DE328928C - Verfahren zum Faerben von Spinnpapierstreifen auf Schneid- und Aufwickelmaschinen - Google Patents

Verfahren zum Faerben von Spinnpapierstreifen auf Schneid- und Aufwickelmaschinen

Info

Publication number
DE328928C
DE328928C DE1918328928D DE328928DD DE328928C DE 328928 C DE328928 C DE 328928C DE 1918328928 D DE1918328928 D DE 1918328928D DE 328928D D DE328928D D DE 328928DD DE 328928 C DE328928 C DE 328928C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
winding machines
paper strips
color liquid
spinning paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1918328928D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPOERL FA J HEINRICH
Original Assignee
SPOERL FA J HEINRICH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPOERL FA J HEINRICH filed Critical SPOERL FA J HEINRICH
Application granted granted Critical
Publication of DE328928C publication Critical patent/DE328928C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/02Yarns or threads characterised by the material or by the materials from which they are made
    • D02G3/08Paper yarns or threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

  • Verfahren zum Färben von Spinnpapierstreifen auf Schneid- und Aufwickelmaschinen. Durch (las Patent 310177 ist ein Verfahren geschützt, bei dem die Farbflüssigkeit nach dem Auflaufen der Papierstreifen durch eine bestimmte Vorrichtung unter Druck aufgetragen wird.
  • Bei diesem Auftragverfahren kann es leicht vorkommen, daß durch Mangel an Aufmerksamkeit des Arbeiters die Färbung nicht gleichmäßig wird: Um diesen Mangel zu beseitigen, wird bei dem neuen Verfahren ein gewisser Prozentsatz von Farbflüssigkeit mehr aufgetragen als notwendig ist, so daß die überschüssige Farbflüssigkeit nach dem Aufwickeln noch durch die Kapillarität des Papiers weiterwirken. und sich allmählich vollkommen gleichmäßig zwischen und in den Papierstreifen verteilen kann.
  • Muß die Papierrolle .schnell versponnen werden, so kann, an der Spinnmaschine gegebenenfalls eine Heizvorrichtung für die Ver= dunstung der überschüssigen Farbflüssigkeit in Form eines gewärmten Rohres-angebracht werden, über .das die Spinnpapierstreifen beim Abziehen laufen. Bei der Tellermaschine kann dies in Form einer Wärmevorrichtung bewerkstelligt werden, die unter der Tellermaschine angebracht wird.
  • Man kann auch, um Farbflüssigkeit zu sparen und ihre -gute Verteilung herbeizuführen, dem Papier eine gewisse Vorfeuchtung durch Dampf.oder reines Wasser geben, bevor die Farbflüssigkeit aufgetragen wird.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsT'PIic1LE: 1. Verfahren zum Färben von Spinnpapierstreifen auf Schneid- und Aufwickelmaschinen nach Patent 310177, dadurch gekennzeichnet, daß ein gewisser Prozentsatz von Farbflüssigkeit mehr als notwendig aufgetragen wird.
  2. 2. Verfahren nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Papier vor dem Auftragen der Farbflüssigkeit durch Dampf oder reines Wasser vorgefeuchtet wird.
DE1918328928D 1918-07-03 1918-07-03 Verfahren zum Faerben von Spinnpapierstreifen auf Schneid- und Aufwickelmaschinen Expired DE328928C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE328928T 1918-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE328928C true DE328928C (de) 1920-11-09

Family

ID=6186518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1918328928D Expired DE328928C (de) 1918-07-03 1918-07-03 Verfahren zum Faerben von Spinnpapierstreifen auf Schneid- und Aufwickelmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE328928C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE328928C (de) Verfahren zum Faerben von Spinnpapierstreifen auf Schneid- und Aufwickelmaschinen
DE2518111C3 (de) Verfahren zur Naßbehandlung von Textilgut
DE736355C (de) Verfahren zum Traenken von Faserstoffbahnen mittels einer Kupferoxydammoniak-Celluloseloesung
DE846074C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Praegen und Pressen, insbesondere von thermoplastischem Kunststoff
DE539222C (de) Zerkleinerungseinrichtung, insbesondere fuer Papierfaserstoffe
DE531127C (de) Vorrichtung zur Saeure- oder Laugenbehandlung, insbesondere zum Pergamentieren von Papier
AT140152B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von asbestisolierten Drähten.
DE749136C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Nassbehandeln, insbesondere Faerben, von Kunstseide in Form von Kreuzspulen und Zettelbaeumen
DE472842C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung einseitig glatter Papiere
DE681813C (de) Verfahren zum Entwickeln von Diazotypien
DE946284C (de) Verfahren zum Aufwickeln von Geweben ueber einen selbsttaetigen Breithalter bei Koch- und Fixiermaschinen
EP1206593B1 (de) Verfahren zum herstellen eines musters eines behandlungsaufalls an einer textilen warenprobe
DE566086C (de) Vorrichtung zur Entlueftung der bei der Herstellung von Wellpappe entstehenden Riffelroehren
DE711294C (de) Verfahren zur kontinuierlichen Behandlung von Cellulosebahnen auf Transportunterlagen mit Alkalilauge enthaltenden Baedern
DE392406C (de) Maschine zum Schleifen von Rollen am Umfange einer sich drehenden Schleifscheibe
DE715132C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Faerben von Fasergutstueckware, insbesondere von Geweben in Bahnform
DE541070C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Druckstoessen beim Kombinations-Bleichverfahren
DE655894C (de) Verfahren zur Herstellung von Blankfilm aus altem Filmmaterial, insbesondere abgespielten Kinofilmen
DE481946C (de) Vorrichtung zum Spinnen von Kunstseidenfaeden nach dem Streckspinnverfahren
DE364828C (de) Sicherheitsvorrichtung an Warmwasserspendern
DE901532C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trockenschlichten
DE357640C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigem, geaderten Papier, Stoff o. dgl.
DE733798C (de) Verfahren zur Herstellung von Kohlepapier aus stark porenhaltigem Seidenpapier
DE687234C (de) Verfahren zum Auftragen des fluessigen Trockengute
DE598501C (de) Vorrichtung zur Herstellung eines lederartig praeparierten Vorgeflechts