DE3306016A1 - Flexible befestigungsleiste fuer fensterscheiben - Google Patents

Flexible befestigungsleiste fuer fensterscheiben

Info

Publication number
DE3306016A1
DE3306016A1 DE3306016A DE3306016A DE3306016A1 DE 3306016 A1 DE3306016 A1 DE 3306016A1 DE 3306016 A DE3306016 A DE 3306016A DE 3306016 A DE3306016 A DE 3306016A DE 3306016 A1 DE3306016 A1 DE 3306016A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
fastening strip
reinforcement
strip according
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3306016A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3306016C2 (de
Inventor
Helmut 406 Viersen Ginster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Laird Holdings Ltd
Original Assignee
Draftex Development Ag 6300 Zug
Draftex Development AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Draftex Development Ag 6300 Zug, Draftex Development AG filed Critical Draftex Development Ag 6300 Zug
Publication of DE3306016A1 publication Critical patent/DE3306016A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3306016C2 publication Critical patent/DE3306016C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/36Sealing arrangements characterised by the fastening means using separately inserted fastening means, e.g. using clips, beads or strips
    • B60J10/365Sealing arrangements characterised by the fastening means using separately inserted fastening means, e.g. using clips, beads or strips comprising beads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/15Sealing arrangements characterised by the material
    • B60J10/18Sealing arrangements characterised by the material provided with reinforcements or inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • B60J10/32Sealing arrangements characterised by the fastening means using integral U-shaped retainers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/70Sealing arrangements specially adapted for windows or windscreens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)

