DE325123C - Einrichtung zum Antrieb gegenlaeufiger Schiffsschrauben - Google Patents

Einrichtung zum Antrieb gegenlaeufiger Schiffsschrauben

Info

Publication number
DE325123C
DE325123C DENDAT325123D DE325123DD DE325123C DE 325123 C DE325123 C DE 325123C DE NDAT325123 D DENDAT325123 D DE NDAT325123D DE 325123D D DE325123D D DE 325123DD DE 325123 C DE325123 C DE 325123C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gears
gear
hand
propellers
driving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT325123D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH WITTMAACK DIPL ING
Original Assignee
HEINRICH WITTMAACK DIPL ING
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE325123C publication Critical patent/DE325123C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H5/00Arrangements on vessels of propulsion elements directly acting on water
    • B63H5/07Arrangements on vessels of propulsion elements directly acting on water of propellers
    • B63H5/08Arrangements on vessels of propulsion elements directly acting on water of propellers of more than one propeller
    • B63H5/10Arrangements on vessels of propulsion elements directly acting on water of propellers of more than one propeller of coaxial type, e.g. of counter-rotative type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Antrieb gegenläufiger Schiffsschrauben. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Einrichtung zum Antrieb zweier auf der gleichen Achse hintereinander angeordneten gegenläufigen Schiffsschrauben, bei der die . Umlaufsrichtung der Schrauben durch Ein- und Ausrücken von Kupplungen ohne Umsteuerung der Antrieb_maschinen umgekehrt werden kann.
  • Von den bekannten Antriebsarten gegenläufiger Schiffsschrauben unterscheidet sich die Erfindung dadurch, daß zum Antrieb zwei parallele, in entgegengesetzter Umlaufsrichtung arbeitende Treibwellen benutzt werden. Hierdurch wird eine Umsteuerung der Schiffsschrauben ohne Umsteuerung der Antriebsmaschinen ermöglicht und der Wirkungsgrad des Schiffsantriebes verbessert.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt Fig. i die Einrichtung bei Vorwärtsgang, Fig. 2 -bei Rückwärtsgang.
  • Mit der äußeren Schraubenwelle i ist das Zahnrad 2 fest verbunden, das in die auf den Treibwellen 3 und 4 drehbar, aber unverschicbbar gelagerten Zahnräder 5 und 6 eingreift.
  • Mit der inneren Schraubenwelle 7 ist das Zahnrad 8 fest verbunden, das in die auf den Treibwellen 3 und 4 drehbar, aber unverschiebbar gelagerten Zahnräder g -und io greift. Zwischen den Zahnrädern 5, g und 6, io ist auf den Treibwellen 3 und 4 je eine ausrückbare Kupplung ir und 12 angebracht, durch die jedes der Zahnräderpaare g, 5 und io, 6 mit der betreffenden Treibwelle verkuppelt werden kann. Die Treibwelle 3 wird durch die rechtsgängigen Maschinen 13 und 14, die Treibwelle 4 durch die linksgängige Maschine 15 bewegt.
  • Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: In der Stoppstellung stehen die Antriebsmaschinen still.
  • Bei Vorwärtsgang (Fig. i) sind die Treibwelsen 3 und q. durch d_e Kupplungen ii und 12 mit den Zahnrädern g und 6 gekuppelt. Das Zahnrad 8 und die Schraubenwelle 7 arbeiten linksgängig, das Zahnrad 2 und die Schraubenwelle i rechtsgängig. Die Zahnräder 5 und io laufen leer in entgegengesetzter Richtung wie die Zahnräder 6 und g.
  • Beim Rückwärtsgang (Fig. 2) sind die Treibwellen 3 und 4 durch die Kupplungen ix und 12 mit den Zahnrädern io und 5 gekuppelt. Das Zahnrad 8 und die Schraubenwelle 7 arbeiten rechtsgängig, das Zahnrad 2 und die Schraubenwelle i linksgängig. Die Zahnräder 6 und g laufen leer in entgegengesetzter Richtung wie die Zahnräder 5 und io.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUciI: Einrichtung zum Antrieb gegenläufiger Schiffsschrauben durch zwei parallele, in entgegengesetzter Richtung umlaufende Treibwellen, dadurch gekennzeichnet, daß durch Aus- und Einrücken von Kupplungen (1i, 12) jede der beiden Schraubenwellen (x, 7) mit Hilfe von Zahnrädern (2, 8, 5, g, 6, io) durch eine rechtsgängige Treibwelle (3) oder eine linksgängige Treibwelle (4) angetrieben werden kann.
DENDAT325123D Einrichtung zum Antrieb gegenlaeufiger Schiffsschrauben Expired DE325123C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325123T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325123C true DE325123C (de) 1920-09-09

Family

ID=6182584

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT325123D Expired DE325123C (de) Einrichtung zum Antrieb gegenlaeufiger Schiffsschrauben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325123C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1269528B (de) * 1965-12-15 1968-05-30 Stal Laval Turbin Ab Schiffsgetriebe mit zwei koaxialen Schraubenwellen
DE1272157B (de) * 1966-01-11 1968-07-04 Blohm Voss Ag Antriebsanlage fuer schnellfahrende, seegehende Schiffe
DE1288941B (de) * 1965-12-09 1969-02-06 Stal Laval Turbin Ab Zweistufiges Untersetzungsgetriebe fuer Schiffsantriebe

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1288941B (de) * 1965-12-09 1969-02-06 Stal Laval Turbin Ab Zweistufiges Untersetzungsgetriebe fuer Schiffsantriebe
DE1288941C2 (de) * 1965-12-09 1969-10-02 Stal Laval Turbin Ab Zweistufiges Untersetzungsgetriebe fuer Schiffsantriebe
DE1269528B (de) * 1965-12-15 1968-05-30 Stal Laval Turbin Ab Schiffsgetriebe mit zwei koaxialen Schraubenwellen
DE1272157B (de) * 1966-01-11 1968-07-04 Blohm Voss Ag Antriebsanlage fuer schnellfahrende, seegehende Schiffe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1163085A (en) Clutch.
DE325123C (de) Einrichtung zum Antrieb gegenlaeufiger Schiffsschrauben
DE325124C (de) Einrichtung zum Antrieb gegenlaeufiger Schiffsschrauben
US831433A (en) Clutch mechanism.
US1699687A (en) Propelling mechanism
AT214711B (de) Antrieb eines Rotations-Spülgebläses bei umsteuerbaren Schiffsmotoren
US852939A (en) Reversing-gear.
US1671475A (en) Power-transmitting mechanism
DE422896C (de) Einrichtung zur gleichmaessigen UEbertragung der Leistung einer Antriebsmaschine mit mehreren Zahnraduebersetzungsgetrieben auf die kraftabnehmende Welle fuer Kraftanlagen, insbesondere Schiffsmaschinenanlagen
AT72982B (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe für Radialbohrmaschinen und dgl.
DE397695C (de) Verfahren zum wahlweisen Antrieb zweier Werkzeuge, Geraete o. dgl. durch einen Elektromotor mit doppelseitig vorstehenden Wellenenden
US1581838A (en) Portable drill and valve grinder
DE608065C (de) Manoevriervorrichtung fuer Kraftmaschinenanlagen, insbesondere Schiffsmaschinenanlagen
US1570727A (en) Mechanical movement
DE572897C (de) Antrieb fuer Rotationsdruckmaschinen
DE309400C (de)
DE653092C (de) Antriebsvorrichtung fuer Steuerpumpen zum Fuellen der Kreislaeufe hydraulischer Getriebe
DE533008C (de) Kraftantrieb fuer mit schwingendem Kolben (Fluegel) arbeitende Pumpen und andere Arbeitsmaschinen
US802259A (en) Changeable gearing
DE894666C (de) Getriebe fuer Gewindeschleifmaschinen oder andere Werkzeugmaschinen
DE327926C (de) Rotationsmaschine fuer Zeitungs-, Illustrations-, Tief- oder Gummidruck mit angebautem, unabhaengig von der Maschine drehbarem Antriebsmotor
DE748201C (de) Elektrisch betriebene Foerdermaschine fuer Untertagebetrieb
DE354988C (de) Zahnraederwechselgetriebe
US1446484A (en) Drive-wheel-locking device
DE811199C (de) Antriebsmaschinenanlage fuer Schiffe