WO1991015975A1 - Hygiene-zahnbürste - Google Patents

Hygiene-zahnbürste Download PDF

Info

Publication number
WO1991015975A1
WO1991015975A1 PCT/CH1991/000066 CH9100066W WO9115975A1 WO 1991015975 A1 WO1991015975 A1 WO 1991015975A1 CH 9100066 W CH9100066 W CH 9100066W WO 9115975 A1 WO9115975 A1 WO 9115975A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
bristle
toothbrush
handle
hygiene
bristles
Prior art date
Application number
PCT/CH1991/000066
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Roland Scheidegger
Original Assignee
Roland Scheidegger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Roland Scheidegger filed Critical Roland Scheidegger
Publication of WO1991015975A1 publication Critical patent/WO1991015975A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/04Bristle carriers arranged in the brush body interchangeably removable bristle carriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/10For human or animal care
    • A46B2200/1066Toothbrush for cleaning the teeth or dentures

Definitions

  • the object of the present invention is to effectively counteract the environmental pollution, since less waste is produced according to the invention and complex packaging can be dispensed with.
  • the invention is intended to help achieve the optimal change that is necessary for the health of the teeth and gums. According to the invention, higher hygiene is also guaranteed.
  • FIG.l A toothbrush 1 in the new state with flexible bristle carrier 3 running in guide rails 2 with movement and separating recesses 4 with sliding device 5, latching devices 6 sliding groove 7, for example above, bristle group 8, bristle outlet 9 which with a Sealing 10 is provided, protective flap 11, drain hole 12.
  • E Bristle outlet 9 looks from the front with, for example, seal 10 and sliding device 5, guide rail 2.
  • Fig., 3 toothbrush 1 with protective board 2 which with example
  • Guide rails 3 take up the bristle leaves by retracting them.

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrift eine Zahnbürste (1), wobei mehrere flexible Borstenträger (3) innerhalb des Zahnbürstengriffes an Führungsschienen (2) befestigt sind. Mit einer Schiebemöglichkeit (5), die in einer Führung (7) läuft, werden die Borstenträger (3) nach vorne geschoben, gleichzeitig gewährleistet die Schiebevorrichtung (5) eine Abdichtung und durch Einrasten (6) auch ein unerwünschtes Verschieben der Borstenträger (3). Nach dem Verbrauch eines Borstenträgers werden diese nach vorne herausgeschoben und an der Trennvertiefung (4) abgebrochen und der folgende Borstenträger ist nun gebrauchsbereit.

Description

Hygiene - Zahnbürste
Hygiene - Zahnbürste. Die vorliegende Erfindung hat zur Aufgabe, wirksam der Umweltbelastung entgegen zu treten, da erfindungsgemäss weniger Abfall entsteht und auf eine aufwendige Verpackung verzichtet werden kann.
Die Erfindung soll helfen, ein optimales Wechseln, dass für die Ge - sundheit der Zähne und des Zahnfleisches notwendig ist zu er ögliehen. Erfindungsgemäss wird auch eine höhere Hygiene gewährleistet.
In den Zeichnungen sind Beispielsweise Ausführungsformen des Erfindungs- gegenstandes dargestellt.
Die dargestellten Ausführungsformen zeigen :
Fig.l A Zahnbürste 1 im neuen Zustand mit in Führungsschienen 2 laufen¬ dem flexiblen Borstenträger 3 mit Beweguns- und Trenn- Vertief¬ ungen 4 mit Schiebevorrichtung 5 , Einrastungsvorrichtunen 6 Schieberille 7 beispielsweise Oben, Borstengruppe 8, Borsten¬ austritt 9 welcher mit einer Abdichtung 10 versehen ist, Schutzklappe 11, Ablaufloch 12. B Zahnbürste 1 mit erstmalig vorgeschobenen Borstengruppe 8. C Zahnbürste l'mit zweiter Ausschiebestufe mit Trennvertiefung 4 um die verbrauchten Borstengruppe 8 zu entfernen. D Zahnbürste 1 mit Schieberille 7 beispielsweise Oben mit Schie¬ bevorrichtung 5. E Borstenaustritt 9 ansieht von vorne mit beispielsweise Ab¬ dichtung 10 und Schiebevorrichtung 5, Führungsschiene 2. F Flexibles Borstenband 3 mit Bewegungs- und Trennvertiefungen 4 Schiebevorrichtung 5, Borstengruppe 8. Fig.2A Zahnbürstengriff 1 mit beispielsweise aufschraubbarem Borsten- kopf 3 und Schraubgewinde 2. B Zahnbürstengriff 1 mit beispielsweise Steckverschluss 4 und aufsteckbarem Borstenkopf 3. Fig.,3 Zahnbürste 1 mit Schutzvorstand 2 welche mit beispielsw≥ise
Führungsschienen 3 die Borstenblättchen durch einfahren auf - nimmt.

Claims

PATENTANSPRÜECHE
1. Hygiene - Zahnbürste, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten in beliebiger Anordnung beispielsweise in mehreren Gruppen auf einem beispielsweise flexiblen Borstenträger befestigt sind und im Zahn¬ bürstengriff in Führungsschienen laufen. Mit einer Schiebemöglich¬ keit die in einer Führung läuft werdendie Borstengruppen nach vorne geschoben, gleichzeitig gewährleistet die Schiebevorrichtung eine Abdichtung und durch Einrasten auch ein unerwünschtes ver - schieben der Borstengruppen. Nach dem Verbrauch einer Borsten - gruppe werden diese nach vorne herausgeschoben und an der Trenn¬ vertiefung abgebrochen und die folgende Borstengruppe ist nun gebrauchsbereit. Beim Borstenaustritt wird durch eine Abdichtung das Nasswerden der sich im Griff befindenten Borstengruppen ver¬ hindert. Die Zahnbürste ist beispielsweise mit ei em Loch ver - sehen welches dem eventuell hinter der Schiebevorrichtung ein - dringenden Wasser das Fortfliessen ermöglicht. Es ist gewährlei - stet, dass nach Verbrauch eines Borstenbandes ein neues Band ein - geführt werden kann.
2. Einzel - Borstensätze zu Hygiene Zahnbürste, dadurch gekennzeichnet dass einzelne Borstenträger in mehrfacher Ausführung in Halterung nach 1 eingeführt werden.
3. Kombinations - Hygiene Zahnbürste, dadurch gekennzeichnet, dass Borstenträger nach 2 in verschiedenen Stärken in einer Halterung zusammengefasst sind und je nach Wunsch einzeln herausgeschoben werden können.
4. Hygiene - Zahnbürsten - Wechselkopf, dadurch gekennzeichnet, dass ein Borstenkopf mit beliebig Angeordneten Borsten beispielsweise auf den Griff aufgesteckt, geschraubt,geklemπt etc. wird und nach Verbrauch nur der Borstenkopf ersetzt wird.
5. Hygiene - Zahnbürste - Wechselborsten, dadurch gekennzeichnet, dass die Borsten in beliebiger Anordnung auf einen Borstenträger ange - bracht werden welche in beliebiger Form aneinandergereiht und mit Perforierung versehen sind. Mit dem Griff werden diese durch bei - spielsweise Führungsschienen aufgenommen und dann einfach abgebro¬ chen. Durch eine beispielsweise satte Einführung wird ein unerwün¬ schtes Verrutschen verhindert. Der Griff ist beispielsweise mit einem Schutzvorstand versehen welcher eine eventuelle Verletzungs¬ gefahr durch die Kannte des abgebrochenen Borstenteiles oder der Führungsschiene verhindert. Somit werden nur die verbrauchten Bor¬ sten ersetzt.
6. Hygiene - Zahnbürsten - Griff, dadurch gekennzeichnet, dass der Griff aus beispiesweise Edelmaterial hergestellt und beispiels¬ weise mit Namen grayiert werden kann, da der Griff nicht mehr weg¬ geworfen wird.
7. Hygiene - JahresZahnbürste, dadurch gekennzeichnet, dass der Zah- bürstengriff mit vier beliebigen Borstenteilen, mit diversen Sujets angeboten werden kann.
8. Hygiene - Box, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselborstenkopf hygienisch aufgehängt, versorgt wird und so auch die Möglichkeit gegeben wird, dass ein Griff für die Familie ausreicht.
PCT/CH1991/000066 1990-04-23 1991-03-19 Hygiene-zahnbürste WO1991015975A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH133490 1990-04-23
CH1334/90-8 1990-04-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1991015975A1 true WO1991015975A1 (de) 1991-10-31

Family

ID=4208047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/CH1991/000066 WO1991015975A1 (de) 1990-04-23 1991-03-19 Hygiene-zahnbürste

Country Status (2)

Country Link
AU (1) AU7442691A (de)
WO (1) WO1991015975A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101256747B1 (ko) * 2011-03-11 2013-04-19 김요한 헤드 교체형 칫솔

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1020306B (de) * 1955-10-03 1957-12-05 Georg Hirschfeldt Zahnbuerste mit im hohlen Handgriff untergebrachten Ersatzbuersten
FR2413064A1 (fr) * 1977-12-28 1979-07-27 Bruno Lampka Dispositif pour soins dentaires
DE2910817A1 (de) * 1979-03-20 1980-10-02 Lang Ludwig Zahnbuerste
GB2067894A (en) * 1980-01-24 1981-08-05 Gillette Co Toothbrush system
DE3248527C1 (de) * 1982-12-29 1984-06-28 Adolf 8000 München Streibel Zahnbuerste
DE8711172U1 (de) * 1987-08-17 1987-12-23 Adrian, Helmut, 1000 Berlin, De
DE8710533U1 (de) * 1987-07-31 1988-02-25 Blendax-Werke R. Schneider Gmbh & Co, 6500 Mainz, De

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1020306B (de) * 1955-10-03 1957-12-05 Georg Hirschfeldt Zahnbuerste mit im hohlen Handgriff untergebrachten Ersatzbuersten
FR2413064A1 (fr) * 1977-12-28 1979-07-27 Bruno Lampka Dispositif pour soins dentaires
DE2910817A1 (de) * 1979-03-20 1980-10-02 Lang Ludwig Zahnbuerste
GB2067894A (en) * 1980-01-24 1981-08-05 Gillette Co Toothbrush system
DE3248527C1 (de) * 1982-12-29 1984-06-28 Adolf 8000 München Streibel Zahnbuerste
DE8710533U1 (de) * 1987-07-31 1988-02-25 Blendax-Werke R. Schneider Gmbh & Co, 6500 Mainz, De
DE8711172U1 (de) * 1987-08-17 1987-12-23 Adrian, Helmut, 1000 Berlin, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101256747B1 (ko) * 2011-03-11 2013-04-19 김요한 헤드 교체형 칫솔

Also Published As

Publication number Publication date
AU7442691A (en) 1991-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0599087B1 (de) Vorrichtung zum Schmieren und Reinigen insbesondere von Ketten und Schienen
DE2903768B2 (de) Drahthalteelement für orthodontische Zwecke
DE2155909A1 (de) Kauzahnburste
DE2909896A1 (de) Zahnanker und aufnahmeteil sowie handdrehwerkzeug fuer zahnanker
DE19701891C1 (de) Zahnreinigungsgerät mit einem Handgriff
DE2609909A1 (de) Einrichtung zum reinigen von rasierklingen in tandemanordnung
DE2265387C2 (de) Vorrichtung zum Bedrucken, Ausgeben und Anbringen von auf einem Trägerband haftenden Etiketten
DE3615824A1 (de) Elektrischer anschlussblock
DE2546712A1 (de) Zahnbuerste
DE3442867A1 (de) Schutzkappe fuer einen oder mehrere rasierapparate und rasierapparatepack
EP1217109A3 (de) Spinnvorrichtung
WO1991015975A1 (de) Hygiene-zahnbürste
DE2357573C2 (de) Zahnregulierungsklammer
DE2923057A1 (de) Zahnreinigungsgeraet
DE3832694C2 (de)
DE3423400A1 (de) Zahnbuerste
EP2363038A1 (de) Zahnbürste
EP1095591B1 (de) Zahnputz-Vorrichtung zum Putzen der Zahn-Zwischenräume
CH671866A5 (en) Tooth-brush for prostheses - has multi-angle head with shaped bristles for reaching inaccessible areas
EP3434156A1 (de) Vorrichtung zum einführen von vorhanggleitern in eine führungsschiene
DE202006006324U1 (de) Plakette für Kabelbinder
DE19850325A1 (de) Zahnbürste und Pflege-Vorrichtung ohne Bürstenkopf mit ausdreh- oder ausschiebbarer Interdentalbürste, Zahnstocher und Zahnseide
DE202005021046U1 (de) Halter für Zahnbürsten mit Abtropfschale
DE2434268A1 (de) Zahnbuerste
DE482434C (de) Zahnbuerste

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AU CA JP SU US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LU NL SE

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: CA