Description

ο ο n r η 1 f» ' ' - : -" - - Ι'ΛΤΠΝΤΑΝ WAI.TK
JoUbUb ..-- ·■
• .·.. ·.·.:-. · IHi-I-. INt. Λ I. I. λ SIHNCiKR
KdiHCT InY1Im-Ii Kin»; ~ι> DII1I. INC WOLFRAM WATZKK
D-4000 Dl'SiiKI.DliRr H S DIIM INC I I I; I N Z |. RIN C
I.HKOI'CAN I1A"! KN! ATI ORNKYH
Unser Zeichen: ?3 'j82 Datum: '.'1 · Ke b TMJ1MT' 1 CJ 8 ^
DRAFTEX DEVELOPMENT AG, üchönbühl 3, CH-6;»00 Zug
Flexible Befestigungsleiste Tür Fensterscheiben
Die Erfindung betrifft eine flexible Befestigungsleiste für Fensterscheiben mit zwei im wesentlichen nebeneinander liegenden und entgegengesetzten Richtungen zugekehrten Kanälen, wobei.der erste Kanal eine die Fensteröffnung umlaufende Befestigungskante umgreift und so der zweite Kanal zur Aufnahme der Fensterscheibe längsseits der Fensteröffnung verläuft. Diese bei1estigungsleisten werden insbesondere bei der Montage von Windschutzscheiben in Kraftfahrzeugen verwendet.
Befestigungsleisti-n dieser Art stellen eine einfache Vorrichtung für die Montage von Fensterscheiben in dafür bestimmte Fensteröffnungen dar. Allerdings bereitet ihre Anbringung auf einer die Fensteröffnung umlaufende Befestigungskante infolge ihrer Flexibilität Schwierigkeiten. Insbesondere ist die Befestigungsleiste in den Krümmungen der Fensteröffnung, wo sie gebogen werden muß, nicht ausreichend stabil genug.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, der befestigungsleiste eine größere Stabilität; zu geben.
Zur Lösung dieser Aufgabe· wird ein wenigstens im Bereich des Bodens des zweiten Kanal es eingebetteter Verstärkungsträger vorgeschlagen.
Vorteilhafte Weiterbildungen der 13efcstigungsleiste ergeben sich aus den Unteransprüchen. C
Ttflelon iO: II) ?7 31 .11 · Trll'X: B5 tw 12« p.lk1 il IVIrKr.immjilii··.·.·· ΙΊ ip.ilriil l'o-.l·.< 1 ir·t.l.iitlIo KuIn (III 7. Λ70 100 ΓΌ) :!27(> IO 50.1
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch den Verstärkungsträger die Kontur der Befestigungsleiste vor ihrer Anbringung in die Fensteröffnung dieser angepaßt werden kann. Dadurch erleichtert sich ihre Montage. Besonders in den Krümmungen der Fensteröffnung wird eine höhere Stabilität und Passgenauigkeit erreicht.
Weitere Einzelheiten und Vorteile des Gegenstandes der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der am Beispiel einer Befestigungsleiste zur Montage- einer Windschutzscheibe bei Kraftfahrzeugen die Erfindung dargestellt worden ist, In den Zeichnungen zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Befestigungsleiste;
Fig.- 2 eine Darstellung gemäß Fig. 1 mit eingepaßter Fensterscheibe und
Fig. 3 eine üchrägansicht eines Verstärkungsträgers.
Die Befestigungsleiste besteht aus' -«inem elastischen ,-iaterial, wie Kunststoff oder Gummi, und umfaßt zwei miteinander verbundene Teile 5 und 6? die in entgegengesetzte Richtungen weisende Kanäle 7 und 8 festlegen. Die Teile 5 und 6 sind mittels eines Metallkernes oder eines VerstärkuriKütrüKers 9, 9A verstärkt. Die gegenüberliegenden Innenwände des durch das Teil 5 ge*· bildeten Kanals 7 sind mit Greiflippen 10 vorsehen. Wie Fig. zeigt ist die Befestigungsleiste so an einer Fahrzeugkarosserie 12 angebracht, daß der Kanal 7 det; Teiles 5 die gegenüberliegenden Seiten einer ßefestigungskanto lh umgreift, die einen Teil der FahrzeugkaroDserie 12 bildet und die öffnung der Windschutzscheibe umläuft.
BeJ einem ao angebrachten Teil. 'J verläuft das Teil 6 längsseits, jedoch ausserhalb der Fensteröffnung zu diesem und liegt in dem Ausführung bei s pi el. auf der Karosserieoberflächel6 auf.
-3-
Die eine Innenwand des Teiles 6 weist eine Rippe 18 auf, während die andere Innenwand mit einer hervorstehenden Zunge 20 versehen ist. Die freie Seitenwand 22 des 'L'eiJes G bestivimt zum einen eine Längsnut 24 und läuft als Ζιαημ;ε 26 aus. Die Längsnut 24 besitzt zwar eine Öffnung, jedoch Ist diese teilweise durch einander überlappende Laschen 27 und 28 verschlossen. Die Unterseite des Teiles 6, also der Bereich, der auf der Karosserieoberfläche 16 aufliegt, ist mit flexiblen Zungen 29 ausgestattet.
Der metallene Verstärkungsträger 9, 9Λ ist vollständig in .den elastischen-Teilen 5 und 6 eingebettet. Der im Teil 5 angeordnete Verstärkungsträger 9 ist im wesentlichen U-förmig ausgebildet. Der eine Schenkel setzt sich nach außen hin unter einem Winkel von ungefähr 90° in einem Ansatz fort und bildet so den Verstärkungsträger 9A, der innerhalb des Teiles 6 und unterhalb des Bodens des Kanals 8 liegt.
Fig. 3 gibt eine Form wieder, in der der Verstärkungsträger ausgebildet werden kann.
Er besteht aus einer Vielzahl von aneinandergereihten Elementen 50, von denen jedes im wesentlichen U-förmig ausgebildet ist, wobei aber das Ende des einen Schenkels sich seitlich unter einem Winkel von ungefähr 90° fortsetzt und. einen Ansatz 5OA bildet. Die Elemente 50 sind '.'urch schräg verlaufende Verbindungsglieder 52 miteinander verbunden. Zusätzlich sind die Enden der nicht mit einem Ansatz 5OA versehenen Schenkel durch Randverbindungsglieder 54 miteinander verbunden.
Die dargestellte Form des Verstärkungsträgers stellt eine von vielen Möglichkeiten dar. Zum Beispiel brauchen die Elemente 50 des Verstärkungsträgers 9, 9A nicht miteinander verbunden zu sein, sondern können auch ,/;(.· Iv υ tint von-pLnarider angeordnet sein. Statt aus streif enartl gen Elementen 50 kann der. Verstärkunr>sträp;er 9,9A ■juch aus Drahtschlei fen bestehen. g^Q ORIGINAL
-4-
Zur Herstellung eier Befestigungsleisten kann ein Spritzverfahren diene:;, wobei zum Einbetten der Verstärkungsträger 9, 9A eine Spritzmaschine mit Querspritzkopf benutzt werden kann. Die Befestigungsleiste kann als geschlossener Ring in einer Größe hergestellt werden, daß er auf die die Windschutzscheibenöffnung umlaufende Befestigungskante aufgesteckt werden kann.
Fensterscheibe 7-0 wird in die. Befestigungsleistr- eingefügt und gesichert, in-dem der äußere Rand der Windschutzscheibe 70 in den Kanal 8 eingeführt wird, nachdem die Wand 22 nach außen gebogen wurde. Palis erforderlich, kann dieser Vorgang dadurch erleichtert werden, in-rdem- eine Schnur oder ein Draht auf den Boden des Kanals 8 um den gesamten Umfang herum verlegt und anschließend nach außen gezogen wird, wobei dann die Fensterscheibe 70 in den Kanal 8 eingesetzt wird. Die Wand 22 geht anschließend in ihre Ausgangsstellung zurück· Danach wird eine Aussteifungsleiste 7^, beispielsweise aus Metall, in die Längsnut 24 der Wand 22 eingefügt. Die Aussteii'ungsleiste Jk umläuft di^ p-esamte öffnung für die Fensterscheibe ?0 und sichert sie vor dem Herausfallen entweder nach vorne oder nach hinten aus der öffnung. Der Verstärkungsträger 9 ist bei der Anbringung des Verstärkungsträgers 9A unterhalb des Bodens des Kanals 8 von Nutzen. Der Verstärkungsträger 9A erleichtert die Anbringung der Befestigungsleiste auf der Befestigungskante 14. Insbesondere stabilisiert der Verstärkungsträger 9A die Befestigungsleiste, wo diese zur Anpassung an die Krümmungen in der Fensteröffnung gebogen werden, muß.
Bezugszeichenliste:
5 Teil
6 Teil
7 Kanal
8 Kanal
9 Verstärkungsträger
9A Vers t ärkungs t rager
10 Greiflippe
12 Fahrzeugkarosserie
14 Befestigungskante
16 Karosserieoberfläche
18 Rippe
20 Zunge
22 Wand
2k Längsnut
26 Zunge
27 Lasche
28 Lasche
29 Zunge
50 Element
5OA Ansatz
52 Verbindungsglied
5^ Randverbindungsglied
70 • Fensterscheibe
74 Aussteifungsleiste
B Leerseite

