DE3302397A1 - Revolverkopf fuer werkzeugmaschinen - Google Patents

Revolverkopf fuer werkzeugmaschinen

Info

Publication number
DE3302397A1
DE3302397A1 DE19833302397 DE3302397A DE3302397A1 DE 3302397 A1 DE3302397 A1 DE 3302397A1 DE 19833302397 DE19833302397 DE 19833302397 DE 3302397 A DE3302397 A DE 3302397A DE 3302397 A1 DE3302397 A1 DE 3302397A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
turret
turret head
machine tools
actuating device
tool holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833302397
Other languages
English (en)
Inventor
Ferdinando Piacenza Guglielmetti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUGLIELMETTI FERDINAND
Original Assignee
GUGLIELMETTI FERDINAND
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUGLIELMETTI FERDINAND filed Critical GUGLIELMETTI FERDINAND
Publication of DE3302397A1 publication Critical patent/DE3302397A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B29/00Holders for non-rotary cutting tools; Boring bars or boring heads; Accessories for tool holders
    • B23B29/24Tool holders for a plurality of cutting tools, e.g. turrets
    • B23B29/244Toolposts, i.e. clamping quick-change toolholders, without description of the angular positioning device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

Ahmelder: Ferdinando GUGLIELMETTI
PIACENZA, Italien
"Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen"
BESCHREIBUNG
Die Erfindung betrifft einen Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen mit einer Mehrzahl von Lagerungen fuer Werkzeuge, die zur Bearbeitung eines Werkstueckes verwendet werden.
Die Werkzeughalter sind normalerweise austauschbar am Revolverkopf gelagert, um eine Anpassung an verschiedene Bearbeitungserfordernisse von Werkstuecken zu ge-
statten.
Bei bekannten Revolverkoepfen dieser Art besteht der Nachteil, dass jeder Werkzeughalter fuer sich am Koerper des Revolverkopfes· festgelegt ist, so dass die Festhaltemittel einzeln beim Festlegen und Loesen der Werkzeughalter betaetigt werden muessen.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, diesen Nachteil zu beseitigen und einen Revolverkopf der eingangs angegebenen Art zu schaffen, bei dem alle Werkzeughalter einfach und rasch mittels einer einzigen Vorrichtung festlegbar und loesbar sind.
Diese Aufgabe wird durch die Erfindung mittels eines Revolverkopfes geloest, der mit Lagerungen fuer eine Mehrzahl austauschbarer Werkzeughalter versehen und dadurch gekennzeichnet ist, dass jeder Werkzeughalter am Koerper des Revolverkopfes mittels eines Kupplungsteils angebracht ist, der durch eine einzige, achsengleich zum Revolverkopf angeordnete Betaetigungsvorrichtüng festziehbar und loesbar ist.
Vorzugsweise umfasst der Kupplungsteil ein vorderes, schwalbenschwanzfoermiges, mit dem Werkzeughalter verbundenes Ende und ein hinteres, keilfoermiges Ende, das innerhalb einer entsprechenden Ausnehmung des Revolverkopfkoerpers beweglich ist und mit der Betaetigungsvorrichtung in Wirkverbindung steht. Die Betaetigungsvorrichtüng kann gemaess einer vorteilhaften Ausgestaltung eine, mit einer ringfoermigen Ausnehmung des Revolverkopf koerpers verschraubbare, mit einem Flansch endende
Huelse umfassen, deren Flansch mit Nuten in den keilfoermigen Enden der Kupplungsteile in Eingriff steht.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausfuehrungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung naeher erlaeutert.
Figur 1 ist ein Axialschnitt durch den Revolverkopf und
Figur 2 ist ein Querschnitt nach der Linie II - II der Figur 1.
Der insgesamt mit 10 bezeichnete Revolverkopf besteht aus einem Koerper 11, ah welchem eine Mehrzahl von Werkzeughaltern 12, von denen auf der Zeichnung der Einfachheit halber nur zwei dargestellt sind, angebracht ist.
Achsengleich zu der Montagebohrung 13 zur Anbringung des Revolverkopfes an der Werkzeugmaschine, weist der Koerper 11 eine mit Gewinde versehene Ringnut 14 auf, mit der eine Huelse 15 verschraubbar ist, die einen Betaetigungshebel 16 besitzt.
Die Huelse 15 endet unten mit einem Ringflansch 17 der gleitbar in Nuten 18 eingreift, mit denen Kupplungsteile 19 versehen sind, welche die Werkzeughalter 12 tragen.
Jeder Kupplungsteil 19 weist ein hinteres, keilfoermiges Ende 20 auf, das in einer entsprechenden.Ausnehmung 21 des Koerpers 11 verschiebbar ist, sowie ein vorderes, schwalbenschwanzfoermiges Ende 22 mit dem der Werkzeughalter 12 gekuppelt ist.
Wird die Huelse 15 somit derart gedreht, dass sie aus
ar.
dem Koerper 11 ausgeschraubt wird, dann werden saemtliche Kupplungsteile 19 zufolge der Einwirkung des Flansches 17 auf ihre keilfoermigen Enden nach oben und gleichzeitig bezueglich des Koerpers 11 nach aussen verschoben, so dass es moeglich ist, die Werkzeughalter 12 aus den sie aufnehmenden Ausnehmungen 23 im Koerper 11 herauszuziehen.
Das Einschrauben der Huelse 15 in den Koerper 11 bewirkt hingegen eine Verschiebung der Kupplungsteile 19 nach unten und nach innen bezueglich des Koerpers 11, so dass die Werkzeughalter 12 zufolge der Zugwirkung der schwalbenschwanzfoermigen Enden 22 festgespannt werden.
Auf diese Weise wird die eingangs angegebene Aufgabe geloest.
Leerseite

Claims (3)

  1. Patentanwälte
    Patentanwälte .: .. , Q T Π O ^ Q 7
    Dietrich Lewinsky ο ο U £ υ ν? /
    Heinz - Joachim Huber
    Reiner Prietsch
    Gotthardstr. 81
    München 21 .
    25. Januar 1983
    Anmelder: Ferdinando GUGLIELMETTI
    PIACENZA, Italien
    "Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen"
    PATENTANSPRUECHE
    M.)Revolverkopf fuer Werkzeugmaschinen mit einer Mehrzahl austauschbarer Werkzeughalter, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Werkzeughalter (12) am Koerper (11) des Revolverkopfes mittels eines Kupplungsteils (19) angebracht ist, der durch eine einzige, achsengleich zum Revolverkopf angeordnete Betaetigungsvorrichtung (15-17) festziehbar und loesbar ist.
  2. 2. Revolverkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kupplungsteil (19) ein vorderes, schwalbenschwanzfoermiges Ende (22), mit dem der Werkzeughalter (12) verbunden ist-, sowie ein hinteres, keilfoermiges Ende (20) umfasst, das in einer entsprechenden Ausnehmung (21) des Revolverkopfkoerpers (11) beweglich ist, und mit der Betaetigungsvorrichtung (15-17) in Wirkverbindung steht.
  3. 3. Revolverkopf nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Betaetigungsvorrichtung eine, mit einer ringfoermigen Ausnehmung (1A) des Revolverkopfkoerpers (11) verschraubbare, mit einem Flansch (17) endende Huelse (15) umfasst, wobei der Flansch (17) mit Nuten (18) in den keilfoerraigen Enden (20) der Kupplungsteile (19) . in Eingriff steht.
DE19833302397 1982-01-29 1983-01-25 Revolverkopf fuer werkzeugmaschinen Withdrawn DE3302397A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2068382U IT8220683V0 (it) 1982-01-29 1982-01-29 Torretta perfezionata per macchine utensili.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3302397A1 true DE3302397A1 (de) 1983-08-11

Family

ID=11170513

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833302397 Withdrawn DE3302397A1 (de) 1982-01-29 1983-01-25 Revolverkopf fuer werkzeugmaschinen

Country Status (7)

Country Link
CH (1) CH651771A5 (de)
DE (1) DE3302397A1 (de)
ES (1) ES270080Y (de)
FR (1) FR2520647A1 (de)
GB (1) GB2114039A (de)
HU (1) HU188248B (de)
IT (1) IT8220683V0 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109955088A (zh) * 2019-03-11 2019-07-02 河南发明哥知识产权代理有限公司 一种机械臂传动杆切割用固定夹具

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109955088A (zh) * 2019-03-11 2019-07-02 河南发明哥知识产权代理有限公司 一种机械臂传动杆切割用固定夹具

Also Published As

Publication number Publication date
ES270080Y (es) 1984-02-01
GB2114039A (en) 1983-08-17
GB8302060D0 (en) 1983-03-02
HU188248B (en) 1986-03-28
CH651771A5 (it) 1985-10-15
IT8220683V0 (it) 1982-01-29
ES270080U (es) 1983-07-16
FR2520647A1 (fr) 1983-08-05
FR2520647B3 (de) 1985-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2010012017A1 (de) Werkzeugmaschine
DE2013229A1 (de) Einspannfutter
EP0027282B1 (de) Spindelverlängerung für Werkzeugmaschinen
DE2636986C3 (de) Drehmaschine
DE3204999C2 (de) Schneideinsatz
DE2600225B2 (de) Bohrkopf
DE7801553U1 (de) Bearbeitungswerkzeug
DE1627048A1 (de) Werkzeugmaschine mit automatischem Werkzeugwechsel
DE3929801C1 (de)
DE621325C (de) Werkzeugspindel fuer Werkzeugmaschinen mit einer Vorrichtung zum Festklemmen und Ausstossen des mit einem konischen Schaft versehenen Werkzeuges
DE3302397A1 (de) Revolverkopf fuer werkzeugmaschinen
DE4207795C2 (de) Anordnung zum automatischen Anbringen und Entfernen von einer Vorsatzeinrichtung an bzw. von dem Spindelstock einer Werkzeugmaschine
AT507328B1 (de) Werkzeugmaschine
DE3008008A1 (de) Spannabhebendes werkzeug
DE2700726C2 (de) Drehmaschine
DE3401128A1 (de) Einspannvorrichtung
DE3122876A1 (de) Greiferbacken fuer backenfutter an werkzeugmaschinen
DE3121130A1 (de) Kreissaegekopf zum absaegen von seitenbrettern
DE1207186B (de) Handgeraet zum Wiederherstellen axial gestauchter Aussengewinde an langgestreckten Bauteilen, insbesondere Achskoerpern
DE2059307B2 (de)
DE688316C (de) Schnellverbindung von Werkzeugkoepfen o. dgl. mit den Arbeitsspindeln von Werkzeugmaschinen
DE3735624A1 (de) Bewegliche einrichtung zum ausschleifen von bohrungen
DE114521C (de)
DE2222330B2 (de) Schneidwerkzeug für die spanabhebende Bearbeitung mit einem in einer Aussparung des Werkzeugschaftes auswechselbar befestigten Schneideinsatz
DE2706469B2 (de) Auf den Support von Drehmaschinen aufsetzbare Werkzeughalterung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee