DE3249566A1 - Einrichtung zur bohrgutabfoerderung einer rohrvorpresseinrichtung fuer rohre mit nicht begehbarem querschnitt - Google Patents

Einrichtung zur bohrgutabfoerderung einer rohrvorpresseinrichtung fuer rohre mit nicht begehbarem querschnitt

Info

Publication number
DE3249566A1
DE3249566A1 DE19823249566 DE3249566A DE3249566A1 DE 3249566 A1 DE3249566 A1 DE 3249566A1 DE 19823249566 DE19823249566 DE 19823249566 DE 3249566 A DE3249566 A DE 3249566A DE 3249566 A1 DE3249566 A1 DE 3249566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
shaft
pipe
pipes
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823249566
Other languages
English (en)
Other versions
DE3249566C2 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wayss and Freytag AG
Original Assignee
Wayss and Freytag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wayss and Freytag AG filed Critical Wayss and Freytag AG
Priority to DE19823249566 priority Critical patent/DE3249566C2/de
Priority claimed from DE19823233063 external-priority patent/DE3233063C2/de
Publication of DE3249566A1 publication Critical patent/DE3249566A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3249566C2 publication Critical patent/DE3249566C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/12Devices for removing or hauling away excavated material or spoil; Working or loading platforms
    • E21D9/13Devices for removing or hauling away excavated material or spoil; Working or loading platforms using hydraulic or pneumatic conveying means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/20Driving or forcing casings or pipes into boreholes, e.g. sinking; Simultaneously drilling and casing boreholes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)

Description

  • Einrichtung zur Bohrgutabförderung einer Rohrvor-
  • preßeinrichtung für Rohre mit nicht begehbarem Querschnitt = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = = ~ = = = - Ausscheidung aus P 32 33 063.4-24 -Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Bohrgutabförderung der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung.
  • Es ist bekannt, bei Rohrvortrieben das Vortriebsrohr als Zuleitung des Spülmittels und die Antriebswele hohl für den Abtransport des abgebauten Bodenmaterials auszubilden. Vortriebe mit einer derartigen Führung des Spülmittels wurden bisher nur für vertikale Bohrungen verwendet. Bei vertikalen Borungen tritt das Problem des Leerlaufens der Rohrleitungen bei den regelmäßig erforderlichen Verlängerungen der Antriebswelle wie der Vortriebsrohre nicht auf. Bei horizontalen Vortrieben läuft die Flüssigkeit jedoch aus den Leitungen bei jeder Verlängerung um einen Schuß ganz oder teilweise aus, was zu Verunreinigungen der Baustelle wie auch zu aufwendigen Materialverlusten führt.
  • Die erfindungsgemäße Einrichtung soll die bekannte Fördermethode für Rohrvortriebe mit nicht begehbaren Querschnitten dahingehend verbesseren, daß Verluste an Förderflüssigkeit beim Verlängern der Leitungen weitgehend vermieden werden.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch eine Einrichtung, wie sie im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 heschrieben ist.
  • Durch die erfindungsgemäße Einrichtung ist jeder und somit auch der letzte eingebaute Verlängerungsschuß der hohlen, der Materialrückförderung dienden Antriebswelle durch ein Ventil abschließbar, so daß ein Auslaufen dieser Leitung beim öffnen zum Einbau eines Verlängerungsschusses verhindert und zugleich die Druckhaltung an der Ortsbrust aufrechterhalten wird. Zugleich verhindern die auf jeden Schuß der Welle angeordneten Manschetten ein Leerlaufen des Zuführungsquerschnitts für die Spülflüssigkeit.
  • Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Fördereinrichtung ist in Anspruch 2 beschrieben.
  • Die erfindungsgemäße Einrichtung wird in Fig. 1 anhand eines Längsschnitts durch einen Rohrvortrieb mit nicht begehbarem Querschnitt dargestellt.
  • Von einem Startschacht 1 wird ein Rohr 2 in das Erdreich 3szum Zielschacht 4 vorgetrieben. Dem Rohr 2 ist eine Abbaumaschine 5 vorgeschaltet.
  • Das Abbauwerkzeug 11 in der Abbaumaschine ist über eine Hohlwelle 12 angetrieben, die zugleich als Leitung für die hydraulische Abförderung des gelösten Bodens dient. Die Welle 12 ist aus Abschnitten 12', 12" ... 12n entsprechend den Verlängerungsschüssen 2', 2" ... 2 des vorgepreßten Vortriebsrohrs 2 aufgebaut. Jeder Verlängerungsteil der Hohlwelle 12', 12" ... 12n umfaßt neben dem Hohlwellenstück ein Absperrorgan 13 und eine den Zwischenraum 14 zwischen Hohlwelle 12 und Rohr 2 kolbenartig abdichtende Manschette 15. Die Manschette 15 weist mindestens eine Rückschlagklappe 26 auf, die einen Durchfluß nur in Vortriebsrichtung gestattet.
  • - Leerseite -

Claims (1)

  1. Einrichtung zur Bohrgutabförderung einer Rohrvorpreßeinrichtung für Rohre mit nicht begehbarem Querschnitt - Auscheidung aus P 32 33 o63.4-24 -Patentansprüche 1. Einrichtung zur Bohrgutabförderung einer Rohrvorpreßeinrichtung für Rohre mit nicht begehbarem Querschnitt, bei der der Boden mechanisch mit Hilfe eines vom Startschacht aus über eine verlängerbare Antriebswelle angetriebenen Abbauwerkzeugs abgebaut und hydraulisch abgefördert wird, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß jeder Verlängerungsabschnitt (12', 12' ....) der in an sich bekannter Weise als Hohlwelle für den Materialabtransport ausgebildeten Antriebswelle (12) mit je einer den Raum (14) zwischen Welle (12) und Vortriebsrohr (2) kolbenartig abdichtenden, mindestens eine Rückschlagklappe (26) aufweisenden Manschette (15) versehen ist, die den Flüssigkeitsstrom nur in Richtung Ortsbrust durchtreten läßt, und daß in jedem Hohlwellenverlängerungsabschnitt (12', 12" ...) ein Flüssigkeitsabsperrorgan (13) angeordnet ist 2. Abbaumaschine naeh Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die im Vortriebsrohr (2) in Richtung Abbauwerkzeug (11) gedrückte Stütz- und Förderflüssigkeit nur zu einem Teil in die Abbaukammer einleitbar und der verbleibende Teil als Treibstrahl unmittelbar hinter dem Abbauwerkzeug (11) in die Hohlwelle (12) einleitbar ist.
DE19823249566 1982-09-06 1982-09-06 Einrichtung zur Bohrgutabförderung einer Rohrvorpreßeinrichtung für Rohre mit nicht begehbarem Querschnitt Expired DE3249566C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823249566 DE3249566C2 (de) 1982-09-06 1982-09-06 Einrichtung zur Bohrgutabförderung einer Rohrvorpreßeinrichtung für Rohre mit nicht begehbarem Querschnitt

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823249566 DE3249566C2 (de) 1982-09-06 1982-09-06 Einrichtung zur Bohrgutabförderung einer Rohrvorpreßeinrichtung für Rohre mit nicht begehbarem Querschnitt
DE19823233063 DE3233063C2 (de) 1982-09-06 1982-09-06 Vorrichtung zur Steuerung einer Vorpreßeinrichtung für Rohre nicht begehbaren Querschnittes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3249566A1 true DE3249566A1 (de) 1984-07-26
DE3249566C2 DE3249566C2 (de) 1985-01-24

Family

ID=25804279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823249566 Expired DE3249566C2 (de) 1982-09-06 1982-09-06 Einrichtung zur Bohrgutabförderung einer Rohrvorpreßeinrichtung für Rohre mit nicht begehbarem Querschnitt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3249566C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3522016C1 (de) * 1985-06-20 1986-10-09 Wayss & Freytag Ag, 6000 Frankfurt Vorrichtung zum Sperren einer Leitung
EP0353168A1 (de) * 1988-07-28 1990-01-31 Cogema Verfahren und Bohrmaschine zum Untersuchen und Verwerten von Erdschichten
CN110671117A (zh) * 2019-10-30 2020-01-10 中铁隧道局集团有限公司 盾构设备仓内高压冲刷系统防滞排装置及防滞排方法

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2909395A1 (de) * 1979-03-09 1980-09-18 Gewerk Eisenhuette Westfalia Schuerfeinrichtung fuer den vortrieb von tunneln, stollen oder sonstigen hohlraeumen
DE8205543U1 (de) * 1982-02-27 1982-08-12 Baumann & Burmeister Bauunternehmung Gmbh & Co Kg, 2000 Hamburg Vorrichtung zum vorpressen kleiner, nicht mehr begehbarer rohre

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2909395A1 (de) * 1979-03-09 1980-09-18 Gewerk Eisenhuette Westfalia Schuerfeinrichtung fuer den vortrieb von tunneln, stollen oder sonstigen hohlraeumen
DE8205543U1 (de) * 1982-02-27 1982-08-12 Baumann & Burmeister Bauunternehmung Gmbh & Co Kg, 2000 Hamburg Vorrichtung zum vorpressen kleiner, nicht mehr begehbarer rohre

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
"TIS", 3/82, S.129-134 *

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3522016C1 (de) * 1985-06-20 1986-10-09 Wayss & Freytag Ag, 6000 Frankfurt Vorrichtung zum Sperren einer Leitung
EP0353168A1 (de) * 1988-07-28 1990-01-31 Cogema Verfahren und Bohrmaschine zum Untersuchen und Verwerten von Erdschichten
FR2634818A1 (fr) * 1988-07-28 1990-02-02 Cogema Procede et dispositif de forage pour l'etude et l'exploitation du sous-sol
WO1990001102A1 (fr) * 1988-07-28 1990-02-08 Cogema Procede et dispositif de forage pour l'etude et l'exploitation du sous-sol
US5125464A (en) * 1988-07-28 1992-06-30 Cogema Drilling device for the study and exploitation of the subsoil
AU630618B2 (en) * 1988-07-28 1992-11-05 Cogema Drilling device and method for the study and exploitation of the underground
CN110671117A (zh) * 2019-10-30 2020-01-10 中铁隧道局集团有限公司 盾构设备仓内高压冲刷系统防滞排装置及防滞排方法

Also Published As

Publication number Publication date
DE3249566C2 (de) 1985-01-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3826513C2 (de)
DE102006020339A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur grabenlosen Verlegung von Rohrleitungen
EP2292960B1 (de) Bohrvorrichtung zur Verlegung von Rohrleitungen im Boden
DE2108591C3 (de) Einrichtung und Verfahren zur Durchführung der Schildbauweise für die Errichtung von Tunnels und Stollen
CH640623A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum abdichten einer undichten stelle in einer nichtbegehbaren, unterirdisch verlegten rohrleitung.
DE3249566A1 (de) Einrichtung zur bohrgutabfoerderung einer rohrvorpresseinrichtung fuer rohre mit nicht begehbarem querschnitt
EP0257287B1 (de) Druckdichte Rohrverbindung für ein stählernes Vortriebsrohr
DE10238193A1 (de) Bohrgerät mit Betonförderung
DE3801824C1 (en) Method and apparatus for the trenchless laying of supply lines
DE2824441A1 (de) Erdbohrer
DE2063567C3 (de) Vorrichtung zum Erweitern eines durch Verdrängung und Verdichtung von Erdreich hergestellten Vorbohrlochs
DE2651149C3 (de) Abdichtverfahren beim Herstellen von Tunneltoren mittels Schildvortriebsvorrichtungen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE19621849C2 (de) Einrichtung zum Indrehungversetzen und axialen Bewegen von Bohrrohrsträngen
DE19725052C2 (de) Bohrgerät
DE4006320C1 (en) Straight line tunnel borer - has guide tube to which casing is connected with load-out conveyor
EP0735303A1 (de) Verfahren zum Verlegen von Rohrleitungen im Erdreich zwischen Kontrollschächten
EP0213259B1 (de) Nachträgliche Deponieabdichtung
WO2002040819A2 (de) Verfahren zum herstellen einer erdbohrung sowie vortriebsmaschine zur durchführung von erdbohrungen
DE3447827A1 (de) Rohrreinigungsgeraet mit anschlagbolzen im duesenkopf zur beseitigung von harten inkrustierungen in leitungen
DE3249087C2 (de) Vorrichtung zum Auffahren eines Stollens, Tunnels oder dergleichen im Rohrvorpreßbetrieb, insbesondere zur Herstellung einer nicht begehbaren Rohrleitung
WO2013127408A1 (de) Einrichtung zum bohren und ankersetzen
DE2940028C2 (de) Gewinnungsmaschine für den Untertagebergbau, insbesondere Walzenschrämmaschine
DE3633361C1 (en) Shearer drum for underground mining
DE19700974C2 (de) Adapter zum Verfüllen von Hohlräumen im Erdreich
DE3233063A1 (de) Verfahren zum unterirdischen durchpressen eines rohrs mit nicht begehbarem durchmesser

Legal Events

Date Code Title Description
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3233063

Format of ref document f/p: P

OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AC Divided out of

Ref country code: DE

Ref document number: 3233063

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee