DE401307C - Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben

Info

Publication number
DE401307C
DE401307C DEF51974D DEF0051974D DE401307C DE 401307 C DE401307 C DE 401307C DE F51974 D DEF51974 D DE F51974D DE F0051974 D DEF0051974 D DE F0051974D DE 401307 C DE401307 C DE 401307C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
paper
fabrics
color effects
creating color
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF51974D
Other languages
English (en)
Inventor
Kuno Franz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DEF51974D priority Critical patent/DE401307C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE401307C publication Critical patent/DE401307C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H5/00Special paper or cardboard not otherwise provided for
    • D21H5/02Patterned paper
    • D21H5/06Apparatus
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H27/00Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
    • D21H27/02Patterned paper
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/28Colorants ; Pigments or opacifying agents
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21HPULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D21H21/00Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties
    • D21H21/14Non-fibrous material added to the pulp, characterised by its function, form or properties; Paper-impregnating or coating material, characterised by its function, form or properties characterised by function or properties in or on the paper
    • D21H21/28Colorants ; Pigments or opacifying agents
    • D21H21/285Colorants ; Pigments or opacifying agents insoluble

Landscapes

  • Paper (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben. Nach dem Hauptpatent 357990 und dem Zusatzpatent 359335 werden Farbmusterungen auf Papier und Geweben in der Weise hergestellt, daß in die der Drehrichtung abgewandte, von zwei Walzen gebildete Rinne Farbstofflösungen in ungleichmäßiger Verteilung eingetragen werden, wodurch dann die zu färbende Papier- oder Gewebebahn hindurchgeführt wird. Das Zusatzpatent 37 5 5 j 2 behandelt eine besondere Ausführungsform dieses Verfahrens, nach welcher in den Farbstofflösungen zur Erzielung noch größerer Mannigfaltigkeit und besonderer Eigenart Strömungen hervorgerufen werden.
  • Es wurde nun gefunden, daß man solche Strömungen mit dem Erfolg einer besonderen Gestaltung der Musterungen auch erzeugen kann, wenn man die Farbstoff- und sonstigen Lösungen und Suspensionen auf einer schrägen, in beliebigem Winkel . geneigten Fläche in die von den zwei Walzen gebildete Rinne herabfließen läßt. Durch das Herabfließen auf der schiefen Ebene erhalten die Zuflüsse eine gewisse Energie, die die gewünschte Beunruhigung der zwischen den Walzen angesammelten Lösungen oder Suspensionen herbeiführt. Diese Fläche kann entweder besonders angeordnet werden, oder man kann als solche einen Teil der Oberfläche einer oder beider Walzen benutzen, wobei man durch Veränderung in der Größe der Walzen und in der Höhenstellung die Geschwindigkeit des Zuflusses beliebig regeln kann. Man kann auch der Fläche die Gestalt eines endlosen Bandes geben, welches zwischen den Walzen hindurchgeführt wird, wobei dann, wenn man für ein ausreichendes Andrücken dieses endlosen Bandes an die eine Walze Sorge trägt, die zweite Walze gegebenenfalls in Wegfall kommen kann, die in diesem Falle durch das endlose Band vollkommen ersetzt wird.
  • Durch besondere Maßnahmen, wie sie beispielsweise in der Patentschrift 375512 beschrieben sind, oder auch durch Schaber, pendelnde oder umlaufende Körper, kann der Ablauf der Flüssigkeiten und damit die Verteilung schon auf der schiefen Ebene besonders gestaltet werden.
  • Die verschiedenen Ausführungsformen der Erfindung sind aus der Zeichnung ersichtlich.
  • In Abb. j ze%Tt A die schräge, in beliebigem Winkel neigbare Fläche, während mit B und C die zwei Walzen mit der von diesen gebildeten Rinne bezeicl'7."t sind. Abb. a und 3 veranschauli--en eine bzw. zwei `Talzen, von deren Oberfläche die Farbstofflösungen der von den Walzen B und C gebildeten Rinne zufließen.
  • In Abb..l verbildlicht F düs endlose Band, welches zwischen den Walzen B und C hindurchgeführt wird, während Abb. 5 die gleiche Einrichtung zeigt, nur mit dem Unterschied, daß '.fier die Walze B in Wegfall gekommen ist.

Claims (1)

  1. PATET.dT-ANsPR-EcHE: r. Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben gemäß Patent 35799o, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführung der Lösungen und Suspensionen in die nach dem hauptpatent von zwei Walzen gebildete Rinne mittels einer in beliebigem Winkel geneigten Fläche erfolgt. ... Verfahren nach Patentanspruch r. dadurch gekennzeichnet, dab als Zuführungsfläche die Oberfläche einer oder beider Walzen. dient. Verfahren nach Patentanspruch r, :durch gekennzeichnet, daB als Zuführ#angsfUäche ein endloses Band Verwendung findet. Y. Verfahren nach Patentanspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die eine der beiden Walzen in Wegfall kommt und durch ein endloses Band ersetzt wird.
DEF51974D 1922-06-03 1922-06-04 Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben Expired DE401307C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF51974D DE401307C (de) 1922-06-03 1922-06-04 Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE198693X 1922-06-03
DEF51974D DE401307C (de) 1922-06-03 1922-06-04 Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE401307C true DE401307C (de) 1924-08-28

Family

ID=25758438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF51974D Expired DE401307C (de) 1922-06-03 1922-06-04 Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE401307C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123017A1 (de) * 1980-06-17 1982-03-04 Nitto Boseki Co., Ltd., Fukushima Verfahren und vorrichtung zum einfeuchten von stoffbahnen mit einer behandlungsfluessigkeit
EP0333417A2 (de) * 1988-03-18 1989-09-20 Amcor Limited Beschichtungsverfahren

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3123017A1 (de) * 1980-06-17 1982-03-04 Nitto Boseki Co., Ltd., Fukushima Verfahren und vorrichtung zum einfeuchten von stoffbahnen mit einer behandlungsfluessigkeit
EP0333417A2 (de) * 1988-03-18 1989-09-20 Amcor Limited Beschichtungsverfahren
EP0333417A3 (de) * 1988-03-18 1991-08-28 Amcor Limited Beschichtungsverfahren

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1953086C3 (de) Stoffauflauf für eine Papiermaschine
DE1461162B2 (de) Langsiebpapiermaschine
DE401307C (de) Verfahren zur Erzeugung von Farbeffekten auf Papier und Geweben
DE1710477C3 (de) Vorrichtung zum Breitveredeln von bahnförmigem Textilgut
DE535589C (de) Hochdruckstoffauflauf an Langsiebpapiermaschinen
DE2218719A1 (de) Kraftwagenfoerderer, insbesondere fuer eine wagenwaschanlage
DE527129C (de) Stoffauflauf fuer Papier-, Karton- und Pappenmaschinen
DE1811380C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Faservliesstoffen
DE638406C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Leimen von Papier
DE2051048B2 (de) Siebpartie einer Maschine zum Herstellen einer Faserbahn
DE521258C (de) Garnfuehrung fuer Spinnmaschinen, insbesondere Gillspinnmaschinen
DE547630C (de) Jigger mit dreieckartiger Anordnung der Fuehrungswalzen im Trog
DE569661C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung gekraeuselter Papiere
DE692058C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckpapier
DE556261C (de) Vorrichtung zum lockeren Zufuehren der Stoffbahn auf die Spannketten der Spann- und Trockenmaschinen
DE1635392C3 (de) Vorrichtung zum Färben gewirkter Schlauchware
DE450883C (de) Verfahren zur Herstellung von Gewebepraegung auf Papier mittels Walzen, die mit gewebeaehnlicher Praegung versehen sind
DE578129C (de) Maschine zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Kunstholz in fortlaufender Bahn aus Holzbrei mit oder ohne Bindemittel und Fuellstoffe
DE488105C (de) Abstaubvorrichtung fuer Bronzier- oder aehnliche Maschinen mit umlaufenden Abstaubbaendern
DE338993C (de) Zellstoffgarn-Spinnmaschine
DE1461162C3 (de) Langsiebpapiermaschine
DE397640C (de) Walzwerk zum Waschen von Rohgummi
DE616424C (de) Leitwalze fuer Textilveredelungsmaschinen
DE318938C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Lichtpausen
AT105089B (de) Verfahren zur Herstellung farbig gemusterter Papiere, Pappen und Kartons.