DE3243822A1 - Automatische schutzvorrichtung fuer untertischkappsaegemaschine - Google Patents

Automatische schutzvorrichtung fuer untertischkappsaegemaschine

Info

Publication number
DE3243822A1
DE3243822A1 DE19823243822 DE3243822A DE3243822A1 DE 3243822 A1 DE3243822 A1 DE 3243822A1 DE 19823243822 DE19823243822 DE 19823243822 DE 3243822 A DE3243822 A DE 3243822A DE 3243822 A1 DE3243822 A1 DE 3243822A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protection
under
saw
undercut
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823243822
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich 8714 Wiesentheid Möhringer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823243822 priority Critical patent/DE3243822A1/de
Publication of DE3243822A1 publication Critical patent/DE3243822A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16PSAFETY DEVICES IN GENERAL; SAFETY DEVICES FOR PRESSES
    • F16P1/00Safety devices independent of the control and operation of any machine
    • F16P1/02Fixed screens or hoods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27GACCESSORY MACHINES OR APPARATUS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; TOOLS FOR WORKING WOOD OR SIMILAR MATERIALS; SAFETY DEVICES FOR WOOD WORKING MACHINES OR TOOLS
    • B27G19/00Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws
    • B27G19/02Safety guards or devices specially adapted for wood saws; Auxiliary devices facilitating proper operation of wood saws for circular saws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Description

  • Automatische Schutzvorrichtung für Unter-
  • tischkappsägemaschine Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung, welche die Benützung der Untertischkappsäge gefahrlos gestaltet. In Sägewerken werden zum Schneiden von Schwarten und Resthölzern Untertischkappsägen verwendet. Die Maschinen haben den Vorteil, daß die Auflagefläche für das Schnittgut frei von hinderlichen Maschinenteilen sind. Der Säger kann das Schnittgut leicht wenden, positionieren sowie zu- und abführen.
  • Nachteilig ist jedoch, daß diese Maschinen sehr unfallträchtig sind. Dadurch mußten immer strengere Vorschriften für den Schutz des Sägers geschaffen werden. Das führte dazu, daß die Arbeiten durch ein über der Säge anzuordnendes Schutzgitter stark behindert wurden. Durch die Erfindung kann der Säger wie bisher frei arbeiten; denn vor dem Schnitt wird hydraulisch ein Schutz vorgefahren, so daß der Sägeraum abgedeckt ist und Unfälle nicht mehr möglich sind.
  • Schutzvorrichtungen an Kreissägemaschinen sind bekannt und werden sowohl bei Handsägemaschinen als auch bei Untertischkappsägen eingesetzt. Die bei den Untertischkappsägen früher vorgesehenen Schutzvorrichtungen reichten jedoch nicht aus, die Säge so abzudecken. daß Verletzungen des Sägers ausgeschlossen waren. Früeere Unfälle führten dazu, daß neue Schutzvorrichtungen vorgeschrieten werden mußten. welche den Sägeraum so abdecken, daß eine GefäWrdung praktisch nicht möglich ist. Diese Schutzvorrichtungen stören jedoch das schnelle und wirtschaftliche Arbeiten so sehr, daß diese Maschinen ein Engpaß im Arbeitsfluß des Sägewerkes geworden sind.
  • Die Erfindung macht es sich zur Aufgabe, diese Übelstände zu beseitigen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Säge mit einem hydraulisch betätigten Schutz ausgerüstet wird, welcher vor dem Sägevorgang den Sägeraum abdeckt, so daß eine Gefährdung des Sägers nicht mehr möglich ist. Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß der Raum über der Kreissäge für die Manipulation des Holzes völlig frei bleibt. Das Holz kann gewendet und verschoben werden. Auch können die geschnittenen Teile wieder schnell und ohne Behinderung entfernt werden. Außerdem ist eine Gefährdung des Sägers ausgeschlossen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im nachfolgenden näher beschrieben. Es zeigen Fig. 1 eine Ansicht der Maschine in Schnittrichtung Fig. 2 eine Ansicht quer zur Schnittrichtung.
  • In Fig. 2 steht der Säger links von der Maschine, während die Hölzer von 'rechts mechanisch zugeführt werden. Der feststehende Schutz (1) bewirkt, daß der bewegliche Schutz (2) gefahrlos auf-und abgleiten kann. Die Betätigung des beweglichen Schutzes erfolgt durch einen Zylinder (4). Der Schutz dreht sich um die Lagerung (3). Die Kreissäge (6) wird ebenfalls hydraulisch aus unterer Stellung angehoben und sägt dadurch das Holz (7). Das eigentliche Sägengestell (5) nimmt nach diesem Vorgang die Säge wieder auf, der Schutz (2) gleitet wieder in untere Stellung.
  • Leerseite

Claims (4)

  1. Automatische Schutzvorrichtung für Untertischkappsägemaschine Patentansprüche: Automatische Schutzvorrichtung für Untertischkappsägemaschine dadurch gekennzeichnet, daß der Sägeraum durch einen beweglichen Schutz vor Einleiten des Sägevorganges abgedeckt wird.
  2. 2. Sägemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der bewegliche Schutz (2) in Ruhestellung durch einen festen Schutz (1) aufgenommen wird.
  3. 3. Automatische Schutzvorrichtung für Untertischkappsägemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutz hydrat lisch betätigt wird und am Anfang und Ende seiner Bewegung stetig abgebremst wird.
  4. 4. Automatische Schutzvorrichtung für Untertischkappsägemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schutz pneumatisch oder elektrisch betätigt wird.
DE19823243822 1982-11-26 1982-11-26 Automatische schutzvorrichtung fuer untertischkappsaegemaschine Withdrawn DE3243822A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823243822 DE3243822A1 (de) 1982-11-26 1982-11-26 Automatische schutzvorrichtung fuer untertischkappsaegemaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823243822 DE3243822A1 (de) 1982-11-26 1982-11-26 Automatische schutzvorrichtung fuer untertischkappsaegemaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3243822A1 true DE3243822A1 (de) 1984-05-30

Family

ID=6179146

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823243822 Withdrawn DE3243822A1 (de) 1982-11-26 1982-11-26 Automatische schutzvorrichtung fuer untertischkappsaegemaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3243822A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT1004U1 (de) * 1996-01-31 1996-09-25 August Fuerlinger Rundholzentrindungsmaschine kombiniert mit kreissäge
EP1918629A3 (de) * 2006-11-03 2009-11-11 Homag Holzbearbeitungssysteme AG Bearbeitungsmaschine
EP2226548A1 (de) * 2009-03-05 2010-09-08 DREISTERN GmbH & Co.KG Vorrichtung zur Absicherung von Gefahrenbereichen einer Maschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT1004U1 (de) * 1996-01-31 1996-09-25 August Fuerlinger Rundholzentrindungsmaschine kombiniert mit kreissäge
EP1918629A3 (de) * 2006-11-03 2009-11-11 Homag Holzbearbeitungssysteme AG Bearbeitungsmaschine
EP2226548A1 (de) * 2009-03-05 2010-09-08 DREISTERN GmbH & Co.KG Vorrichtung zur Absicherung von Gefahrenbereichen einer Maschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE856697C (de) Schutzvorrichtung an Motorhandkreissaegen
DE202019101777U1 (de) Holzbearbeitungsmaschine mit einem ausrückbaren Parallelanschlag
EP2063165A1 (de) Vorrichtung zur Pendelbearbeitung von Werkstücken
DE3243822A1 (de) Automatische schutzvorrichtung fuer untertischkappsaegemaschine
DE2404872A1 (de) Tragbare werkzeugmaschine mit rotierendem schneidwerkzeug
DE102005020338A1 (de) Vorrichtung zur Abdeckung einer Schnittfuge einer Sägevorrichtung und eine Längskreissäge
DE202018102266U1 (de) Schutzvorrichtung für Tischkreissägen
DE8233242U1 (de) Automatische schutzvorrichtung fuer untertischkappsaegemaschine
DE881727C (de) Spaltkeil fuer Handkreissaegen
DE1052104B (de) Handkreissaege
DE3040422C2 (de) Tafelschere für Blechtafeln und dgl.
AT402708B (de) Schutzeinrichtung für und an arbeitsmaschinen mit sichbewegenden trenn- und/oder spaltwerkzeugen
DE26400C (de) Schutzvorrichtung für Kreissägen
DE1264035B (de) Vorrichtung zum Halten der Schwarten und Bretter waehrend des Saegens auf dem Blcokwagen einer Baumstammsaege
DE693559C (de) Transportable Vielblattkreissaegevorrichtung
DE511595C (de) Schutzvorrichtung fuer Kreissaegen
AT334064B (de) Vorrichtung zum zersagen langlicher bretter
DE8210952U1 (de) Schutzabdeckung für Sägetische
DE494472C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfernen unerwuenschter Teile, wie eingewachsene AEste, Rinde u. dgl., aus einem Holzkoerper, der zur Herstellung von Holzschliff dienen soll
AT281684B (de) Anlage zum Kappen von Rundholz, Schnittholz od.dgl. auf bestimmte, vorzugsweise gleichbleibende Längen
DE2149805B1 (de) Vorrichtung zum spanlosen querschneiden von rundholz
DE822147C (de) Schutzvorrichtung fuer mit rotierenden Walzen arbeitende Lederbearbeitungsmaschinen
DE1528184C3 (de) Schutzvorrichtung für eine an einem stationären Gestell in Sägerichtung beweglich gelagerte Säge
DE2830348C2 (de) Schutzvorrichtung für eine Kreissägemaschine mit Rolltisch
DE102005056482B3 (de) Bedienerschutz an Tischkettensägen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee