DE3248527C1 - Zahnbuerste - Google Patents

Zahnbuerste

Info

Publication number
DE3248527C1
DE3248527C1 DE3248527A DE3248527A DE3248527C1 DE 3248527 C1 DE3248527 C1 DE 3248527C1 DE 3248527 A DE3248527 A DE 3248527A DE 3248527 A DE3248527 A DE 3248527A DE 3248527 C1 DE3248527 C1 DE 3248527C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thickening
toothbrush
handle
disc
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3248527A
Other languages
English (en)
Inventor
Adolf 8000 München Streibel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Streibel Adolf 8178 Gaissach De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6182093&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3248527(C1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3248527A priority Critical patent/DE3248527C1/de
Priority to NO834814A priority patent/NO158483C/no
Priority to DE8383113178T priority patent/DE3369832D1/de
Priority to US06/566,210 priority patent/US4589159A/en
Priority to AT83113178T priority patent/ATE25499T1/de
Priority to CA000444346A priority patent/CA1232719A/en
Priority to EP83113178A priority patent/EP0114411B2/de
Priority to ES1983276612U priority patent/ES276612U/es
Publication of DE3248527C1 publication Critical patent/DE3248527C1/de
Application granted granted Critical
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0085Brushes provided with an identification, marking device or design
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B15/00Other brushes; Brushes with additional arrangements
    • A46B15/0089Brushes with figurines such as animals on the handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B5/00Brush bodies; Handles integral with brushware
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Inorganic Insulating Materials (AREA)
  • Tone Control, Compression And Expansion, Limiting Amplitude (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Coils Or Transformers For Communication (AREA)

Description

ORIGINAL INSPECTED
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachstehend näher erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine Ansicht einer erfindungsgemäßen Zahnbürste;
F i g. 2 einen Schnitt nach der Linie H-H in F i g. 1; und
F i g. 3 und 4 weitere Ausführungsformen einer Zahnbürste ähnlich derjenigen nach F i g. 1.
Die Ausführungsformen nach den F i g. 1 bis 4 gehören zu einer grundsätzlichen Ausgestaltung.
Gemäß den F i g. 1 bis 4 weisen Zahnbürsten, die insgesamt mit 1 bezeichnet sind und einen Bürstenkörper 2 sowie einen Griff 3 umfassen, eine Verdickung bzw. Scheibe 5, 6, 7 oder 8 auf, die in der Nähe des freien Griffendes bzw. unmittelbar am freien Griffende ausgebildet sind, wie dies in den F i g. 1 und 3 bzw. 4 dargestellt ist. In F i g. 3 ist eine Variante mit strichpunktierten Linien angedeutet, bei welcher die Verdickung oder Scheibe 8 an dem dem Bürstenkörper 2 zugewandten Ende des Griffes 3 ausgebildet ist.
Alle diese Ausgestaltungsmöglichkeiten sind insofern untereinander vergleichbar, als die Verdickung oder Scheibe, welche eine Trägerfläche 9 für die Aufnahme der Beschriftung oder eines Etiketts aufweist, deutlich über die Außenkontur des Griffes der Zahnbürste hervorsteht.
Bei den Ausführungsformen nach den F i g. 1 bis 4 ist die Trägerfläche 9 für die Aufnahme der Beschriftung und der Etiketten von einem hervorstehenden Rand 11 umgeben, der einen gewissen Schutz für das aufgeklebte Etikett bildet und auch das Übereinanderkleben mehrerer solcher Aufklebeplättchen ermöglicht, ohne daß dies von außen sichtbar wäre. Ein solches übereinanderkleben ist dann notwendig, wenn beispielsweise sich herausstellt, daß bestimmte Namen, die bereits auf den Zahnbürsten aufgeklebt sind, nicht absetzbar sind, während andere Namen wesentlich stärker gefragt sind, so daß es nachträglich erforderlich wird, die nicht absetzbaren Beschriftungen durch andere zu überkleben.
In F i g. 1 ist noch eine weitere Besonderheit dargestellt; sie besteht darin, daß im Randbereich der Scheibe 5 Ansätze 12 angeformt sind, wodurch zwischen diesen Ansätzen und dem Griff 3 Ausnehmungen 13 entstehen. Diese aus Ansätzen 12 und Ausnehmungen 13 gebildeten Aufhängehaken dienen dazu, die Bürste an einem Ständer, welcher mit drahtförmigen Haltern versehen ist, aufzuhängen. Die Ansätze bzw. Vorsprünge 12 sind dem Bürstenkörper 2 zugewandt, während eine solche Ausgestaltung bei der mit strichpunktierten Linien in Fig.3 angedeuteten Ausführungsform so aussehen würde, daß diese Vorsprünge oder Ansätze in dem vom Bürstenkörper 2 abgewandten Randbereich vorgesehen sein müßten, um die Bürste in einem Ständer aufhängen zu können.
Aus der Darstellung ist ersichtlich, daß diese von der üblichen schlanken Griff gestaltung "eindeutig abweichende Ausgestaltung dem Käufer auffallen muß. Aufgrund der Beschriftungen, die mannigfaltig sein können, wird aus dem üblichen Gebrauchsgegenstand, den die Zahnbürste zweifellos darstellt, ein Geschenkartikel, wodurch eine Absatzsteigerung zu erwarten ist. Aufgrund des sehr großen Überstandes gegenüber der Außenkontur des Griffes kann die Zahnbürste auch ohne die Ansätze 12 zwischen zwei Drähten eines. Ständers aufgehängt werden. Die Ansätze 12 verhindern jedoch ein Drehen der Zahnbürste, so daß sie mit diesen Ansätzen sicherer hängt.
Bei der Ausführungsform nach den F i g. 1 und 2 ist aus F i g. 2 ersichtlich, daß die Scheibe 5 an ihrer Vorderseite, an der sie die Trägerfläche 9 aufweist, eben ausgebildet ist und an ihrer Rückseite eine Auswölbung zeigt, die von dem Griff 3 herrührt. Es ist aber auch möglich, den Obergang von der Scheibe zum Griff fließender zu gestalten. Außerdem ist es auch möglich, die Trägerfläche nicht als ebene sondern als konvexe oder konkave Fläche auszubilden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
- Leerseite -

Claims (12)

1 2 so daß die durch die Beschriftung gewünschte UnterPatentansprüche: Scheidungsfähigkeit zwischen verschiedenen Zahnbürsten nicht besonders deutlich ausfällt. Außerdem kön-
1. Zahnbürste mit einer Trägerfläche zur Aufnah- nen Zahnbürsten dieser Art weder in Verkaufsständern me von Kennzeichnungen oder Beschriftungen, da- 5 noch im täglichen Gebrauch aufgehängt werden.es sei durch gekennzeichnet, daß die Trägerflä- denn, daß sie mit einem Loch im Zahnbürstengriff verseche (9) auf einer über die Griffkontur vorstehenden hen sind.
Verdickung (5,6,7,8) ausgebildet ist. Aufgabe der Erfindung ist es, eine Zahnbürste der
2. Zahnbürste nach Anspruch 1, dadurch gekenn- eingangs erläuterten Art so auszugestalten, daß nicht zeichnet, daß die Verdickung (5,6, 7,8) als Scheibe io nur eine bessere Unterscheidung gegenüber anderen ausgebildet ist Zahnbürsten, sondern auch ein Aufhängen der Zahn-
3. Zahnbürste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch bürste insbesondere in Verkaufsständern ermöglicht gekennzeichnet, daß die Verdickung bzw. Scheibe wird.
(5, 6, 7, 8) eine kreisrunde, ovale oder polygonale Diese Aufgabe wird bei einer Zahnbürste gemäß
Außenform aufweist. 15 Oberbegriff des Anspruchs 1 erfindungsgemäß dadurch
4. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 2, gelöst, daß die Trägerfläche auf einer über die Griffkondadurch gekennzeichnet, daß die Verdickung bzw. tür vorstehenden Verdickung ausgebildet ist.
Scheibe (7) unmittelbar am freien Griffende ange- Es ist zwar eine Zahnbürste bekannt (DE-GM ordnet ist 19 93 022), bei der am Griff ende eine Verdickung vorge-
5. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, 20 sehen ist, doch nimmt diese Verdickung einen Spiegel dadurch gekennzeichnet, daß die Verdickung bzw. auf, der ähnlich wie ein Zahnarzt-Spiegel zur Betrach-Scheibe (5,6) in der Nähe des freien Griffendes an- tung der Zahnhinterseite dient. Diese seit langem begeordnet ist und das Griffende über die Verdickung kannte Zahnbürste kann jedoch keine Anregung für die bzw. die Scheibe (5,6) hervorsteht. Ausbildung von Trägerflächen zur Aufnahme von
6. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 3, 25 Kennzeichnungen oder Beschriftungen bieten,
dadurch gekennzeichnet, daß die Verdickung bzw. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird die Scheibe (8) in der Nähe des der Bürste (2) züge- nicht nur eine größere Trägerfläche für Beschriftungen wandten Griffendes angeordnet ist. geschaffen, wodurch bessere Unterscheidungsmöglich-
7. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 5, keiten vorhanden sind, sondern durch die über die Griffdadurch gekennzeichnet, daß die Verdickung bzw. 30 kontur hervorstehende Verdickung wird auch ein Aufdie Scheibe (5) an dem der Bürste (2) zugewandten hängen der Zahnbürste nicht nur für eine herausragen-Bereich angeformte Vorsprünge oder Äufhängeha- de Präsentation in einem Ladengeschäft, sondern auch ken (12,13) aufweist« für den Endverbraucher ermöglicht, was insbesondere
8. Zahnbürste nach Anspruch 6, dadurch gekenn- den Vorteil mit sich bringt, daß die Zahnbürste hierzeichnet, daß die Verdickung bzw. Scheibe (8) an 35 durch einen festen Platz erhält Außerdem können die dem der Bürste (2) abgewandten Randbereich Vor- Bürsten gut entlüften und trocknen. Ferner wird durch sprünge oder Aufhängehaken aufweist. diese Aufhängung der Zahnbecher nicht beschmutzt
9. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 8, Die Verdickung kann als Scheibe ausgebildet sein und dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerfläche (9) eine kreisrunde, ovale oder polygonale Außenform aufvon einem erhöhten Rand (11) umgeben ist. 40 weisen. Weiterhin kann die Verdickung bzw. Scheibe
10. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 9, unmittelbar am freien Griff ende oder in der Nähe des dadurch gekennzeichnet, daß der die Trägerfläche freien Griffendes angeordnet sein und das Griffende umgebende Rand (11) auf der Trägerfläche (9) ange- kann dann über die Verdickung bzw. die Scheibe herordnete Etiketten abgrenzt vorstehen. Es ist aber auch möglich, daß die Verdickung
11. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis 45 bzw. die Scheibe in der Nähe des der Bürste zugewand-
10, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdickung ten Griffendes angeordnet ist.
oder Scheibe (5,6,7,8) einstückig mit dem Griff (3) Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung ist da-
der Zahnbürste (1) ausgebildet ist. durch gekennzeichnet, daß die Verdickung bzw. Scheibe
12. Zahnbürste nach einem der Ansprüche 1 bis je nachdem ob die Verdickung am freien Ende des Bür-
11, dadurch gekennzeichnet, daß die Verdickung 50 stenstieles oder in der Nähe der Bürste angeordnet ist, bzw. Scheibe (5) eine Außenform entsprechend einer an dem der Bürste zugewandten oder abgewandten stilisierten Form von Märchen-, Tier- oder Fantasie- Randbereich Vorsprünge oder Aufhängehaken auffiguren bzw. deren Köpfe aufweist. weist. Hierdurch ist ein besonders sicheres Aufhängen
der Zahnbürste an einem Halter möglich.
55 Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung ist dadurch
gekennzeichnet, daß die Trägerfläche von einem erhöhten Rand umgeben ist. Dieser kann insbesondere auf der
Die Erfindung bezieht sich auf eine Zahnbürste mit Trägerfläche angeordnete Etiketten abgrenzen und sie
einer Trägerfläche zur Aufnahme von Kennzeichnun- somit gegen eine Beschädigung während des Gebrauchs
gen oder Beschriftungen. 60 der Zahnbürste schützen.
Bei einer bekannten Zahnbürste dieser Art (GB-PS Die Verdickung bzw. Scheibe kann eine Außenform
51 159) sind Beschriftungsfelder vorgesehen, die ent- entsprechend einer stilisierten Form von Märchen-,
weder in den Zahnbürstengriff eingelassen oder durch Tier- oder Fantasiefiguren bzw, deren Köpfe aufweisen,
eine Umrandung von der übrigen Griffläche abgegrenzt So kann beispielsweise die Verdickung die Kopfform
sind. Da diese Trägerflächen für Kennzeichnungen oder 65 einer der Busch-Figuren oder die Form des Kopfes ei-
Beschriftungen nicht einmal die Breite des ohnehin ner Fantasiefigur aufweisen. Neben Vornamen oder
schon schmalen Zahnbürstengriffes ausfüllen, fallen die Kosenamen können auch Hinweise auf Ortschaften als
Beschriftungen zwangsweise verhältnismäßig klein aus, Beschriftung vorgesehen sein.
DE3248527A 1982-12-29 1982-12-29 Zahnbuerste Expired DE3248527C1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3248527A DE3248527C1 (de) 1982-12-29 1982-12-29 Zahnbuerste
NO834814A NO158483C (no) 1982-12-29 1983-12-27 Tannboerste.
AT83113178T ATE25499T1 (de) 1982-12-29 1983-12-28 Zahnbuerste.
US06/566,210 US4589159A (en) 1982-12-29 1983-12-28 Toothbrush
DE8383113178T DE3369832D1 (en) 1982-12-29 1983-12-28 Toothbrush
CA000444346A CA1232719A (en) 1982-12-29 1983-12-28 Toothbrush
EP83113178A EP0114411B2 (de) 1982-12-29 1983-12-28 Zahnbürste
ES1983276612U ES276612U (es) 1982-12-29 1983-12-29 Cepillo de dientes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3248527A DE3248527C1 (de) 1982-12-29 1982-12-29 Zahnbuerste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3248527C1 true DE3248527C1 (de) 1984-06-28

