DE322911C - Vorrichtung zur Behebung der Krankheitserscheinungen des Entropiums - Google Patents

Vorrichtung zur Behebung der Krankheitserscheinungen des Entropiums

Info

Publication number
DE322911C
DE322911C DENDAT322911D DE322911DD DE322911C DE 322911 C DE322911 C DE 322911C DE NDAT322911 D DENDAT322911 D DE NDAT322911D DE 322911D D DE322911D D DE 322911DD DE 322911 C DE322911 C DE 322911C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
symptoms
entropion
eliminating
glasses
pressure pads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT322911D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL THEOPHIL
Original Assignee
CARL THEOPHIL
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE322911C publication Critical patent/DE322911C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F9/00Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting-in contact lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
    • A61F9/007Methods or devices for eye surgery
    • A61F9/00718Restoration of lid function

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Ophthalmology & Optometry (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Plastic & Reconstructive Surgery (AREA)
  • Finger-Pressure Massage (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Behebung der Krankheitserscheinungen des Entropiums. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Behebung der Krankheitserscheinungen des Entropiums und besteht darin, daß schmale, zur Auflage auf die Backenknochen unterhalb der Augen und zur Spannung der unteren Augenlider geeignete Druckpelotten vorgesehen sind, die von einem brillenartigen Bügel getragen werden. Zweckmäßig sind die Druckpelotten an einer Brille bekannter Art angebracht.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes zur Darstellung gebracht, und zwar zeigt Fig. i eine schaubildliche Darstellung des Erfindungsgegenstandes im Gebrauch, Fig. 2 einen Grundriß, Fig. 3 eine Seitenansicht.
  • Die Vorrichtung wird wie eine Brille a, d auf die Nase aufgesetzt und mit den elastischen Bügeln a hinter den Ohren befestigt. Die Vorrichtung muß der Gesichtsform angepaßt werden, so daß die Druckpelotten b unter dem Auge auf die Backenknochen mit gelindem Druck aufliegen. Zur Erhöhung der Reibung können die Druckpelotten wie bei Klemmerbügeln aufgerauht, mit Zelluloid, Horn, Kork oder anderen brauchbaren Massen c bedeckt sein. Ist die Vorrichtung aufgesetzt, so zieht man das Backenfleisch ein wenig nach unten. Dadurch spannt sich das untere Augenlid, und der Augenlidrand wird vom Augapfel entfernt. Eine Reizung des Augapfels und die durch diese hervorgerufenen Krankheitserscheinungen können auf diese Weise vermieden werden.
  • Es ist sehr leicht möglich, den Apparat mit einer Brille zu verbinden, in der Weise, daß an der unteren Seite des Brillengestells zwei Bügel angebracht werden, welche in Form und Wirkung den Bügeln des Erfindungsgegenstandes gleichkommen.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: x. Vorrichtung zur Behebung der Krankheitserscheinungen des Entropiums, gekennzeichnet durch schmale, zur Auflage auf die Backenknochen unterhalb der Augen und zur Spannung der unteren Augenlider geeignete Druckpelotten (b), die von einem brillenartigen Bügel (a, d) getragen werden.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Druck pelotten (b) an einer Brille bekannter Art angebracht sind.
DENDAT322911D Vorrichtung zur Behebung der Krankheitserscheinungen des Entropiums Expired DE322911C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE322911T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE322911C true DE322911C (de) 1920-07-12

Family

ID=6170111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT322911D Expired DE322911C (de) Vorrichtung zur Behebung der Krankheitserscheinungen des Entropiums

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE322911C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2545062A1 (de) Sonnenbrille
DE322911C (de) Vorrichtung zur Behebung der Krankheitserscheinungen des Entropiums
DE431950C (de) Vorrichtung zum Anheben von gelaehmten Augenlidern
DE732189C (de) Brillenohrbuegel
DE2040582A1 (de) Vorrichtung zur Straffung der Gesichtshaut
DE858289C (de) Allsichtschutzbrille
DE516910C (de) Vorrichtung zur Anbringung von Schallauffangschirmen hinter den Ohren
DE463867C (de) Puppenkopf mit beweglichen Augenlidern und fest im Kopf sitzenden Augaepfeln
DE351024C (de) Brille mit Federbuegel aus organischer Masse, wie Schildpatt, Horn, Zelluloid, Galalith
DE2410586A1 (de) Brille fuer saeuglinge und kleinstkinder
DE391834C (de) Doppelt-Augenglas
DE493080C (de) Kuenstliches Auge fuer Puppen o. dgl.
AT151981B (de) Schutzbrille.
DE328915C (de) Binde zum Festhalten von Stoffblaettern o. dgl. in den Achselhoehlen
DE598833C (de) Geraet zum Auf- und Ausrichten der Augenwimpern
DE833135C (de) Augenhaftglas
DE623382C (de)
DE615432C (de) Nasenseitensteghalter fuer Augenglasgestelle
DE353580C (de) Kneifer
DE924174C (de) Augenglas
DE327027C (de) Vorrichtung zur Einhaltung eines bestimmten Abstandes zwischen Brille und Blatt
DE504509C (de) Glasklammer fuer Brillen und Klemmer
DE506577C (de) Brille zur Behandlung schielender Augen
DE375002C (de) Schutzbrille
DE359536C (de) Vorrichtung zum Halten von Augenglaesern