DE329868C - Einrichtung fuer Langsiebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfilzung der Fasern - Google Patents

Einrichtung fuer Langsiebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfilzung der Fasern

Info

Publication number
DE329868C
DE329868C DE1920329868D DE329868DD DE329868C DE 329868 C DE329868 C DE 329868C DE 1920329868 D DE1920329868 D DE 1920329868D DE 329868D D DE329868D D DE 329868DD DE 329868 C DE329868 C DE 329868C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibers
achieve good
paper machines
fourdrinier paper
felting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920329868D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTHUR KLEIN DR
Original Assignee
ARTHUR KLEIN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ARTHUR KLEIN DR filed Critical ARTHUR KLEIN DR
Application granted granted Critical
Publication of DE329868C publication Critical patent/DE329868C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F9/00Complete machines for making continuous webs of paper
    • D21F9/02Complete machines for making continuous webs of paper of the Fourdrinier type

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description

  • Einrichtung für I:angsiebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfilzung der Fasern. Nach dem Hauptpatent 328377 sind oberhalb des Papiermascbinensiebes eine oder mehrere einstellbare, der Sieblaufrichtung entgegengesetzt umlaufende, in den flüssigen Papierstoffbrei eintauchende Walzen angebracht, durch die die Verfilzung der Fasern verbessert und die Dicke und Durchsicht des. Papiers geregelt werden soll.
  • Es hat sich gezeigt, daß eine ähnliche Wirkung erreicht werden kann, - wenn die Walze oder die Walzen in der Sieblaufrichtung umlaufen, und zwar mit einer Umfangsgeschwindigkeit, die größer oder kleiner ist als die Geschwindigkeit, mit der das Maschinensieb bewegt wird.
  • Durchs diese Art der Bewegung entstehen auch Verschiedenheiten in den Strömungsgeschwindigkeiten in den oberen und in den unteren Schichten des wässerigen Papierstoffbreies, wodurch ebenfalls eine bedeutende Verbesserung der. Verfilzung gegenüber den bisher üblichen Verfahren erreicht werden soll.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung für Langsiebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfilzung der Fasern nach Patent 328377, dadurch gekennzeichnet, daß die in den wässerigen Papierstoffbrei eintauchende Walze oder Walzen in der Richtung des Laufes des -Papiermaschinensiebes mit einer Geschwindigkeit unflaufen, die größer oder kleiner ist als die Geschwindigkeit des -Maschinensiebes.
DE1920329868D 1920-02-27 1920-02-27 Einrichtung fuer Langsiebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfilzung der Fasern Expired DE329868C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE329868T 1920-02-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE329868C true DE329868C (de) 1920-11-25

Family

ID=6187498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920329868D Expired DE329868C (de) 1920-02-27 1920-02-27 Einrichtung fuer Langsiebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfilzung der Fasern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE329868C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE329868C (de) Einrichtung fuer Langsiebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfilzung der Fasern
DE500956C (de) Langsiebpapier-, Karton- oder Pappenmaschine, bei der die Begrenzung der Stoffbahn durch zwei in der Breite verstellbare Begrenzungsstreifen und durch Wasserstrahlen erfolgt
DE501298C (de) Einrichtung zum fortlaufenden Nassbehandeln, insbesondere zum Vorbleichen, Mercerisieren, Faerben usw. von Kardenbaendern
DE581070C (de) Vorrichtung zum Breitnassbehandeln von gefaeltelt auf Foerderbaendern durch Flotten gefuehrten Stoffbahnen
DE872724C (de) Naehmaschine mit auf und ab bewegter Nadelstange
DE334276C (de) Einrichtung fuer Langsiebpapiermaschinen zur Erzielung einer guten Verfilzung der Fasern
DE409586C (de) Einrichtung zur Herstellung von den handgeschoepften aehnlichen, einbahnigen Papieren mit Wasserzeichen auf der Papiermaschine
DE715591C (de) Nassformmaschine fuer Struempfe verschiedener Laengen
DE963053C (de) Vorrichtung zum Breitwaschen von Textilerzeugnissen
DE348067C (de) Waschmaschine
DE492478C (de) Langsiebpapiermaschine
DE2131984A1 (de) Nasspartie einer Papiermaschine
DE401307C (de) Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben
DE450323C (de) Absaugemaschine fuer Gewebe
DE391887C (de) Handstickerei
AT101848B (de) Siebpartie für Langsiebpapiermaschinen.
DE397992C (de) Knetmaschine
DE547630C (de) Jigger mit dreieckartiger Anordnung der Fuehrungswalzen im Trog
DE692058C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckpapier
DE824332C (de) Koch- und Fixiermaschine fuer Gewebe o. dgl.
AT43350B (de) Kartonmaschine.
DE7442133U (de) Präparationsfadenführer
DE567646C (de) Vor oder hinter die Abzugsvorrichtung von Wirk- oder Strickmaschinen geschaltete Buegelvorrichtung
AT136882B (de) Bedrucktes Gewebe zur Herstellung von Kleidungsstücken, wie Schürzen u. dgl.
DE583742C (de) Walzenpresse fuer starke Stoffbahnen