Family

ID=6182093

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3248527A Expired DE3248527C1 (de) 1982-12-29 1982-12-29 Zahnbuerste
DE8383113178T Expired DE3369832D1 (en) 1982-12-29 1983-12-28 Toothbrush

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8383113178T Expired DE3369832D1 (en) 1982-12-29 1983-12-28 Toothbrush

Country Status (7)

Country Link
US (1) US4589159A (de)
EP (1) EP0114411B2 (de)
AT (1) ATE25499T1 (de)
CA (1) CA1232719A (de)
DE (2) DE3248527C1 (de)
ES (1) ES276612U (de)
NO (1) NO158483C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991015975A1 (de) * 1990-04-23 1991-10-31 Roland Scheidegger Hygiene-zahnbürste
EP1925232A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-28 Vanity Line S.p.A. Verbesserte Zahnbürste

Families Citing this family (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0443115Y2 (de) * 1988-09-21 1992-10-12
DE9200246U1 (de) * 1992-01-11 1993-05-13 Josef W. Ostendorf Gmbh & Co, 4420 Coesfeld, De
US5487203A (en) * 1994-01-11 1996-01-30 Brach, Jr.; Philip L. Squeegee having an advertising display area
US5573019A (en) * 1994-10-24 1996-11-12 Hempel; Jeffrey D. Hygienic frictional toothbrush holder
US5742971A (en) * 1995-11-30 1998-04-28 Salinger; Stephen Forrest Suction cup toothbrush
DE19608226A1 (de) * 1996-03-04 1997-09-11 Kurt Dipl Ing Kessler Zahnbürste mit elastisch angelenkten wechselbarem Bürstenkopf
US5689851A (en) * 1996-10-24 1997-11-25 De Sevren Jacquet; Norman H. Unitary handle-hanger
DE29715321U1 (de) * 1997-08-26 1998-12-24 Boucherie Nv G B Bürstenherstellungsmaschine
US6699038B2 (en) * 1997-09-25 2004-03-02 Seagreen Holding Company Limited Toothbrushes
US6308367B1 (en) 1997-11-12 2001-10-30 Gillette Canada Company Toothbrush
DE19834055A1 (de) * 1998-07-29 2000-02-03 Coronet Werke Gmbh Bürste mit einem Borstenträger und Verfahren zu dessen Herstellung
US6296210B1 (en) * 1999-11-05 2001-10-02 Robinson Knife Manufacturing Co., Inc. Hanger for graduated measuring devices
DE10106231C1 (de) * 2001-02-10 2002-08-22 Braun Gmbh Verfahren zum haftfesten Aufbringen einer Druckschicht auf die Oberfläche eines aus Kunststoff hergestellten Zahnbürstenteils
US20030088933A1 (en) * 2001-11-09 2003-05-15 Woods Deanna Michelle Sanitary toothbrush
US20030166373A1 (en) * 2002-03-04 2003-09-04 The Procter & Gamble Co. Toothbrush kit
US7389781B2 (en) 2002-04-01 2008-06-24 Colgate-Palmolive Company Toothbrush assembly
ITTO20020105U1 (it) * 2002-05-23 2003-11-24 Rosa Marco Ugo De Dispositivo di personalizzazione per spazzolini da denti.
US20040182733A1 (en) * 2003-03-17 2004-09-23 Dunlap David L. Toothbrush package with sequentially dated toothbrushes
US20050211585A1 (en) * 2004-03-26 2005-09-29 Wallace Brian J Method for personalizing a toothbrush
WO2006110920A2 (en) * 2005-04-13 2006-10-19 Pearl-Tek, Inc. Souvenir toothbrush, holder and soap dish
CN1868819B (zh) * 2005-05-27 2010-07-14 吴志辉 具有书写表面的物品及其制造方法
KR100930482B1 (ko) * 2005-10-25 2009-12-09 박만순 소유자 구분 표시 가능한 칫솔
US20070136979A1 (en) * 2005-12-21 2007-06-21 The Scott Fetzer Company Vacuum cleaner with electronic controller
KR101186707B1 (ko) * 2007-02-07 2012-09-27 콜게이트-파아므올리브캄파니 자석식 칫솔 및 홀더
US20080311282A1 (en) * 2007-06-18 2008-12-18 Keith Hammon Method and Device for Stabilizing a Toothbrush for One-Handed Use
US20090050500A1 (en) * 2007-08-23 2009-02-26 Judith Ultimo Device for reminding the user when to dispose of a toothbrush
CN102046039B (zh) 2008-06-04 2013-03-27 高露洁-棕榄公司 带有可定制元件的口腔护理器具
KR20130128455A (ko) 2011-02-01 2013-11-26 콜게이트-파아므올리브캄파니 장식 부재를 갖는 구강 관리 기구 및 그 형성 방법
US8978278B1 (en) 2012-04-12 2015-03-17 Martin Rossi Toothbrush identifier
US11089861B2 (en) 2015-09-08 2021-08-17 Colgate-Palmolive Company Oral care implement
USD813553S1 (en) * 2016-08-18 2018-03-27 Tiffany C. Ford Multi-purpose brush
WO2019057516A1 (de) * 2017-09-19 2019-03-28 Trisa Holding Ag Applikatorvorrichtung
USD890529S1 (en) 2017-12-29 2020-07-21 Baby Tress, Inc. Combination baby brush and comb
US20190365126A1 (en) * 2018-06-05 2019-12-05 Ruby Irene Carter Pet Utensil Kit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB351159A (en) * 1930-04-30 1931-06-25 Albert Frank Porter Improvements in or connected with tooth brushes
DE1993022U (de) * 1967-05-20 1968-09-05 Franco Rossi Zahnbuerste.

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7143294U (de) * Paschakarnis P Zahnbürste, insbesondere Kinderzahn bürste, mit als Gegenstand geformtem Stiel
US876317A (en) * 1906-04-24 1908-01-14 Alba C Booth Handle of brushes and other manicuring articles.
US1222377A (en) * 1915-11-13 1917-04-10 Bradford B Flint Identification device for tooth-brushes and the like.
US1506401A (en) * 1922-12-04 1924-08-26 Young John Harry Toothbrush
US1758632A (en) * 1929-08-26 1930-05-13 Edwin R Wagner Brush
US2138993A (en) * 1937-02-02 1938-12-06 Coro Gram Inc Handle for various articles
US2219753A (en) * 1938-05-21 1940-10-29 Walter C Mayland Toothbrush
BE435400A (de) * 1938-06-18
DE1858317U (de) 1960-11-14 1962-09-13 Leif Kristensen Zahnbuerste.
US4030845A (en) * 1976-05-17 1977-06-21 Deckert Dennis D Toothbrush with self-contained dentifrice and disposable handle
JPS57501312A (de) * 1980-07-03 1982-07-29
FR2495908A1 (fr) * 1980-12-16 1982-06-18 Siahou Joseph Brosse a dents puzzle ou assemblage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB351159A (en) * 1930-04-30 1931-06-25 Albert Frank Porter Improvements in or connected with tooth brushes
DE1993022U (de) * 1967-05-20 1968-09-05 Franco Rossi Zahnbuerste.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1991015975A1 (de) * 1990-04-23 1991-10-31 Roland Scheidegger Hygiene-zahnbürste
EP1925232A1 (de) * 2006-11-23 2008-05-28 Vanity Line S.p.A. Verbesserte Zahnbürste

Also Published As

Publication number Publication date
EP0114411B1 (de) 1987-02-25
NO158483C (no) 1988-09-21
NO834814L (no) 1984-07-02
CA1232719A (en) 1988-02-16
ATE25499T1 (de) 1987-03-15
EP0114411B2 (de) 1991-04-10
NO158483B (no) 1988-06-13
US4589159A (en) 1986-05-20
DE3369832D1 (en) 1987-04-02
EP0114411A2 (de) 1984-08-01
EP0114411A3 (en) 1985-01-16
ES276612U (es) 1984-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3248527C1 (de) Zahnbuerste
DE2746118A1 (de) Halter fuer informationstraeger in streifenform
EP0840321B1 (de) Gehäuse zur Aufnahme mindestens eines plattenförmigen Informationsträgers
EP0609563A1 (de) Halter für Nassrasierapparate
EP0954490B1 (de) Borstenware, insbesondere zahnbürste, und verpackung für diese
DE1808631A1 (de) Trinkglas
DE3538685C2 (de)
DE8236782U1 (de) Zahnbuerste mit beschriftungsflaeche
DE29912241U1 (de) Aufhänger zur Befestigung von Gegenständen an ebenen Flächen
EP0152398A2 (de) Anzeigeschild
DE2021741A1 (de) Magnet-Tubenhalter
DE654534C (de) Aus Gummi hergestellte Buchstaben oder Reklamen
DE716146C (de) Traggestell fuer Kennzeichnungsschilder oder aehnliche Gegenstaende
DE656559C (de) Vorrichtung zum Aufhaengen ungerahmter und ungelochter Spiegel
DE102004020509B4 (de) Verpackung für künstliche Zähne
DE6938617U (de) Augenschutz
DE7829154U1 (de) Vorrichtung zur zahnpflege
DE7214196U (de) Magazinkasten
DE1744139U (de) Befestigung fuer magnetseifenhalter u. dgl.
DE1981552U (de) Aufhaengbare traegervorrichtung zur ausstellung einzelner artikel, namentlich werkzeuge fuer den sogenannten selbstbedienungs-verkauf.
DE20308858U1 (de) Postbehälter
DE3432644A1 (de) Aufnahmeplatte fuer insbesondere zahnwurzelkanalinstrumente
DE6901820U (de) Notizvorrichtung
DE1858317U (de) Zahnbuerste.
DE8208365U1 (de) Bettfeder-volumetervorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: STREIBEL, ADOLF, 8178 GAISSACH, DE

8331 Complete revocation