsprechenden Umlenkrollen 50, 51 und 52 in ähnlicher Weise umgelenkt. Eine Vorheizwalze 53 lenkt die zweite Bahn 49 in Richtung eines unterhalb des oberen Auftragswerks 4 8 angeordneten Auftragwerks 54. Die Auftragswerke 48, 54 sind auf einer Plattform oder Geschoßdecke 31 übereinander angeord net, auf der auch eine Beklebemaschine 24 bekannter Bauart angeordnet ist. An die Beklebemaschine schließen sich bekannte Maschinen, wie Kurzquerschneiderr Rill- und Schneidmaschine, Querschneider und Formatableger an, die auf annähernd gleichem Niveau angeordnet, jedoch nicht dargestellt sind.
Die Geschoßdecke 31 besitzt eine Öffnung 55 in der die Umlenkung der Bahnen 43 und 49 in Form einer Schleife stattfindet. Es
versteht sich, daß die Geschoßdecke 31 auch die Plattform eines Podestes sein kann, wobei dann die beschriebenen Umlenkungen sowie die Vorheizer 47, 43 am Rand der Plattform angeordnet sind.
Eine zweite Deckbahn 56 wird seitlich so zugeführt, daß sie senkrecht zur Umlenkebene der Bahnen 43, 4 9 in die durch diese gebildete Schleife eingeleitet wird, wie bei 57 dargestellt. Mittels zwei übereinander angeordneten Umlenkrollen 58, 59 erfolgt eine Umlenkung der zweiten Deckbahn 56 um annähernd 90°, wobei die Umlenkrollen 58, 59-mit ihrer Drehachse einen
Winkel von 4 5 zur Vorschubrichtung eier Deckbahn 56 erschließt. In Fig. 2 ist die seitlich angeordnete Papierrolle 60 dargestellt, von der die zweite Deckbahn 56 abgewickelt wird,. Es versteht sich, deiß die Papierrolle 60 bzw. das Gestell für die Abrollung auf dem gleichen Niveau wie die Abrollungen 11 und 12 angeordnet sein kann. Dies erfordert dann noch v/eitere Umlenkrollen als in den Figuren 1 und 2 dargestellt.
Die Umlenkung der zweiten Deckbahn 56 durch die Umlenkrollen 58, 5.9 erfolgt bis annähernd auf das Niveau einer Vorhoizwalze 60, die hinter den Auftragswerten 48, 54 kurz vo" der Beklebernaschine 24 angeordnet ist. Im übrigen können eine oder beide Omlenkwalzen 58, 59 als Vorheizer verwendet werden.
- Leerseite -

Claims (4)

Ansprüche
1. Wellpappenanlage, bei der mindestens eine einseitige Wellpappenmaschine, ein Vorheizer, ein Auftragswerk, eine Beklebemaschine, ein Kurzquerschneider, eine Rill- und Schneidmaschine, ein Querschneider und ein Formatableger in Arbeitsrichtung hintereinander angeordnet sind, 'wobei Beklebemaschine, Kurzquerschneider, Rill- und Schneidmaschine und Querschneider gegenüber den in Vorschubrichtung gesehen vorderen Maschinen auf erhöhtem Niveau angeordnet sind und annähernd übereinstimmende Arbeitsebenen haben, nach Patent ... (Patentanmeldung P 33 22 385.8), dadurch gekennzeichnet, daß die Vorschubrichtung der einseitig gewellten Bahn (43, 49) nach dem Verlassen der einseitigen WeI !pappe maschine (10) entgegengesetzt zu der in der Beklebemaschine (24) ist und dazwischen eine annähernd um 180p verlaufende Bahnumlenkung erfolgt.
2. Wellpappenanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Vorheizer (4 7, 53) und Auftragswerk (4 8, 54) auf erhöhtem Niveau im Umlenkbereich angeordnet sind.
3. Wellpappenanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auf erhöhtem Niveau befindlichen Maschinen auf einer Plattform eines Podestes angeordnet sind.
4. V7e] lpappenan lage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auf erhöhtem Niveau befindlichen Maschinen auf einer Geschoßdecke (31) angeordnet sind, während die vorgeschalteten Maschinen auf dem Boden eines Raums unterhalb der Geschoßdecke (31) angeordnet sind, und die umgelenkton Bahnen (43, 4 9) durch eine Öffnung (55) in der Geschoßdecke (31) hindurchgeführt sind.
5, Wellpappenanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzG.lehnet r daß die Abrollung für die. zweite Deckbahn (56) seitlich angeordnet ist und eine Vorschubrichtung annähernd senkrecht zur ersten und zweiten Vorschubrichtung aufweist, und im Umlenkbereich eine annähernd 90°-Umlenkung der zweiten Deckbahn (56) erfolgt.
.../10
DE19833335736 1983-06-22 1983-10-01 Wellpappenanlage Ceased DE3335736A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833335736 DE3335736A1 (de) 1983-06-22 1983-10-01 Wellpappenanlage
AT84102753T ATE31264T1 (de) 1983-06-22 1984-03-14 Wellpappenanlage.
DE8484102753T DE3467989D1 (en) 1983-06-22 1984-03-14 Installation for corrugated cardboard
EP84102753A EP0129641B1 (de) 1983-06-22 1984-03-14 Wellpappenanlage
DK175584A DK175584A (da) 1983-06-22 1984-04-02 Boelgepapanlaeg
ES531443A ES531443A0 (es) 1983-06-22 1984-04-10 Instalacion para carton ondulado

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833322385 DE3322385A1 (de) 1983-06-22 1983-06-22 Wellpappenanlage
DE19833335736 DE3335736A1 (de) 1983-06-22 1983-10-01 Wellpappenanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3335736A1 true DE3335736A1 (de) 1985-04-11

Family

ID=25811644

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833335736 Ceased DE3335736A1 (de) 1983-06-22 1983-10-01 Wellpappenanlage
DE8484102753T Expired DE3467989D1 (en) 1983-06-22 1984-03-14 Installation for corrugated cardboard

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484102753T Expired DE3467989D1 (en) 1983-06-22 1984-03-14 Installation for corrugated cardboard

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0129641B1 (de)
DE (2) DE3335736A1 (de)
DK (1) DK175584A (de)
ES (1) ES531443A0 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730270A1 (de) * 1986-09-09 1988-03-17 Rengo Co Ltd Wellpappenmaschine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2263486B (en) * 1992-01-14 1995-10-11 Loscoe Ltd A process for producing sheet material
EP1980389A1 (de) * 2007-04-13 2008-10-15 Aiki Kogyo Kabushiki Kaisha Vorrichtung zur Herstellung von Wellpappe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1146771A (en) * 1914-06-26 1915-07-13 Paper Working Machines Company Machine for manufacturing double-faced corrugated board.
FR2137093A1 (en) * 1971-05-13 1972-12-29 Sofhunic Sa Corrugated sheet laminate - with wa ater resistant synthetic corrugated core and paper or synthetic facing(s)

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR369949A (fr) * 1906-09-22 1907-01-24 Georges Durand Et Nicollet Soc Machine à fabriquer et sécher en continu le papier ondulé double face
FR442883A (fr) * 1911-06-29 1912-09-11 Jean Tardieu Machine à fabriquer les papiers ondulés simple face et double face
US1504218A (en) * 1923-06-05 1924-08-12 Charles H Crowell Process and machine for making cross-corrugated paperboard
US2039750A (en) * 1934-04-20 1936-05-05 George W Swift Jr Inc Corrugated paperboard machine
US3220911A (en) * 1961-11-06 1965-11-30 Arthur W Werner Corrugating machine
DE1240727B (de) * 1964-11-03 1967-05-18 Waldhof Zellstoff Fab Verfahren und Vorrichtung zum Befeuchten von Wellpappe
US3784430A (en) * 1968-12-09 1974-01-08 Container Corp Method for manufacturing corrugated angle members
DE2314931A1 (de) * 1973-03-26 1974-10-03 Doerries Gmbh Maschine zum herstellen von wellpappe
US4267223A (en) * 1978-07-03 1981-05-12 Standard Oil Company (Indiana) Corrugated plasticboard

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1146771A (en) * 1914-06-26 1915-07-13 Paper Working Machines Company Machine for manufacturing double-faced corrugated board.
FR2137093A1 (en) * 1971-05-13 1972-12-29 Sofhunic Sa Corrugated sheet laminate - with wa ater resistant synthetic corrugated core and paper or synthetic facing(s)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3730270A1 (de) * 1986-09-09 1988-03-17 Rengo Co Ltd Wellpappenmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DK175584D0 (da) 1984-04-02
ES8503564A1 (es) 1985-03-16
DK175584A (da) 1984-12-23
DE3467989D1 (en) 1988-01-21
EP0129641B1 (de) 1987-12-09
EP0129641A2 (de) 1985-01-02
EP0129641A3 (en) 1986-02-12
ES531443A0 (es) 1985-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1459878B1 (de) Wellpappe-Anlage sowie Verfahren zur Herstellung von Wellpappe-Bögen
EP0256333B1 (de) Falzapparat
DE10312601A1 (de) Material-Bahn sowie Verfahren zur Herstellung von Wellpappe
DE3118819A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von wellpappe
DE3140835A1 (de) Maschine zum kaschieren von bogen
CH695770A5 (de) Buchdeckenmaschine zum Herstellen von Buchdecken.
DE3521238A1 (de) Querschneidmaschine in einer wellpappenanlage
DE3602210C2 (de)
DE3335736A1 (de) Wellpappenanlage
DE2314931A1 (de) Maschine zum herstellen von wellpappe
EP0890538B1 (de) Rollenschneider
DE3410029C1 (de) Ausrichtetisch
DE102010008906A1 (de) Anlage zur Herstellung von Wellpappe
DE3440958C2 (de)
EP2346676B1 (de) Vorrichtung und ein verfahren zur weiterverarbeitung von sackhalbzeugen sowie beleimungsstation für sackhalbzeuge
DE3036816A1 (de) Verfahren zum zusammenfuehren einer endlosbahn mit kontinuierlich gefoerdertem flaechigem gut, sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0423481A1 (de) Ablegevorrichtung für mit geklebten Böden versehene Säcke
DE2026050A1 (de) Verfahren zum Herstellen mehrerer Bahn einheiten
CH692730A5 (de) Einrichtung zum Fälzeln oder Hinterkleben von Buchblocks.
DE2853741A1 (de) Verfahren zur zufuehrung von bahnen aus papier zu einer falzmaschine sowie einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE19721706C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kaschieren
EP0553449A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung von ein- oder mehrmals gefalteten Bahnabschnitten
DE102019125352B4 (de) Bahnversetzeinrichtung für Etiketten-Druckmaschinen und Etiketten-Verarbeitungsmaschinen
DE6802168U (de) Maschine zum falzen von folienmaterialabschnitten, insbesondere papierblaettern
DE598819C (de) Verfahren zur Herstellung eines Kartons oder einer Kartonroehre von rechtwinkligem Durchschnitt aus einem flachen, gekerbten Bogen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3322385

Format of ref document f/p: P

8162 Independent application
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B31F 1/28

8131 Rejection