Claims (1)

  1. P a t ent a ti s ρ r ü c h e:
    I. Flexible Befestigungsleiste für Fensterscheiben mit zwei iiri wesentlichen nebeneinander liegenden und entgegengesetzten Richtungen zugekehrten Kanälen, wobei der erste Kanal eine die Fensteröffnung umlaufende Bel'estigungskante umgreift und so der zweite Kanal zur Aufnahme der Fensterscheibe .längsseits der Fensteröffnung verläuft,
    gekennzeichnet durch "
    einen x^enigstens im Bereich des Bodens des zweiten Kanales 08) eingebetteten Verstärkungsträger (9A).
    I. Befestigungsleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vom ersten Kanal (7) entferntere Wand (22) des zweiten Kanals (8) zur Aufnahme einer dLe Wand (22) aussteifenden und so die Fensterscheibe (70) im zweiten Kanal (8) sichernden Aussteifungsleiste (7*0 niit einer Jiängsnut (2^4) versehen ist und daß im ersten Kanal (7) ein mit dem im Bereich des Bodens des zwei hen Kanals (8) eingebetteten Verstärkungsträger (9A) einstückiger, U-förmiger Verstärkungslage!· (9) eingebettet ist.
    3. Befestigungsleiste nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Verstärkungsträger (9A) im Boden des zweiten Kanals (8) sich quer zu einem der Schenkel des U-förmigen Verstärkungsträgers (9) von dessen öffnung aus erstreckt.
    ;. Befestigungsleiste nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Verstärkungsträger (9, 9A) eine Reihe nebeneinander liegende? Elemente (50) aus· Metall vorgesehen sind, wobei jedes der Elemente (50) einen im allgemeinen U-i."ürmigen, den Kanal (7) bildenden Teil aufweist und wobei ein Schenkel des ü-fürmigen Teils sich so quer von vier ü;Tnm>·· Ί j <_·;:, υ ü 'Fells aus weiter in einen Ansät;·. (50A) fortsetzt, daß dieser den Verstärkungsträger (9Λ) im Boden
    -6-
    des zweiten Kanals (8) bildet.
    5. Befestigungsleiste nach Anspruch'4, dadurch gekennzeichnet, daß die Elemente (50") des Verstärkungsträgers (9,9A) durch flexible Verbindungsglieder (52) suas Metall miteinander verbunden sind. ,
    6. Befestigungsleisten nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die.Verbindungsglieder (!32) schräg zu den Schenkeln der U-förmigen Elemente (50) verlaufen;
    7. Befestigungsleiste nach einem der Ansprüche h bis 6, dadurch gekennzeichnet,'daß die Enden der nicht mit einem sich in Querrichtung erstreckenden Ansatz (1JiOA) versehenen Schenkel der U-förmigen Elemente (50) durch Rqtiverbindungsglieder (5*0 miteinander verbunden sind. . .
    8. Befestigungsleiste nach, einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß im ersten Kanal (7) Greiflippen (10) angeordnet sind, die sich von den. gegenüberliegenden Innenwänden aus nach innen hin erstrecken und in Längsrichtung des Kanals (7) verlaufen. ■ ■
DE3306016A 1982-03-27 1983-02-22 Flexible Befestigungsleiste für Fensterscheiben Expired - Fee Related DE3306016C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB08209097A GB2118232B (en) 1982-03-27 1982-03-27 Reinforced glazing strip for a vehicle windscreen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3306016A1 true DE3306016A1 (de) 1983-09-29
DE3306016C2 DE3306016C2 (de) 1994-02-17

Family

ID=10529349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3306016A Expired - Fee Related DE3306016C2 (de) 1982-03-27 1983-02-22 Flexible Befestigungsleiste für Fensterscheiben

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4530192A (de)
JP (1) JPS58177710A (de)
DE (1) DE3306016C2 (de)
ES (1) ES270959Y (de)
FR (1) FR2524117B1 (de)
GB (1) GB2118232B (de)
IT (2) IT1198578B (de)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3426995A1 (de) * 1984-07-21 1986-01-30 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Halterung einer scheibe, vorzugsweise einer windschutzscheibe
GB2181698B (en) * 1985-10-17 1990-01-24 Draftex Ind Ltd Reinforcing carriers for trimming and sealing strips and the like
GB2192221B (en) * 1986-07-01 1990-01-04 Silent Channel Prod Ltd Sealing strip
DE4123588A1 (de) * 1991-07-17 1993-01-21 Ver Glaswerke Gmbh Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines fahrzeugfensters
US5207027A (en) * 1991-09-09 1993-05-04 Standard Products Company Belt weatherstrip with expandable width and method
DE4133662A1 (de) * 1991-10-11 1993-04-15 Ver Glaswerke Gmbh Mit einem einbaurahmen aus einem elastomer vorgeruestete glasscheibe
DE4232554C1 (de) * 1992-09-29 1994-01-05 Ver Glaswerke Gmbh Verfahren zur Herstellung einer mit einem angeformten Rahmen aus einem thermoplastischen Polymer versehenen Glasscheibe und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
JP2605955Y2 (ja) * 1993-03-31 2000-09-04 西川ゴム工業株式会社 自動車用ウエザーストリップ
ES2114275T3 (es) * 1994-10-20 1998-05-16 Draftex Ind Ltd Refuerzo para tiras de obturacion, guia y guarnicion.
US5678380A (en) * 1995-03-15 1997-10-21 Azzar; James D. Elastomeric edge molding with integrally extruded decor line
GB2302120A (en) * 1995-06-09 1997-01-08 Draftex Ind Ltd Sealing and trimming strip
JP4788026B2 (ja) * 2000-07-31 2011-10-05 旭硝子株式会社 車両用樹脂窓および車両用ドアパネル
KR100423079B1 (ko) * 2001-04-20 2004-03-18 기아자동차주식회사 윈도우의 탈거가 용이한 웨더스트립
US8495841B2 (en) * 2009-08-07 2013-07-30 Magna Mirrors Of America, Inc. Window assembly for vehicle
US20120297726A1 (en) * 2010-02-16 2012-11-29 Magna International Inc. Decorative Molding With Film
US8776475B2 (en) * 2011-08-01 2014-07-15 Magna International Inc DLO molding with dutch bend feature and clip retention feature
US8776435B2 (en) 2012-07-03 2014-07-15 Magna Mirrors Of America, Inc. Window assembly for vehicle
US10167664B2 (en) 2015-09-09 2019-01-01 Magna Mirrors Of America, Inc. Window assembly for vehicle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2820620A1 (de) * 1978-05-11 1979-11-22 Ford Werke Ag Elastische dicht- und befestigungsleiste, insbesondere fuer scheiben in kraftfahrzeugkarosserien
DE3036058A1 (de) * 1979-10-04 1981-04-23 Draftex Development A.G., Zug Befestigungsleiste fuer fensterscheiben

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2610713A (en) * 1948-12-10 1952-09-16 Detroit Macoid Corp Sealing strip
US2610714A (en) * 1951-11-28 1952-09-16 Detroit Macoid Corp Sealing strip
FR1115318A (fr) * 1954-12-09 1956-04-23 Renault Dispositif de montage des glaces pour véhicules automobiles
DE2041407A1 (de) * 1970-08-15 1972-02-17 Draftex Gmbh Abdichtende Halterung fuer Schutzscheiben,insbesondere Kraftfahrzeug-Windschutzscheiben
DE2102504C3 (de) * 1971-01-20 1974-02-14 Ford-Werke Ag, 5000 Koeln Windschutzscheibenbefestigung
DE2119617C3 (de) * 1971-04-22 1974-11-07 Dr.-Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Profilleiste zur Halterung von fest eingebauten Scheiben
BE786856A (fr) * 1971-07-28 1973-01-29 Saint Gobain Fixation de pare-brise en verre
JPS4840270U (de) * 1971-09-16 1973-05-21
JPS5591415A (en) * 1978-10-14 1980-07-11 Draftex Dev Ag Pane fitting member and method of fitting pane in window opening by said member
GB2031499B (en) * 1978-10-14 1982-11-03 Draftex Dev Ag Glazing vehicle windscreens

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2820620A1 (de) * 1978-05-11 1979-11-22 Ford Werke Ag Elastische dicht- und befestigungsleiste, insbesondere fuer scheiben in kraftfahrzeugkarosserien
DE3036058A1 (de) * 1979-10-04 1981-04-23 Draftex Development A.G., Zug Befestigungsleiste fuer fensterscheiben

Also Published As

Publication number Publication date
ES270959Y (es) 1984-03-01
US4530192A (en) 1985-07-23
FR2524117B1 (fr) 1986-07-11
ES270959U (es) 1983-08-16
IT1198578B (it) 1988-12-21
GB2118232A (en) 1983-10-26
GB2118232B (en) 1985-08-07
DE3306016C2 (de) 1994-02-17
FR2524117A1 (fr) 1983-09-30
JPS58177710A (ja) 1983-10-18
IT8309379A0 (it) 1983-03-25
IT8309379A1 (it) 1984-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3306016A1 (de) Flexible befestigungsleiste fuer fensterscheiben
DE2853187A1 (de) Gelenkaufbau fuer scheibenwischer zur verteilung des uebertragenen druckes
DE3117724A1 (de) &#34;fenstereinfassung fuer fahrzeugkarosserien&#34;
DE2506128A1 (de) Windschutzscheibenwischanlage
DE3036058A1 (de) Befestigungsleiste fuer fensterscheiben
DE8515052U1 (de) Verbindungsstück für gegeneinander bewegliche Glieder von Scheibenwischerblättern
DE2614699A1 (de) Halter fuer wischblaetter von scheibenwischanlagen fuer kraftfahrzeuge u.dgl.
DE2916013C2 (de) Dach für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge für landwirtschaftliche Zwecke
DE102019216483A1 (de) Zierleiste und Steckverbindung für eine Kraftfahrzeugkarosserie
DE102018110218A1 (de) Dichtungsanordnung zur Führung und Abdichtung einer vertikal bewegbaren Fahrzeugfensterscheibe
EP0933258B1 (de) Dachgepäckträger für Personenwagen
DE2356175A1 (de) Halteklemme zum arretieren des wischerblattes eines scheibenwischers an einem gestaenge, sowie scheibenwischer mit einer solchen halteklemme
DE102007058331A1 (de) Fahrzeugsitz
DE60125900T2 (de) Halteclip zur Befestigung von Leisten
DE2850566A1 (de) Land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbarer schlepper
DE102008010655A1 (de) Befestigungsvorrichtung für eine Matte
DE1946995A1 (de) Markise,wie Korb-,Faecher,Rundbogen-(Halbkreis-) Markise od.dgl.
DE60034408T2 (de) Befestigungseinrichtung einer Rückleuchte auf der Kraftfahrzeugkarosserie
EP1101661A2 (de) Schnappverbindung zur Befestigung eines Gassackmoduls an einem Lenkrad
DE7823546U1 (de) Haltegriff fuer fahrzeuge
DE19730279B4 (de) Vorrichtung zur Montage eines Sitzes eines Fahrzeugs
CH680167A5 (de)
DE3144325A1 (de) Gleitschutzvorrichtung fuer schuhwerk
AT523559B1 (de) Witterungsschutz für elektrische Verbindungsstellen
DE102004052172A1 (de) Kraftfahrzeugkarosserie mit zumindest einem einer Windschutzscheibe zugeordneten Wasserabweiser

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DRAFTEX INDUSTRIES LTD., EDINBURGH, SCHOTTLAND/SCO

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee