DE330044C - Schraubensicherung - Google Patents

Schraubensicherung

Info

Publication number
DE330044C
DE330044C DE1919330044D DE330044DD DE330044C DE 330044 C DE330044 C DE 330044C DE 1919330044 D DE1919330044 D DE 1919330044D DE 330044D D DE330044D D DE 330044DD DE 330044 C DE330044 C DE 330044C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
screw
screw locking
screwed
grooves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919330044D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Motoren Gesellschaft
Original Assignee
Daimler Motoren Gesellschaft
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Motoren Gesellschaft filed Critical Daimler Motoren Gesellschaft
Application granted granted Critical
Publication of DE330044C publication Critical patent/DE330044C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/22Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening
    • F16B39/28Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place during screwing down or tightening by special members on, or shape of, the nut or bolt

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schraubensicherung, welche dadurch herbeigeführt wird, daß in einem von der aufgeschraubten Mutter überdeckten Teil Längsnuten vorgesehen sind, in welchen nach dem Aufschrauben der Mutter an dieser zu befestigende Drähte oder Blechstreifen durch die aufgeschraubte Mutter festgehalten werden, so daß besondere Befestigungsmittel für die Sicherungsdrähte nicht erforderlich sind. Zweckmäßig sind hierbei die Nuten für das Einlegen der Befestigungsdrähte in dem Gewindeteil derart angeordnet, daß sie die Schraubengänge kreuzen.
Gegenüber bekannten Schraubensicherungen mit Sicherungsstreifen, welche in eine Nut der Schraube eingelegt sind oder bei denen Splinte oder Stifte in Aussparungen teils des Bolzengewindes, teils der Mutter liegen, kennzeichnet sich die vorliegende Sicherung im wesentlichen dadurch, daß der Sicherungsstreifen oder Sicherungsdraht eingelegt werden kann, bevor die Mutter aufgeschraubt wird.
Auf der Zeichnung ist als Beispiel der Anwendung des Erfindungsgegenstandes ein T-Rohrstück dargestellt, an dessen einem Stutzen ein Rohranschluß durch eine Überwurfmutter befestigt ist, während ein zweiter Stutzen durch einen Deckel verschlossen ist.
Das T-Rohrstück α besitzt die. drei Stutzen
i, c und d, welche an ihren Enden mit Gewinde versehen sind. In dem Gewindeteil sind, die Gewindegänge kreuzend, Nuten / eingearbeitet, in welche vor dem Aufschrauben der Mutter Drähte oder Blechstreifen mit ihren entsprechend abgebogenen Enden eingelegt werden. Die Tiefe der Nuten f ist etwas größer als die Tiefe der Gewindegänge, so daß die betreffende Mutter über die in den Nuten liegenden Drähte hinweg auf das Gewinde aufgeschraubt werden kann.
An dem Stutzen b des T-Rohrstückes α ist durch eine Überwurfmutter g eine Anschlußleitung h befestigt. Vor dem Aufschrauben der Überwurfmutter g ist in die Nut f ein Draht oder Blechstreifen ί eingelegt und über diesen ist die Mutter g geschraubt. Nach dem Aufschrauben der Mutter g wird das freie Ende i1 des. Sicherungsdrahtes i um die Mutter g herumgebogen und in ein Loch k der Mutter oder eine Einkerbung eingedrückt. Hierdurch wird eine Sicherung gegen das. Zurückdrehen der Mutter g erreicht, wobei die Mutter den Sicherungsdraht i auch in der in dem Gewindeteil liegenden Nut festhält, so daß weitere Befestigungsmittel nicht erforderlich sind.
Bei dem zum Abschluß des Stutzens c verwendeten Deckel k ist die Sicherung die gleiche wie für die Mutterg. Auch hier,ist in die das Gewinde des Stutzens c kreuzende Nut/ ein Sicherungsdrahti eingelegt, dessen · freies Endei1 nach dem Aufschrauben des
Deckels k durc^ eins der' im Rande des j Mutter festgehaltenen Sicherungsstreifen, Deckels k vorgesehenen Löcher k1 hindurch- l dadurch gekennzeichnet, daß der Siehegesteckt ist. rungsstreifen oder Sicherungsdraht (i)
vor dem Aufschrauben der Mutter (g) in

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    eine Nut (/) von die Gewindestärke über
    steigender Tiefe in den von der aufge-Schraubensicherung mit einem in eine schraubten Mutter (g) zu überdeckenden
    Nut der Schraube eingelegten, von der | Teil der Schraube (b) eingesetzt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DE1919330044D 1919-03-02 1919-03-02 Schraubensicherung Expired DE330044C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE330044T 1919-03-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE330044C true DE330044C (de) 1920-12-03

Family

ID=6187890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919330044D Expired DE330044C (de) 1919-03-02 1919-03-02 Schraubensicherung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE330044C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3454342A (en) * 1965-06-21 1969-07-08 Monsanto Co Automatic pneumatic color comparator apparatus and process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3454342A (en) * 1965-06-21 1969-07-08 Monsanto Co Automatic pneumatic color comparator apparatus and process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE330044C (de) Schraubensicherung
DE491042C (de) Schraubenmuttersicherung
DE3639774A1 (de) Schraubvorrichtung
DE962725C (de) Schnellverschluss fuer Gehaeuse elektrischer Geraete
EP0086995A1 (de) Grundkörper insbesondere für Skibindungen
DE2800884A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines schneideinsatzes an einem halter
DE445509C (de) Schraubensicherung
DE719985C (de) Kupplung fuer Seile mit einer Verdickung am Ende
DE608512C (de) Schaekel zum Befestigen von Ketten oder anderen Zugmitteln
DE392491C (de) Schraubensicherung
DE319660C (de) Schalttafelklemme
DE322453C (de) Nabenbefestigung, bei der die Befestigung und das Loesen der Nabe durch Schraubenmuttern erfolgt
DE3040981C1 (de) Vorrichtung zum Halten von Steigeisen
DE842013C (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Wischhebels an der Welle eines Wischermotors
AT88103B (de) Schraubenmuttersicherung.
DE491157C (de) Schraubenmuttersicherung
AT82119B (de) Schraubensicherung, insbesondere an EisenbahnschieSchraubensicherung, insbesondere an Eisenbahnschienen. nen.
DE384816C (de) Schraubensicherung
DE601907C (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Leitungsenden
DE576692C (de) Scheibenbefestigung fuer Ketten- und Scherbaeume
DE589621C (de) Gegen Drehen gesicherter Befestigungsschraubenbolzen, insbesondere fuer den Eisenbahnoberbau
DE532949C (de) Golfschlaeger mit Metallschaft
DE437718C (de) Persenningbefestigung am Luksuell von Schiffen
DE617591C (de) Diebessichere Verschraubung fuer die Halteschellen von Fahr- und Motorradschloessern
AT80328B (de) Schraubknopf mit Sicherungseinrichtung. Schraubknopf mit Sicherungseinrichtung.