DE3228744A1 - Schaltungsanordnung fuer die programmsteuerung einer wasch- oder geschirrspuelmaschine - Google Patents

Schaltungsanordnung fuer die programmsteuerung einer wasch- oder geschirrspuelmaschine

Info

Publication number
DE3228744A1
DE3228744A1 DE19823228744 DE3228744A DE3228744A1 DE 3228744 A1 DE3228744 A1 DE 3228744A1 DE 19823228744 DE19823228744 DE 19823228744 DE 3228744 A DE3228744 A DE 3228744A DE 3228744 A1 DE3228744 A1 DE 3228744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing machine
dishwasher
program
program control
switching arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823228744
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Dipl.-Ing. Dr. 4830 Gütersloh Zinkann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE19823228744 priority Critical patent/DE3228744A1/de
Publication of DE3228744A1 publication Critical patent/DE3228744A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/08Control circuits or arrangements thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Description

  • Schaltungsanordnung für die Programmsteuerung
  • einer Wasch- oder Geschirrspülmaschine Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung für die Programmsteuerung einer Wasch- oder Geschirrspülmaschine, die als Trockengehschutz einen erst bei Vollmeldung durch den Wasserstandsschalter einschaltbaren Heizungsstromkreis aufweist.
  • Bei Wasch- oder Geschirrspülmaschinen ist es grundsätzlich üblich, während des Wassereinlaufs das Magnetventil und die Heizvorrichtung uber den Wasserstandsschalter (Druckwächter) zu steuern. Erst wenn der Wasserstandsschalter einen vorgegebenden Wasserstand meldet, wird der Heizkörper in der Maschine an Spannung gelegt. Dieser Trockengehschutz hat sich bewährt und bietet auch eine gewisse Sicherheit, jedoch sind damit nicht alle möglichen Fehlerquellen ausgeschaltet.
  • So kann es z. B. beim Anschluß der Maschine in einem Wechselspannungsnetz mit der Schutzart "Nullung" noch zum Trockenheizen kommen, wenn sich am Heizkörper ein Körperschluß einstellt und der Phasenanschluß von der Heizungsseite her erfolgt. In diesem Fall wird die Heizvorrichtung über den Programmkontakt an Spannung gelegt, ohne daß beispielsweise-bedingt durch einen verschlossenen Wasserhahn oder ein defektes Magnetventil Wasser in die Maschine gelaufen ist. Erhebliche Schäden an der Maschine und der eingelegten Wäsche sind dann die Folge.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltungsanordnung der eingangs genannten Art zu schaffen, durch die Wasch- oder Geschirrspülmaschinen noch sicherer arbeiten und wodurch selbst bei Auftreten der vorbeschriebenen Unwägbarkeiten das Trockenheizen in der Maschine mit Sicherheit ausgeschlossen ist.
  • Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Anordnung durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
  • Die erfindungsgemäße Schaltungsanordnung läßt sich insbesondere bei Programmschaltwerken mit Schnellgang, die einen Vollimpuls ermöglichen, vorteilhaft einsetzen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Z-eichnungen rein schematisch dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
  • Es zeigen Fig. 1 einen Ausschnitt aus dem Stromlaufplan einer Waschmaschine, Fig. 2 ein Schließungsschema für die in Betracht kommenden Schaltstellungen im Programmablauf.
  • In dem vereinfachten Stromlaufplan der Fig. 1 sind die üblichen Steuerungselemente für den Füllvorgang bei einer Waschmaschine aufgeführt. Uber den Druckwächter DW und den Programmkontakt P1 wird das Magnetventil MV für den Wassereinlauf eingeschaltet. Sobald der Druckwächter DW in die Vollstellung ( V ) umschaltet, können durch die Programmkontakte P2 und P3-der Heizungsstromkreis H und der Stromkreis des Schaltwerksmotors SM aktiviert werden.
  • Aus dem Schließungsschema der Fig. 2 ist nun ersichtlich, daß zunächst über den Programmkontakt P3 dem Schaltwerksmotor SM zwei Vollimpulse erteilt werden. Dadurch fährt der Schaltwerksmotor SM in die Position 3 und erst an dieser Stelle kann die Heizung H über den Programmkontakt P2 eingeschaltet werden.
  • In der gezeigten Anordnung sind dem Programmkontakt P2 deshalb zwei Schaltschritte vorgelagert, um z. B. bei Handbetätigung eines Programmschaltwerkes mit einem Drehwahlschalter eine gewisse Sicherheit vor irrtümlichem Uberfahren der vorgelegten Schritte zu erhalten.
  • Der gestrichelt angedeutete Fehlerfall eines Körperschlusses am Heizkörper H macht deutlich, daß bei der erfindungsgemäßen Sohaltungsauslegung selbst bei ausbleibendem Wassereinlauf und Phasenanschluß L von der Heizungsseite her bei Anschluß der Maschine in einem Netz mit der Schutzart "Nullung" das Trockenheizen ausgeschlossen bleibt, da das Schaltwerk nicht in den lleizschritt fahren kann.

Claims (1)

  1. Patentanspruch 1. Schaltungsanordnung für die Programmsteuerung einer Wasch-oder Geschirrspülmaschine, die als Trockengehschutz einen erst bei Volimeldung durch den Wasserstandsschalter einschaltbaren Heizungsstromkreis aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zu dem vom Wasserstandsschalter (DW) einschaltbaren Heizungsstromkreis dem Schaltwerksmotor (SM) ein Programmkontakt (P 3) vorgeschaltet ist, der in seiner Schaltfolge im Programmablauf mindestens ein oder zwei Schaltschritte vor dem den Heizungsstromkreis schaltenden Programmkontakt (P 2) liegt.
DE19823228744 1982-07-31 1982-07-31 Schaltungsanordnung fuer die programmsteuerung einer wasch- oder geschirrspuelmaschine Withdrawn DE3228744A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823228744 DE3228744A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Schaltungsanordnung fuer die programmsteuerung einer wasch- oder geschirrspuelmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823228744 DE3228744A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Schaltungsanordnung fuer die programmsteuerung einer wasch- oder geschirrspuelmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3228744A1 true DE3228744A1 (de) 1984-02-02

Family

ID=6169887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823228744 Withdrawn DE3228744A1 (de) 1982-07-31 1982-07-31 Schaltungsanordnung fuer die programmsteuerung einer wasch- oder geschirrspuelmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3228744A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19515902C1 (de) * 1995-03-31 1996-07-11 Bauknecht Hausgeraete Sicherheitsschalteinrichtung gegen das Trockengehen elektrischer Heizwiderstände für Wasch- und Geschirrspülmaschinen
EP0740008A2 (de) * 1995-04-29 1996-10-30 Whirlpool Europe B.V. Sicherheitsschalteinrichtung für das trockengehen elektrischer Heizwiderstände insbesondere für Waschmaschinen oder Geschirrspülmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19515902C1 (de) * 1995-03-31 1996-07-11 Bauknecht Hausgeraete Sicherheitsschalteinrichtung gegen das Trockengehen elektrischer Heizwiderstände für Wasch- und Geschirrspülmaschinen
EP0740008A2 (de) * 1995-04-29 1996-10-30 Whirlpool Europe B.V. Sicherheitsschalteinrichtung für das trockengehen elektrischer Heizwiderstände insbesondere für Waschmaschinen oder Geschirrspülmaschinen
EP0740008A3 (de) * 1995-04-29 1998-01-28 Whirlpool Europe B.V. Sicherheitsschalteinrichtung für das trockengehen elektrischer Heizwiderstände insbesondere für Waschmaschinen oder Geschirrspülmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69835195T2 (de) Sicherung in der Heizschaltung einer Waschmaschine ,einer Geschirrspülmaschine oder eines Trockners
DE4023846A1 (de) Lastmanagement-schaltung fuer haushaltsgeraete
DE2044478A1 (de) Spulverfahren und vorrichtung fur Waschmaschinen
DE3228744A1 (de) Schaltungsanordnung fuer die programmsteuerung einer wasch- oder geschirrspuelmaschine
DE2526470C3 (de) Steueranordnung für Haushaltswaschmaschinen
DE2827254C3 (de) Waschmaschine mit einer elektrisch antreibbaren Laugenpumpe
DE3622198A1 (de) Wasserfuehrendes, programmgesteuertes haushaltgeraet
DE3519897A1 (de) Wasserfuehrendes hausgeraet, insbesondere waschmaschine
DE2166554C3 (de) Programmsteuerungsvorrichtung für automatische Waschmaschinen
DE1710546C3 (de) Programmschaltwerk für Waschmaschinen
DE3521598A1 (de) Programmgesteuerte haushalts-waschmaschine
DE2214514C3 (de) Anordnung zur Programmsteuerung von Waschmaschinen
DE2941330A1 (de) Elektrischer heisswasserbereiter, insbesondere durchlauferhitzer
DE1815705B2 (de) Wasch- oder Geschirrspuelmaschine mit einem Programmsteuergeraet
DE2438430C2 (de) Anordnung zur Programmsteuerung für Waschmaschinen
DE3403368A1 (de) Trommelwaschmaschine fuer den haushalt
DE1760540C3 (de) Programmsteuervorrichtung für eine Waschmaschine
DE1914801A1 (de) Steuereinrichtung fuer Wasch- oder Geschirrspuelmaschinen
DE1908464A1 (de) Sicherheitsschalteinrichtung fuer das Trockengehen elektrischer Heizwiderstaende
DE2147125A1 (de) Trockenwaschmaschine
DE575211C (de) Anordnung zum Anschluss von Kondensatoren an ein Drehstromnetz
DE3816546A1 (de) Nachruestbare sicherheitsvorrichtung fuer wasserfuehrende haushaltsgeraete
DE475920C (de) Umkehrsteuerung fuer Elektromotoren mit Umkehrschuetzen fuer den Staender und Widerstandsschuetzen fuer den Laeuferstromkreis
DE2149811C3 (de) Schaltungsanordnung zur Steuerung eines Einphasensynchronmotors
DE755601C (de) Schaltstromrichter, vorzugsweise zur Speisung der Erregerwicklung von Synchronmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8141 Disposal/no request for examination