DE3242937C2 - Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten Transportrad - Google Patents

Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten Transportrad

Info

Publication number
DE3242937C2
DE3242937C2 DE3242937A DE3242937A DE3242937C2 DE 3242937 C2 DE3242937 C2 DE 3242937C2 DE 3242937 A DE3242937 A DE 3242937A DE 3242937 A DE3242937 A DE 3242937A DE 3242937 C2 DE3242937 C2 DE 3242937C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
sewing machine
transport wheel
stitch formation
formation point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3242937A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3242937A1 (de
Inventor
Wolf-Rüdiger von 7251 Hemmingen Hagen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Union Special GmbH
Original Assignee
Union Special GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Union Special GmbH filed Critical Union Special GmbH
Priority to DE3242937A priority Critical patent/DE3242937C2/de
Priority to FR8316881A priority patent/FR2536431B1/fr
Priority to US06/551,787 priority patent/US4526119A/en
Priority to IT68211/83A priority patent/IT1159634B/it
Priority to JP58216410A priority patent/JPS59105491A/ja
Priority to GB08330792A priority patent/GB2130609B/en
Priority to IT8353953U priority patent/IT8353953V0/it
Publication of DE3242937A1 publication Critical patent/DE3242937A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3242937C2 publication Critical patent/DE3242937C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B27/00Work-feeding means
    • D05B27/10Work-feeding means with rotary circular feed members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Abstract

Radtransport einer Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten Transportrad, das von einer in Nährichtung hinter der Stichbildestelle angeordneten Antriebswelle angetrieben ist, wobei das Antriebsrad sowohl um die Achse der Antriebswelle als auch senkrecht zur Schwenkebene um die Achse beweglich ist.

Description

Die Erfindung betrifft eine Nähmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Ein Transportrad nach dem Gattungsbegriff ist aus der DE-OS 22 20 865 bekannt. Das Transportrad steht bei diesen Einrichtungen an der Hr.ndradseite dicht neben der Nadel und erschwert das Einfädeln. Die Einrichtung ist außerdem nicht bei Überwendlichnähmaschinen zu verwenden, da das Transportrad dem Obergreifer im Wege steht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Nähmaschine nach dem Gattungsbegriff den Zugang zu den Nähwerkzeugen zu erleichtern.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichenteil des Anspruches 1 beanspruchten Merkmale gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen des Gegenstandes nach Anspruch 1 sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Durch die Anordnung und bewegliche Ausgestaltung des Transportrades senkrecht zur Schwenkebene um die Achse der Antriebswelle kann das Transportrad nun aus der Arbeitsstellung dicht neben der Nadel in eine Stellung bewegt werden, in der es das Einfädeln von Nadeln und Greifer nicht behindert.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 eine Nähmaschine von vorne,
F i g. 2 von der Seite gesehen, jedoch bei geöffnetem Kopfdeckel,
F i g. 3 eine Teilansicht von oben ohne Oberteil, z. T. aufgeschnitten,
F i g. 4 einen Ausschnitt nach Schnitt A-Bin F i g. 3.
Die Nähmaschine weist ein Gehäuse in sogenannter Kompaktbauweise auf, in dessen Unterteil 1 die Hauptwelle 2 mit Riemenscheibe 3 und Handrad 4 gelagert ist. Das Oberteil des Gehäuses trägt in üblicher Weise eine
Nadelstange 6 mit Nadel 7 und eine Drückerstange 8.
Ein Transportrad U ist gemeinsam mit einem daran anschließenden Zahnrad 12 in einem Halter 13 gelagert Der Halter 13 dient ferner zur Lagerung eines Abtriebsrades 14, das durch einen Zahnriemen 10 mit dem Zahnrad Yl verbunden ist Eine Antriebswelle 15 dient zum Antreiben des Abtriebsrades 14. Die Antriebswelle 15 ist in üblicher Weise von der Hauptwelle 2 durch ein nicht dargestelltes Getriebe angetrieben, das der Antriebswelle 15 entweder eine kontinuierliche oder intermittierende Bewegung verleiht
Die Antriebswelle 15 trägt an dem in das Abtriebsrad
14 eingreifende Ende eine Kugel 16 mit einem Querstift 17, dessen vorstehende Enden abgerundet sind. Die vorstehenden Enden des Querstiftes 17 greifen in Längsnuten 18 einer Nabenöffnung 19 im Abtriebsrad 14 ein. Die Nabenöffnung 19 ist in Richtung auf die Antriebswelle
15 konisch erweitert Das Abtriebsrad 14 ist mit einem Zapfen 21 versehen, mit dem es über ein Wälzlager 22 im Halter 13 gelagert ist
Der Halter 13 besitzt ein gegabeltes Ende 23, in das ein Arm 24 einer Buchse 25 eingreift Arm 24 und Buchse 25 sind über einen Bolzen 27 gelenkig miteinander verbunden. Die Buchse 25 ist im Gehäuse gelagert und auf eine Hohlwelle 28 aufgesetzt, in der die Antriebswelle 15 gelagert ist Der Halter 13 ist damit um die Achse der Antriebswelle 15 schwenkbar gelagert und kann außerdem aus der dargestellten Arbeitslage um den Bolzen 27 seitlich ausgeschwenkt werden.
Die Drückerstange 8 ist in üblicher Weise mit einer Feder beaufschlagt und am unteren Ende mit einem Schuh 29 versehen, der den Halter 13 übergreift Um den Halter 13 und damit das Transportrad 11 gegen den Druck der Drückerstange 8 anzuheben, ist die Hohlwelle 28 neben einer Lagerbuchse 26 mit einer Buchse 31 verbunden, die mit einem Arm 32 versehen ist Der Arm 32 kann in üblicher Weise mit einem Kniehebel oder Pedal verbunden werden.
Ein Hebel 33 greift in bekannter Weise an einem mit der Drückerstange 8 verbundenen Bolzen 34 an. Durch Anheben der Drückerstange 8 hebt der Schuh 29 vom Halter 13 ab, und der Halter 13 kann um den Bolzen 27 aus der Arbeitsstellung geschwenkt werden. Dabei kann sich der Querstift 17 entlang den Längsnuten 18 verschieben und gegebenenfalls das Abtriebsrad 14 ganz verlassen, wenn der Halter 13 über einen größeren Winkel geschwenkt wird.
Diese einfache Kupplung zwischen Antriebswelle 15 und Abtriebsrad 14 bildet außerdem eine einfache kardanische Verbindung, die eine Schrägstellung des Transportrades 11 ermöglicht wodurch die Nadel 7 dicht neben dem Transportrad 11 einstechen kann und das Abtriebsrad 14 um den Mittelpunkt der Kugel 16 schwenkt Das gegabelte Ende 23 des Halters 13 ist um den gleichen Winkel aus der Senkrechten zum Halter 13 abgebogen, in dem die Achse des Abtriebsrades 14 zur Achse der Antriebswelle 15 steht. Dadurch stehen die beiden Schenkel des gegabelten Endes 23 parallel zu dem Arm 24.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten s Transportrad, das von einer in Nährichtung hinter der Stichbildestelle angeordneten Antriebswelle über Getriebemittel angetrieben und in einem Halter gelagert ist, der um die Achse der Antriebswelle schwenkbar gegen die Stichplatte gefedert ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Transportrad (11) neben der Nadel auf der dem Handrad (4) abgekehrten Seiten angeordnet und der Halter (13) senkrecht zur Schwenkebene um die Achse der Antriebswelle (15) aus der Arbeitsstellung bewegbar ist, wobei die Antriebswelle (15) über eine lösbare Kupplung (16, 17, 18) mit den Getriebemitteln verbunden ist
2. Nähmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle (15) am Abtriebsende mit einer Kugel (16) verbunden ist, die mit Vorsprüngen in Form von Querstifien (17) im Bereich des Kugeläquators in Längsnuten (18) einer Nabenöffnung (19) eines Abtriebsrades (14) eingreift.
3. Nähmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Nabenöffnung (19) zur Aufnahme der Kugel (16) in Richtung auf die Antriebswelle (15) konisch erweitert ist
DE3242937A 1982-11-20 1982-11-20 Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten Transportrad Expired DE3242937C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3242937A DE3242937C2 (de) 1982-11-20 1982-11-20 Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten Transportrad
FR8316881A FR2536431B1 (fr) 1982-11-20 1983-10-24 Dispositif transporteur a roue pour machine a coudre
US06/551,787 US4526119A (en) 1982-11-20 1983-11-14 Sewing machine having a driven feed roller
IT68211/83A IT1159634B (it) 1982-11-20 1983-11-18 Dispositivo di trasporto a ruota per macchine per cucire
JP58216410A JPS59105491A (ja) 1982-11-20 1983-11-18 ミシンのホイ−ル搬送装置
GB08330792A GB2130609B (en) 1982-11-20 1983-11-18 Wheel feed for a sewing machine
IT8353953U IT8353953V0 (it) 1982-11-20 1983-11-18 Dispositivo di trasporto a ruota per macchine per cucire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3242937A DE3242937C2 (de) 1982-11-20 1982-11-20 Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten Transportrad

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3242937A1 DE3242937A1 (de) 1984-05-24
DE3242937C2 true DE3242937C2 (de) 1984-12-13

Family

ID=6178564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3242937A Expired DE3242937C2 (de) 1982-11-20 1982-11-20 Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten Transportrad

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4526119A (de)
JP (1) JPS59105491A (de)
DE (1) DE3242937C2 (de)
FR (1) FR2536431B1 (de)
GB (1) GB2130609B (de)
IT (2) IT8353953V0 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH664393A5 (de) * 1984-09-19 1988-02-29 Gegauf Fritz Ag Naehfuss fuer naehmaschine.
DE8516184U1 (de) * 1985-06-03 1985-07-18 Pfaff Industriemaschinen Gmbh, 6750 Kaiserslautern Führungsvorrichtung für das Nähgut an Nähmaschinen
GB2219604A (en) * 1988-06-08 1989-12-13 Oemec Taiwan Corp Crease eliminating device
US5111828A (en) * 1990-09-18 1992-05-12 Peb Biopsy Corporation Device for percutaneous excisional breast biopsy

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1129404A (en) * 1911-06-30 1915-02-23 Standard Sewing Machine Co Presser device for sewing-machines.
US1487420A (en) * 1922-08-11 1924-03-18 Frank F Witkus Presser-foot-controlling device
US1487421A (en) * 1923-06-02 1924-03-18 Frank F Witkus Presser-foot-controlling device
GB325424A (en) * 1929-04-06 1930-02-20 Singer Mfg Co Improvements in or relating to sewing machines
DE581187C (de) * 1931-07-09 1933-07-26 Union Special Machine Co Schaltgesperre fuer die angetriebene Zugrolle eines Zugrollenpaares an Naehmaschinen
US2035365A (en) * 1935-02-07 1936-03-24 Singer Mfg Co Puller-feed mechanism for sewing machines
US2177854A (en) * 1937-07-17 1939-10-31 Orazio J Antonelli Sewing machine attachment
US2600597A (en) * 1947-11-12 1952-06-17 Winberg Ragnar William Sewing-machine attachment
DE1660895A1 (de) * 1951-01-28 1971-03-25 Kochs Adler Ag Vorschubvorrichtung fuer Naehmaschinen mit einer oberen Vorschubrolle
US3204590A (en) * 1962-08-08 1965-09-07 Jet Sew Inc Conveyor seamer sewing machine
US3170426A (en) * 1963-10-29 1965-02-23 Micale Angelo Four-way adjustable sewing machine foot
IT1017975B (it) * 1974-08-07 1977-08-10 Rockwell Rimoldi Spa Trasporto superiore a rullo per macchine per cucire
GB1488364A (en) * 1974-10-02 1977-10-12 Singer Co Presser device for overedge sewing machine
US4182251A (en) * 1977-02-25 1980-01-08 Charles Block High speed indexing system
US4462530A (en) * 1977-02-25 1984-07-31 Joseph Galkin Corporation High speed indexing system
IT1109911B (it) * 1979-01-05 1985-12-23 Rockwell Rimoldi Spa Dispositivo di regolazione per il meccanismo di trasporto del lavoro di macchine per cucire
US4305344A (en) * 1980-10-14 1981-12-15 Baskett Theodore N Surface processing apparatus
DE3201004C2 (de) * 1982-01-15 1983-12-01 Erich 8670 Hof Fischer Überwendling-Nähmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
FR2536431A1 (fr) 1984-05-25
GB8330792D0 (en) 1983-12-29
JPS59105491A (ja) 1984-06-18
FR2536431B1 (fr) 1985-09-27
IT1159634B (it) 1987-03-04
US4526119A (en) 1985-07-02
IT8353953V0 (it) 1983-11-18
IT8368211A0 (it) 1983-11-18
GB2130609B (en) 1985-12-04
DE3242937A1 (de) 1984-05-24
GB2130609A (en) 1984-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718607C2 (de) Nähmaschine mit einer angetriebenen Vorschubrolle
DE3342391C1 (de) Naehmaschine mit Nadel und Untertransport und einer Einrichtung zum Ansteuern eines vorbestimmten Endpunktes einer Naht
CH679134A5 (de)
DE3242937C2 (de) Nähmaschine mit einem oberhalb einer Stichplatte im Bereich der Stichbildestelle angeordneten Transportrad
DE2206116C3 (de) Zugvorrichtung mit zwei gleichzeitig hin- und herbewegbaren Gesperren
DE1760743B2 (de) Naehmaschinenantrieb
DE2748815C2 (de) Greifer für eine Doppelkettenstich-Zick-Zack-Nähmaschine
DE725117C (de) Zickzacknaehmaschine
DE3219395C2 (de)
DE3027310C2 (de) Nadelbetätigungsvorrichtung für eine Nähmaschine
DE1660807A1 (de) Vorrichtung zur automatischen Fertigung eines aus Band bestehenden Ringes
DE2108309B1 (de) Doppelkettenstichnähmaschine mit einer kombinierten Vorschubeinrichtung
DE3825094C1 (de)
DE659940C (de) Nadelschutz an Naehmaschinen mit kippbarem Stoffdrueckerfuss
DE809624C (de) Stoffklemme fuer Naehmaschinen
DE2757667A1 (de) Antriebsvorrichtung fuer die nadel einer naehmaschine
DE2045529C3 (de) Nahfuß
DE1685054B2 (de) Antrieb fuer einen fadenwischer an einer naehmaschine
DE2453559C3 (de) Greiferantrieb für Doppelkettenstich-Nähmaschinen
DE2046209C3 (de) Antrieb nach Art eines Geradschubkurbelgetriebes für die Nadel einer Nähmaschine
DE3117832A1 (de) "vorrichtung einer zickzack-naehmaschine"
DE625105C (de) Greiferantrieb fuer Kettenstichnaehmaschinen
DE882951C (de) Antrieb fuer ein auf und ab bewegbares Glied
DE51520C (de) Federmotor für Nähmaschinen
DE1685054C3 (de) Antrieb für einen Fadenwischer an einer Nähmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee