DE3325006C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3325006C2
DE3325006C2 DE3325006A DE3325006A DE3325006C2 DE 3325006 C2 DE3325006 C2 DE 3325006C2 DE 3325006 A DE3325006 A DE 3325006A DE 3325006 A DE3325006 A DE 3325006A DE 3325006 C2 DE3325006 C2 DE 3325006C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
image
values
display device
controller
character generator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE3325006A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3325006A1 (de
Inventor
Karl-Heinz Dr.-Ing. O-8020 Dresden De Foerster
Siegfried O-8270 Coswig De Koerner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
KBA Planeta AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KBA Planeta AG filed Critical KBA Planeta AG
Publication of DE3325006A1 publication Critical patent/DE3325006A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3325006C2 publication Critical patent/DE3325006C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigeeinrichtung für Farbsteuer­ anlagen an Druckmaschinen.
Es ist eine Anzeigeeinrichtung für Farbsteueranlagen bekannt (US 39 30 447), welche einen Bildschirm zur Darstellung von anzuzeigenden Werten, beispielsweise Dichtewerten, Stell- und Stellungswerten, Toleranzwerten, Soll- und Istwerten, enthält. Die Zuordnung dieser Werte zu dem Druckbild wird durch den Aufdruck der Nummern der entsprechenden Farbzonenschrauben am oberen Rand des Bildschirms realisiert.
Desweiteren ist eine Anzeigeeinrichtung für Farbsteueranlagen bekannt (DE 27 27 426 B2), bei welcher die Zuordnung der Werte zum Druckbild durch eine räumliche Zuordnung einer oder mehrerer Anzeigen unterhalb und/oder oberhalb des auf einem Meßtisch aufliegenden Druckbogens erfolgt.
Nachteilig ist bei diesen Anzeigeeinrichtungen, daß die Zuordnung der Anzeigewerte zum Druckbild durch getrenntes Erfassen mit nachfolgender Gedankenassoziation erfolgt.
Diese Zuordnung ist ungenau und gibt damit Anlaß zu Fehlbedingungshandlungen; außerdem ist der Bedienkomfort dieser Anlagen nicht sehr hoch.
Letztendlich bedingt die beschriebene räumliche Zuordnung einen großen Platzbedarf.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung einer Anzeigeeinrichtung für Farbsteueranlagen mit einer eindeutigen Zuordnung des Druckbildes zu den Anzeigewerten.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch das Kennzeichen des Anspruches 1 gelöst.
Nachfolgend wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben.
In den Zeichnungen zeigt:
Fig. 1 Anzeigeeinrichtung,
Fig. 2 Steuerung.
Fig. 1 zeigt ein Farbsteuerpult 1 mit einem Bildschirmgerät 2 zur Darstellung von anzuzeigenden Werten, wie beispielsweise Dichtewerten, Stell- und Stellungswerten, Toleranzwerten, Soll- und Istwerten. Die anzuzeigenden Werte werden entweder über eine am Farbsteuerpult 1 angeordnete Tastatur 3 eingegeben oder durch an den Farbzonenschrauben 4 von Farbkästen 5 angeordnete Meßwertaufnehmer 6 erfaßt. Die Tastatur 3 und die Meßwertaufnehmer 6 sind über einem Umschalter 7 zur Auswahl der anzuzeigenden Werte mit einem Zeichengenerator 8 verbunden. Der Zeichengenerator 8 enthält einen Zeichenspeicher 9 mit einem zugeordneten Farbgeber 10 sowie einen A/D-Umsetzer 11. Der Ausgang des Umschalters 7 ist sowohl mit dem A/D-Umsetzer 11, als auch mit dem Zeichenspeicher 8 verbunden. Das Bildschirmgerät 2, zweckmäßigerweise als Farbbildschirmgerät ausgestattet, ist über einen Bildmischer 12 mit dem Zeichenspeicher 9 des Zeichengenerators 8 verbunden. Der zweite Eingang des Bildmischers 12 ist über eine Steuerung 13 mit einem Bildabtastgerät 14 verbunden. Das Bildabtastgerät 14 ist als Fernsehkamera oder als ein, ein Telebild erzeugender, Scanner ausgebildet. Das Bildabtastgerät 14 ist auf das auf dem Farbsteuerpult 1 aufgelegte Druckbild 15 gerichtet.
Die Steuerung 13 enthält einen Bildumsetzer 16 mit angeschlossenem Farbwahlschalter 17. Eingangsseitig ist der Bildumsetzer 16 mit der Bildabtasteinheit 14 und ausgangsseitig mit dem Bildmischer 12 verbunden.
Dem Bildschirmgerät 2, dem Zeichengenerator 8 und der Steuerung 13 ist eine gemeinsame Synchronisiereinheit 18 vorgeordnet. Nach einer in Fig. 2 dargestellten Ausführungsform enthält die Steuerung 13 zusätzlich zu dem Bildumsetzer 16 und dem Farbwahlschalter 17 einem dem Bildumsetzer 16 nachgeordneten und dem Bildmischer 12 vorgeordneten Bildspeicher 19.
Die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Einrichtung wird nachfolgend beschrieben.
Die von der Tastatur 3 und den Meßwertaufnehmern 6 bereitgestellten Werte werden über den Umschalter 7, welcher eine Auswahl der Werte, die angezeigt werden sollen, ermöglicht dem Zeichengenerator 8 zugeführt. Die anzuzeigenden Werte werden im Zeichengenerator 8 auf bekannte Art und Weise aufbereitet und über den Bildmischer 12, mit bekanntem Aufbau, dem Bildschirmgerät 2 zugeführt. Auf dem Bildschirm werden die Werte angezeigt. Der Zeichengenerator 8 ist mit einem Farbwahlschalter 10 versehen, welcher die Wahl des Farbtons der anzuzeigenden Werte ermöglicht. Mittels eines Bildabtastgerätes 14 wird das Druckbild 15 abgetastet. Das Druckbild kann dabei als Andruckbogen, Druckbogen, als Diapositiv oder als Druckplatte vorliegen. Als Bildabtastgerät 14 kann eine Fernsehkamera oder ein, ein Telebild erzeugender, allgemein bekannter Scanner verwendet werden.
Die Signale, welche das Druckbild repräsentieren, werden im Bildumsetzer 16 umgesetzt und über den Bildmischer 12 dem Bildschirmgerät 2 zugeführt. Auf dem Bildschirm 2 erscheint nun zusätzlich zu den Anzeigewerten das Druckbild, womit eine eindeutige Zuordnung von den Anzeigewerten zum Druckbild gewährleistet ist. Der Drucker ist somit in der Lage, auf einen Blick sowohl Druckbild als auch Anzeigewerte zu erfassen. Der Zeichengenerator 8, das Bildschirmgerät 2 und der Bildumsetzer 16 werden mit Signalen einer Synchronisiereinheit 18 beaufschlagt, um eine einheitliche Bildablenkung zu gewährleisten. Mittels des Fahrwahlschalters 16 ist eine Farbwahl des Druckbildes auf dem Bildschirmgerät 2 möglich. Durch den Einsatz eines Bildspeichers 19 ist es möglich, das Druckbild auf das Bildschirmgerät 2 zu übertragen, ohne das Bildabtastgerät 14 über längere Zeit in Betrieb zu setzen.
Bezugszeichenaufstellung
 1 Farbsteuerpult
 2 Bildschirmgerät
 3 Tastatur
 4 Farbzonenschraube
 5 Farbkasten
 6 Meßwertaufnehmer
 7 Umschalter
 8 Zeichengenerator
 9 Zeichenspeicher
10 Farbgeber
11 A/D-Umsetzer
12 Bildmischer
13 Steuerung
14 Bildabtastgerät
15 Druckbild
16 Bildumsetzer
17 Farbwahlschalter
18 Synchronisiereinheit
19 Bildspeicher

Claims (4)

1. Anzeigeeinrichtung für Farbsteueranlagen an Druckmaschinen, mit einem Meßtisch für einen Druckbogen mit Druckbild, einer Bedientastatur und einem Bildschirmgerät mit vorgeordnetem Zeichengenerator zur Umsetzung der von einem Meßwertaufnehmer erfaßten, aufbereiteten und anzuzeigenden Werte der Stellgrößen der Farbzonendosierglieder gekennzeichnet dadurch, daß zu einer gemeinsamen Darstellung von Druckbild und der Werte der Stellgrößen zwischen dem Zeichengenerator (8) und dem Bildschirmgerät (2) ein Bildmischer (12) angeordnet ist, der eingangsseitig über eine einen Bildumsetzer (16) enthaltende Steuerung (13) mit einem das Druckbild erfassenden Bildabtastgerät (14) verbunden ist.
2. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (13), das Bildschirmgerät (2) und der Zeichengenerator (8) eingangsseitig mit einer Synchronisiereinheit (18) verbunden sind.
3. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 11, gekennzeichnet dadurch, daß die Steuerung (13) einen Bildumsetzer (16) und einen Bildspeicher (19) enthält.
4. Anzeigeeinrichtung nach Anspruch 1 und 3, gekennzeichnet dadurch, daß die Steuerung (13) einen mit dem Bildumsetzer (16) verbundenen Farbwahlschalter (17) enthält.
DE19833325006 1982-10-26 1983-07-11 Anzeigeeinrichtung fuer farbsteueranlagen Granted DE3325006A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD82244262A DD212697A1 (de) 1982-10-26 1982-10-26 Anzeigeeinrichtung fuer farbsteueranlagen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3325006A1 DE3325006A1 (de) 1984-06-20
DE3325006C2 true DE3325006C2 (de) 1992-10-29

Family

ID=5541966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833325006 Granted DE3325006A1 (de) 1982-10-26 1983-07-11 Anzeigeeinrichtung fuer farbsteueranlagen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4639776A (de)
JP (1) JPS5979757A (de)
DD (1) DD212697A1 (de)
DE (1) DE3325006A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011104832A1 (de) 2010-07-02 2012-01-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bedienpult für eine Druckmaschine

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3826385A1 (de) * 1988-08-03 1990-02-08 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum auswerten von druckvorlagen
DE3829341A1 (de) * 1988-08-30 1990-03-08 Roland Man Druckmasch Datenerfassung fuer farbregelanlagen
DE3924989A1 (de) * 1989-07-28 1991-02-07 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zur durchfuehrung einer umfassenden qualitaetskontrolle an druckbogen
IL98453A (en) * 1991-06-11 1996-06-18 Scitex Corp Ltd Method and device for creating a control bar
DE4126562C2 (de) * 1991-08-10 1994-09-29 Roland Man Druckmasch Farbsteueranlage für eine Offsetdruckmaschine
JP2540682B2 (ja) * 1991-12-03 1996-10-09 株式会社コムテック オフセット印刷機における汚れ除去装置
US6748860B2 (en) 1994-04-15 2004-06-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Operating panel for a printing machine, inking control system for a printing machine, and inking control method
DE4413230C2 (de) * 1994-04-15 2003-11-20 Heidelberger Druckmasch Ag Vorrichtung zur Kontrolle einer Farbführung in einer Offsetrotationsdruckmaschine durch Verstellung zonal aufgeteilter Farbdosierelemente von einem Bedienpult
US5832830A (en) * 1995-01-10 1998-11-10 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method and apparatus for normalizing the display of ink key zero points in an ink fountain
JP3422630B2 (ja) * 1996-05-31 2003-06-30 三菱重工業株式会社 印刷情報管理装置
US6382101B1 (en) 1997-03-04 2002-05-07 Heidelberg Harris, Inc. & Heidelberger Druckmaschinen Remote ink fountain selection method and apparatus
US5791249A (en) * 1997-03-27 1998-08-11 Quad/Tech, Inc. System and method for regulating dampening fluid in a printing press
JP4279516B2 (ja) * 2002-07-01 2009-06-17 大日本スクリーン製造株式会社 印刷機
DE10233295A1 (de) * 2002-07-22 2004-02-12 Volkswagen Ag Verfahren zur Qualitätskontrolle von Oberflächen
DE10353868B4 (de) * 2002-12-12 2014-07-24 Heidelberger Druckmaschinen Ag Darstellung von Daten in einer Bedruckstoff verarbeitenden Maschine
JP2004223950A (ja) * 2003-01-24 2004-08-12 Riso Kagaku Corp インク供給方法および装置並びにインク容器
US7652792B2 (en) 2006-03-15 2010-01-26 Quad/Tech, Inc. Virtual ink desk and method of using same
JP4958598B2 (ja) * 2007-03-27 2012-06-20 リョービ株式会社 印刷機の色合わせ方法及び色合わせ装置
DE102007052381A1 (de) * 2007-10-31 2009-05-07 Heidelberger Druckmaschinen Ag Anzeigevorrichtung für Bedruckstoff verarbeitende Maschinen
DE102008009300A1 (de) * 2008-02-15 2009-08-20 Manroland Ag Verfahren zum Betreiben einer Druckmaschine
DE102009027142B4 (de) * 2009-06-24 2013-02-07 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rollenrotationsdruckmaschine und Verfahren zur Steuerung der Rollenrotationsdruckmaschine
DE102010030267B4 (de) 2010-06-18 2013-08-14 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Rollenrotationsdruckmaschine sowie Verfahren zum Betrieb einer Rollenrotationsdruckmaschine

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3848082A (en) * 1973-01-16 1974-11-12 Atlantic Res Corp System for transmitting and utilizing supplemental data via television systems
US4008664A (en) * 1973-07-23 1977-02-22 Harris-Intertype Corporation Ink key control system
US3958509A (en) * 1974-06-13 1976-05-25 Harris Corporation Image scan and ink control system
US3930447A (en) * 1974-07-22 1976-01-06 Harris Corporation Dual purpose display for printing presses
DE2727426B2 (de) * 1977-06-18 1981-04-30 Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg Vorrichtung zum Steuern der Farbzuführung einer Bogen-Offsetdruckmaschine
DE3220622A1 (de) * 1982-06-01 1983-12-15 M.A.N.- Roland Druckmaschinen AG, 6050 Offenbach Dateneingabeeinrichtung an druckmaschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011104832A1 (de) 2010-07-02 2012-01-05 Heidelberger Druckmaschinen Ag Bedienpult für eine Druckmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
US4639776A (en) 1987-01-27
DD212697A1 (de) 1984-08-22
JPS5979757A (ja) 1984-05-09
DE3325006A1 (de) 1984-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3325006C2 (de)
EP0442322B1 (de) Verfahren zur Farbsteuerung und zonenweisen Voreinstellung
EP1620265B1 (de) System zur inspektion eines druckbildes
DE3643720C2 (de) Verfahren zum Ermitteln von Steuer- /Regelgrößen für das Farbwerk von Druckmaschinen
EP0023299B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen des Registers bei Tiefdruckmaschinen
EP0863002B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Unterstützung der ferngesteuerten Anwahl von Farbdosierelementen in Farbkästen von Rotationdsdruckmachinen, insbesondere zum Druck von Zeitungen
DE3220803A1 (de) Mehrmaschinenbedienung zur fernsteuerung von druckmaschinen
EP0142470A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beurteilung der Druckqualität eines vorzugsweise auf einer Offset-Druckmaschine hergestellten Druckerzeugnisses und mit einer entsprechenden Vorrichtung ausgestattete Offset-Druckmaschine
DE102009027142B4 (de) Rollenrotationsdruckmaschine und Verfahren zur Steuerung der Rollenrotationsdruckmaschine
DE2400444C2 (de) Steuerung für einen Zeilendrucker
EP0353624B1 (de) Vorrichtung zum Auswerten von Druckvorlagen
DE2513059B2 (de) Zeichengenerator zur zeichendarstellung
DE4413230A1 (de) Bedienpult für eine Druckmaschine
DE3024452C2 (de)
DE3805902A1 (de) Dateneingabe an druckmaschinen
EP0590282B1 (de) Druckkontrollstreifen zur Steuerung und Überwachung des Druckprozesses
DE102010051952A1 (de) Analyse Farbauszüge
DE3436811A1 (de) Verfahren und anordnung zum einstellen der betriebsparameter eines druckwerkes oder dergleichen
DE3100451A1 (de) Fernverstellsystem zur steuerung der druckbilderzeugung an druckmaschinen
DE3314868A1 (de) Terminal mit einem tasten-bildschirm
DE2823423C3 (de) Schreibmaschine mit einer Einzeilenanzeige
EP0088307B1 (de) Schreibmaschinensteuerung
EP1864809B1 (de) Vorrichtung zum Bedienen einer Druckmaschine
DE2812453C2 (de) Einrichtung zur Steuerung und zur Voreinstellung des Registers und zur Ausscheidung der Makulatur an Rotationsmehrfarbendruckmaschinen
DE2101212C3 (de) Elektrischer, von einem Datenausgabegerät, vorzugsweise einem Rechner, gesteuerter Drucker

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: PLANETA DRUCKMASCHINENWERK AG, O-8122 RADEBEUL, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KBA-PLANETA AG, O-8122 RADEBEUL, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee