CH680167A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH680167A5
CH680167A5 CH285689A CH285689A CH680167A5 CH 680167 A5 CH680167 A5 CH 680167A5 CH 285689 A CH285689 A CH 285689A CH 285689 A CH285689 A CH 285689A CH 680167 A5 CH680167 A5 CH 680167A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
connector holder
shaped
holder according
band
flexible element
Prior art date
Application number
CH285689A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Bruhin
Bruno Kaufmann
Original Assignee
Feller Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Feller Ag filed Critical Feller Ag
Priority to CH285689A priority Critical patent/CH680167A5/de
Priority to DE19904021017 priority patent/DE4021017C2/de
Publication of CH680167A5 publication Critical patent/CH680167A5/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall

Landscapes

  • Mechanical Coupling Of Light Guides (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Description

1
CH 680 167 A5
2
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steck-verbinderhaiterung, insbesondere für die Installation von optischen und/oder galvanischen Steckverbindern, mit einem mit Ausnehmungen zum Durchführen und Festhalten von Steckverbindern versehenen Halter. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Steckverbinderhalterung für Hausinstallationsapparate der Daten- und Kommunikationstechnik.
Bei der Fixierung von Steckverbindern bei der Apparatemontage und der Hausinstallation treten oft Behinderungen auf, welche bisher keine befriedigende Lösung gefunden haben. Das Anbringen von Steckverbindern an Befestigungsarmaturen erfolgt oft unter räumlich begrenzten Bedingungen und ist besonders zeitraubend. Fehlmontagen sind dabei nicht auszuschliessen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung einer neuartigen Steckverbinderhalterung, welche es erlaubt, die heutigen Nachteile bei der Montage weitgehend zu vermeiden.
Diese Aufgabe wird bei einer Steckverbinderhalterung der eingangs erwähnten Art erfindungsge-mäss dadurch gelöst, dass am Halter ein bandförmiges flexibles Element angebracht ist, dessen freies Ende zu dessen Verbindung mit einer Befestigungsarmatur ausgebildet ist.
Vorzugsweise ist dabei das bandförmige flexible Element schlaufenförmig, z.B. Z-förmig ausgebildet und besteht zweckmässigerweise aus einer Bandschlaufe aus Kunststoff mit einer ausreichenden Ei-gensteifigkeit, welche nach ihrer Verbindung mit einer Befestigungsarmatur einerseits das Eigengewicht der Halterung mit darin festgehaltenen Steckverbindern ohne wesentliche Verbiegung aufnimmt, sich aber andererseits durch geringen äusseren Kraftaufwand (durch den Monteur) leicht aus ihrer Normallage wegbiegen lässt (und sich auch ins Innere der Befestigungsarmatur einschieben bzw. eindrücken lässt).
Das bandförmige flexible Element ist fest am Halter, welcher vorzugsweise als plattenförmiges Element ausgebildet ist, angebracht.
Für das Anbringen des freien Endes des bandförmigen, flexiblen Elementes an der Befestigungsarmatur eignen sich insbesondere Verbindungen des Typs «Schnappverschlüsse».
Steckverbinderhalterungen gemäss der Erfindung eignen sich durch die feste Verbindung mit einer Befestigungsarmatur insbesondere bei Installationen als Zugentlastung, insbesondere für Glasfaserkabel, wie auch als Fixation und Montagehilfe beim Steckerkonfektionieren.
Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels noch etwas näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung einer er-findungsgemässen Steckverbinderhalterung mit zugehöriger Befestigungsarmatur und
Fig. 2 rein schematisch verschiedene mögliche Stellungen der Steckverbinderhalterung an einer Befestigungsarmatur.
Die in Fig. 1 gezeigte Steckverbinderhalterung besteht aus einem plattenförmigen Halter 1 mit einer integrierten flexiblen Befestigungsschlaufe 2 (auf der Rückseite des Halters 1 angebracht und etwa Z-förmig ausgebildet). Der Halter 1 weist Bohrungen oder Ausschnitte 3 zum Durchführen und Festhalten von Steckverbindern 3' auf.
Eine Befestigungsarmatur 6, bestehend aus Befestigungsplatte 6' und Befestigungsrahmen 6" ist mit einem sog. Schnappaufnehmer 8 versehen, in wefchem sich ein Schnapphaken 7 am freien Ende der Schlaufe 2 einschnappen lässt. In dieser Position steht die Steckverbinderhalterung nach vorn von der Befestigungsarmatur 6 ab und ermöglicht dabei ein einfaches Montieren der Steckverbinder 3 sowie gegebenenfalls Arbeiten hinter der Befestigungsarmatur (durch Wegbiegen der Halterung, wie Fig. 2 zeigt).
Der Halter 1 ist ebenfalls mit Spermocken 4 und Biegeschnappern 5 versehen und erlaubt dessen Fixierung an der Frontgarnitur 9, die an die Befestigungsarmatur 6 befestigt wird. Auch hier zeigt Fig. 2, wie sich für diesen Vorgang die flexible Schlaufe 2 im Innern der Armatur 6 unterbringen lässt.
Wie bereits erwähnt, wird dank der erfindungsge-mässen Steckverbinderhalterung jedes Konfektionieren am Stecker vereinfacht. Zudem kann die Halterung (in die Befestigungsarmatur eingesetzt) auch als Zugentlastung insbesondere für Glasfaserkabel dienen.

Claims (9)

Patentansprüche
1. Steckverbinderhalterung, insbesondere für die Installation von optischen und/oder galvanischen Steckverbindern, mit einem mit Ausnehmungen zum Durchführen und Festhalten von Steckverbindern versehenen Halter, dadurch gekennzeichnet, dass am Halter (1) ein bandförmiges flexibles Element (2) angebracht ist, dessen freies Ende (7) zu dessen Verbindung mit einer Befestigungsarmatur (6) ausgebildet ist.
2. Steckverbinderhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das bandförmige flexible Element (2) laschen- oder schlaufenförmig, insbesondere Z-förmig ausgebildet ist.
3. Steckverbinderhalterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das bandförmige flexible Element (2) durch äussere Kräfte aus der normalen Bandebene heraus elastisch verbiegbar ist.
4. Steckverbinderhalterung nach einem Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende des bandförmigen flexiblen Elementes (2) mit einem Schnappverschlussteil (7) versehen ist, welches dazu vorgesehen ist, mit einem weiteren, passend ausgebildeten Schnappverschlussteil (8) an der Befestigungsarmatur (6) zusammenzuwirken.
5. Steckverbinderhalterung nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (1) als plattenförmiges Element ausgebildet ist.
6. Steckverbinderhalterung nach einem der An-
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH 680 167 A5
sprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest das bandförmige flexible Element (2) aus Kunststoff besteht.
7. Steckverbinderhalterung nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass am Hal-* ter (1) Mittel, wie z.B. Sperrnocken (4) und Biege schnapper (5) zu seiner lösbaren Befestigung an einer Frontgarnitur (9) vorgesehen sind. ♦»
8. Verwendung der Steckverbinderhalterung nach einem der Ansprüche 1-7 nach Verbindung des Halters (1) mit einer Befestigungsarmatur (6) als Fixation und Montagehilfe beim Steckerkonfektionieren.
9. Verwendung der Steckverbinderhalterung nach einem der Ansprüche 1-7, die durch deren Anbringung an einer Befestigungsarmatur (6) zur Zugentlastung von Kabeln dient.
«I
/
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
CH285689A 1989-08-02 1989-08-02 CH680167A5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH285689A CH680167A5 (de) 1989-08-02 1989-08-02
DE19904021017 DE4021017C2 (de) 1989-08-02 1990-07-02 Steckverbinderhalterung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH285689A CH680167A5 (de) 1989-08-02 1989-08-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH680167A5 true CH680167A5 (de) 1992-06-30

Family

ID=4243117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH285689A CH680167A5 (de) 1989-08-02 1989-08-02

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH680167A5 (de)
DE (1) DE4021017C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2251728A1 (de) 2009-04-17 2010-11-17 Feller AG Anschlussdose, insbesondere für Glasfaser-Steckverbinder

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2681986B1 (fr) * 1991-09-30 1995-07-07 Peugeot Connecteur, notamment pour faisceau electrique de vehicule automobile.
DE19728398C1 (de) * 1997-07-03 1998-10-15 Loh Kg Rittal Werk Anschluß-Leiste zum Anbau an einen Schaltschrank
DE202009014598U1 (de) 2009-10-29 2010-03-11 Hottinger Baldwin Messtechnik Gmbh Aufnahmevorrichtung zur Führung und Fixierung eines optischen Glasfaserelements

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE453140B (sv) * 1985-05-23 1988-01-11 Thorsman & Co Ab Uttagsdosa for koaxialkontakter
US4669802A (en) * 1986-03-26 1987-06-02 Amp Incorporated Outlet for optical fiber connectors

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2251728A1 (de) 2009-04-17 2010-11-17 Feller AG Anschlussdose, insbesondere für Glasfaser-Steckverbinder

Also Published As

Publication number Publication date
DE4021017A1 (de) 1991-02-07
DE4021017C2 (de) 1994-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1766743B1 (de) Sammelschienensystem mit montageeinheit aus grundplatte und befestigungsteilen
DE102012001195A1 (de) Adapterplatte, Adapter und Solarmodulbefestigungsvorrichtung
DE102005049140B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Sensors
CH680167A5 (de)
DE202014103395U1 (de) Schelle
DE202007000508U1 (de) Einrichtung zum Befestigen einer Abdeckhaube an einem Becken sowie mit einer solchen Befestigungseinrichtung ausgestatteter Waschtisch
DE8212021U1 (de) Vorrichtung zum Halten und Befestigen eines Schlauches
DE7321597U (de) Festhalteeinrichtung
DE102004026224B4 (de) Halter für elektrische Leitungen und Rohre, Verfahren zur Anbringung der Halters, Verwendung des Halters und Flugzeug mit Halter
EP3619780B1 (de) Gerätegehäuse für ein elektrisches gerät, system mit einem solchen gerätegehäuse und verfahren zur verwendung eines solchen gerätegehäuses
DE2459943C3 (de) Stromschienenanordnung an Gestellrahmen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE102005037561A1 (de) Energieführungskette
EP0407352A2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Montagerahmens für Sanitärapparate
DE69837183T2 (de) Beleuchtungs- oder Signalvorrichtung mit einem Stecker zum Anschluss an ein Fahrzeug
DE102012010735A1 (de) Elektrische Anschluss- und Verbindungsdose für ein Solarzellenmodul
DE19737893B4 (de) Installationskanal mit Abdeckung und Potentialausgleichsklammer für den Potentialausgleich zwischen diesen
DE3805257C2 (de) Aufhängevorrichtung zum Befestigen einer Kabelmuffe an einem Tragseil
WO2003099615A1 (de) Halteteil zur anbringung von metallrahmennetzen, insbesondere von kofferraumseitennetzen
EP0733746A2 (de) Halter
DE10147452A1 (de) Fensterheber
DE7634587U1 (de) SteckeranschluB für Kraftfahrzeug-Lenkstockschalter
EP0752343A2 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Monitors in einem Fahrzeug
EP1388306B1 (de) Streifenbürste
DE19629594C1 (de) Zweiteilige elektrische Kupplung
DE10307532A1 (de) Anordnung zum Anschluß einer Vakuumleitung an eine Kraftfahrzeugkomponente

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased